openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Second Life: Euro notiert erstmals über 400 Linden-Dollars pro Euro

14.01.200812:55 UhrIT, New Media & Software
Bild: Second Life: Euro notiert erstmals über 400 Linden-Dollars pro Euro
Aktuelle euroSLEX-Preistafel in Second Life (14.1.2008)
Aktuelle euroSLEX-Preistafel in Second Life (14.1.2008)

(openPR) Heute führte die anhaltende Schwäche des US-Dollar gegenüber dem Euro zu einem neuen Rekord-Preis des Euro gegenüber dem Linden-Dollar: Um 12 Uhr mittags durchbrach der Mittelkurs (Durchschnitt aus Ankaufs- und Verkaufskurs) an der euroSLEX die Schallmauer von 400 und notierte bei 403.4 Linden-Dollars pro Euro. Das ist das höchste Niveau seit Start der euroSLEX im Dezember letzten Jahres. Der Schweizer Franken legte ebenfalls zu, auf 248 Linden-Dollar pro Schweizer Franken.

"Für unsere Kunden bedeutet das, dass Second Life für sie billiger wird, weil sie mehr Linden-Dollar für ihre Euros bekommen" freut sich Iliana Suppan, Geschäftsführerin der Virtual World Services GmbH, die Betreiber-Firma von euroSLEX.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 181655
 4021

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Second Life: Euro notiert erstmals über 400 Linden-Dollars pro Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von euroSLEX

Bild: Second Life - Schon über 50 Millionen L$ bei euroSLEX getauschtBild: Second Life - Schon über 50 Millionen L$ bei euroSLEX getauscht
Second Life - Schon über 50 Millionen L$ bei euroSLEX getauscht
Auch der Mai 2008 brachte euroSLEX ein starkes Wachstum in allen Kennzahlen: Gegenüber dem April stieg die Anzahl der registrierten Benutzer um 39% auf 1.650, das von diesen Benutzern gehandelte Volumen stieg sogar um 53%, von 14,5 Millionen Linden-Dollar auf über 22 Millionen Linden-Dollar. "Damit wurden seit Bestehen von euroSLEX schon über 50 Millionen L$ getauscht" sagt Iliana Suppan, Geschäftsführerin der Virtual World Services GmbH, die euroSLEX betreibt. Von dieser positive Entwicklung profitieren auch Partner: Die im Rahmen des "eu…
Bild: Second Life: Mehr Linden Dollars als je zuvor bei euroSLEX gehandeltBild: Second Life: Mehr Linden Dollars als je zuvor bei euroSLEX gehandelt
Second Life: Mehr Linden Dollars als je zuvor bei euroSLEX gehandelt
Auch im April 2008 erfreute sich euroSLEX - die europäische Handelsplattform für Linden Dollars - steigender Beliebtheit: 400 Neuanmeldungen erhöhten die Anzahl der registrierten Benutzer auf 1200 (+50%), während das Handelsvolumen sogar um 60% gegenüber dem März stieg (von 9 Millionen Linden-Dollar auf 14,5 Millionen Linden-Dollar). "Damit wurde allein im April mehr umgesetzt als in den 3 Monaten davor zusammengerechnet!" freut sich Iliana Suppan, Gechäftsführering der Virtual World Services GmbH, die euroSLEX betreibt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Second Life: Linden-Dollars jetzt auch per Banküberweisung, und das sofort
Second Life: Linden-Dollars jetzt auch per Banküberweisung, und das sofort
Die europäische Handelsplattform für Linden-Dollars "euroSLEX" hat heute eine Partnerschaft mit der Payment Network AG, Anbieter des innovativen Online-Zahlungssystems "Sofortüberweisung" bekanntgegeben. Damit können Benutzer von Second Life erstmals Linden-Dollars per Banküberweisung sofort kaufen, ohne die lästige Wartezeit von einigen Tagen, bis das …
Bild: Skrills Kooperation mit Linden Lab erweitert Zahlungsmöglichkeiten für Second LifeBild: Skrills Kooperation mit Linden Lab erweitert Zahlungsmöglichkeiten für Second Life
Skrills Kooperation mit Linden Lab erweitert Zahlungsmöglichkeiten für Second Life
Die Integration bietet Second Life-Nutzern eine einfache, schnelle und bequeme Möglichkeit Linden-Dollars zu kaufen und zu erhalten Skrill, einer der führenden Online-Payments-Anbieter kooperiert mit Linden Lab, um Skrill Digital Wallet als Zahlungsoption für die Nutzer von Second Life zu integrieren. Second Life ist die größte, von Nutzern erstellte …
Bild: Agentur NETFORMIC realisiert Second Life Projekt für René StaudBild: Agentur NETFORMIC realisiert Second Life Projekt für René Staud
Agentur NETFORMIC realisiert Second Life Projekt für René Staud
Renestaud.com eröffnet eigenen Showroom in der 3D Welt Second Life. Zuständig für die Entwicklung der SL-Dependance des Automobilfotografen René Staud in der virtuellen Online Welt ist die NETFORMIC GmbH, Internet-Agentur und Second Life Berater/ Dienstleister aus Stuttgart. Bereits im Anflug kann man den weißen Gemballa Avalanche GTR650 nicht übersehen. …
Bild: Second Life - Startup-Firma macht 1 Million Euro Umsatz mit virtueller WährungBild: Second Life - Startup-Firma macht 1 Million Euro Umsatz mit virtueller Währung
Second Life - Startup-Firma macht 1 Million Euro Umsatz mit virtueller Währung
… gehandelte Volumen die Marke von 343 Millionen Linden Dollar, was beim aktuellen Wechselkurs 1 Million Euro enspricht. Der Linden Dollar ist die virtuelle Währung der virtuellen Welt Second Life. Tauschbörsen wie VirWoX erlauben es den Bewohnern von Second Life, diese Währung für echtes Geld zu kaufen. Umgekehrt können hier erfolgreiche Unternehmer der Second …
Bild: Second Life: euroSLEX setzt auf erweitertes RISK API für maximale SicherheitBild: Second Life: euroSLEX setzt auf erweitertes RISK API für maximale Sicherheit
Second Life: euroSLEX setzt auf erweitertes RISK API für maximale Sicherheit
Das Vertrauen der Kunden in die Sicherheit ihrer Transaktionen ist oberstes Ziel von euroSLEX, der europäischen Handelsplattform für Linden-Dollars. Dazu sagt Iliana Suppan, Geschäftsführerin der Betreiber-Firma Virtual World Services GmbH: "Um uns und damit unsere Kunden vor dem Kauf von unzulässig erworbenen Linden-Dollars zu schützen, setzen wir das …
Bild: euroSLEX bietet neue Einnahmequelle in Second LifeBild: euroSLEX bietet neue Einnahmequelle in Second Life
euroSLEX bietet neue Einnahmequelle in Second Life
… in Second Life Geld verdienen, und das sogar ohne online zu sein. Es funktioniert ganz einfach: die Partner stellen Werbe-Objekte von euroSLEX, der europäischen Handelsplattform für Linden-Dollars, in Second Life auf. Im Gegenzug erhalten sie einen Anteil am Umsatz der Kunden, die durch diese Objekte geworben wurden. Und das euroSLEX Partner-Netzwerk …
Bild: Crafty Studios präsentieren den Second Life „Easy Summer“Bild: Crafty Studios präsentieren den Second Life „Easy Summer“
Crafty Studios präsentieren den Second Life „Easy Summer“
Pöttsching, 17. Juli 2008 – Rechtzeitig zu Beginn der heißen Jahreszeit rufen die Crafty Studios im Rahmen ihres Second Life Finanzdienstes Bulido den "Easy Summer" aus. Neben dem einjährigen Bestehen von Bulido wird auch die Einführung der Bezahlungsmöglichkeit per Handy gefeiert. Bulido, der von den Crafty Studios entwickelte Money Transfer Service, …
Crafty Studios überschreiten die 15 Millionen (Linden)$ Grenze
Crafty Studios überschreiten die 15 Millionen (Linden)$ Grenze
Wie die Crafty Studios heute bekannt gaben, wurde bei dem Second Life-Finanzdienst Bulido (bulido.com) im April das Transfervolumen von 15 Millionen Linden$ erreicht. Bulido ist ein von den Crafty Studios entwickelter Money Transfer Service, der Second Life Bewohnern ermöglicht, echtes Geld in die virtuelle Währung Linden$ zu tauschen. Seit 2007 auf …
Bild: Second Life - Über 400 Linden-Dollars pro Euro durch DollarschwächeBild: Second Life - Über 400 Linden-Dollars pro Euro durch Dollarschwäche
Second Life - Über 400 Linden-Dollars pro Euro durch Dollarschwäche
… den europäischen Währungen Euro und Schweizer Franken hat auch Auswirkungen auf das virtuelle Leben in Second Life: Bei euroSLEX, der europäischen Tauschbörse für Linden-Dollars, erreichte der Durchschnittskurs aus Ankauf- und Verkaufspreis 400 Linden-Dollars pro Euro. Zeitweise wurden sogar 408 Linden$ für einen Euro bezahlt. Auch der Schweizer Franken …
Bild: Salesupply goes Second LifeBild: Salesupply goes Second Life
Salesupply goes Second Life
… eine der weltweit größten virtuellen Communities. Um innerhalb von Second Life Geschäfte tätigen zu können, benötigt man das akzeptierte Zahlungsmittel in Second Life – die Linden-Dollars (L$). Namensgeber für die eigene Währung ist das Second Life Entwicklerteam von Linden Lab. DX Exchange betreibt innerhalb von Second Life, also Inworld, 1.700 Geldautomaten, …
Sie lesen gerade: Second Life: Euro notiert erstmals über 400 Linden-Dollars pro Euro