openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-TTL: Natur- & Landschaftsfotografie einmal anders - ein Foto-Workshop mit Paul Leclaire, BFF

17.01.200808:26 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: E-TTL: Natur- & Landschaftsfotografie einmal anders - ein Foto-Workshop mit Paul Leclaire, BFF
Foto: Paul Leclaire. Der erfolgreiche Kölner Fotograf steht für innovative Fotografie und neue Sichtweisen
Foto: Paul Leclaire. Der erfolgreiche Kölner Fotograf steht für innovative Fotografie und neue Sichtweisen

(openPR) Innovative Fotografie und neue Sichtweisen – kaum ein Fotograf der deutschen Fotoszene verkörpert diese Begriffe mehr als Paul Leclaire. Der Kölner Fotograf gehört zu den wenigen Profifotografen in Deutschland, die ihren eigenen Stil entwickelt und erfolgreich durchgesetzt haben – und die sich nur selten von dem gängeln lassen müssen, was andere von ihnen erwarten.

Ganz klar: Eigentlich steht der Top-Fotograf für hochwertige People- und Werbefotografie. Was die wenigsten wissen: Paul Leclaire fotografiert auch Landschaften oder besser gesagt, er fotografiert in der Natur, alles, was ihm vor die Kamera kommt. Und zwar auf seine ganz eigene Weise. Experimentelle Technik und innovative Ideen zeichnen seinen Stil aus. Durch die experimentelle Aufnahmetechnik, bei der der Blitz immer fest im Blitzschuh verankert bleibt, kommt Einfaches und Alltägliches anders und völlig neu aufs Bild. Immerschongesehenes hat plötzlich seinen ungewöhnlichen Auftritt.

Alle Teilnehmer, die Lust haben, einmal vom Gewöhnlichen abzurücken und dieser Art der Fotografie auf die Spur zu kommen, sind herzlich zum Workshop-Sommerhighlight eingeladen: Drei intensive Fototage im gigantischen Panorama. Die „Homebase“ des Kurses, das Vital- und Wanderhotel Taurerwirt, liegt direkt am Fuße des Großglockners und lädt, zwischen und nach den Workshopzeiten zum Entspannen und Genießen ein.

Ein außergewöhnlicher Workshop mit einem außergewöhnlichen Fotografen!

Termin: 19. bis 22. Juni 2008 (Start: Donnerstag, 18 Uhr vor Ort, Ende: Sonntag, ca. 12 Uhr vor Ort)
Ort: Nationalpark Hohe Tauern, Vital- und Wanderhotel Taurerwirt****, Burg 12, A-9981 Kals am Großglockner,
Teilnehmer: mindestens sechs, maximal zwölf
Kursgebühren: 345 Euro
Hotelkosten: 225 Euro (3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit reichhaltigem Frühstücksbüffet; Kräutertees, Kaffee und Kuchen am Freitag- und Samstagnachmittag; Salat- und Vorspeisenbüffet und dreigängigen Wahlmenüs am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend; mit freier Benutzung von Kräutersauna, Panoramasauna, Dampfbad, Whirlpool und beheizten Freipool). Der Einbettzimmerzuschlag beträgt 10 Euro pro Person und Tag.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 182402
 1860

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-TTL: Natur- & Landschaftsfotografie einmal anders - ein Foto-Workshop mit Paul Leclaire, BFF“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von zooom-in | die kreative fotoschule

Bild: Makro Spezial: Makro-Fotografie für Fortgeschrittene mit NOVOFLEX-AusrüstungBild: Makro Spezial: Makro-Fotografie für Fortgeschrittene mit NOVOFLEX-Ausrüstung
Makro Spezial: Makro-Fotografie für Fortgeschrittene mit NOVOFLEX-Ausrüstung
Makro-Fotografie macht süchtig: Für alle, die infiziert sind oder es genauer wissen wollen, ist dieser Kurs am 27. Mai, eine Weiterführung der beliebten zooom-in Makro-Kurse, genau das Richtige. An verschiedenen Arbeitsstationen, ausgerüstet mit den neusten Geräten der Firma NOVOFLEX, werden die Teilnehmer unter Anleitung von Max Watzinger spezielle Techniken lernen und üben: Zum Beispiel das Mischen von Umgebungs- und Blitzlicht (schwarzer oder natürlicher Bildhintergrund), extreme Abbildungsmaßstäbe (größer als 1:1), das Arbeiten mit Lich…
29.03.2007
Bild: Makro-Fotografie auf den Tölzer Rosentagen mit professioneller Novoflex-AusrüstungBild: Makro-Fotografie auf den Tölzer Rosentagen mit professioneller Novoflex-Ausrüstung
Makro-Fotografie auf den Tölzer Rosentagen mit professioneller Novoflex-Ausrüstung
Max Watzinger zählt zu den bekanntesten Foto-Trainern im Bereich der Makrofotografie. In diesem Foto-Workshop am 25./26. Mai können die Teilnehmern die faszinierende Welt der fotografischen Vergrößerung intensiv und hautnah erleben. Die professionelle NOVOFLEX-Leihausrüstung ermöglicht es den Teilnehmern, Dinge aus nächster Nähe zu fotografieren. Dieser Workshop findet im Rahmen der Tölzer Rosentage 2007 (www.rosentage.de) statt - klar, dass hier vor allen Dinge eine Blume im Mittelpunkt stehen wird: Die Rose. Selbstverständlich können die …
29.03.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Winterstille - Fotografieren im Winter - Semiar auf BURG FÜRSTENECKBild: Winterstille - Fotografieren im Winter - Semiar auf BURG FÜRSTENECK
Winterstille - Fotografieren im Winter - Semiar auf BURG FÜRSTENECK
Natur- und Landschaftsfotografie im Winter - dazu regt ein Workshop auf BURG FÜRSTENECK unter der Leitung des freischaffenden Fotografen und erfahrenen Kursleiters Georg Bühler vom 15. - 17. Februar 2013 an. Die kürzlich renovierte mittelalterliche Burganlage liegt in der landschaftlich reizvollen Vorderrhön. Die Teilnehmenden wohnen in modernen Unterkunftszimmern …
Makroworkshop
Makroworkshop
… mit Canon Trainer Jürgen Denter 5. JULI 2005 Hotel Goldenes Kreuz 87487 WIGGENSBACH bei Kempten Achromatische Vorsätze, Zwischenringe, Balgengerät, Lupenobjektiv 2.8/65 mm, Makro-Objektive, Ringblitz, E-TTL, Lichtführung, Retro-Ring, Abbildungsgröße und Belichtungsverlängerung, Weißabgleich WAS nehme ich WANN und WO ? Wir geben Antworten auf Ihre …
Die „Bad Lippspringer Fototage“ und Canon laden ein zu drei Workshops
Die „Bad Lippspringer Fototage“ und Canon laden ein zu drei Workshops
… und Getränke, Kaffee und Modelkosten enthalten. „Schmuck auf Samt“ - weicher Haut Schmuck mal anders und für jedermann nach vollziehbar unter der fotografischen Leitung von Paul Leclaire, BFF, 01. JULI 2005 Canon Trainer Jürgen Denter - Fototechnik - sorgt für den technischen Support, kümmert sich um E-TTL Blitztechnik und die Ergebnisse auf CD, …
Bild: Talsperren, Felsen und Täler mit WasserfällenBild: Talsperren, Felsen und Täler mit Wasserfällen
Talsperren, Felsen und Täler mit Wasserfällen
… Übersicht der kommenden Touren: Fr. 06.05. Fotowanderung durch das Bodetal (Brückentag nach Christi Himmelfahrt) Sa., 07.05. Fotowanderung um die Rappbode-Vorsperre Mo., 09.05. Landschaftsfotografie im Südharz – Nordhäuser Talsperre Sa., 14.05. Fotokurs Landschaftsfotografie rund um den Wurmberg Di., 17.05. Fotokurs Langzeitbelichtung an den Ilsefällen …
HALBE-Rahmen präsentiert: Tom Jacobi – »Into the Light« auf dem Fotofestival »horizonte zingst«
HALBE-Rahmen präsentiert: Tom Jacobi – »Into the Light« auf dem Fotofestival »horizonte zingst«
… cm • Gastland Frankreich – Vive la France Ausstellungsort: Kunsthallenhotel Vier Jahreszeiten Alu | unterschiedliche Farben | 80 Bilder | unterschiedliche Größen Preisverleihung des BFF-Förderpreises Im Rahmen des Umweltfotofestivals findet die Preisverleihung des BFF-Förderpreises statt. Als BFF-Competence-Partner unterstützt HALBE-Rahmen den Preis des BFF - …
Bild: Fotografische Event-Week in KrefeldBild: Fotografische Event-Week in Krefeld
Fotografische Event-Week in Krefeld
… Profis über einen Workshop bis hin zur Präsentation des Teams Focuswelten. Dienstag findet ein Profoto-Tag unter dem Motto „only Pro“ statt. Mittwoch sind alle HWK und BFF Mitglieder eingeladen. Der Donnerstag steht ganz unter dem Zeichen des bekannten Fotografen Gerhard Zerbes. Dieser bietet im Studio einen (Teil)Akt Workshop an. Neben diesen Treffen …
Bild: California Sunbounce lädt zu Fotoworkshop, Fun u. Beach-Shoot-Out m. C. Popkes u. M. Larson n. Zingst einBild: California Sunbounce lädt zu Fotoworkshop, Fun u. Beach-Shoot-Out m. C. Popkes u. M. Larson n. Zingst ein
California Sunbounce lädt zu Fotoworkshop, Fun u. Beach-Shoot-Out m. C. Popkes u. M. Larson n. Zingst ein
Unter dem Motto: „Wie nutze ich (Sonnen)licht optimal? Wie hole ich das Äußerste aus jeder Lichtquelle heraus?“ veranstaltet California Sunbounce zusammen mit dem BFF-Profi Christian Popkes und US-Star-Fotografen Mike Larson einen ca. einstündigen Workshop mit anschließendem Foto-Fun und Beach Shoot-Out. Larson befindet sich derzeit auf großer Europa-Workshoptour …
Bild: Fotoworkshops im HerbstBild: Fotoworkshops im Herbst
Fotoworkshops im Herbst
… vorrangig durch den Teil des Harzes führen, der aus Laub- bzw. Mischwälder besteht. Zusätzlich findet Mitte Oktober als besonderes Angebot ein Workshop-Wochenende zum Thema Landschaftsfotografie in der Sächsischen Schweiz statt. Auf allen Touren gibt es jede Menge Infos rund ums Fotografieren. Angefangen von der Wahl der richtigen Kameraeinstellung …
Bild: Gemeinnützigkeit anerkannt – BFF am 5. Dezember auf dem Friesdorfer Weihnachtsmarkt und im InternetBild: Gemeinnützigkeit anerkannt – BFF am 5. Dezember auf dem Friesdorfer Weihnachtsmarkt und im Internet
Gemeinnützigkeit anerkannt – BFF am 5. Dezember auf dem Friesdorfer Weihnachtsmarkt und im Internet
… für den Bau einer Boule-Bahn auf dem Klufterplatz und die Förderung des Boulespiels einsetzen. Am 5. Dezember von 10 bis 16 Uhr stellen drei Gründungsmitglieder den BFF am Stand der Freibad Freunde Friesdorf vor. Außerdem gibt es alles Wissenswerte zum BFF im Internet unter: boulefreundefriesdorf.wordpress.com Besucher sind am 5. Dezember 2015 von 10 …
Bild: Entdecken Sie das Selketal – eine Fotowanderung zum Selkefall im HarzBild: Entdecken Sie das Selketal – eine Fotowanderung zum Selkefall im Harz
Entdecken Sie das Selketal – eine Fotowanderung zum Selkefall im Harz
… schönen Blick in das Selketal sowie auf weite Bereiche des Unterharzes hat. An diesen Stellen erhalten die Teilnehmer der Fotowanderung weitere Hinweise zur Natur- und Landschaftsfotografie. Es werden dabei nicht nur Grundlagen der Bildkomposition besprochen, in lockerer Atmosphäre soll dabei der Blick für Details ein wenig geschult werden. Als besonderen …
Sie lesen gerade: E-TTL: Natur- & Landschaftsfotografie einmal anders - ein Foto-Workshop mit Paul Leclaire, BFF