openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pleitefuchs.de – das „Erste-Hilfe-Portal“ für Menschen in finanzieller Notlage

15.01.200812:49 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Friedberg, 15. Januar 2008 - Seit heute können die Betroffenen auf dem deutsch- und türkischsprachigen Portal Pleitefuchs.de der InsO Guide GmbH Antworten auf ihre Fragen rund um eine bestehende oder drohende Privatinsolvenz finden – unter Wahrung ihrer Anonymität und besonders für Laien verständlich formuliert. „Pleitefuchs – der Schuldenlöser“ gibt den Menschen Lösungsvorschläge an die Hand, um ihren Weg aus der persönlichen Schuldenfalle herauszufinden.



In Deutschland gibt es jährlich circa 140.000 Verbraucher, die den Weg der Privatinsolvenz beschreiten müssen. Noch viel höher liegt die Zahl der Menschen, die überschuldet sind oder kurz davor stehen, in eine ernsthafte finanzielle Notlage zu geraten. Die Gesamtzahl der Betroffenen wird auf über sechs Millionen Mitbürger geschätzt.

Herausforderung Schuldenfalle
Guter Rat ist teuer – heißt es im Volksmund. Doch Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. Pleitefuchs.de bietet Betroffenen in einer Situation, in der meist schnell und mit klarem Kopf gehandelt werden muss, maßgeschneiderte Lösungspakete an, die besonders für Laien verständlich als auch juristisch formuliert sind – für 1,99 Euro pro Lösungspaket. Diese Investition in Wissen und konkrete Handlungsanweisungen hilft den Schuldnern, um Schritt für Schritt der Überforderung, Unwissenheit sowie der Ängste Herr zu werden und den richtigen Weg in Richtung Schuldenbefreiung zu beschreiten. In jedem Lösungspaket, das zu der jeweiligen, persönlichen Lebenssituation passt, werden zwei Bereiche abgedeckt: Zum einen werden genaue Hilfestellungen geboten, die gerade für Laien leicht verständlich und umsetzbar sind. Zum anderen wird den Betroffenen eine juristische Anleitung an die Hand gegeben, die Ihnen bei eventuellen Behörden- und Gerichtsterminen gute Argumente liefern soll.

Shop mit Lösungen für lebensechte Situationen
Sämtliche Lösungen wurden von Anwälten geschrieben, die sich auf das Gebiet der Verbraucherinsolvenz spezialisiert haben. Die Lösungen findet der Portal-Besucher nach Themen sortiert im Online-Shop, bei dem immer darauf geachtet wird, dass die darin abrufbaren Lösungen ständig um weitere Situationen erweitert und der aktuellen Rechtsprechung und den Gesetzten angepasst werden.

Lexikon für den Durchblick im fachlichen Begriffe-Dschungel
Als weitere Informationsquelle bietet Pleitefuchs.de außerdem ein Lexikon. Hier können sich die Suchenden einen Überblick zu einzelnen juristischen Themen und Begriffen verschaffen. Es wird allgemein verständlich erklärt, was sich hinter komplizierten Fachbegriffen verbirgt und worauf bei welchem Thema speziell geachtet werden sollte. Die einzelnen Begriffe sind alphabetisch angeordnet und können leicht aufgerufen werden. Zudem wird eine umgangssprachliche und eine juristisch ausformulierte Version angeboten.

Pleitetest zur Verschuldungsanalyse
Zudem haben Nutzer im „Pleitetest“ die Gelegenheit, anhand einer persönlichen Situationsabfrage ihren individuellen finanziellen Status zu ermitteln. Bei einem „Grün“ als Testergebnis war die Sorge unbegründet. Bei „Gelb“ droht eine Schieflage und bei „Rot“ muss sofort gehandelt werden. Bei „Rot“ wird dem Portal-Besucher empfohlen, keinesfalls den Kopf in den Sand zu stecken oder aufzugeben – denn vielmehr gilt es nun, den Willen zur Veränderung umzusetzen. Mit dieser Haltung als Voraussetzung wird der Portal-Besucher an die Hand genommen und zu den ersten konkreten Schritten geführt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 181958
 2066

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pleitefuchs.de – das „Erste-Hilfe-Portal“ für Menschen in finanzieller Notlage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spenden STOP für Tourist Michael H. in Not in ThailandBild: Spenden STOP für Tourist Michael H. in Not in Thailand
Spenden STOP für Tourist Michael H. in Not in Thailand
Mehrere Notsituationen und Notlagen durch Zeugen schriftlich bestätigt – Beweise liegen vor – Mehrere Anschuldigungen gegen Hilfe-suchende und Hilfe-leistende Menschen sind nachweisbar falsch Berlin (Deutschland) / Pattaya (Thailand). 10. Januar 2012. Die Notsituation eines Touristen, Michael Fromm* (Name von der Redaktion geändert) aus Köln in Thailand, …
Online-Beratung effektiv gegen Partnerschaftsstreit
Online-Beratung effektiv gegen Partnerschaftsstreit
… Notlage, erfolgt die Beratung umsonst. Bis jetzt, so das Internet-Portal, hat sich gezeigt, dass diese Regelung nicht ausgenutzt, sondern von denjenigen in Anspruch genommen wird, die sich ansonsten eine Beratung nicht leisten könnten. Die kostenlose Beratung für Menschen in finanzieller Notlage möchte das Internet-Portal daher dauerhaft aufrechterhalten.
Bild: Der 25.000. Notruf beim Muslimischen SeelsorgeTelefon (MuTeS)Bild: Der 25.000. Notruf beim Muslimischen SeelsorgeTelefon (MuTeS)
Der 25.000. Notruf beim Muslimischen SeelsorgeTelefon (MuTeS)
Am Mittwoch, den 1.7.2015, ging der 25.000. Anruf bei MuTeS, dem Muslimischen SeelsorgeTelefon, ein. D.h., dass 25.000 Mal Menschen in einer seelischen Notlage die Nummer 030/ 44 35 09 821 gewählt und einen der 81 Ehrenamtlichen erreicht haben, die dort täglich rund um die Uhr Hilfe leisten. Dieser 25.000. Anruf, der wie alle Anrufe anonym bleiben muss, …
Seminar 'Erste Hilfe Hund' in Hanau-Großauheim
Seminar 'Erste Hilfe Hund' in Hanau-Großauheim
… an zwei Dienstagabenden bietet die SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, für alle Hundebesitzer an, die in der Lage sein möchten, ihrem Hund auch in einer Notlage oder einem Unfall helfen zu können. Im Alltag kommt es immer wieder zu kleinen Unfällen: Sei es eine verletzte Pfote durch eine Glasscherbe, sei es eine Verstauchung, sei …
Projekt Vision von Power und Zukunft durch Schutz, Integration und gegenseitigem Aufbau von Pferd und Mensch
Projekt Vision von Power und Zukunft durch Schutz, Integration und gegenseitigem Aufbau von Pferd und Mensch
… Schwierigkeiten, Krankheit)! Die Integration der verhaltensauffälligen und sozial benachteiligten Kinder und Jugendlichen ist im Zusammenhang mit dem Pferdeschutz geplant: d.h. Pferde helfen Menschen und Menschen helfen Pferden! Durch gegenseitige Hilfe wird der Genesungsprozess der Pferde unterstützt, das Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen durch …
Bild: RedezeitBild: Redezeit
Redezeit
Wer einmal die Woche einen Menschen trifft, mit dem er offen über alles reden kann, fühlt sich besser. Das ist eine der hilfreichen Erkenntnisse der positiven Psychologie. Bei diesen offenen Gesprächen muß es aber nicht positiv zugehen. Geteiltes Leid ist halbes Leid sagt man. Insofern kann es sinnvoll sein, ab und zu Dampf abzulassen. Wenn die negativen …
Neue Stiftung legt Schwerpunkt auf Armutsbekämpfung
Neue Stiftung legt Schwerpunkt auf Armutsbekämpfung
… wirksamer und kompetenter bekämpft werden muss als bisher. Auf der heutigen Pressekonferenz sagte Kurator Ass. Jur. Georg Winkler vom Stiftungsrat: „Die Stiftung soll Menschen aller Gesellschaftsklassen helfen, vor allem aber denjenigen, die durch selbst – oder unverschuldete Aktivitäten in eine soziale, nicht zuletzt finanzielle Schieflage gerieten.“ …
Stadthunde.com startet Facebook-Spendenaktion zugunsten der Tiertafel Deutschland e.V.
Stadthunde.com startet Facebook-Spendenaktion zugunsten der Tiertafel Deutschland e.V.
… es bedürftigen Tierhaltern so ermöglicht, ihrem Liebling trotz ihrer Notlage weiterhin ein artgerechtes Leben zu bieten – getreu dem Leitsatz: „Gelebter Tierschutz führt über den Menschen, der ein Tier hält.“ Die neue Spendenaktion von Stadthunde.com zugunsten der Tiertafel Deutschland e.V. richtet sich an alle Facebook-Nutzer – und die, die es noch …
Bild: beggbox bringt Bettler und Spender zusammenBild: beggbox bringt Bettler und Spender zusammen
beggbox bringt Bettler und Spender zusammen
… eingerichtete Webseiten sind für Betroffene oft der letzte Rettungsanker, um sich vor einem Absturz ins soziale Aus zu bewahren. beggbox richtet sich an Bettler: Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen, sei es durch Krankheit, Berufsunfähigkeit oder finanzielle Notlage durch das soziale Netz fallen und finanzielle Hilfe, kostenlose Dienstleistungen …
Bild: Unbürokratische Soforthilfe - Flughafenverein greift in Not geratener Seniorin unter die ArmeBild: Unbürokratische Soforthilfe - Flughafenverein greift in Not geratener Seniorin unter die Arme
Unbürokratische Soforthilfe - Flughafenverein greift in Not geratener Seniorin unter die Arme
Schicksalsschläge wie Pflegebedürftigkeit oder Krankheit bringen immer häufiger alte Menschen in eine soziale Notlage, vor allem wenn die Rente eher schmal ist. Mit diesen Themen ist Beatrix Leise –Lesser durch Ihre Betreuungsarbeit für Senioren intensiv vertraut. „Manchmal hilft es schon, wenn vorübergehend die Wohngemeinschaft sensibilisiert wird und …
Sie lesen gerade: Pleitefuchs.de – das „Erste-Hilfe-Portal“ für Menschen in finanzieller Notlage