openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schalter mit integriertem Anwesenheits-Sensor spart Energie

14.12.200714:23 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Schalter mit integriertem Anwesenheits-Sensor spart Energie
Sensor-Taste CUBI-M1AP: Schalter mit integriertem Anwesenheits-Sensor
Sensor-Taste CUBI-M1AP: Schalter mit integriertem Anwesenheits-Sensor

(openPR) "Du hast das Licht schon wieder angelassen!" Generationen von Kindern haben sich diesen Vorwurf immer wieder anhören müssen. Und, hat es gewirkt? Sind wir Erwachsene so viel aufmerksamer geworden? Dabei wäre die Lösung doch so einfach: ein Schalter mit integriertem Anwesenheits-Sensor.

Genau dieses hat die Firma SWEL (Senseware Electronics GmbH) nun für Schreibtischlampen, Spiegelbeleuchtung und ähnliche Anwendungen entwickelt: ein kleines elektronisches Modul das einen mechanischen Taster und einen hochempfindlichen Bewegungs-Sensor kombiniert. Das Licht wird durch Druck auf den Taster ein- und auch wieder ausgeschaltet. Während das Licht eingeschaltet ist, kontrolliert der Bewegungs-Sensor kontinuierlich, ob noch eine Person in der Nähe ist.

Der Bewegungs-Sensor arbeitet mit Ultraschall, die Reichweite ist auf einen Arbeitsplatz begrenzt. Und mit einer Empfindlichkeit ab 2mm Bewegung erkennt er selbst eine ruhig arbeitende Person am Schreibtisch. Von außen sichtbar ist nur der Ultraschall-Wandler, der wie eine Taste aussieht und auch als solche benutzt wird. Es sind keine weiteren Gehäuseöffnungen nötig. Intern wird das Modul über Lötpins auf einer Leiterplatte montiert.

Senseware Electronics GmbH
Kastanienallee 4c
17454 Zinnowitz
Deutschland

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 177753
 247

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schalter mit integriertem Anwesenheits-Sensor spart Energie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Entspannt im Schatten zurücklehnenBild: Entspannt im Schatten zurücklehnen
Entspannt im Schatten zurücklehnen
… Rohrantrieb ersetzt werden, bietet Becker-Antriebe eine elegante Lösung: Die PSF(+)-Serie hat den Centronic-Funkempfänger bereits integriert. „Das bedeutet: Kein Verdrahtungsaufwand zum Schalter oder einer Relaissteuerung“, unterstreicht Wagner. Die PSF„+“ Typen sind die ideale Motorisierung für Kassettenmarkisen. Diese Antriebe sorgen durch eine an …
Bestrahlen Zimmer Mit Vibrant Leuchten
Bestrahlen Zimmer Mit Vibrant Leuchten
… Leerstand Sensor kann in Minuten installiert werden, da es nicht zu erwerben irgendwelche neue Verkabelung. Installieren Sie einfach diese in Ihre Decke ersetzen Sie dann den Schalter leuchten mit den erweiterten Lateran Maestro WLAN-Schalter. Der Sensor des Schalters in Verbindung mit einem zuverlässigen RF-Technologie, die das Licht auf, wenn jemand Sie / …
Bild: EnOcean auf der light+buildingBild: EnOcean auf der light+building
EnOcean auf der light+building
… Daten werden mittels EnOcean-Funk an den entsprechenden Aktor übergeben, um die Beleuchtung bedarfsabhängig zu steuern. Der Aktor lässt sich auch über einen konventionellen Schalter ansteuern. Dieser wird direkt an den Aktor angeschlossen. Der Solar-Präsenzmelder hat zwei Betriebsmodi. Im Modus Vollautomat schaltet er das Licht oder andere Verbraucher …
Bild: Innovativer Sensor kombiniert Bildverarbeitung mit der Zuverlässigkeit optoelektronischer SensorenBild: Innovativer Sensor kombiniert Bildverarbeitung mit der Zuverlässigkeit optoelektronischer Sensoren
Innovativer Sensor kombiniert Bildverarbeitung mit der Zuverlässigkeit optoelektronischer Sensoren
Der neue Smart Vision Sensor (Smart-VS) von Datalogic ist ein einzigartiges, innovatives Produkt zur Lösung von Anwesenheits- und Orientierungsaufgaben. Anhand maschinellen Lernens und ausgereiften Algorithmen klassifiziert er schnell, einfach und zuverlässig Objekte (gut/nicht gut). Der äußerst benutzerfreundliche Sensor lässt sich intuitiv und schnell per Knopfdruck in drei einfachen Schritten konfigurieren. Dieses „Machine Learning Assisted Easy Setup“ macht weder eine Programmierung durch Spezialisten, noch eine Einstellung von Vision-To…
Bild: Kleine Sensoren für große Ideen: Mikropräzision für Innovationen mit Makro-EffektenBild: Kleine Sensoren für große Ideen: Mikropräzision für Innovationen mit Makro-Effekten
Kleine Sensoren für große Ideen: Mikropräzision für Innovationen mit Makro-Effekten
… Zum Leistungsspektrum des Traditionsunternehmens aus Sömmerda gehört die Entwicklung und Konstruktion von Werkzeugbau, Stanzerei, Kunststoffverarbeitung, Hybridtechnologie, Silikonverarbeitung (LSR), Schalter- und Baugruppenfertigung sowie das Qualitätsmanagement. NUMERIK schafft Platz für Ihre Ideen: die NUMERIK JENA GmbH fertigt kleinste Sensoren …
Breites Angebot industrieller Kameras von Fabrimex Systems
Breites Angebot industrieller Kameras von Fabrimex Systems
Digitale Bildverarbeitung des Schweizer Unternehmens Seit mehr als 20 Jahren bietet die Fabrimex Systems AG (http://www.fabrimex-systems.ch/) vielfältige Dienstleistungen und zahlreiche Produkte aus den Bereichen industrielle Kameras, Embedded Computing sowie Industrie-PCs und Messdatenerfassung. Das Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Volketswil bietet ein breites Angebot industrieller Kameras, die sowohl für Überwachungsaufgaben als auch zur Qualitätskontrolle mittels Bildverarbeitung bei messtechnischen Aufgabenstellungen zum Einsatz …
Bild: FI-Schalter KontrolleBild: FI-Schalter Kontrolle
FI-Schalter Kontrolle
Dietrich Energie- & Elektrotechnik GmbH möchte sensibilisieren – FI Schalter Kontrolle kann Leben retten! Mario Pascal Necker, von der E-Necker hat es getan: Seit dem ersten Quartal 2019 ist der KNX-Profi der neue Eigentümer der Dietrich Elektro- und Energietechnik GmbH und vergrößert somit nicht nur Personalressourcen, sondern erobert auch neue …
Bild: IDENT Technology erreicht Meilenstein mit zeropower® ChipBild: IDENT Technology erreicht Meilenstein mit zeropower® Chip
IDENT Technology erreicht Meilenstein mit zeropower® Chip
… aus dem Hause IDENT Technology AG hat die Chipfabrik verlassen und beweist seine erstaunlichen Fähigkeit im Praxistest. Der erste Siliziumchip zur Steuerung von kabel- und schalterlosen Sensorsystemen aus dem Hause IDENT Technology ist jetzt als Prototyp für erste Praxistests verfügbar. Durch den Einsatz von zeropower® können schon jetzt die Bedienelemente …
ELMOS Semiconductor AG (DE) - Neue Standardprodukte
ELMOS Semiconductor AG (DE) - Neue Standardprodukte
… vorgestellt. Sensor Interface ICs von ELMOS funktionieren beispielsweise auf Basis des HALIOS®-Prinzips. Mit Hilfe dieses optoelektronischen Prinzips können berührungslose Tasten oder Schalter entwickelt werden. Diese benötigen keine Mechanik und sind unabhängig vom Umgebungslicht. Zusätzlich zu diesen HALIOS®-basierten Sensor Interface ICs stehen Hall-Sensoren …
Bild: Elektronische Schalter jetzt mit IO-Link nach Spezifikation V1.1Bild: Elektronische Schalter jetzt mit IO-Link nach Spezifikation V1.1
Elektronische Schalter jetzt mit IO-Link nach Spezifikation V1.1
Klingenberg, Mai 2015. Die elektronischen Schalter von WIKA verfügen jetzt optional über IO-Link V1.1. Damit lassen sich die Geräte für die Messgrößen Druck und Temperatur noch effizienter nutzen. Über die IO-Link-Schnittstelle kommunizieren die Schalter mit einem Master über eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung. Alle Parameter, Prozessdaten und Diagnoseinformationen …
Sie lesen gerade: Schalter mit integriertem Anwesenheits-Sensor spart Energie