openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Singles in Europa: Es geht nicht wirklich

16.01.200812:40 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Größte repräsentative Studie zu Singles und Paaren zeigt: Deutsche Singles haben fast keine Affären und sind auf der Suche nach einer festen Partnerschaft

Hamburg, 16. Januar 2008 – Heiße Liebesabenteuer, unzählige unverbindliche Bekanntschaften – so aufregend ist das Liebesleben von Singles bei weitem nicht. Nicht mal auf eine Affäre kam der deutsche Single durchschnittlich im vergangenen Jahr. Auch die anderen zwölf europäischen Nationen schneiden nicht besser ab. Das ergab die aktuelle Europäische Parship Single- und Partner-Studie 2008. Sie ist mit über 13.000 Befragten aus 13 Ländern die größte repräsentative Studie zu Singles und Paaren in Europa. Dafür sind die deutschen Singles Beziehungseuropameister: Die Erfahrungen aus 2,6 festen Partnerschaften bringen sie im Schnitt in eine zukünftige Partnerschaft ein. Und genau eine solche – und eben nicht die flüchtige Affäre – wünschen sich 52 Prozent der europäischen Singles. Dennoch ist fast die Hälfte von ihnen seit mehr als drei Jahren solo. Abhilfe versprechen sich viele der alleinstehenden Europäer heute von der Online-Partnersuche. Mit Recht: So liegt zum Beispiel die Erfolgsquote bei der Vermittlung des passenden Partners bei Parship, der führenden europäischen Online-Partneragentur für anspruchsvolle Singles, bei fast 40 Prozent.



„Die 2. Europäische Parship Single- und Partnerstudie belegt: Das Bild vom egoistischen Individualisten trifft auf Singles selten zu“, so Arndt Roller, Geschäftsführer der Parship GmbH. „Singles geht es vielmehr darum, einen Partner zu finden, der passt – und das ist in unserer heutigen modernen Gesellschaft, die Menschen zu Mobilität und Flexibilität zwingt, manchmal gar nicht so einfach!“

Europas Singles: Beziehungsmenschen, Freiheitsliebende und der Wunsch nach einer festen Partnerschaft

Nicht nur die deutschen Singles sind beziehungserfahren. Den zweiten Platz des Rankings belegen unsere österreichischen Nachbarn (im Durchschnitt 2,5 feste Partnerschaften). Platz drei teilen sich Schweden und Irland (2,4). Die französischen Singles gehen dagegen deutlich seltener ernsthafte Verbindungen ein. Mit lediglich 1,4 Partnerschaften sind die Singles der „Grande Nation“ im Vergleich zu den anderen Ländern am wenigsten partnerschaftserprobt.

Die Erfahrungen, die die deutschen Singles mit Partnerschaften gemacht haben, dürften nicht die schlechtesten gewesen sein. Nur rund ein Viertel der Alleinstehenden ist derzeit nicht aktiv auf Partnersuche. Dagegen sucht über die Hälfte der Singles engagiert nach einer festen und langfristigen Beziehung. Lediglich für alleinstehende Italiener ist Langfristigkeit kein Muss. Nur 40 Prozent von ihnen suchen nach einer Partnerschaft mit Bestand. Damit ist der Wunsch nach einer dauerhaften Beziehung in Italien unterdurchschnittlich ausgeprägt.

In Sachen Rendezvous nur ein Ungenügend für die europäischen Singles

Das Rendezvous ist die Vorstufe zu jeder Partnerschaft. Mit durchschnittlich 2,1 Verabredungen im Jahr sind die europäischen Singles allerdings nicht sehr aktiv. Geradezu lethargisch wirken vor allem die Briten. Sie bringen es lediglich auf 1,4 Dates im Jahr. Dabei spielt man im Ländervergleich bereits mit 3,5 Rendezvous in der oberen Liga mit. Datingmeister Italien macht es vor. Dicht gefolgt von den österreichischen (3 Verabredungen) und den schweizerischen Singles (2,7 Verabredungen). Deutsche und Franzosen schaffen es mit 2,3 Rendezvous auf einen respektablen vierten Platz.

„Rendezvous sind der erste Schritt in eine Partnerschaft. Singles sollten dementsprechend aktiv Gelegenheiten nutzen, sich mit potenziellen Partnern zu verabreden“, kommentiert Eric Hegmann, Parship Single-Coach und Buchautor. „Die Ergebnisse zeigen: Europäische Singles haben deutlich zu wenig Rendezvous. Online-Partneragenturen wie Parship können die Chancen der Singles, auf den oder die Richtige zu treffen, stark verbessern. Sie treffen eine individuelle Vorauswahl und ermöglichen eine passgenaue Suche – und zwar eine gute: Immerhin haben die europäischen Singles, die im Internet nach einem Partner suchen, doppelt so viele Dates wie diejenigen, die die Möglichkeit der Online-Partnersuche noch nicht nutzen. “

Online-Partnersuche erhöht die Erfolgsaussichten

Fast jeder dritte Single in Europa ist davon überzeugt, dass die Online-Partnersuche die Chancen erhöht, einen passenden Partner zu finden. In Dänemark und Schweden stimmt dieser Aussage sogar nahezu die Hälfte der Befragten zu. Mit dieser Einschätzung liegen die europäischen Singles keineswegs falsch: So liegt die Erfolgsquote von Parship derzeit bei rund 40 Prozent. Das Alter der Befragten spielt bei der Beurteilung der Online-Partnersuche übrigens keine Rolle. Vielmehr scheint das Internet die Partnersuche für alle Generationen erheblich zu erleichtern. So schätzen die 40- bis 59-Jährigen Singles in Europa ihre Erfolgsaussichten bei der Online-Partnersuche ebenso hoch ein wie die 18- bis 39-Jährigen.

Die positive Einstellung gegenüber dem Internet als viel versprechende Möglichkeit der Partnersuche spiegelt sich auch in der Nutzung von Online-Partneragenturen und Datingportalen wider. 40 Prozent der europäischen Singles haben in den letzten zwölf Monaten im Netz nach einem Partner gesucht. Am aktivsten bei der Online-Partnersuche waren die Schweden (50 Prozent), dicht gefolgt von den Schweizern (49 Prozent). Auch die Deutschen liegen deutlich über dem Durchschnitt. 47 Prozent der einheimischen Singles haben in den vergangenen zwölf Monaten das Internet für die Partnersuche genutzt.

Ausgewählte Single-Facts:

Dänemark: Die Intelligenz des zukünftigen Partners ist dänischen Singles nicht ganz so wichtig.

Frankreich: Vollblutfrauen machen französischen Männern Angst.

Österreich: Die Singles zwischen Wien und Bregenz sind extrem anspruchsvoll und haben einen ausgeprägten Unabhängigkeitsdrang

Die Niederlande: Holländische Singles sind knauserig.

Schweden: Ein Leben in einer Patchworkfamilie können sich schwedische Singles sehr gut vorstellen.

Mehr spannende Single-Facts finden Sie in unserem Media Summary. Dieser steht zum Download für Sie zur Verfügung unter: http://www.parship.de/docs/public/press/singlestudie.xhtml

Über die 2. Europäische Parship Single- und Partnerstudie

Für die repräsentative Studie hat Parship gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Innofact AG mehr als 13.000 Singles und Nicht-Singles aus 13 westeuropäischen Ländern im Alter zwischen 18 und 59 Jahren befragt. An der Untersuchung haben folgende Länder teilgenommen: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, die Niederlande, Norwegen, Schweden, die Schweiz, Spanien und Österreich. In all diesen Nationen ist Parship mit seinem Online-Service vertreten und hat daher ein besonderes Interesse, landesspezifische Wertvorstellungen und Einstellungen von Singles zu erforschen.

Im Fokus der Studie stehen die Themen Partnersuche, Partnerschaft, Online-Dating-Verhalten und Lebensart europäischer Singles und Paare. Dafür wurden Handlungsmuster und Einstellungen zu über 100 Aspekten ermittelt. Um die Aussagen miteinander vergleichen zu können, wurden die Befragungsergebnisse der untersuchten Länder sowie der Singles- und Nicht-Singles getrennt voneinander ausgewertet. Die unabhängige repräsentative Onlineerhebung fand im Oktober 2007 statt.

Diese Meldung, Infografiken und weitere Informationen stehen für Sie zur Verfügung unter: http://www.parship.de/docs/public/press/singlestudie.xhtml

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 182224
 313

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Singles in Europa: Es geht nicht wirklich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Parship GmbH

PARSHIP Wissen: „Es ist aus“ – Fast jeder Fünfte macht schriftlich Schluss
PARSHIP Wissen: „Es ist aus“ – Fast jeder Fünfte macht schriftlich Schluss
PARSHIP Umfrage zeigt, wie die Deutschen ihre Partnerschaften beenden: Die meisten Trennungen finden im persönlichen Gespräch statt. Hamburg, 3. Januar 2013 – Im Kinofilm „Der Schlussmacher“ übermittelt Matthias Schweighöfer den Trennungswunsch seiner Klienten. In der Realität halten die Deutschen jedoch nur wenig von einer dritten Person, die die Trennungsnachricht überbringt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von PARSHIP (www.parship.de), Europas führender Online-Partneragentur, unter rund 700 Singles. Demnach blickt nur ein Prozent der Befr…
PARSHIP Wissen: Die lieben Kollegen: Die Mehrheit der Singles ist offen für einen heißen Flirt am Arbeitsplatz
PARSHIP Wissen: Die lieben Kollegen: Die Mehrheit der Singles ist offen für einen heißen Flirt am Arbeitsplatz
PARSHIP Umfrage zeigt: Rund die Hälfte der Singles hatte schon einmal einen Flirt, eine Affäre oder eine Beziehung im Büro. Nur wenige Singles schließen ein Techtelmechtel im Job aus. Hamburg, 15. November 2012 – 16 Prozent der Singles haben schon für einen Kollegen oder eine Kollegin geschwärmt. Weitere 47 Prozent blicken auf einen Flirt, eine Affäre oder eine Beziehung am Arbeitsplatz zurück. Das ergab eine Umfrage von PARSHIP (www.parship.de), Europas führender Online-Partneragentur, unter rund 400 Singles. Demnach ist das Büro für die Me…

Das könnte Sie auch interessieren:

Emanzipation – Fehlanzeige
Emanzipation – Fehlanzeige
… spüren, wie die aktuelle Europäische Parship Single- und Partnerstudie 2008 zeigt. Mit über 13.000 Befragten aus 13 Ländern ist sie die größte repräsentative Studie zu Singles und Paaren in Europa. Wie klassisch die Erwartungshaltungen der meisten Frauen in Deutschland tatsächlich sind, zeigt sich in der Partnerwahl. Hier gilt ganz traditionell: Männer …
Single-Weihnacht in Europa: Von einsamen Briten, familienfreundlichen Schweden und reiselustigen Franzosen
Single-Weihnacht in Europa: Von einsamen Briten, familienfreundlichen Schweden und reiselustigen Franzosen
PARSHIP-Umfrage zeigt Kurioses und Wissenswertes über Singles in der Weihnachtszeit Wie feiern Singles in Europa das Fest der Liebe? Von Schweden bis Spanien verbringen die Alleinstehenden die Feiertage ganz unterschiedlich: Das zeigt eine aktuelle Umfrage von PARSHIP (parship.de), Deutschlands und Europas führender Online-Partneragentur, unter 5.000 …
Happy Singles
Happy Singles
Die Zahl der Singles weltweit wächst stark an. Nur ein kleiner Prozentsatz ist mit der Situation unzufrieden, die meisten leben gern als Single. Corbis hat diesen Trend in moderner Bildsprache umgesetzt. Düsseldorf, 09.12.2008: Der aktuelle Creative IQ-Trend der weltweiten Corbis-Kreativ-teams (corbis.com/creativeboutique) beschäftigt sich mit dem …
Singles sind keine Ja-Sager
Singles sind keine Ja-Sager
Europäische Parship-Studie zeigt: Heiraten hat für Europas Singles keine Priorität 52 Prozent der europäischen Singles suchen derzeit aktiv nach einer langfristigen Partnerschaft. Für die Mehrheit dieser Singles hat eine dauerhafte Beziehung allerdings nichts mit Ehe zu tun. Lediglich jeder dritte Single mit Wunsch nach einer festen Partnerschaft strebt …
Bild: Singlereisen.de: Traumurlaub für Singles und Alleinreisende – Niveauvolle Reisen zum wohlfühlen & erlebenBild: Singlereisen.de: Traumurlaub für Singles und Alleinreisende – Niveauvolle Reisen zum wohlfühlen & erleben
Singlereisen.de: Traumurlaub für Singles und Alleinreisende – Niveauvolle Reisen zum wohlfühlen & erleben
Offenburg, 16. Mai 2012 - Seit mehr als zwei Jahren bietet singlereisen.de Reiseziele für Singles und Alleinreisende mit Niveau zum wohlfühlen und erleben an! Alle Reisen sind individuell, finden in kleinen Gruppen statt und der Reiseverlauf ist so zusammengestellt, dass er den Wünschen und Vorstellungen an einen Urlaub von Singles und Alleinreisenden …
Bild: Singles Day Gutscheine zum größten Shopping-Tag der Welt!Bild: Singles Day Gutscheine zum größten Shopping-Tag der Welt!
Singles Day Gutscheine zum größten Shopping-Tag der Welt!
Shoppingfreunde und Schnäppchenjäger aufgepasst: Am 11.11.2020 ist wieder Singles Day! Auch wenn hierzulande Cyberweek und Black Friday in Sachen Bekanntheit noch vorne liegen, gilt dieser Tag weltweit als das größte und umsatzstärkste Shopping-Event schlechthin. Alle Singles Day Gutscheine finde hier: https://www.rabatt-meile.com/singles-day/ Rabatte …
Single-Weihnacht in Europa: Von einsamen Briten, familienfreundlichen Schweden und reiselustigen Franzosen
Single-Weihnacht in Europa: Von einsamen Briten, familienfreundlichen Schweden und reiselustigen Franzosen
PARSHIP-Umfrage zeigt Kurioses und Wissenswertes über Singles in der Weihnachtszeit Hamburg, 16. Dezember 2010 – Wie feiern Singles in Europa das Fest der Liebe? Von Schweden bis Spanien verbringen die Alleinstehenden die Feiertage ganz unterschiedlich: Das zeigt eine aktuelle Umfrage von PARSHIP (www.parship.de), Deutschlands und Europas führender Online-Partneragentur, …
Bild: Flower Power für SinglesBild: Flower Power für Singles
Flower Power für Singles
Match.com und Fleurop beglücken Singles zum Valentinstag - Fast jeder zweite Single fühlt sich am 14. Februar ausgegrenzt München, 16. Januar 2007: Der Valentinstag als Horror für Singles? Das muss nicht sein! Dieses Jahr soll der 14. Februar auch für Singles zu einem ganz besonderen Tag werden. Deshalb verschenken Match.com und Fleurop zum Valentinstag …
Deutschland räumt bei europäischem Online-Dating ab/ 2. Generation deutscher Singlebörsen auf Spitzenposition
Deutschland räumt bei europäischem Online-Dating ab/ 2. Generation deutscher Singlebörsen auf Spitzenposition
… Singlebörsen sind aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Sie generieren rund 37% der 811 Millionen Euro Gesamtumsatz, die jährlich europaweit erzielt werden. Im Vergleich zu den USA, wo Singles pro Jahr rund 1,2 Milliarden Euro für die Partnersuche im Internet ausgeben, hat Europa mit 811 Millionen Euro mittlerweile in großen Schritten aufgeholt und liegt …
Lovemachine Internet - Partnersuche im Internet gefragter denn je
Lovemachine Internet - Partnersuche im Internet gefragter denn je
… Online-Partnersuche boomt. Das zeigt auch die 2. Europäische Parship Single- und Partnerstudie 2008. Sie ist mit über 13.000 Befragten aus 13 Ländern die größte repräsentative Studie zu Singles und Paaren in Europa. In den vergangenen zwölf Monaten haben 40 Prozent der europäischen Singles im Internet nach einem passenden Partner gesucht. Am aktivsten bei der …
Sie lesen gerade: Singles in Europa: Es geht nicht wirklich