openPR Recherche & Suche
Presseinformation

it security Awards 2007 vergeben

06.12.200716:28 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Presecure Consulting, Hasso Plattner Institut, Atos Origin und Comco werden mit den it security Awards 2007 ausgezeichnet

Sauerlach, 6.12.2007 - Erstmals wurden in diesem Jahr die it security Awards ausgeschrieben. Gewürdigt wurden erfolgreiche Projekte in den Kategorien Security Management, Web/Internet Security, sowie Identity- und Access Management. Ferner gab es einen Sonderpreis für die Innovation des Jahres.



Im April dieses Jahres wurde der it security Award vom it verlag und der Zeitschrift it security ins Leben gerufen. Über 50 Vorschläge spiegelten nicht nur das rege Interesse an diesem Preis wider, sie machten der Jury auch viel Arbeit.

Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr:

Kategorie Management Security: Presecure Consulting GmbH für die Entwicklung des Projektes CarmentiS des deutschen CERT-Verbundes.

Kategorie Web/Internet Security: Hasso Plattner Institut für Softwaresystemtechnik für die Marktreife des Produktes Lock Keeper und seinem Einsatz bei zahlreichen Unternehmen und Behörden wie etwa bei der Polizei des Landes Brandenburg und dem Lebensmittel-Discounter Lidl.

Kategorie Identity- und Access Management: Kategorie Identity- und Access Management: Atos Origin GmbH als Outsourcer der e-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG für den Einsatz des Produktes bi-Cube Professional von der iSM Institut für System-Management GmbH.

Kategorie Innovation des Jahres: Comco AG für die Entwicklung des Produkts IntraPROTECTOR.

Sieger Kategorie Management Security
Das Projekt Carmetis der Presecure Consulting GmbH

Kurzbeschreibung des Projektes

Um auf Angriffe im Internet angemessen und frühzeitig reagieren zu können, werden Informationen vieler verschiedener Daten-Zulieferer bei CarmentiS gesammelt und analysiert. Dadurch wird für alle Beteiligten Mehrwert geschaffen: Die informationelle Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen ergibt ein übergreifendes Frühwarnsystem. Die Ergebnisse liefern bereits jetzt konkrete Lagebilder, wertvolle Informationen über akute Angriffswellen und Hinweise auf kompromittierte Rechner.

Über Angriffe und Vorfälle im Internet, weltweit, europäisch oder national, gibt es bestenfalls Teilsichten, da die Informationen weder zusammengeführt noch konsolidiert werden. Neue Vorgehensweisen bei Angriffen, wie etwa Targeted Attacks, lassen sich in der Ist-Situation schwer entdecken, da jede Organisation nur einen kleinen Teil des gesamten Problemfelds sieht.

Ziel des Projekts CarmentiS ist es, möglichst viele Informationen über genau diese Sachverhalte zusammenzuführen und gemeinsam qualifiziert auszuwerten. Damit wird der Beweis erbracht, dass ungeachtet unterschiedlicher Ziele einer Organisation eine Zusammenarbeit in dem Bereich Frühwarnung möglich ist und Mehrwerte für alle Beteiligten geschaffen werden. Die Ergebnisse stellen bereits heute den teilnehmenden Organisationen wertvolle Informationen über folgenschwere Angriffswellen zur Verfügung und ergeben konkrete Lagebilder sowie Hinweise auf kompromittierte Rechner.

Sieger Kategorie Web/Internet Security:
Hasso Plattner Institut für Softwaresystemtechnik für die Marktreife des Produktes Lock Keeper und seinem Einsatz bei zahlreichen Unternehmen und Behörden wie etwa dem Lebensmittel-Discounter Lidl oder der Polizei des Landes Brandenburg.

Kurzbeschreibung des Projektes

Bei der nachfolgend beschriebenen Anwendung handelt es sich um eine erfolgreiche Teststellung für den Einsatz des Lock-Keepers bei der Polizei Brandenburg. Die Lock-Keeper-Technologie gewährleistet die in dem Pilotprojekt geforderten höchst möglichen Sicherheitsanforderungen und hat die Qualität einer „enabling technology".
Das Projekt Internetwache der Polizei Brandenburg ist eine Online-Plattform, die als virtuelle Wache den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Brandenburg zur Verfügung steht. Die Plattform ermöglicht über die Kontaktaufnahme mit der Polizei hinaus auch insbesondere die Erstattung von Anzeigen online. Den Beamten im internen Polizeinetzwerk steht das elektronische Kommunikationssystem Bürger Sachbearbeiter (eKoBS) als Gegenstück zur Internetwache zur Verfügung. Höchste Sicherheitsansprüche gelten bei der Absicherung des Polizeinetzwerkes – dem gegenüber steht die Notwendigkeit, Daten zwischen der Internetwache und dem eKoBS-System auszutauschen. In der bisherigen Architektur sind die Netzwerke nur logisch voneinander getrennt und kommunizieren verschlüsselt über ein Email-Gateway. Die Anforderungen der Polizei zur erhöhten Absicherung der Kommunikation zwischen diesen beiden Systemen umfassen:
1) Die Daten zwischen den Plattformen sollen in einem standardisierten Format ausgetauscht werden. Überdies muss die Integrität sowie die Vertraulichkeit der ausgetauschten Daten sichergestellt werden.
2) Das interne Netzwerk muss vom Internet vollständig entkoppelt sein. Es darf unter Garantie nicht möglich sein, eine Verbindung von oder in das interne Netzwerk zu etablieren.
Diese Anforderungen wurden vom HPI in Partnerschaft mit Six Offene Systeme GmbH und der Polizei Brandenburg umgesetzt. Die Plattformen kommunizieren über Web Services, die mittels WS-Security gesichert sind. Um die Netzwerke zu entkoppeln und dennoch eine transparente Kommunikation zu ermöglichen, wird der Lock-Keeper als Datenschleuse eingesetzt. Die Netzwerktrennung auf physikalischer Ebene bietet eine absolute Garantie der Netzwerksicherheit.

In Abstimmung mit dem Kunden wurde der Lock-Keeper als beste verfügbare Lösung für das beschriebene Szenario identifiziert, da nur er die geforderten, hohen Sicherheitsziele nachvollziehbar gewährleisten kann. Alternativen Lösungen, die maßgeblich als Software realisiert sind, fehlt das zentrale Schutzelement der physikalischen Netzwerktrennung. Die bis dato im produktiven Einsatz gemachten Erfahrungen sind dank der einfachen Integration und soliden Umsetzung allesamt positiv.

Sieger Kategorie „Identity- und Access Management“
Von Atoss Origin gehostete IdM-Anwendung von E-Plus

Kurzbeschreibung des Projektes

Mit einem Identity & Provisioning Management System verwaltet die Atos Origin GmbH cirka 7500 Nutzer der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG an 14 deutschlandweiten Standorte seit über dreieinhalb Jahren. Die Lösung wurde kontinuierlich ausgebaut. In diese konsolidierte Berechtigungslandschaft sollte nun im nächsten Schritt eine SSO-Lösung implementiert werden. Neben der Erweiterung des Identity Management Tools bi-Cube Professional (Hersteller: iSM - Institut für System-Management GmbH, Rostock) um die Komponente SSO, wurde innerhalb des Projektes der SAP Output Connector in das System integriert. Ziel der Implementierung der SSO-Lösung war die Erhöhung der Sicherheit und Erhöhung des Benutzerkomforts sowie Verringerung des Aufwandes im User Help Desk (UHD). Das bereits im Einsatz befindliche Identity & Provisioning Management-System ermöglichte eine reibungslose Implementierung der SSO-Lösung. Die Vereinfachung der täglichen Arbeitsaufgaben des Nutzers führt zu einer hohen Nutzerakzeptanz bei den E-Plus Mitarbeiter, wodurch das Projekt schnell die gewünschten Effekte in der Administration erzielt

Sieger Kategorie „Innovation des Jahres“
IntraPROTECTOR – ein flexibles Security Management System

Kurzbeschreibung des Projektes

Aus einem Kundenprojekt entstanden, hat sich IntraPROTECTOR mittlerweile systematisch zu einem System entwickelt, das einen umfassenden Schutz auf die IT-Infrastruktur mit einem wirtschaftlichen und Ressourcen schonenden Lösungsansatz bietet. Das modulare System ist mit Access Control ausgestattet, um den Zugang zum Netzwerk gezielt mit Port Security zu überwachen und beinhaltet eine Vielzahl eigener Incident Analyzer zur Erkennung und Abwehr von internen Angriffen auf PCs, Notebooks und Server sowie Infrastruktur-Komponenten (Switches, Router, WLAN Access Points), die mittels herkömmlicher Security-Produkte wie beispielsweise Firewalls oder IDS Systeme nicht erkannt werden. Nach außen geschützt - innen verwundbar, stehen Unternehmen heute vor der Herausforderung, Sicherheitskonzepte zu implementieren, die über unflexible Gateway-Architekturen hinausgehen. Sicherheitskritische Technologien wie WLAN und VoIP oder mobile und externe Netzwerkzugänge stehen beispielhaft für die Vielzahl der ständig wachsenden Herausforderungen an Ihre IT-Sicherheit.

IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ulrich Parthier
Publisher
Rudolf-Diesel-Ring 32
D - 82054 Sauerlach
phone: +49 8104 6494-14
fax: ++49 8104 6494-22
eMail: E-Mail
www.it-verlag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 176049
 4545

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „it security Awards 2007 vergeben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IT Verlag

Bild: Jetzt die neue Ausgabe von IT Management lesen!Bild: Jetzt die neue Ausgabe von IT Management lesen!
Jetzt die neue Ausgabe von IT Management lesen!
Viele von uns arbeiten derzeit im Homeoffice und haben keinen Zugriff auf Fachmagazine in gedruckter Form. Deshalb ist die April Ausgabe von IT Management als ePaper kostenlos abrufbar. Die brandneue Ausgabe umfasst 52 Seiten und steht gratis als PDF auf it-daily.net zur Verfügung – unter anderem mit diesen Themen: ERP-Releasewechsel – Kosten- und zeitaufwendig oder Innovationstreiber? ERP-Releasewechsel gelten immer noch als kosten- und zeitaufwendig, zudem wird ihr unmittelbarer Nutzen häufig infrage gestellt. Zu Unrecht, sagt Stefan Müs…
Bild: Innovationen im VMware-Ökosystem (eBook): Revolutionäre Ansätze, Leitfaden und viel Background-WissenBild: Innovationen im VMware-Ökosystem (eBook): Revolutionäre Ansätze, Leitfaden und viel Background-Wissen
Innovationen im VMware-Ökosystem (eBook): Revolutionäre Ansätze, Leitfaden und viel Background-Wissen
Aying, 10. Februar 2015: Gemäß dem Motto „Virtualization to go“ vermittelt das eBook „Innovationen im VMware-Ökosystem“ auf 57 Seiten praktische Lösungen für die Virtualisierung von Netzwerken, Servern und Desktop-Umgebungen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der IT-Sicherheit, der Verfügbarkeit auf allen Ebenen und auf der Datensicherung virtueller Umgebungen. Das deutschsprachige eBook ist kostenlos erhältlich. Auch wenn mittlerweile zahlreiche Player Virtualisierungs-Lösungen anbieten, so gibt doch VMware mit seiner Plattform den Ton an. Da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Saeid Fasihi erhält Stevie®-Award in Gold in der Kategorie „Manager des Jahres“Bild: Saeid Fasihi erhält Stevie®-Award in Gold in der Kategorie „Manager des Jahres“
Saeid Fasihi erhält Stevie®-Award in Gold in der Kategorie „Manager des Jahres“
… Preise: „Es ist eine erneute Bestätigung unserer erfolgreichen Arbeit, wenn wir neben zahlreichen bisherigen Auszeichnungen auch diese Anerkennung für uns verbuchen dürfen.“ Die German Stevie Awards sind ein wichtiger Wirtschaftspreis in Deutschland und finden seit 2015 bereits zum dritten Mal statt. Sie sind Teil der Stevie-Awards- Programme, die zu …
Bild: Stevie Awards verlängern die finale Teilnahmefrist der International Business Awards® bis zum 18. JuliBild: Stevie Awards verlängern die finale Teilnahmefrist der International Business Awards® bis zum 18. Juli
Stevie Awards verlängern die finale Teilnahmefrist der International Business Awards® bis zum 18. Juli
Troisdorf, Deutschland // Fairfax, VA, USA, 25. Juni - Die Stevie® Awards, Veranstalter der International Business Awards®, haben die Verlängerung der finalen Teilnahmefrist des diesjährigen Wettbewerbs bis zum 18. Juli 2019 bekanntgegeben. Ursprünglich hatte die Teilnahmefrist am 12. Juni geendet. Als weltweit renommierte Wirtschaftspreis für Unternehmensleistungen, …
Bild: Einsendeschluss für die German Stevie® Awards 2025 bis zum 22. Juli verlängertBild: Einsendeschluss für die German Stevie® Awards 2025 bis zum 22. Juli verlängert
Einsendeschluss für die German Stevie® Awards 2025 bis zum 22. Juli verlängert
Urbar, Deutschland - 13. Juni 2025 - Gute Nachricht für alle, die ihre Nominierungen für die 11. German Stevie® Awards noch nicht eingereicht haben: Bewerbungsunterlagen können jetzt noch bis zum letzten, endgültigen Einsendeschluss eingereicht werden. Ursprünglich war der gestrige Tag als Einsendeschluss vorgesehen. Aufgrund zahlreicher Rückmeldungen …
Bild: Stevie Awards geben Juryvorsitzende für German Stevie Awards 2019 bekanntBild: Stevie Awards geben Juryvorsitzende für German Stevie Awards 2019 bekannt
Stevie Awards geben Juryvorsitzende für German Stevie Awards 2019 bekannt
Stevie Awards geben Juryvorsitzende für German Stevie Awards 2019 bekannt SCHUFA Holding AG, diva-e Digital Value Excellence GmbH, CB Praxisberatung und Arts & Others Communication GmbH stellen die Juryvorsitzenden der 5. German Stevie Awards Erstmals drei Frauen im Juryvorsitz Teilnahmefrist endet am 23. Januar 2019 Feierliche Preisverleihung im …
Bild: SOGEDES GEWINNT MIT VOCALCOM DEN SILVER STEVIE® AWARD BEI DEN GERMAN STEVIE AWARDS 2015Bild: SOGEDES GEWINNT MIT VOCALCOM DEN SILVER STEVIE® AWARD BEI DEN GERMAN STEVIE AWARDS 2015
SOGEDES GEWINNT MIT VOCALCOM DEN SILVER STEVIE® AWARD BEI DEN GERMAN STEVIE AWARDS 2015
NOMINATION: “CLOUD BASED CUSTOMER EXPERIENCE MANAGEMENT SOLUTION” SOGEDES GEWINNT MIT VOCALCOM DEN SILVER STEVIE® AWARD BEI DEN GERMAN STEVIE AWARDS 2015 Die Preisträger werden am 27. März im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin gefeiert. Mannheim – 03. März 2015 – Die von SOGEDES angebotene VOCALCOM Lösung wurde heute als Gewinner des …
Bild: German Stevie Awards 2025 nehmen Bewerbungen entgegenBild: German Stevie Awards 2025 nehmen Bewerbungen entgegen
German Stevie Awards 2025 nehmen Bewerbungen entgegen
Urbar, Deutschland - 16. April 2025 - Die Stevie® Awards verkünden den Start der Nominierungsphase für die German Stevie Awards 2025. Damit geht der Wirtschaftspreis für das deutschsprachige Europa in die elfte Runde seines Bestehens. Interessierte Unternehmen und Organisationen aus Belgien, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz …
Bild: Die International Business Awards 2014 prämieren zahlreiche deutsche UnternehmenBild: Die International Business Awards 2014 prämieren zahlreiche deutsche Unternehmen
Die International Business Awards 2014 prämieren zahlreiche deutsche Unternehmen
Pressemitteilung Siegburg/Fairfax 13.10.2014 Die International Business Awards 2014 prämieren zahlreiche deutsche Unternehmen für besondere Leistungen in der Wirtschaftswelt – Preisverleihung in Paris am 10. Oktober 2014 Eine Auszeichnung bei den „International Business Awards“ gehört zu den größten Ehrungen in der Geschäftswelt. …
Bild: Aufruf zur Einreichung von Nominierungen für die Sechzehnten International Business Awards®Bild: Aufruf zur Einreichung von Nominierungen für die Sechzehnten International Business Awards®
Aufruf zur Einreichung von Nominierungen für die Sechzehnten International Business Awards®
Troisdorf, Deutschland // Fairfax, VA, USA, 21. März 2019 - Die Stevie® Awards haben die Beitragseinreichungen für die 16. International Business Awards (IBAs) eröffnet, den weltweit renommierten Wirtschaftspreis für Unternehmensleistungen, der jedes Jahr Nominierungen von Organisationen aus über 70 Nationen einholt. Jeder Einzelne und Organisationen …
Bild: Weltweit mit den Besten messen bei den 14. International Business Awards 2017Bild: Weltweit mit den Besten messen bei den 14. International Business Awards 2017
Weltweit mit den Besten messen bei den 14. International Business Awards 2017
• Beste unternehmerische Leistungen gesucht • Bewerbungsfrist läuft bis zum 10. Mai 2017 Troisdorf, 3. Mai 2017 – Die Bewerbungsphase der 14. International Business Awards läuft auf Hochtouren. Noch bis zum 10. Mai 2017 können sich Unternehmen und Organisationen weltweit um eine der begehrten Stevie Awards Trophäen bewerben. Dann endet die reguläre …
Bild: Ende Teilnahmefrist der Sechzehnten International Business Awards® in SichtBild: Ende Teilnahmefrist der Sechzehnten International Business Awards® in Sicht
Ende Teilnahmefrist der Sechzehnten International Business Awards® in Sicht
Troisdorf, Deutschland // Fairfax, VA, USA, 29. April 2019 – Noch 10 Tage bis zum Ende der regulären Teilnahmefrist der 16. International Business Awards (IBAs), dem weltweit renommierten Wirtschaftspreis für Unternehmensleistungen, der jedes Jahr Nominierungen von Organisationen aus über 70 Nationen einholt. Die reguläre Teilnahmefrist endet am 8. Mai, …
Sie lesen gerade: it security Awards 2007 vergeben