openPR Recherche & Suche
Presseinformation

grs-batterien.de: Per E-Card nach „New York“

14.12.200711:33 UhrEnergie & Umwelt
Bild: grs-batterien.de: Per E-Card nach „New York“
"Kommst du mit in die Kiste?" - das ist eines der drei E-Cards zur Weihnachtsverlosung auf www.grs-batterien.de. Es geht hier übrigens um Recycling! Batterie bittet Engelchen um ein letztes Geleit zur

(openPR) Eine E-Card zu Weihnachten oder Silvester versenden und tolle Preise gewinnen – das geht jetzt auf der Website der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (www.grs-batterien.de).



Dieses Jahr hilft GRS Batterien gerne bei der Weihnachts- und Neujahrspost: Das Verschicken einer E-Card vom 15. Dezember 2007 bis zum 15. Januar 2008 über www.grs-batterien.de genügt und es freut sich nicht nur ein Freund oder Verwandter über den besonderen Gruß. Auch die fleißigen Versender der E-Cards werden mit etwas Glück belohnt. So ist der Besucher der Website quasi nur einen Klick von „New York“ entfernt: Der Gewinner des Hauptpreises kann sich über ein VIP-Wochenende in Hamburg freuen, die Darsteller des neuen Musicals „Ich war noch niemals in New York“ von Udo Jürgens auf ihrem Trip begleiten und danach selig in die Betten eines 4 Sterne Hotels sinken.

Der beste Freund wünscht sich den ferngesteuerten Hubschrauber zu Weihnachten, die Frau Mama endlich den digitalen Bilderrahmen und die Nichte unbedingt den Plüschhund, der mit dem Schwanz wedeln kann? Dann schnell ab ins Shoppinggetümmel und neben dem neuen Spielzeug nicht die Batterien vergessen – sonst bewegt sich am Ende womöglich nichts unter dem Baum. Wenn die Geschenke eingepackt sind, kann man die Lieben noch mit einer E-Card von GRS Batterien daran erinnern, dass die gebrauchten Energiespender nicht in den Hausmüll gehören – die stecken voller Wertstoffe und sind viel zu schade zum Wegwerfen! Mit den E-Cards von GRS Batterien kann der Dank für die gemeinsamen Festtage und auch der Gruß an diejenigen, die man leider nicht treffen konnte, blitzschnell verschickt werden. Zudem wird charmant an Batterie-Recycling erinnert, damit sich gerade nach den Festtagen möglichst viele daran erinnern. Wenn alle neuen Spielzeuge mit frischen Batterien bestückt werden müssen, dann sollten die alten Energiespender mit ihren wertvollen Inhalten unbedingt zum Recycling. Die Rückgabe von Batterien ist übrigens ganz einfach: GRS Batterien verfügt über ein Netz von rund 170.000 Batterieübergabestellen im Handel, Gewerbe und bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern.

Schon gewusst? Mit GRS Batterien kommt man nicht nur nach New York, sondern auch mehrfach um die Welt: Die Stiftung hat mit der Batteriesammlung bis zum Ende des 3. Quartals 2007 die 100.000-Tonnen-Marke überschritten: 100.483 Tonnen Altbatterien und Akkus wurden seit Inkrafttreten der Batterieverordnung 1998 zurückgenommen. Umgerechnet entspricht das dem Gewicht von 4 Milliarden Mignon-Rundzellen. Würde man sie alle hintereinander legen, ergäbe das eine Strecke von über 200.000 km – diese Batterienkette würde fünf Mal den Äquator umrunden.

Jetzt schnell eine der lustigen E-Cards über www.grs-batterien.de versenden, anderen eine Freude machen und vielleicht gewinnen. GRS Batterien drückt die Daumen, wünscht Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

GRS Batterien: Das Gemeinsame Rücknahmesystem der Batteriehersteller

Seit Inkrafttreten der Batterieverordnung im Oktober 1998 übernimmt die von Batterieherstellern gegründete Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (www.grs-batterien.de) bundesweit unentgeltlich die Rücknahme, das Abholen, Sortieren und die Verwertung von Batterien und Akkus. Die grünen Sammelbehälter von GRS Batterien stehen in allen Geschäften, die Batterien im Sortiment führen, sowie bei kommunalen Sammelstellen und vielen öffentlichen Einrichtungen. GRS Batterien ist es gelungen, den Anteil recycelter Batterien kontinuierlich auszubauen. Heute werden bereits fast 90 Prozent aller gesammelten Batterien wiederverwertet. Über 850 Batteriehersteller und Batterieimporteure sind Vertragspartner des Gemeinsamen Rücknahmesystems – Jahr für Jahr werden es mehr. Mit ihren Beiträgen finanzieren sie die Entsorgungsleistungen der Non-Profit Organisation.

Für weitere Informationen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:
Heide Schwarzweller / S E G M E N T A P R
Ines Iwersen
Feldbrunnenstraße 52, 20148 Hamburg
Tel: 040/44 11 30-36, Fax: 040/45 97 22
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 177678
 384

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „grs-batterien.de: Per E-Card nach „New York““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRS Batterien

Bild: Klar zur Wende! Schüler geben Energiewende neuen Kurs vorBild: Klar zur Wende! Schüler geben Energiewende neuen Kurs vor
Klar zur Wende! Schüler geben Energiewende neuen Kurs vor
München, 06.07.2012: Der Wettbewerb „Faszination Energie“ lädt Schülerinnen und Schüler der 7. – 9. Jahrgangsstufe aller Schularten bundesweit ein, sich mit dem Thema Energie auseinanderzusetzen und eigene Ideen und Konzepte zur Energiespeicherung zu entwickeln. Der Schülerwettbewerb wird von der Stiftung GRS Batterien ausgeschrieben und vom bayerischen Umweltministerium, dem Umweltbundesamt sowie dem Deutschen Lehrerverband und Verband deutscher Realschullehrer unterstützt. Sonne, Wasser, Wind, Geothermie ... – Quellen für die Energiewende g…
Bild: Neuer Ansatz: GRS Batterien und stiftung ear erklären BattG und ElektroG im interaktiven G2 InfoforumBild: Neuer Ansatz: GRS Batterien und stiftung ear erklären BattG und ElektroG im interaktiven G2 Infoforum
Neuer Ansatz: GRS Batterien und stiftung ear erklären BattG und ElektroG im interaktiven G2 Infoforum
Hamburg, 09. September 2011 – Endlich Klarheit: Die von GRS Batterien und der stiftung ear initiierte, deutschlandweite Veranstaltungsreihe G2 Infoforum räumt ab November mit Unklarheiten bezüglich des Batteriegesetzes (BattG) sowie Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) auf. Ein Novum ist dabei das interaktive Konzept der Veranstaltung, denn die sich in der Praxis ergebenden Probleme werden individuell bearbeitet und beantwortet. Hierzu können sich seit August interessierte Hersteller, Vertreiber und Importeure auf der dazugehörige…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Leben & Arbeiten im Ausland“: Aktueller Newsletter wieder onlineBild: „Leben & Arbeiten im Ausland“: Aktueller Newsletter wieder online
„Leben & Arbeiten im Ausland“: Aktueller Newsletter wieder online
… Unternehmen dürfte zwei Seminare interessieren, die der BDAE im Oktober in Hamburg gibt. So findet am 17. Oktober eine Fachschulung zur neuen EU-Blue-Card statt und vom 22. bis 23. Oktober veranstaltet der Auslandsspezialist ein Seminar zum Thema Sozialversicherung, Steuern und Aufenthaltsrecht bei Auslandsentsendungen. Für Hobbyfotografen wiederum …
„Go West“ - Mox erschließt mit neuer Vertriebspower US Westküste.
„Go West“ - Mox erschließt mit neuer Vertriebspower US Westküste.
… von ca. 2-3% und könnte bereits in 2009 ein Umsatzvolumen in Höhe von USD 30-40 Mio. Kartenwert erreichen. Nach der Eröffnung des neuen Technikstandortes in New York und Kooperation mit dem amerikanischen Technikdienstleister World Communication Group Services Ltd. (WCGS) sieht sich Mox für den US-Markt sehr gut positioniert. Dazu Dr. Jürgen Schulz, …
Bild: Qualifikationsstart für Computerspiele-WeltmeisterschaftBild: Qualifikationsstart für Computerspiele-Weltmeisterschaft
Qualifikationsstart für Computerspiele-Weltmeisterschaft
… vom 10. November 2014 bis zum 31. Mai 2015 - und 42 Turnieren in mehr als 100 teilnehmenden Ländern werden die Sieger dieser Vorrunden zum Finale in New York eingeladen. Die Kosten für Flug und Hotel werden vom Organisator übernommen. Ein für alle offener Wettbewerb Die Computerspiel-Weltmeisterschaft (VCWG) ist offen für alle. Das Konzept des Events …
Bild: Zum Fall von S. SaipovBild: Zum Fall von S. Saipov
Zum Fall von S. Saipov
Am 31. Oktober dieses Jahres gab es in der US-Stadt New York einen Terroranschlag. Die Untersuchungskommission ermittelt gegen den mutmasslichen Täter, einem 29-jährigen usbekischen Staatsbürger, Sayfulla Saipov. Die zuständigen Behörden der Republik Usbekistan bestätigten diese Annahme. Saipov Sayfulla Habibulayevich wurde am 8. Februar 1988 in Taschkent …
Bild: Zum Kinostart von „StreetDance: New York“ verlost Groupon drei Intensiv-Workshops und KinoticketsBild: Zum Kinostart von „StreetDance: New York“ verlost Groupon drei Intensiv-Workshops und Kinotickets
Zum Kinostart von „StreetDance: New York“ verlost Groupon drei Intensiv-Workshops und Kinotickets
Berlin, 04. Juli 2016: Passend zum Kinostart des Tanzfilms „StreetDance: New York“ am 14. Juli geht Deutschlands größte Lifestyle-Plattform auf die Suche nach Nachwuchstalenten: Vom 04. bis zum 16. Juli verlost Groupon drei der bundesweit stattfindenden Intensiv-Workshops für Tanz, Gesang und Schauspiel der Stage School Hamburg inkl. je zwei Kinotickets. …
Bild: New Yorker Hotelgäste können jetzt vom Programm GrandLife Rewards für Soho Grand und Tribeca Grand profitierenBild: New Yorker Hotelgäste können jetzt vom Programm GrandLife Rewards für Soho Grand und Tribeca Grand profitieren
New Yorker Hotelgäste können jetzt vom Programm GrandLife Rewards für Soho Grand und Tribeca Grand profitieren
Die Gäste der berühmten New Yorker Hotels Soho Grand und Tribeca Grand können jetzt vom neuen Treueprogramm GrandLife Rewards profitieren. Die berühmten New Yorker Hotels Soho Grand und Tribeca Grand haben gerade GrandLife Rewards gestartet. Dieses neue Programm belohnt treue Gäste im Gegensatz zum vorherigen Programm sogar mit doppelter Punktezahl: …
denkwerk und OBI gewinnen bei den AME Awards der New York Festivals
denkwerk und OBI gewinnen bei den AME Awards der New York Festivals
… als nationalen Förderer der FIFA WM 2006(tm) mit einer viralen Website in Szene. OBI Fans konnten ihr eigenes Jubelorchester zusammenstellen und die Komposition als E-Card mit persönlichem Grußtext an Freunde verschicken. Zudem zählte das "denkwerk Xmas Concert", ein eigenes Corporate Communications Projekt der Kölner Kreativschmiede, zu den Finalisten …
„Go West“ - Mox erschließt mit neuer Vertriebspower US Westküste.
„Go West“ - Mox erschließt mit neuer Vertriebspower US Westküste.
… von ca. 2-3% und könnte bereits in 2009 ein Umsatzvolumen in Höhe von USD 30-40 Mio. Kartenwert erreichen. Nach der Eröffnung des neuen Technikstandortes in New York und Kooperation mit dem amerikanischen Technikdienstleister World Communication Group Services Ltd. (WCGS) sieht sich Mox für den US-Markt sehr gut positioniert. Dazu Dr. Jürgen Schulz, …
Bild: Mox Telecom AG - steigert Nettogewinn 2008 um 22,7% und setzt damit Wachstumskurs fort.Bild: Mox Telecom AG - steigert Nettogewinn 2008 um 22,7% und setzt damit Wachstumskurs fort.
Mox Telecom AG - steigert Nettogewinn 2008 um 22,7% und setzt damit Wachstumskurs fort.
… vergangenen Jahres 2008 stand insbesondere die Entwicklung einer neuen technischen Infrastruktur für die USA. Gemeinsam mit einem technischen Partner vor Ort wurde der Technik-Standort New York deutlich ausgebaut. Über diesen Knoten, mit dessen Einrichtung vor erst einem Jahr begonnen wurde, werden in der Zwischenzeit 100% der Gespräche für den amerikanischen …
Mox Telecom AG baut seine technische Infrastruktur in New York aus
Mox Telecom AG baut seine technische Infrastruktur in New York aus
… und kurzfristig disponierbare zusätzliche technische Kapazitäten in den USA, die bevorzugt für Produkte im amerikanischen Raum eingesetzt werden. Die Technik am neuen Standort New York ist noch besser auf den US-Markt und die Bedürfnisse der US-Calling-Card-Nutzer ausgerichtet und hilft so bei der schnelleren Ausweitung der US-Geschäftes. Auch im US-Markt …
Sie lesen gerade: grs-batterien.de: Per E-Card nach „New York“