(openPR) „Freunde werben Freunde“ – Aktion bei Rankingplattform woobby.com
Velderhof, 11. Januar 2008 – Ranken auf woobby.com macht Spaß, aber noch mehr Fun bringt es, mit dem Freundeskreis um die Wette zuwobbeln, das so genannte „social woobbeln.“ Deswegen ruft die Rankingplattform www.woobby.com ihre User auf, alle Freunde einzuladen, um gemeinsam die besten, wichtigsten und schönsten Dinge zu ranken.
Zur Belohnung erhalten die treuesten "Weiterempfehler" ein woobby-wonder-Paket. Jeder User, der 10 Freunde eingeladen hat, die sich anmelden und fleißig woobbeln, erhält so ein Paket. Damit die User ständig über ihren Einlade-Status Bescheid wissen, haben die woobby - Programmier eine Glühlämpchen- Lichterkette für die User-Startseite programmiert. Sobald der erste Freund sich angemeldet hat, geht auf dem Profil ein Licht an. Sobald 10 Lichter brennen, macht sich das „woobby -wonder Paket“ auf den Weg.
Einfach über „woobby weiterempfehlen“ eine Email an die Freunde schicken und schon hat man die Chance auf die Pakete. Was genau in den Paketen enthalten ist, ist noch geheim, schließlich sollen es ja auch Überraschungspakete sein.
Durch die Aktion soll die Plattform natürlich auch weiter wachsen. Innerhalb der ersten vier Monate sind auf www.woobby.com an die 25.000 Rankings zu über 3.000 Themen entstanden. Dieser Trend soll durch die Aktion noch weiter gefördert und gesteigert werden.
Ansprechpartner:
Dr. Thomas Goette
Freundliche Netzwerke GmbH
Velderhof
50259 Pulheim
www.woobby.com
presse(at)woobby.com
Tel: 02238 461 273 / -278 (Fax)
Über das Unternehmen
woobby hat sich zum Ziel gesetzt, das Grundbedürfnis von Menschen nach Vergleichen und Rankings intelligent im Internet abzubilden. Unter www.woobby.com wird den Nutzern eine offene Plattform für die Erstellung von Ranglisten aller Art im Internet angeboten. Dabei gibt es keine Beschränkungen, was „gerankt“ werden kann. Es ist dem Nutzer überlassen, wie viele Elemente er in seiner Rangliste aufführen möchte. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem der Spaßfaktor.
Hinter woobby steht die Freundliche Netzwerke GmbH, ein von drei ehemaligen Strategie- und Technologieberatern im Juni 2007 gegründetes Internet-Start-up aus Pulheim bei Köln.
Der offizielle Launch der Plattform war am 3.Oktober 2007.
USP:
Das Angebot enthält folgende Elemente, die es klar gegenüber Wettbewerbern differenzieren werden:
• Usability und Spaßfaktor: damit die Nutzer lange auf der Plattform bleiben und vor allen Dingen wieder kommen (hierzu trägt die neue drag ´n drop-Technologie bei)
• Ranglisten von Ranglisten – Demokratisierung der Inhalte: ähnlich dem Youtube-Prinzip rücken damit die populärsten Ranglisten in den Vordergrund des Angebots
• Skurrilität und Originalität: Ranglisten zu ungewöhnlichen Themen mit AHA-Charakter werden von der Redaktion ausgewählt und täglich vorgestellt: „Soup of the Day“
• Profile mit Präferenzen: die Nutzer können freiwillig spezifische Präferenzen („bin Fan von, bin Experte für“) in ihr Profil aufnehmen, welches für alle sichtbar ist
• Wertvolle Informationen: erst sehr spezifische Ranglisten (z.B. „die besten Tischtennisschlägerbeläge“) zeigen das ganze Potential einer solchen Plattform auf
Zielgruppen:
...werden zu Beginn vorrangig Internet-erfahrene Online-Community-Nutzer sein, die sich gerne über Präferenzen austauschen, ebenso wie Experten mit Selbstdarstellungsdrang. Aber eigentlich ist das Portal für jedermann, da jeder User in mindestens einem Gebiet ein Experte ist und somit anderen eine Empfehlung aussprechen kann.
Geschäftsmodell:
Zumindest zu Beginn basiert das Geschäftsmodell auf der Generierung von Werbeeinnahmen. Gelingt es der Plattform durch gezielte Aktivierung der genannten Zielgruppen zum einen schnell eine große Anzahl von registrierten Nutzern sowie durch intelligente Nutzerführung und attraktive Community-Elemente zum anderen ein starkes Wachstum der auf der Seite verwendeten Zeit (d.h. Traffic) zu generieren, so wird die Plattform attraktiv für Werbetreibende. Sie können dort sehr viel effektiver Zielgruppen mit bestimmten Präferenzen, Interessen und Wünschen adressieren als in anderen Online-Angeboten.
Zwei Gründe sprechen dafür, dass dieses Online-Portal langfristig eine der interessantesten Plattformen für Werbetreibende im Internet werden kann. Zum einen ist bei der Suche nach bestimmten Rankings davon auszugehen, dass das Interesse und das Involvement der Nutzer auf den jeweiligen spezifischen Seiten (z.B. beim Ranking „Das beste Mountainbike“) überdurchschnittlich hoch ist. Zum anderen lassen sich durch die von den Nutzern erstellten Rankings sehr gut Nutzerprofile erstellen, die eine zielgenaue Segmentierung und damit Ansprache von Nutzern ermöglichen. Die Möglichkeit, User zu Präferenzclustern zu verdichten, – wobei die Anonymität des einzelnen Nutzers natürlich gewährleistet ist – stellt eine ideale Basis für gezielte Werbemaßnahmen dar.
Im Gegensatz zu vielen anderen Communities, bei denen wenig konkrete Aussagen über Nutzerpräferenzen getroffen werden können, bietet woobby hierfür ideale Voraussetzungen, die Präferenzmuster zu analysieren.
Team:
Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer:
CEO: Dr. Thomas Goette – Strategie, Finanzen, Medienarbeit
COO: Cornelia Müller – Technik, Operations, Customer Support
CCO: Ralph Razisberger – Marketing / Vertrieb, HR
- über 30 Jahre Beratungserfahrung bei renommierten Strategieberatungen
- derzeit insgesamt 10 Mitarbeiter
Standort:
Velderhof, Pulheim bei Köln – ein Golfplatz und ehemaliger Bauernhof
Finanzierung:
100% eigenfinanziert.