openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zahnärzte aufgepasst – Der grüne Apfel und die mögliche Abmahnung

10.01.200805:55 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Zahnärzte aufgepasst – Der grüne Apfel und die mögliche Abmahnung
Das kritische Internetportal zum Medizin-, Pflege- und Gerontopsychiatrierecht - Lutz Barth
Das kritische Internetportal zum Medizin-, Pflege- und Gerontopsychiatrierecht - Lutz Barth

(openPR) „Seit einiger Zeit werden Zahnärzte zunehmend wegen angeblicher Verstöße gegen Werbeverbote abgemahnt. Jetzt rollt eine neue Welle von Abmahnungen wegen angeblicher Verletzungen von Schutzrechten an. Eine Kieferorthopädin in Süddeutschland mahnt Zahnärzte ab, die auf ihrer Homepage einen Apfel zeigen. Durch diese Abmahnungen drohen dem abgemahnten Zahnarzt hohe Kosten“, so eine aktuelle Meldung bei zm-online

Hintergrund:
Die Kieferorthopädin macht über ihre Rechtsanwälte geltend, dass sie auf ihrer Homepage mit einem "Apfel in Granny-Smithfarben" wirbt, den sie sich beim Deutschen Patent- und Markenamt hat schützen lassen.
Auf den Seiten von zm-online halten Sie weitere Informationen hierzu, so u.a. einen Literaturhinweis zum Thema "Abmahnung" vom Autor, Zahnarzt und Rechtsanwalt, in zm Ausgabe 15/2007, Rubrik Recht, Seite 78/79.

Quelle: zm – online (Mitteilung v. 10.01.08)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 180917
 4971

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zahnärzte aufgepasst – Der grüne Apfel und die mögliche Abmahnung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IQB - Medizin-, Pflege- und Psychiatrierecht - Lutz Barth

Bild: Wir sollen nicht sterben wollenBild: Wir sollen nicht sterben wollen
Wir sollen nicht sterben wollen
Der „Diskurs“ (?) über das frei verantwortliche Sterben eines schwersterkrankten und sterbenden Menschen ist nach wie vor nicht nur soziologisch unterbelichtet, sondern zeichnet sich insbesondere durch Glaubensbotschaften der selbsternannten „Oberethiker“ und deren „Geschwätzigkeit“ aus. „Lebensschützer“ meinen zu wissen, was die Schwersterkrankten und Sterbenden wünschen und welcher Hilfe diese am Ende ihres sich neigenden Lebens bedürfen. Mit Verlaub: Es reicht nicht zu, stets die Meinungsumfragen zu kritisieren, in denen die Mehrheit der…
Bild: Sterbehilfedebatte - Der Kreis der ethischen Überzeugungstäter ist überschaubarBild: Sterbehilfedebatte - Der Kreis der ethischen Überzeugungstäter ist überschaubar
Sterbehilfedebatte - Der Kreis der ethischen Überzeugungstäter ist überschaubar
Es scheint an der Zeit, in einer hoch emotionalisierten Debatte „Ross und Reiter“ zu benennen, die sich fortwährend um den „Lebensschutz“ scheinbar verdienstbar gemacht haben und unbeirrt auf ihrer selbst auferlegten Mission fortschreiten. Einige politisch Verantwortlichen sind gewillt, die „Sterbehilfe“ gesetzlich zu regeln und wie es scheint, besteht das Ziel in einer strikten Verbotsregelung. Auffällig ist, dass es sich um eine handverlesene Schar von Ethiker, Ärztefunktionären, freilich auch Theologen und Mediziner handelt, bei denen ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kraftvoll zubeißen mit der Zahnarztpraxis MannheimBild: Kraftvoll zubeißen mit der Zahnarztpraxis Mannheim
Kraftvoll zubeißen mit der Zahnarztpraxis Mannheim
… – Zahnarzt Wirtschaft Praxis“ sogar ein Designpreis verliehen. Natürlich kommt es bei einer Zahnarztpraxis aber gerade auf die inneren Werte an, also auf das, was die Zahnärzte zu leisten im Stande sind. Und hier spielt die Zahnarztpraxis Mannheim, Dr. Ullrich und Dr. Hessenthaler besonders beim Thema Parodontitis in der Champions-League. „Das Ziel …
Bild: Vorsicht bei Registrierung neuer Top-Level-DomainsBild: Vorsicht bei Registrierung neuer Top-Level-Domains
Vorsicht bei Registrierung neuer Top-Level-Domains
… Recht eingreift. Dann aber kann neben der Freigabepflicht der Domain auch ein nicht unbeträchtlicher Schadensersatzbetrag oder zumindest der Betrag für eine entsprechende Abmahnung drohen. Also: Besser vorher prüfen und Sicherheit haben, als nachher in den saueren Apfel beißen und weit höhere Kosten haben. Timo Schutt Rechtsanwalt Fachanwalt für IT-Recht
Bild: Kostenloser Implantatratgeber 2012Bild: Kostenloser Implantatratgeber 2012
Kostenloser Implantatratgeber 2012
… kann. Komplizierte Vorgänge werden durch anschauliche Illustrationen verständlich. Für Menschen, die bereits ein Implantat haben, gibt es Pflegetipps. Im Verzeichnisteil stellen sich Zahnärzte aus Deutschland vor, die sich auf dem Gebiet der Implantologie spezialisiert haben. Der Implantatratgeber 2012 kann ab dem 01.10.2011 kostenlos als PDF-Dokument …
Mehr Kuh ins Klassenzimmer – Falsche Kost, kranke Kids
Mehr Kuh ins Klassenzimmer – Falsche Kost, kranke Kids
… unterstützt die Forderung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Und daher orientieren wir uns in unserem Restaurant auch selber an den zehn Ernährungsregeln der DGE.“ Die Zahnärzte setzen sich speziell dafür ein, dass wieder mehr Schulmilch getrunken wird, so die Zahnärztlichen Mitteilungen. Die Milch liefert nämlich für die gesunde Zahnentwicklung …
Bild: ZahnfleischblutenBild: Zahnfleischbluten
Zahnfleischbluten
… falsche Pflege der Zähne und des Zahnfleisches. Es entsteht ein klebriger Belag an den Zähnen ( Plaque ), welcher sehr schädlich für den Mundraum ist.Zahnärzte empfehlen daher alle 6 Monate eine Intensivreinigung der Zähne in der Praxis machen zu lassen, die sogenannte professionelle Zahnreinigung oder PZR. Seltener sind geringer Speichelfluss, oder …
Neue Diagnostikplattform zur Parodontitis-Erkennung
Neue Diagnostikplattform zur Parodontitis-Erkennung
… für Zelltherapie und Immunologie IZI in Leipzig in Zusammenarbeit mit der BECIT GmbH und der Firma ERT-Optik entwickelt. Die Plattform ist ein Lab-on-a-Chip-Modul. Zahnärzte und zahnmedizinische Labore können damit Proben schnell aufbereiten und die Keime anschließend analysieren. Sämtliche Arbeitsschritte finden auf der Plattform statt. Sie besteht …
Gesundes Pausenbrot stärkt Kinder für den Schulalltag
Gesundes Pausenbrot stärkt Kinder für den Schulalltag
Zahnärzte empfehlen eine ausgewogene Ernährung Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern. Eine aufregende Zeit insbesondere für die ABC-Schützen und deren Eltern. Damit die Kleinen gestärkt in ihren ersten Schultag starten können, sollten Eltern auf ein gesundes und ausgewogenes Frühstück achten. Darauf weist die Landeszahnärztekammer Brandenburg …
Bild: Gesundheitstourismus in der Türkei: Zahnbehandlungen von höchster Qualität in der Tanfer KlinikBild: Gesundheitstourismus in der Türkei: Zahnbehandlungen von höchster Qualität in der Tanfer Klinik
Gesundheitstourismus in der Türkei: Zahnbehandlungen von höchster Qualität in der Tanfer Klinik
… Versorgung in der Türkei ist von höchstem Niveau. Die Türkei ist bekannt für ihre fortschrittlichen medizinischen Einrichtungen und qualifizierten Fachkräfte.Die türkischen Zahnärzte sind hervorragend ausgebildet und arbeiten mit modernster Technologie und Ausrüstung. So auch die renommierte Tanfer Klinik für Zahnheilkunde und ästhetische Zahnbehandlungen …
imedo bietet Abmahnschutz mit dem Homepage-Check für Praxiswebseiten
imedo bietet Abmahnschutz mit dem Homepage-Check für Praxiswebseiten
… die Empfehlungen umsetzen, können ihre Webseite mit dem imedo Homepage-Siegel „Geprüfte Homepage“ kennzeichnen. Der Homepage-Check für Ärzte schützt vor Abmahnungen Ärzte und Zahnärzte müssen bei der Veröffentlichung ihrer Homepage viele verschiedene Gesetze, wie das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG), das Heilmittelwerbegesetz (HWG), die für …
Zahn-Patienten ohne Schmerzen - Neues Verfahren lässt Wunden schneller heilen
Zahn-Patienten ohne Schmerzen - Neues Verfahren lässt Wunden schneller heilen
Mehr als eine Million Zahnimplantate werden deutsche Zahnärzte voraussichtlich in diesem Jahr einpflanzen. Das P.R.G.F.-Verfahren nutzt körpereigene Substanzen, um die Wundheilung und Regeneration des Kieferknochens zu beschleunigen. Herbolzheim/Pforzheim. Zahnverlust kann jeden treffen. Das zeigen nicht nur die eine Million Zahnimplantate, die deutsche …
Sie lesen gerade: Zahnärzte aufgepasst – Der grüne Apfel und die mögliche Abmahnung