openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Echte Alternative zu Google & Co: Neuer Suchalgorithmus bewertet E-Learning nach Relevanz und Lerneffektivität

11.12.200711:53 UhrIT, New Media & Software
Bild: Echte Alternative zu Google & Co: Neuer Suchalgorithmus bewertet E-Learning nach Relevanz und Lerneffektivität
www.TRAINING-BY-DESIGN.de
www.TRAINING-BY-DESIGN.de

(openPR) Jeder, der schon mal versucht hat, sich im Internet weiterzubilden, kennt das Problem: Zu Google, Thema eingeben (z.B. SAP Training) und los. Doch anstatt hilfreicher Infos oder echter Lernangebote nur Werbung, Seiten mit Links zu anderen Seiten, veraltete Texte und wieder Werbung. Etwas gelernt? Ein Problem gelöst? Fortbildung mit Google & Co ist oft nervenaufreibend.

Wo Google & Co weiße Flecken haben gibt es jetzt mit Deutschlands erster E-Learning Suchmaschine auf www.training-by-design.de eine echte Alternative. Die Suchmaschine liefert kostenloses und frei zugängliches E-Learning, Online Training und CBTs für viele Themen und Berufe. Die Treffer werden aber nicht nur nach Relevanz sortiert, sondern auch nach Lerneffektivität bewertet. Der Suchende sieht auf einen Blick, ob es sich lohnt, (Lern-) Zeit zu investieren. Zur E-Learning-Suche: www.training-by-design.de

Zusätzlich helfen Top-Listen mit einem Klick das beste E-Learning zu einem Thema zu finden.

Interview mit Uwe Friedrich (Ingenieur und verantwortlich für die Entwicklung des Suchalgorithmus bei www.training-by-design.de).

Frage: "Was ist das Besondere an der E-Learning-Suchmaschine?"

Friedrich: "Wir haben eine Suchmaschine entwickelt, die nicht nur die Relevanz eines E-Learnings oder Online Trainings bewertet, sondern auch die Lerneffektivität. Das war nicht ganz einfach und wir mussten eine Reihe von Kritierien ausprobieren und haben einige Versuchsreihen machen müssen - im Haus und mit Partnern."

Frage: "Oft ist E-Learning teuer und man muss sich aufwendig registrieren..."

Friedrich: "Ja, aber solches E-Learning finden Sie nicht mit unserer Suchmaschine! Das E-Learning, das Sie auf www.training-by-design.de finden ist kostenlos und frei zugänglich!"

Frage: "Open Learning, also?"

Friedrich: "Genau! Wir unterstützen die Idee, dass sich jeder im Internet Fort- und Weiterbilden kann. E-Learning sollte kostenlos und frei zugänglich sein."

E-Learning-Suche: Kostenloses E-Learning und Online Training für viele Berufe und Themen: www.training-by-design.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 176824
 1443

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Echte Alternative zu Google & Co: Neuer Suchalgorithmus bewertet E-Learning nach Relevanz und Lerneffektivität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Training-By-Design

Englisch lernen oder Mathematik-Nachhilfe - Neues Portal schafft Durchblick bei den online Bildungsangeboten
Englisch lernen oder Mathematik-Nachhilfe - Neues Portal schafft Durchblick bei den online Bildungsangeboten
Bei einem Nobelpreis-Träger in die Vorlesung gehen, oder nur einfach kostenlos Spanisch oder Englisch lernen? Im Web gibt es viele Online-Kurse und Unterrichstmaterialien. Nur sind sie leider oft teuer oder schwer zu finden. Ein neues Projekt schafft Durchblick bei den online Bildungsangeboten. Auf e-learning-suche.de finden Besucher redaktionell geprüftes, kostenloses E-Learning. An der Bewertung der Kurse beteiligen sich aber nicht nur Experten, sondern auch die Lernenden selbst. Das Projekt hat alle Tests erfolgreich absolviert und kann…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zertifikatsprogramme im April 2015Bild: Zertifikatsprogramme im April 2015
Zertifikatsprogramme im April 2015
Weiterbildung zu SEO, E-Learning, Anzeigenverkauf und Leadership Die Akademie der Deutschen Medien bietet inzwischen 27 berufsbegleitende Zertifikatsprogramme an. Sie ermöglichen jeweils umfassende und praxisnahe Qualifikation für die neuen, insbesondere digitalen Berufsbilder in Verlagen und Medienunternehmen. Die Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse, …
Bild: Weitere Neuerungen im Google AlgorithmusBild: Weitere Neuerungen im Google Algorithmus
Weitere Neuerungen im Google Algorithmus
… kann, ob der Inhalt rechtlich authentisch ist oder eine bloße Kopie. Da die Suchmaschinenergebnisse immer mehr rechtliche Verstöße aufweisen, wird ab nun der Suchalgorithmus einen Index beinhalten, der dieses mit berücksichtigt. Da das Aufspüren und die Berücksichtigung alleine noch kein rechtliches Ausschlusskriterium beinhaltet, wird erst eine Webseite …
Bild: BankingCheck kündigt Business Ranking Award auf Google anBild: BankingCheck kündigt Business Ranking Award auf Google an
BankingCheck kündigt Business Ranking Award auf Google an
… verifiziert von BankingCheck, welche die am besten bewerteten Anbieter der Finanz- und Versicherungsbranche prämiert. Google-Bewertungen haben entscheidenden Einfluss auf den Suchalgorithmus und zählen zu den wichtigsten Rangfolge-Faktoren einer Webseite. Kein Unternehmen mit einer Online-Präsenz darf heutzutage Google-Bewertungen und Rezensionen zu …
Bild: Google führt neuen Algorithmus einBild: Google führt neuen Algorithmus ein
Google führt neuen Algorithmus ein
Pandu Nayak, Vice President of Search bei Google, gab bekannt, dass der Suchmaschinen-Gigant kürzlich ein Update bzgl. des Suchalgorithmus vorgenommen hat. Ziel dabei sei es, Inhalte möglichst zeitnah, frisch und relevant zu halten. Erfahren Sie im folgenden Beitrag der Online Marketing Factory mehr über die neusten Änderungen des Google Algorithmus. Google …
Bild: 123Consulting: Schon vier Neukunden 2014Bild: 123Consulting: Schon vier Neukunden 2014
123Consulting: Schon vier Neukunden 2014
… erfolgreichen Online Marketing Konzeptes“, sagt Harald Grabner, Geschäftsführer von 123Consulting. „Auch weil oder gerade obwohl Google in den letzten Monaten heftig am Suchalgorithmus schraubt und dadurch einige Praktiken der Suchmaschinenoptimierung gehörig durcheinander geschüttelt werden, ist eine saubere SEO-Strategie heute und in den nächsten Jahren …
AUSSCHNITT Medienbeobachtung setzt Maßstäbe in der Weblog-Beobachtung
AUSSCHNITT Medienbeobachtung setzt Maßstäbe in der Weblog-Beobachtung
… Blogs. In Weblogs veröffentlichte Informationen bestimmen inzwischen wesentlich das Online-Image von Unternehmen, Produkten und Marken. Indem die starke Verlinkung der Weblogs untereinander den Suchalgorithmus von Internetsuchmaschinen bedient, erscheinen Blog-Einträge in den Suchergebnissen von Google und Co. oft weit oben. Darüber hinaus sind die Inhalte …
Was hat PR mit SEO zu tun?
Was hat PR mit SEO zu tun?
… steigern. Hauptaufgabe der Online PR ist vordergründig Bekanntheitssteigerung und Imagebildungè Reputation Nachhaltiger Imageaufbau / Reputation wird in Zukunft lt. Google eines der wichtigsten Kriterien im Suchalgorithmus werden. Ein nachhaltiger Imageaufbau ist ein langwieriger Prozess, welcher nur durch kontinuierliche Pressearbeit erreicht werden kann.
Ab sofort implementiert SABIO die Google Search Appliance 7.0: Wissen noch schneller und einfacher finden
Ab sofort implementiert SABIO die Google Search Appliance 7.0: Wissen noch schneller und einfacher finden
… Google Search Appliance (GSA), die GSA 7.0, bietet Unternehmen zahlreiche Innovationen wie eine Dokumentenvorschau, die Anbindung mobiler Endgeräte und einen verbesserten Suchalgorithmus mit noch höherer Suchgeschwindigkeit. Zudem durchsucht die smarte gelbe Box fortan auch Inhalte aus sozialen Netzwerken, Sharepoints und Cloud-Anwendungen. Als offizieller …
Bild: Pegasystems stellt Real-Time AI Connectors für Pega AI Software vorBild: Pegasystems stellt Real-Time AI Connectors für Pega AI Software vor
Pegasystems stellt Real-Time AI Connectors für Pega AI Software vor
… erstellen, zu trainieren und einzusetzen. Diese API wird bis Ende des vierten Quartals 2019 verfügbar sein. • Google DialogFlow Text Analyzer bietet eine Alternative zu Natural Language Processing, um interaktive textbasierte Gespräche zu analysieren. Dies ermöglicht Unternehmen, die bereits über Erfahrungen mit Google-NLP-Funktionen verfügen, Pega für …
Bild: Auswirkungen der Google Penguin und Panda Updates aufs Ranking österreichischer Banken und FinanzdienstleisterBild: Auswirkungen der Google Penguin und Panda Updates aufs Ranking österreichischer Banken und Finanzdienstleister
Auswirkungen der Google Penguin und Panda Updates aufs Ranking österreichischer Banken und Finanzdienstleister
(Wien, am 20.6.2012) Am 25. April hat Google eine Änderung seines Suchalgorithmus veröffentlicht – das Google Penguin Update. Ziel dieses Updates ist es Webspam zu bekämpfen und Usern qualitativ hochwertigere Suchergebnisse zu liefern. Viele Seiten, vor allem solche, die sich sogenannter „Black Hat“ SEO-Methoden bedienten, verloren auf einen Schlag ihre …
Sie lesen gerade: Echte Alternative zu Google & Co: Neuer Suchalgorithmus bewertet E-Learning nach Relevanz und Lerneffektivität