openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nikotin: Ein Täuschungsmonster ist "entlarvt" - der Weg aus der Rauchgiftfalle ist frei

07.01.200808:47 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Nikotin: Ein Täuschungsmonster ist "entlarvt" - der Weg aus der Rauchgiftfalle ist frei
Die Rauchgiftfalle. Die heimliche Angst der Raucher vor dem Nichtrauchen.
Die Rauchgiftfalle. Die heimliche Angst der Raucher vor dem Nichtrauchen.

(openPR) Der Schlüssel zum mühelosen Öffnen der Rauchgiftfalle ist gefunden. Franz Wilhelm Bauer, Lebensberater aus Wien und selbst Jahrzehnte lang Raucher, schildert in seinem humorvoll und spannend geschriebenen Buch "Die Rauchgiftfalle", wie er den Nikotin-Suchtmechanismus so gut wie noch niemand zuvor an seiner Wurzel zu fassen bekam.

Wer raucht und dieses Buch aufmerksam liest, kann an sich selbst deutlich spürbar nachvollziehen, wie Nikotin Gedanken, Gefühle und Wahrnehmung manipuliert. Die heimliche Angst der Raucher vor dem Nichtrauchen (so der Untertitel des Buches) wird als das große Hindernis zum Beenden der Nikotinabhängigkeit erkannt und verliert damit seine Wirkung.

Was vorher als Genuss erschien, zeigt sich plötzlich als perfide Manipulation und Täuschung. Raucher, die klar und eindeutig erkennen, wie sie vom Nikotin an der Nase herumgeführt werden, hilft die Kraft der neuen Erkenntnis so stark, dass es ihnen leicht fällt, mit dem vermeintlichen Genuss, der ihnen viel Schaden an Körper, Geist und Geldbörse zufügt, endgültig Schluss zu machen.

Der Autor entlarvt humorvoll und radikal alte Denkmuster und falsche Ansichten über das Rauchen. Wer "Die Rauchgiftfalle" gelesen hat, kann getrost alles vergessen, was bisher über Raucherentwöhnung, Entzugserscheinungen, Gewichtszunahme, Methoden und Wunderkuren geschrieben wurde.

Nichtraucher verstehen damit ihre rauchenden Mitmenschen besser und Rauchern, die dieses Buch aufmerksam lesen, fällt es plötzlich so leicht wie noch nie, die letzte Zigarette auszudämpfen und fortan ihr Leben als Nichtraucher zu genießen.

"Die Rauchgiftfalle" – Die heimliche Angst der Raucher vor dem Nichtrauchen
Franz Wilhelm Bauer - Paperback 120 Seiten – Books on Demand Norderstedt
ISBN-10: 3833439459

"Die Rauchgiftfalle" ist in allen gut sortierten Buchhandlungen und in allen Internetbuchshops erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 180222
 282

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nikotin: Ein Täuschungsmonster ist "entlarvt" - der Weg aus der Rauchgiftfalle ist frei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Glücklich ohne Rauchen
Glücklich ohne Rauchen
… allein in Deutschland zwischen 110.000 und 140.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Obwohl es weltweit keinen anderen Giftstoff gibt, der mehr Todesfälle verursacht als Nikotin, werden weiterhin jedes Jahr in Deutschland ca. 305 Millionen Zigaretten pro Tag geraucht. Immerhin versuchen aber auch alljährlich 20-30 % der Betroffenen mit dem Rauchen …
Bild: Weltnichtrauchertag: "Nikotin Narben" von Maximilian Aschberg inspiriert Raucher zum AufhörenBild: Weltnichtrauchertag: "Nikotin Narben" von Maximilian Aschberg inspiriert Raucher zum Aufhören
Weltnichtrauchertag: "Nikotin Narben" von Maximilian Aschberg inspiriert Raucher zum Aufhören
… Weltnichtrauchertag am Freitag, den 31.05.2024, wird die Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen und Erfolge im Kampf gegen das Rauchen gelenkt. In diesem Kontext gewinnt das Buch "Nikotin Narben – Endlich RAUCHFREI!" von Maximilian Aschberg besondere Bedeutung. Dieses Werk bietet nicht nur tiefe Einblicke in die Erfahrungen von Ex-Rauchern, sondern stellt auch eine …
Endlich Nichtraucher
Endlich Nichtraucher
… Ausstiegswilligen da so groß ist. Aber was hindert sie daran, „einfach aufzuhören“? Das liegt vor allem an einem bestimmten Stoff, der selbst gar nicht schädlich ist: dem Nikotin. Nikotin wirkt erst mal anregend. Das Molekül erreicht bereits nach wenigen Sekunden das Gehirn und dockt dort an Rezeptoren des Belohnungssystems an. Das ist der Hauptgrund …
Bild: Raucherentwöhnung durch NikotinpflasterBild: Raucherentwöhnung durch Nikotinpflaster
Raucherentwöhnung durch Nikotinpflaster
Nikotinpflaster gehören heutzutage zu dem festen Inventar wenn es darum geht, das Rauchen aufzugeben. Dies ist natürlich bekanntlich keine leichte Angelegenheit. Viele Menschen, haben schon so gut wie alles probiert, schaffen den Weg in ein rauchfreies Leben aber dennoch nicht. Es gehört wohl einiges dazu um den Weg in ein rauchfreies Leben wirklich …
Ist Fruchtbarkeit steuerbar?
Ist Fruchtbarkeit steuerbar?
Wenn Weichmacher, Nikotin & Co. unfruchtbar machen Bad Münder im August 2010. Lässt sich Fruchtbarkeit bewusst beeinflussen? Diese Frage stellt sich vielen Paaren, bei denen der Kinderwunsch unerfüllt bleibt – und dies betrifft immerhin etwa 15 Prozent aller Paare im fortpflanzungsfähigen Alter. Neben körperlichen Ursachen, die sich zu gleichen …
Bild: Frischer Wind zieht durch München: Sanierung von RaucherwohnungenBild: Frischer Wind zieht durch München: Sanierung von Raucherwohnungen
Frischer Wind zieht durch München: Sanierung von Raucherwohnungen
… von Raucherwohnungen. Ein Problem, das jeder Raucher kenntJahrelanges Rauchen hinterlässt seine Spuren nicht nur in Polstermöbeln, Kleidungsstücken und Fahrzeugen, sondern auch in Wohnräumen.Nikotin-, Fett- oder Rußflecken an Wänden und Decken lassen sich nicht mit herkömmlicher Dispersionsfarbe abdecken oder übertünchen. Durch das Streichen mit einem …
Bild: DVD "Blauer Dunst" - Ein Raucher-Entwöhnungs-Programm mit der unvergessenen Ingrid SteegerBild: DVD "Blauer Dunst" - Ein Raucher-Entwöhnungs-Programm mit der unvergessenen Ingrid Steeger
DVD "Blauer Dunst" - Ein Raucher-Entwöhnungs-Programm mit der unvergessenen Ingrid Steeger
… Steeger in der gleichnamigen Serie des WDR Fernsehens von 1978 als Vollblut-Raucherin „Lilly“ wie man das Rauchen für immer los wird. Mit Hilfe ihres Nikotin-abstinenten Freundes – gespielt von Hans Clarin – gelingt ihr in 13 unterhaltsamen Episoden stufenweise und nahezu stressfrei die dauerhafte Raucher-Entwöhnung. Die öffentliche Debatte über die …
Bild: Rauchersatz E-Zigarette - gesund?Bild: Rauchersatz E-Zigarette - gesund?
Rauchersatz E-Zigarette - gesund?
… weitere Inhaltsstoffe nimmt man aber zu sich, wenn man eine E-Zigarette inhaliert. Getarnt als "gesunde" Alternative zur reinen Tabak-Zigarette hat es der elektronische Nikotinersatz durchaus auch in sich. Ob das Auslösen von Allergien durch Aromastoffe oder die Schädigung der Lungenfunktion durch das Inhalieren - gesundheitlich unbedenklich ist das …
Ist Fruchtbarkeit steuerbar? - Wenn Weichmacher, Nikotin & Co. unfruchtbar machen
Ist Fruchtbarkeit steuerbar? - Wenn Weichmacher, Nikotin & Co. unfruchtbar machen
… gleichen Teilen bei Frauen und Männern finden, beeinflusst auch eine ungesunde Lebensweise die Fruchtbarkeit. „Eine mangelhafte Ernährung oder der übermäßige Konsum von Nikotin und Alkohol können einer möglichen Schwangerschaft im Weg stehen“, weiß Dr. Elmar Breitbach, Arzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin …
Bild: Ärztlicher Rat spielt große RolleBild: Ärztlicher Rat spielt große Rolle
Ärztlicher Rat spielt große Rolle
… er die vielen positiven Effekte eines Ausstiegs aufzeigt. Außerdem sollte er beratende und medikamentöse Unterstützung anbieten. Das größte Hindernis auf dem Weg in ein nikotinunabhängiges Leben sind die Entzugssymptome wie Reizbarkeit, Unruhe und Rauchverlangen (Craving). "Es ist daher wichtig, den Raucher in den ersten drei Monaten nach dem Ausstieg …
Sie lesen gerade: Nikotin: Ein Täuschungsmonster ist "entlarvt" - der Weg aus der Rauchgiftfalle ist frei