openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ran an den Speck: Auch Diabetiker können abnehmen

17.01.200817:43 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Viele Menschen mit Typ2-Diabetes kennen den Teufelskreis: Übergewicht erhöht das Risiko, an Diabetes zu erkranken; viele Diabetesmedikamente wiederum fördern Übergewicht. Dabei kann schon eine Gewichtsreduktion um wenige Kilo die Blutzuckerwerte erheblich verbessern. Bei den ersten Schritten hilft die Hochton-therapie.

„Dieses Verfahren stellt für immer mehr Patienten geradezu eine Initialzündung dar, um sich dem Kampf gegen die Pfunde zu stellen“, so Prof. Stephan Martin, Ärztlicher Direktor des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrums (WDGZ) in Düsseldorf. Die Hochtontherapie – eine innovative Weiterentwicklung der klassischen Elektrotherapie – wird als sanfte Behandlung gegen die schmerzhaften Folgen diabetesbedingter Nervenschädigungen (Polyneuropathie) eingesetzt. Kribbeln, Brennen und Taubheitsgefühle in den Füßen werden deutlich gelindert, oft sogar zu 100 Prozent.

Die elektrische Muskelstimulation durch das HiToP-Gerät hilft aber auch beim Abnehmen. Durch die elektrischen Impulse werden die Muskeln in angenehmer Weise zur Kontraktion angeregt – wie sonst bei aktiver körperlicher Bewegung. Dabei wird die Insulin-Aufnahmefähigkeit verbessert. Die Folge: Das körpereigene Insulin kann wieder besser wirken. So wird der Blutzuckerspiegel gesenkt und die Fettverbrennung in den Zellen aktiviert.

Gewicht sanft und nachhaltig reduzieren

Während einer sechswöchigen Behandlung mit der Hochtontherapie verloren Patienten bis zu zwei Kilogramm an Gewicht, wies Prof. Stephan Martin in einer Studie zur Hochtontherapie nach. Im Schnitt zeigte die Waage 1,4 Kilogramm weniger an. „Die Abnahme ist ein toller Nebeneffekt der hoch wirksamen Schmerztherapie“, so Prof. Martin, „denn gerade Diabetiker tun sich sonst sehr schwer bei der Gewichtsreduzierung.“ Grund dafür: Ihre Insulinwerte sind höher als die von Nicht-Diabetikern, und dieses Hormon blockiert die Fettverbrennung in den Zellen. Die Behandlung kann mit einem speziellen Patientengerät übrigens auch zuhause durchgeführt werden. Wenn dann die Pfunde quasi nebenbei purzeln, ist das für Patienten der beste Anreiz, auch aus eigener Kraft weiter an einer Gewichtsreduzierung zu arbeiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 182628
 306

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ran an den Speck: Auch Diabetiker können abnehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hellwig PR

Bild: World Brain Day am 22. Juli: Stopp MS!  Bild: World Brain Day am 22. Juli: Stopp MS!
World Brain Day am 22. Juli: Stopp MS!
Am 22. Juli 2021 ist Welttag des Gehirns. In diesem Jahr liegt der Fokus auf Multipler Sklerose (MS) – eine Erkrankung, die in Deutschland zunimmt. „Der World Brain Day ist ein Weckruf“, sagt Prof. Dr. Frank Erbguth, Präsident der Deutschen Hirnstiftung und Ärztlicher Direktor der Universitätsklinik für Neurologie in Nürnberg. Angesichts der Tatsache, dass fast 60 Prozent der Bevölkerung von neurologischen Erkrankungen betroffen sind, müssten sie viel stärker beachtet werden. Im Interview erläutert Prof. Erbguth die große Bedeutung des Weltta…
Bild: Neue Therapien für Patienten mit schweren VenenleidenBild: Neue Therapien für Patienten mit schweren Venenleiden
Neue Therapien für Patienten mit schweren Venenleiden
Starke Schmerzen und Schwellungen in den Beinen schränken die Lebensqualität stark ein. Viele Patienten mit schweren Venenerkrankungen tragen jahrelang Kompressionsstrümpfe, ohne dass sich ihre Situation wirklich bessert. Dabei kann heute das Problem an der Ursache angepackt und beseitigt werden. Auf einem internationalen Venenkongress diskutierten über 100 Ärzte aus der ganzen Welt Ende Mai in Düsseldorf über die besten Therapien. „Niemand muss leiden“, bilanziert Dr. Michael Lichtenberg, Chefarzt der Klinik für Angiologie im Klinikum Hoch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pommes Rezept Auflauf mit Käse – Immer eine gute KombinationBild: Pommes Rezept Auflauf mit Käse – Immer eine gute Kombination
Pommes Rezept Auflauf mit Käse – Immer eine gute Kombination
… drüber, fertig!Perfekt für jede Gelegenheit – Ob alleine auf der Couch oder als Highlight beim nächsten Spieleabend.Beliebig variierbar – Mit zusätzlichen Toppings wie Speck, Frühlingszwiebeln oder Jalapeños wird’s noch besser.Garantiert ein Genuss – Knusprig, cremig und voller Geschmack – hier bleibt garantiert nichts übrig!So einfach geht’s:Den Backofen …
Bild: Jurassic Dino: T-Rex und Co. selber bauenBild: Jurassic Dino: T-Rex und Co. selber bauen
Jurassic Dino: T-Rex und Co. selber bauen
… Geduld und Fingerspitzengefühl kannst Du Dinos erschaffen. Der Druckerhersteller hat eine großartige Seite mit vielen unterschiedlichen Vorlagen. Einfach auswählen, ausdrucken und ran an den Speck. Dann heißt es schnippeln, falten und kleben. Es gibt unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, aus denen man wählen kann. Die Hilfe eines Erwachsenen kann nicht …
Neumünster bellt jetzt sportlich - neue Kursangebot in der Hundeschule in Latendorf
Neumünster bellt jetzt sportlich - neue Kursangebot in der Hundeschule in Latendorf
Die Winterruhe ist vorbei - und jetzt heisst es: Ran an den Speck! Dies gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für den Hund als treuesten Begleiter. Damit die Winterpfunde bei den befellten Gefährten fallen und die Muskulatur wieder auf Vordermann kommt, stehen die neuen Kurse der Hundeschule HundeFreu(n)de in Latendorf ganz im Zeichen der körperlichen …
Start-up Event M.E.S.H startet am 17. September
Start-up Event M.E.S.H startet am 17. September
… mit internationalen Speakern und Mentoren Infos zu Gründerdasein, Marketing, Finanzierung und speziellen Healthcare-Anforderungen. Gut vorbereitet geht es auf dem Trainingsgelände ran an den Speck: Im Pitch Fight präsentieren attraktive Startups ihre Idee in knackigen fünf Minuten. Am Ende votet eine Jury; die besten drei Geschäftsmodelle räumen dabei …
Bild: Jünger, schlanker und schöner ins Frühjahr mit Vanessa HalenBild: Jünger, schlanker und schöner ins Frühjahr mit Vanessa Halen
Jünger, schlanker und schöner ins Frühjahr mit Vanessa Halen
Der Frühling steht in den Startlöchern, und die Bikini-Saison lockt schon mit den ersten Angeboten für Mode und Urlaub. Jetzt heißt es: ran an den Speck und weg mit den überflüssigen Pfunden aus dem Winter. Die Schönheitsbranche hat gerade wieder Hochsaison. Fett abbauen, Falten reduzieren und den ganzen Body wieder auf Vordermann bringen. Anti-Aging …
Bild: Redakteur darf abgemahnt werden, wenn er fremd veröffentlichtBild: Redakteur darf abgemahnt werden, wenn er fremd veröffentlicht
Redakteur darf abgemahnt werden, wenn er fremd veröffentlicht
… schilderte er den Verlauf eines Gesprächs mit der ausrichtenden Unternehmerin. Seinen Verzicht etwas zu essen habe er dieser gegenüber damit begründet, dass er „zu viel Speck überm Gürtel“ habe. Die Unternehmerin habe diese Aussage dadurch „überprüft“, dass sie ihm kräftig in die Hüfte gekniffen habe. Diese Passage wurde mit nachträglicher Billigung …
Bild: Persönliche Zeiträuber aufdeckenBild: Persönliche Zeiträuber aufdecken
Persönliche Zeiträuber aufdecken
fgaben, verwendete Zeit und auch ALLE Störungen eintragen. Wir überschätzen oft die Zeit, die wir mit wichtigen und interessanten Dingen zugebracht haben und unterschätzen die Zeit, die wir mit Trödeln, Warten, Bummeln und Nebensächlichkeiten vertun", so Jürgen Heinrich. Also, nichts wie ran an den Speck! Beleuchten Sie Ihren Umgang mit der Zeit!
Bild: "Raus aus den Puschen!" Deutsche Gesundheitsauskunft lädt zur 3. Expedition SchweinehundBild: "Raus aus den Puschen!" Deutsche Gesundheitsauskunft lädt zur 3. Expedition Schweinehund
"Raus aus den Puschen!" Deutsche Gesundheitsauskunft lädt zur 3. Expedition Schweinehund
… betätigen, führen genau bei den Menschen, denen Bewegung eigentlich besonders gut tun würde, zum Sieg des "inneren Schweinehunds". Unter dem Motto "Raus aus den Puschen! Ran an den Speck! - Ums Schwäbische Meer zum Après Ski nach St. Moritz." findet vom 21. Januar - 10. März 2012 die nun bereits dritte Auflage des virtuellen Gehwettbewerbes "Expedition …
Bild: Informatikstudenten des b.i.b. mit besten ErgebnissenBild: Informatikstudenten des b.i.b. mit besten Ergebnissen
Informatikstudenten des b.i.b. mit besten Ergebnissen
… hervor, die der Branchenverband BITKOM aus Anlass des IT-Gipfels in Auftrag gegeben hat. Aber: Es gibt zu wenige qualifizierte Bewerber. Also ran an den Speck, besser gesagt, an die Mouse! Eine Informatikausbildung bietet Ihnen hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Kombinierte Ausbildungs- und Studiengänge beim b.i.b. in Hannover mit Abitur oder …
Bild: Frühjahrsputz fürs Auto - schnell, effektiv und nachhaltig - eine Videopräsentation in vier TeilenBild: Frühjahrsputz fürs Auto - schnell, effektiv und nachhaltig - eine Videopräsentation in vier Teilen
Frühjahrsputz fürs Auto - schnell, effektiv und nachhaltig - eine Videopräsentation in vier Teilen
… präsentiert. Darum: es gibt nun keine Ausreden mehr, Videos ansehen und bewaffnet mit Tüchern und Putzmitteln ran an den "Speck". ------------------------------ Pressekontakt: Verlag Jakobsweg live / Werner Jakob Weiher Herr Werner Jakob Weiher Gustav-Heinemann-Straße 32 50226 Frechen fon ..: 02238-9369893 web ..: https://www.jakobsweg-live.de email :
Sie lesen gerade: Ran an den Speck: Auch Diabetiker können abnehmen