openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Augen auf beim Geschenkekauf: Günstige Basishandys werden immer beliebter

14.12.200715:16 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Augen auf beim Geschenkekauf: Günstige Basishandys werden immer beliebter

(openPR) Das Weihnachtsfest rückt mit großen Schritten näher und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Was soll ich verschenken? Handys finden sich auch in dieser Saison wieder ganz weit oben auf der Liste der populärsten Geschenkideen. „In diesem Jahr beobachten wir einen starken Trend zu übersichtlichen und leicht bedienbaren Einsteigermodellen“, erklärt Wolff von Rechenberg vom Online-Verbrauchermagazin www.tariftip.de. „Deshalb haben wir uns bei den großen Herstellern umgeschaut und zusammengefasst, welche Basisgeräte unter 100 Euro sie im Angebot haben. Dabei stellten wir fest, dass günstig und einfach nicht immer auch schlicht bedeuten muss.“



So mancher wünscht sich ein Handy, mit dem man einfach telefonieren und SMS verschicken kann – ohne multimedialen Schnickschnack. Den großen Herstellern ist dieser neue Trend zur Einfachheit nicht verborgen geblieben. Entsprechend groß ist mittlerweile das Angebot im Preissegment bis 100 Euro. Ob das Motorola Motofone F3 für Schnäpp­chenjäger, das bereits ab 20 Euro erhältlich ist, oder das SGH-C130 von Samsung in edlem Design für rund 50 Euro. „Für Preisbewusste bieten sich große Auswahlmöglichkeiten“, betont von Rechenberg, denn „in diesem Jahr haben so viele Hersteller wie selten zuvor so genannte Einsteigerhandys mit Basisfunktionen auf den Markt gebracht.“

Einfach, aber edel

Der Hersteller Samsung bietet mit dem SGH-C130 ein günstiges Barrenhandy mit einfachen Funktionen an. Neben einem edlen Design und einem hochwertigen Gehäuse ist das Handy mit SMS, MMS und WAP ausgestattet. Abgerundet wird das Gesamtbild des SGH-C130 mit einem Display, das 65.000 Farben darstellt, einem Kalender, Memofunktion, Rechner und Währungsrechner sowie Alarmfunktion inklusive Wecker. Mit rund 50 Euro pro Gerät ist das Mobiltelefon zudem auch noch sehr günstig.

Der Trendsetter

Mit dem Motofone F3 hat der Hersteller Motorolla einen Trendsetter unter den Basishandys aufgelegt. Ursprünglich war es für Entwicklungsländer konzipiert, ist aber seit einiger Zeit auch hierzulande zu bekommen. Sein schwarzes Gehäuse, die flache Tastatur und das neuartiges E-Paper-Display ohne Pixel zeichnen das Motofone aus. Mit ca. 68 Gramm ist es ein echtes Leichtgewicht und mit einer Größe von ca. 114 x 47 x 9 Millimetern so flach, dass man es zum Beispiel bequem in einer Geldbörse unterbringen kann. Das Mobiltelefon ist ab 20 Euro im freien Handel ohne Vertragsbindung und ohne SIM-Lock zu bekommen.

Einfaches vom Marktführer

Auch der finnische Hersteller Nokia hat einige günstige Einsteigerhandys in seiner Angebotspalette, wie zum Beispiel das Nokia 1112. Ohne multimedialen Schnickschnack konzentriert sich das Barrenhandy auf Telefon- und SMS-Funktionen. Zu den wesentlichen Merkmalen des Handys gehören sein Schwarz-Weiß-Display, ein Telefonbuch für bis zu 200 Kontakte, polyphone- und MP3-Klingeltöne, ein Freisprecher sowie eine Terminerinnerung und drei Spiele. Das Handy ist für rund 40 Euro ohne Vertrag und ohne SIM-Lock in Onlineshops zu bekommen. Und wer mit seinem Handy vor allem telefonieren oder Kurznachrichten verschicken will, macht mit dem günstigen Finnen bestimmt nichts falsch. Das monochrome Display ist für den Preis ebenfalls akzeptabel. Es hat zudem den Vorteil, wesentlich weniger Strom zu schlucken als Farbdisplays.

Die hier vorgestellten Mobiltelefone sind nur eine kleine Auswahl von Basisgeräten auf dem Markt. Bei den angegebenen Preisen handelt es sich nicht um Herstellerpreise, sondern um Preise, die in Onlineshops von der Redaktion recherchiert wurden.

Wer kein Handy verschenken möchte, für den bietet tariftip.de einen weiteren Ratgeber mit ausgefallenen und praktischen Tipps für den Gabentisch an. Ein Beispiel: Was tun, wenn man in langen Winternächten kalte Hände beim Chatten am heimischen PC bekommt? Abhilfe verschafft auf trendige Art und Weise eine PC-Tastatur mit beheizten Tasten! Weitere Geschenktipps finden Leser unter www.tariftip.de.

Über tariftip.de
Tariftip.de ist ein Produkt der optel Media Services GmbH und zählt heute zu den führenden Verbraucherratgebern im TK-Bereich. Weitere Verbraucherratgeber der optel Media Services GmbH sind posttip.de, banktip.de und stromtip.de.

optel Media Services GmbH
Markgrafenstr. 22
10117 Berlin

Alexander Borais
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon (0)30-42 02 63 23
Fax (0)30-42 02 63 49

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 177771
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Augen auf beim Geschenkekauf: Günstige Basishandys werden immer beliebter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von optel Media Services GmbH

Bild: E-Post-Brief: Das sollten Briefkunden der Deutschen Post wissenBild: E-Post-Brief: Das sollten Briefkunden der Deutschen Post wissen
E-Post-Brief: Das sollten Briefkunden der Deutschen Post wissen
Berlin – Alle papierscheuen Digitalbürger können sich freuen: Der E-Post-Brief der Deutschen Post verlagert den Briefverkehr ins Internet. Die Tage verlegter Behördenschreiben und durch Kaffeeflecken unleserlich gewordener Briefe sind vorbei. Briefempfänger können ihre Korrespondenz bequem, elektronisch und garantiert wasserschadenfrei online in der Inbox einsehen und durchsehen. Die Redaktion von Posttip.de (www.posttip.de) beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema E-Post-Brief. Was braucht man für die Anmeldung? Wer über 18 Jahre alt i…
Bild: Sicherheitstipps fürs Mobile BankingBild: Sicherheitstipps fürs Mobile Banking
Sicherheitstipps fürs Mobile Banking
Berlin – Softwarebasierte Anwendungen für Handys und Smartphones, kurz „Apps“ genannt, sind weltweit auf dem Vormarsch. Dank dieser Programme von Banken und bankenunabhängigen Anbietern können Bankkunden ihre Bankgeschäfte in der U-Bahn, im Restaurant, an der Bushaltestelle oder im Park abwickeln. Doch beim Mobile Banking gelten grundsätzlich ähnliche Vorsichtsmaßnahmen wie beim Online-Banking daheim auf dem PC. Das Online-Vergleichsportal für Finanzen und Versicherungen gibt Tipps zum Thema Sicherheit beim Online-Banking über mobile Endgerät…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Last Minute Weihnachtsgeschenke zum ErlebenBild: Last Minute Weihnachtsgeschenke zum Erleben
Last Minute Weihnachtsgeschenke zum Erleben
… erleben! Mit den Onlinegutschein von Gutscheine.de erhält man zusätzlich 6% Rabatt. Alle Jahre wieder - die besinnlichste Zeit des Jahres artet oftmals beim Geschenkekauf in Stress und Hektik aus. Das Gutscheinportal Gutscheine.de hält viele günstige Geschenkideen für Individualisten, Gernverschenker, Fantasielose oder als Lastminute-Idee für Spätsünder …
Cyberkriminellen kein Weihnachtsgeschenk machen
Cyberkriminellen kein Weihnachtsgeschenk machen
G Data warnt vor Online-Betrügern und zeigt, wie der sichere Online-Geschenkekauf funktioniert (Mynewsdesk) Beim Weihnachtsgeschenkekauf verzichten die Deutschen zunehmend auf überfüllte Innenstädte und Einkaufszentren und kaufen lieber bequem von Hause aus über das Internet. Laut BITKOM bestellten alleine im vergangenen Jahr rund 25 Millionen deutsche …
Bild: kaufDA.de - Online lokale Sonderangebote findenBild: kaufDA.de - Online lokale Sonderangebote finden
kaufDA.de - Online lokale Sonderangebote finden
… ab sofort beim Einkauf in Geschäften vor Ort. Für das wöchentliche Einkaufen im Supermarkt, beim Wochenendshopping nach einem neuen Wintermantel oder dem Geschenkekauf für Weihnachten finden Verbraucher dort die digitalisierten Angebotsprospekte mit Sonderangeboten von Geschäften in ihrer direkten Umgebung. kaufDA.de ortet beim Aufruf automatisch den …
Bild: iPad oder Blumenstrauß zum Muttertag? Wer online sucht, findet beim Händler vor Ort das richtige GeschenkBild: iPad oder Blumenstrauß zum Muttertag? Wer online sucht, findet beim Händler vor Ort das richtige Geschenk
iPad oder Blumenstrauß zum Muttertag? Wer online sucht, findet beim Händler vor Ort das richtige Geschenk
… in seiner Region. "Gerade Mütter legen großen Wert darauf, dass Geschenke von Herzen kommen. Da wirkt der Online-Kauf eher unpersönlich", gibt Großmann zu bedenken. Der Geschenkekauf in der eigenen Region ist in diesem Zusammenhang oft die bessere Option und häufig auch die praktischere: Potentielle Präsente können direkt im Ladengeschäft begutachtet …
Bild: Weihnachtsgeschenke für die Kinder: Klare Vorstellung und gezielte SucheBild: Weihnachtsgeschenke für die Kinder: Klare Vorstellung und gezielte Suche
Weihnachtsgeschenke für die Kinder: Klare Vorstellung und gezielte Suche
… nur schwer identifizieren können. Diese Erfahrungen hat jede Mama, jeder Papa schon gemacht. Über-rascht hat aber die sehr konkrete Herangehensweise an den Geschenkekauf.“ Mehrheitlich (51 Prozent) kaufen Eltern die Weihnachtsgeschenke im Spielwarenladen oder Kaufhaus, danach folgt der Internet-Shop (33 Prozent) oder der Gebrauchtkauf (7 Prozent). Für …
Bild: Mit Gutscheine.de im Weihnachtsgeschenke - FieberBild: Mit Gutscheine.de im Weihnachtsgeschenke - Fieber
Mit Gutscheine.de im Weihnachtsgeschenke - Fieber
… Weihnachtsbudget zu schonen, sondern gibt auch zahlreiche Impulse für Geschenkideen. Berlin, 30.09.2011: Alle Jahre wieder - die besinnlichste Zeit des Jahres artet oftmals beim Geschenkekauf in Stress und Hektik aus. Das Sparportal Gutscheine.de hilft dabei stressfrei originelle und günstige Geschenke zu finden. Auf Gutscheine.de findet sich eine große …
Bild: Jazz-Musik und Last-Minute-GeschenkeBild: Jazz-Musik und Last-Minute-Geschenke
Jazz-Musik und Last-Minute-Geschenke
Am kommenden letzten Samstag vor Weihnachten, am 20. Dezember 2014, lädt der Trödel- und Antikmarkt Aachener Platz in Düsseldorf-Bilk zu Jazz-Musik und Last-Minute-Geschenkekauf – "White Christmas"-Stimmung rund um dem festlich geschmückten Riesenweihnachtsbaum und im beheizten Antikzelt. Für Frühaufsteher gerade richtig ab 6 Uhr bieten hier Hunderte …
Bild: Günstige Handys fürs OsternestBild: Günstige Handys fürs Osternest
Günstige Handys fürs Osternest
… nur telefonieren und SMS verschicken. Empfehlungen erhielten auch die günstigen Modelle von Samsung und Sony Ericsson. Mehr Informationen zu günstigen Einsteiger- und Basishandys im aktuellen Ratgeber unter: www.tariftip.de Über tariftip.de Das Telekommunikationsportal tariftip.de ist ein Produkt der optel Media Services GmbH und zählt heute zu den …
Bild: Caritas Wunschbaum lässt Kinderaugen leuchtenBild: Caritas Wunschbaum lässt Kinderaugen leuchten
Caritas Wunschbaum lässt Kinderaugen leuchten
… Euro konnten selbst von den Hotelgästen erfüllt werden. Alternativ nahmen die Renaissance Mitarbeiter in den letzten Wochen gern Spenden entgegen und unterstützten die Gäste beim Geschenkekauf. „Viele unserer Hotelgäste haben mitgemacht und sogar selbst Geschenke besorgt. Und auch für unsere Mitarbeiter ist es jedes Jahr wieder eine Freude beim Kaufen, …
Bild: Oh, du fröhliche Gutscheinzeit: Mit Gutscheine.de frühzeitig auf Geschenkejagd gehenBild: Oh, du fröhliche Gutscheinzeit: Mit Gutscheine.de frühzeitig auf Geschenkejagd gehen
Oh, du fröhliche Gutscheinzeit: Mit Gutscheine.de frühzeitig auf Geschenkejagd gehen
… um das Weihnachtsbudget zu schonen, sondern auch zahlreiche Impulse für Geschenkideen. Berlin, 07.09.2011: Alle Jahre wieder – die besinnlichste Zeit des Jahres artet oftmals beim Geschenkekauf in Stress und Hektik aus. Sparprofi und Inhaber des Online-Portals Gutscheine.de Marcus Seidel hat eine Antwort darauf: „Wer sich in der Kommerzwelt der großen …
Sie lesen gerade: Augen auf beim Geschenkekauf: Günstige Basishandys werden immer beliebter