openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der kleine Stint erobert die Herzen

13.12.200718:24 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Der kleine Stint erobert die Herzen

(openPR) Der zweite Band der Erfolgsgeschichte rund um den kleinen Stint ist seit Anfang Dezember 2007 deutschlandweit erhältlich.

Pünktlich zu Weihnachten hat der vive!verlag den zweiten Band mit den Geschichten vom kleinen Stint veröffentlicht. Die Autoren Stephan Hinrichs und Daniel Oliver Habenicht und der Illustrator Ulrich Bachmann lassen den kleinen Helden in »Der kleine Stint und die bitterböse Wollhandkrabbe« nun neue Abenteuer erleben. Der sprechende Fisch steht für Mut, Lebensfreude und Neugier - Eigenschaften, die heutzutage nach Meinung der Autoren selten geworden sind. „Der kleine Stint ist ein Gegenwartsfisch, ein Held, ein mutiger, engagierter, frecher Freischwimmer; ein Frisch-Fisch – lebensfroh und tollkühn“, so Stephan Hinrichs.



Der Osmerus eperlanus (Stint) ist ein lachsartiger Meeresbewohner, der im Süßwasser geboren wird und den Rest seines Lebens eigentlich in der Nord- und Ostsee sowie im Atlantik verbringt und von Natur aus nicht unbedingt mit der Gabe gesegnet ist, welche dem kleinen Stint zuteil wurde – nämlich weit aus dem Wasser herausspringen zu können.

„Der kleine Stint“ ist nicht nur eine Kinder- und Jugendbuchreihe sondern auch eine Erlebniswelt für jung gebliebene Erwachsene. Beginnend in Lüneburg wird der kleine Stint aufregende Abenteuer rund um das Wachsen und Erwachsenwerden erleben und auf Grund seiner Lebensfreunde, seines Mutes, seiner unbändigen Neugier sowie seines Engagements, seine Welt verändern und gestalten.

„Der kleine Stint und die Haifischbar“ (Band 1)
ISBN: 978-3-939912-02-6, Umfang: 48 Seiten, Hardcover – gebunden, Format: 21 x 21cm
Preis: 6,80 Euro

„Der kleine Stint und die bitterböse Wollhandkrabbe“ (Band 2)
ISBN: 978-3-939912-03-3, Umfang: 52 Seiten, Hardcover – gebunden, Format: 21 x 21cm
Preis: 9,90 Euro

Weitere Informationen zum Verlag, zu den Geschichten und Abenteuern des kleinen Stintes sind im Internet abrufbar unter www.der-kleine-stint.de und unter www.vive-verlag.de.

Abdruck frei, Belegexemplar erbeten
288 Wörter, 2.037 Zeichen mit Leerzeichen

Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung:

(1) vive!verlag

Herr Stephan Hinrichs, Daniel Oliver Habenicht

vive!verlag
Stephan Hinrichs & Daniel Oliver Habenicht GbR
Volgerstraße 20
D-21335 Lüneburg

Telefon: +49 4131 22 33 7 88
Fax: +49 121 25 88 25 14 37
E-Mail: E-Mail
Internet: www.vive-verlag.de

(2) PR-Agentur PR4YOU

Herr Holger Ballwanz, Herr Marko Homann

PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43
D-13189 Berlin

Telefon: +49 30 43 73 43 43
Fax: +49 30 44 67 73 99
E-Mail: E-Mail
Internet: www.pr4you.de

Hintergrundinformationen

Über den vive!verlag

Der vive!verlag ist ein junger Verlag aus Lüneburg. Vive bedeutet [vi]sualisieren und [ve]rbalisieren sowie lebe!

Die Faszination „Leben“ in all seinen Facetten ist Themenschwerpunkt des vive!verlags. Leben, Aufklärung, Freude - die Leitmotive unserer Hingabe. Der vive!verlag ist mehr als ein Buchverlag. Warum? Weil wir uns für die Geschichte zur Geschichte interessieren und weil die jeweilige Buchveröffentlichung das Ergebnis eines gewachsenen Prozesses darstellt. Transparenz und Herzblut sind dem vive!verlag wichtig. Andere und neue Blickwinkel wünschenswert. Wertvolle Geschichten, Menschen und Gedanken vielen Interessierten zugänglich zu machen - unsere Maxime.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
<

News-ID: 177583
 1889

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der kleine Stint erobert die Herzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von vive!verlag

Bild: Abenteuer pur - Auf nach HamburgBild: Abenteuer pur - Auf nach Hamburg
Abenteuer pur - Auf nach Hamburg
Wenn kleine Fische eine große Reise planen, bedarf es präziser Vorbereitungen, kleiner und großer Hilfen von Erd- und Wasserbewohnern sowie einer gehörigen Portion Lebensfreude, Mut und Vision. Wenn sich der kultige kleine Stint und seine Stine Friedrich, dem Kormoran, anvertrauen und ihre aufregende erste Flugreise erleben; ... wenn der erste Job auf dem Hamburger Fischmarkt bei dem legendären Aale Dieter auch „alle Flossen voll zu tun“ bedeutet und trotzdem viel Zeit für Glücksmomente lässt; … wenn der kleine, liebenswerte Stint seine ve…
23.03.2009
Bild: Exklusives Weblog aus Kabul von Boris Barschow erfolgreich auf PHOENIX gestartetBild: Exklusives Weblog aus Kabul von Boris Barschow erfolgreich auf PHOENIX gestartet
Exklusives Weblog aus Kabul von Boris Barschow erfolgreich auf PHOENIX gestartet
„Die Sicherheit Deutschlands wird auch am Hindukusch verteidigt“, so beschrieb einmal Ex-Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) den Sinn des Auftrags der Bundeswehr in Afghanistan. In Afghanistan hilft die Bundeswehr aber auch, Fachwissen durch Ausbildung an Einheimische zu vermitteln. „Hilfe zur Selbsthilfe“ sagt man dazu in der Entwicklungspolitik. Unabhängig vom Namen: Die Soldaten der Bundeswehr leisten vor allem auch Aufbauhilfe für das zerstörte Land. Boris Barschow, ZDF-Redakteur beim Heute-Journal und Autor des Buches „Kabul, ich k…
12.11.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Litauen für Eisangler
Litauen für Eisangler
… Bernsteinküste und auf den Sanddünen ein Erlebnis. Hinzu kommt, was der Sommer nicht bieten kann: Die Möglichkeit zum Eisangeln. Die Litauer bohren überall Löcher ins Eis und angeln tonnenweise Stinte, die im Winter in großen Schwärmen zu ihren Laichplätzen in der Memel ziehen. In der Ferienwohnung kann man ihn selbst salzen, in Mehl wenden und in Öl braten oder …
Bild: Ostern unter WasserBild: Ostern unter Wasser
Ostern unter Wasser
… Seemannslieder. Eingebunden sind diese fantastischen Details in eine tiefsinnige Geschichte eines Kinder- und Jugendbuches, das extra auf den Hamburger Hafen zugeschnitten wurde. „Der kleine Stint & Aale Dieter in Hamburg“ ist der dritte Band einer erfolgreichen Buchreihe aus dem Hause des vive!verlag. Mit Witz und Tiefenschärfe entwickelt sich aus …
Aus der Region, für die Region
Aus der Region, für die Region
… Lüneburger Kultur beteiligt. Die Regionalen Titel haben mittlerweile die Grenzen Niedersachsens überschritten und erfreuen Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet. Abenteuer, Spannung, Freude, Stint. Als erstes regionales Buchprojekt gilt die Buchreihe „Der kleine Stint“. Ein Fisch, geboren in der Ilmenau, erlebt seine ersten Abenteuer im Lüneburger …
Erfolg der Startnummer 4 beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring - Privatfahrer-Team erringt Platz 7
Erfolg der Startnummer 4 beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring - Privatfahrer-Team erringt Platz 7
… ausspielen. "Mit konsequenter Fahrt am Grenzbereich eines 997 GT3 kann man bei Regen mit den deutlich PS stärkeren Fahrzeugen gut mithalten", weiss Peter Scharmach zu berichten. Den letzten Stint ist Marco Holzer gefahren und hat das Team schlussendlich auf Platz 7 der Gesamtwertung durchs Ziel gebracht. Dies ist ein großer Erfolg bei der hochkarätig besetzten …
Bild: Dörr Motorsport mit Saisonauftakt in der FIA GT Serie zufriedenBild: Dörr Motorsport mit Saisonauftakt in der FIA GT Serie zufrieden
Dörr Motorsport mit Saisonauftakt in der FIA GT Serie zufrieden
… Zu Beginn betrug der Abstand zur Spitze über vier Sekunden. Im ersten Qualifying zeigte Daniel Keilwitz, dass das Team auf dem besten Weg war, er beendete seinen Stint in dem sehr starken Fahrerfeld auf P5 mit 1:29.990 Sekunden, nur acht Zehntel hinter dem Schnellsten. Im zweiten Qualifying holte Niclas Kentenich unter schwierigen Bedingungen und bei …
Bild: Mike Dee’s Original Kultshow begeisterte das PublikumBild: Mike Dee’s Original Kultshow begeisterte das Publikum
Mike Dee’s Original Kultshow begeisterte das Publikum
… auf der Bühne. Die Leute kamen nicht nur wegen der Musik, denn im Forsthaus Bolande war auch prima deutsches Essen angesagt. Da stand der Fisch wie Karpfen oder Stint auf dem Speiseplan. Aber auch Wildbret war zum Genießen auf der Karte. Reinfeld ist übrigens die Karpfenstadt von Schleswig-Holstein und wird daher auch die Karpfenstadt genannt. Der Stint …
Bild: Abenteuer pur - Auf nach HamburgBild: Abenteuer pur - Auf nach Hamburg
Abenteuer pur - Auf nach Hamburg
… aus dem Süden Deutschlands passt zum Kleinen Stint wie die Faust aufs Auge. Als „Disney-Zeichner“ trifft er mit Liebe, Leidenschaft und Lebensbezug voll in die Herzen großer und kleiner Menschen. Als Zeichner von Cartoons für die Hamburger Morgenpost bohrt er mit diffiziler Treffsicherheit kleine Löcher in gesellschaftliche und politische Glattheit. …
Noch Plätze frei bei Tagesfahrt nach Lüneburg
Noch Plätze frei bei Tagesfahrt nach Lüneburg
… historischen Giebelfassaden sowie ihren kleinen Straßen und Gassen, über den Marktplatz mit Blick auf das prächtige Rathaus, durch das heute eher studentisch geprägte Hafenviertel am „Stint“, aber auch vorbei an vielen kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants. Dabei immer wieder präsent: die Fernsehserie „Rote Rosen“, die in Lüneburg gedreht wird – ein …
Bild: Alex Lambertz: Gesamtplatz 7 beim Jahreshighlight der VLNBild: Alex Lambertz: Gesamtplatz 7 beim Jahreshighlight der VLN
Alex Lambertz: Gesamtplatz 7 beim Jahreshighlight der VLN
… einreihen musste. Doch Müller und Posavac ließen sich davon nicht abhalten und arbeiteten sich gemeinsam mit Lambertz durch das Feld. Der Heinsberger fuhr im sechsstündigen Rennen den dritten Stint und mit dem fünften und sechsten Stint - ein Doppelstint – die Zieleinfahrt. Hier arbeitete sich Lambertz derart gut in das Auto ein, dass er die schnellste Runde …
Bild: 2. Lauf der BF Goodrich-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring - Nur geträumtBild: 2. Lauf der BF Goodrich-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring - Nur geträumt
2. Lauf der BF Goodrich-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring - Nur geträumt
… Zeitjagd um die beste Startposition ihrer Klasse (Seat Leon Supercopa) für das Rennen (4h) am Samstag in der grünen Hölle konnte beginnen. Thomas Gerling übernahm den ersten Stint und konnte bereits sehr gute Zeiten vorweisen. Swen Landgraf übernahm den Mittelteil des Zeittrainings und holte sich sofort nach der ersten Umrundung der Nordschleife (ca. …
Sie lesen gerade: Der kleine Stint erobert die Herzen