openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Fußball, Mode, Sex – das funktioniert bei uns nicht“

10.12.200711:59 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: „Fußball, Mode, Sex – das funktioniert bei uns nicht“
?© Hakan Günay? V.l.: Akademie-Direktor Dr. Matthias Lung, ?ZEIT?-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo, BAW Studienleiter ?Marketingwirt? Thomas Aigner, Autor und Kolumnist Axel Hacke
?© Hakan Günay? V.l.: Akademie-Direktor Dr. Matthias Lung, ?ZEIT?-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo, BAW Studienleiter ?Marketingwirt? Thomas Aigner, Autor und Kolumnist Axel Hacke

(openPR) „ZEIT“-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo und Erfolgsautor Axel Hacke über die Printmedien im digitalen Zeitalter

München - Rund 200 Besucher empfing die Bayerische Akademie für Werbung und Marketing (BAW) kürzlich zum Expertenpodium mit dem Thema „Keine Zeit für Zeitung? Zum Wandel der Bedürfnisse von Mediennutzern“. Quintessenz der 90-minütigen Diskussionsrunde mit Moderator Thomas Aigner (AignerMedia GmbH) war: Das Internet kann die Zeitungen nicht verdrängen.

Trotz oder gerade wegen der stark zunehmenden Bedeutung der so genannten neuen Medien haben Printprojekte Zukunft. „Wenn alles gut läuft“, verrät Giovanni di Lorenzo, „werden wir uns bei der ZEIT im nächsten Jahr vergrößern – wir wollen etwas Neues machen. Aber erst kommt die Marktforschung.“ Die Nachfrage nach Printerzeugnissen ist vor allem durch die Resonanz der Leser messbar, was auch Autor und Kolumnist Axel Hacke spürt: „Viele meiner Texte sind auf Grundlage von Leserzuschriften entstanden.“

Was also steckt hinter dem Gerücht, das Internet werde die Printmedien ablösen? „Viele Fehler, die wir machen, schieben wir dem Internet in die Schuhe, obwohl sie hausgemacht sind. Auch begann die Konkurrenz für die Printmedien schon mit der Einführung des Privatfernsehens“, so di Lorenzo. „Wir machen die Printmedien selbst schlecht, obwohl viele Zeitschriften und Zeitungen in den vergangenen Jahren das beste Ergebnis ihrer Geschichte verzeichneten.“ Die zwischenzeitlich schon totgesagte „ZEIT“ zum Beispiel habe 22 Quartale in Folge an Auflage gewonnen. „Natürlich ändert das Internet das Medienverhalten. Darauf haben wir uns einzustellen.“ Für Axel Hacke ist es nicht entscheidend, jedem Trend zu folgen: „Ich habe kein Interesse daran, z. B. einen Video-Blog zu gestalten. Das empfände ich als zu egozentrisch“.

Mit der Informationsbreite des Internets können Printmedien nicht mithalten. Um die Gunst der Leser zu gewinnen, müssen sie daher mit Qualität trumpfen – Themen wie Fußball, Mode oder Sex kommen bei der „ZEIT“ nicht vor. „Das funktioniert einfach nicht, die Leser haben nämlich ein sehr feines Gespür dafür, welche Medien das besser können“ so Giovanni di Lorenzo. Eine Zeitung darf kein Warenhaus sein.

Beim Tag der offenen Tür der „ZEIT“-Redaktion wurde Giovanni di Lorenzo eindrucksvoll vor Augen geführt, dass qualitätvolle Printmedien noch immer eine große Fangemeinde besitzen: Das Gebäude musste aufgrund des großen Ansturms zeitweise abgesperrt werden. „Wir hatten nicht damit gerechnet, dass ein leeres Redaktionsbüro solch ein Interesse hervorrufen würde“, so di Lorenzo. Was Axel Hacke angeht, so hätte di Lorenzo ihn gerne im Team der „ZEIT“-Redaktion und gibt zu, dass er neidvoll nach München blickt.

Julia Jerg
Pressabteilung BAW
Telefon: +49 (0)89 48 09 09-77
Telefax: +49 (0)89 48 09 09-19
E-Mail: E-Mail

Weitere Informationen:
Bayerische Akademie für Werbung und Marketing (BAW)
Akademiedirektor Dr. Matthias Lung,
Orleansstraße 34
81667 München

Telefon: +49 (0)89 48 09 09-52
Telefax: +49 (0)89 48 09 09-19
Internet: www.baw-online.de/presse.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 176533
 407

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Fußball, Mode, Sex – das funktioniert bei uns nicht““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bayerische Akademie für Werbung und Marketing (BAW)

Mehr Professionalität im Non-Profit-Bereich
Mehr Professionalität im Non-Profit-Bereich
BAW unterstützt Organisationen mit Marketing-Stipendium Strategisches Marketing und weitreichende Kampagnen trotz knappem Budget ist eine Kombination, die für Non-Profit-Organisationen eine tägliche Herausforderung darstellt. Gut ausgebildete Fachkräfte können dabei die Arbeit effektiver gestalten helfen. Darum stellt die Bayerische Akademie für Werbung und Marketing (BAW) einen Studienplatz für kulturelle bzw. soziale Institutionen zur Verfügung. Ab dem 16. Januar 2009 können Organisationen einen ihrer Mitarbeiter berufsbegleitend zum Ma…
Bild: Eindeutiger Trend beim BAW Open House 08 - Unternehmen suchen verstärkt nach Fachkräften im VertriebBild: Eindeutiger Trend beim BAW Open House 08 - Unternehmen suchen verstärkt nach Fachkräften im Vertrieb
Eindeutiger Trend beim BAW Open House 08 - Unternehmen suchen verstärkt nach Fachkräften im Vertrieb
Rund 350 Besucher kamen zum fünften BAW Open House an die Bayerische Akademie für Werbung und Marketing (BAW). Der alljährliche Info- und Karrieretag war in diesem Jahr mit einer exklusiven Jobmesse verknüpft. Hier hatten sowohl die Aussteller als auch die Besucher Zeit Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. Eine klare Mehrheit der vertretenen Unternehmen war aufgrund der potentiellen Sales-Fachkräfte an der Jobmesse beteiligt: Seit 2006 bietet die BAW den Studiengang zum Sales-Fachwirt BAW an. "Die große Nachfrage überrascht mich nicht. Immer meh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Love Schlüsselanhänger- das Stück zum SATC FilmBild: Der Love Schlüsselanhänger- das Stück zum SATC Film
Der Love Schlüsselanhänger- das Stück zum SATC Film
… keine Designer geadelt werden. Mithilfe von Labels wurde lediglich die Lebenswelt der einzelnen Personen gezeichnet. Das war kein Product-Placement, sondern Zeitgeist. Im neuen Film wird Mode darüber hinaus dazu benutzt, um die Entwicklung der vier Protagonistinnen zu zeigen. Ihren Fendi-Mantel aus der ersten TV-Staffel aus dem Jahr 1998 würde die Carrie …
Bild: Fan Fashion – McGregor präsentiert limitierte Kollektion 2014 für Fußball-FreundeBild: Fan Fashion – McGregor präsentiert limitierte Kollektion 2014 für Fußball-Freunde
Fan Fashion – McGregor präsentiert limitierte Kollektion 2014 für Fußball-Freunde
(Berlin, 30.06.14) Zum zweiten Mal nach 1950 ist Brasilien Gastgeber des wichtigsten Fußballturniers der Welt, das aktuell seine 20. Auflage feiert und vom 28. Juni bis 1. Juli den Anpfiff für die Achtelfinal-Spiele 2014 gibt. Das 1921 gegründete Sportswear-Label McGregor hat eigens für alle Fußball-Fans eine limitierte Kollektion entworfen, die von …
Bild: „Sex sells“? Oder: Gut, dass wir darüber geredet habenBild: „Sex sells“? Oder: Gut, dass wir darüber geredet haben
„Sex sells“? Oder: Gut, dass wir darüber geredet haben
… Stellungsratgeber schreiben – diese Ecke bedienen genügend andere Frauenzeitschriften“. MissTilly ist jedenfalls auf dem richtigen Weg. Ob es nun Texte sind wie „Sexismus und Homophobie im Fußball“, "Die Erotik des Käsebrotes" oder „Wer hat Angst vor Pippi Langstrumpf“: Die Leserinnen und Leser schätzen heute mehr denn je ein gut gemachtes Magazin, das …
Bild: Jenseits des Mainstream – Sex JunkiesBild: Jenseits des Mainstream – Sex Junkies
Jenseits des Mainstream – Sex Junkies
… sich seit ihren Kindheitstagen kennen. Inzwischen als Familienväter und Unternehmer mitten im Leben lassen die Beiden den „Californian spirit“ in ihrem Traum, der Gründung eines Mode-Labels, aufleben: Die hochwertigen Shirts für Sie und Ihn sind nicht nur von diesem Lebensgefühl inspiriert, sie werden auch im Herzen von L.A. hochwertig produziert. Im …
Bild: Flirtpub empfiehlt zur EM - Großes Kino und große GefühleBild: Flirtpub empfiehlt zur EM - Großes Kino und große Gefühle
Flirtpub empfiehlt zur EM - Großes Kino und große Gefühle
Trotz EM-Sieg der Deutschen: es gibt noch ein Leben nach dem Fußball. Und das will man nicht alleine verbringen. Gute Nachricht: die Zeiten ohne „Sex in the City“ sind vorbei. Der gleichnamigen Film zu berühmten Serie ist in Deutschlands Kinos angelaufen. Er trifft den Zeitgeist. Und er bricht alle Rekorde. Aber auch Single- und Datingportale im Internet …
Bild: Desigual debütiert auf der New York Fashion WeekBild: Desigual debütiert auf der New York Fashion Week
Desigual debütiert auf der New York Fashion Week
Desigual eröffnet in diesem Jahr die internationale Fashion Week in New York und präsentiert die neuen Modelle seiner Kollektion FS2014 „FOR EVERYBODY SEX FUN & LOVE“. Die Modenschau findet am Donnerstag, dem 5. September um 15:00 Uhr im Theatre Lincoln Center im Big Apple statt. Auch die elegant-raffinierten Modelle der Linie L. Desigual designed …
Bild: Eintracht Frankfurt Stürmer Alvarez engagiert sich für LOVE ROCKSBild: Eintracht Frankfurt Stürmer Alvarez engagiert sich für LOVE ROCKS
Eintracht Frankfurt Stürmer Alvarez engagiert sich für LOVE ROCKS
… angetan. Noch während des Interviews zieht sich Marcos ein LOVE ROCKS Shirt über, das er als „richtig stylish“ beschreibt. Das Thema AIDS sei im Profi Fußball schon aufgrund der regelmäßigen medizinischen Check-ups zu Saisonbeginn Thema, denn AIDS Tests sind Bestandteil dieser gründlichen Untersuchungen. Bereits im Alter von drei Jahren fing Alvarez …
Bild: Besondere Ladies-Night zum Kinostart von „Sex and the City 2” in DresdenBild: Besondere Ladies-Night zum Kinostart von „Sex and the City 2” in Dresden
Besondere Ladies-Night zum Kinostart von „Sex and the City 2” in Dresden
UCI Elbepark und Cinemaxx Dresden veranstalten DAS Frauen-Event am 26.05.2010 Was für Männer die Fußball-WM ist, das ist für Frauen „Sex and the City“. Und so warten die Frauen ungeduldig seit Monaten nur auf diesen Tag: „Sex and the City 2“ startet am 26.05. in den deutschen Kinos! Passend dazu veranstalten das UCI im Elbepark und das Cinemaxx am Schillerplatz …
Bild: Match of the Day l Elf Künstlerinnen und Fußball l Ausstellung BerlinBild: Match of the Day l Elf Künstlerinnen und Fußball l Ausstellung Berlin
Match of the Day l Elf Künstlerinnen und Fußball l Ausstellung Berlin
… die Ausstellung "Match of the Day" statt. Elf Künstlerinnen reflektieren leidenschaftlich, hintergründig, witzig, treffsicher und mit viel Ballgefühl ihre Sicht auf die Welt des Fußballs. Die Ausstellung gibt den vielfältigen und kulturell verschiedenen Beziehungen, die Frauen zum Fußball haben ein Forum geben. „Mein Ziel ist es, zeitgenössische Kunst …
Bild: Sable C. - Botschafterin für Glamour in Berlin trifft Sex in the City Stars auf der DeutschlandpremiereBild: Sable C. - Botschafterin für Glamour in Berlin trifft Sex in the City Stars auf der Deutschlandpremiere
Sable C. - Botschafterin für Glamour in Berlin trifft Sex in the City Stars auf der Deutschlandpremiere
… Kinosaal verschwanden, sorgte das große Fanaufgebot links und rechts neben dem Teppich für die akkustische Untermalung des Events. Danach folgten 135 Minuten Glamour, Liebe, Lust, Mode, Sex, Spass, Tränen, Kleider, Trauer, Witz, Labels - Eingebettet in wunderschönen Bildern und einem sehr ansprechendem Soudtrack. Umringt von Germany´s Next Top Models war …
Sie lesen gerade: „Fußball, Mode, Sex – das funktioniert bei uns nicht“