openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nominierungen des E-Learning-Nachwuchspreises D-ELINA 2008 stehen fest

21.01.200811:58 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Nominierungen des E-Learning-Nachwuchspreises D-ELINA 2008 stehen fest

(openPR) Jury hat Preiskandidaten ausgewählt

Essen / Karlsruhe, Januar 2008 - Die Nominierten des D-ELINA 2008, des Deutschen eLearning-Innovations- und Nachwuchs-Awards, stehen fest: Die dreizehnköpfige Jury mit Experten aus E-Learning und Bildungswirtschaft hat die Einreichungen gesichtet, bewertet und insgesamt sieben Preis-Kandidaten ausgewählt. Drei von ihnen werden am 29. Januar 2008 im Rahmen einer Abendveranstaltung auf der LEARNTEC den Award entgegennehmen. Der Nachwuchspreis war bereits zum dritten Mal vom Deutschen Netzwerk der E-Learning-Akteure e.V. (D-ELAN) ausgeschrieben worden. Hauptsponsoren des Preises sind die Commerzbank und EnBW.



Gesucht wurden junge Talente, die mit innovativen Ideen und unter Einsatz neuer Medien die vielfältigen Chancen für die Neugestaltung von Lernprozessen nutzen. 2008 wird jeweils ein Projekt aus den Zielgruppen Wirtschaft, Schule und Universität prämiert. Damit werden erstmals drei Preise vergeben. Eingereicht werden konnten innovative Konzepte und Produkte, deren „Marktreife“ bzw. Erprobung in der Praxis noch aussteht oder deren Entwicklung kürzlich abgeschlossen wurde und die bereits erste Praxistests erfolgreich bestanden haben. Der D-ELINA 2008 richtet sich an junge Berufstätige, junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, an Studierende sowie an Schülerinnen und Schüler. Damit ist er der einzige Innovationspreis für den Nachwuchs im deutschsprachigen Raum.

Die Überreichung des Preises erfolgt im Rahmen einer Abendveranstaltung auf der
LEARNTEC am 29. Januar 2008 um 18:30 Uhr in der Neuen Messe in Karlsruhe. Erstmals werden sich die nominierten Projekte des D-ELINA auf einer eigenen Ausstellungsfläche im Rahmen der LEARNTEC 2008 der Öffentlichkeit präsentieren können. Die Zukunftswerkstatt wird über alle drei Veranstaltungstage hinweg in die Fachmesse integriert sein.

Folgende Einreichungen sind für den D-ELINA 2008 nominiert:

* „Diamond” (Didactical Approach for Media Competence Development) ist eine umfassende Blended Learning Umgebung zur Unterstützung der berufsqualifizierenden Ausbildung an Hochschulen und zur Entwicklung und Förderung von Schlüsselkompetenzen bei Studierenden. (KATEGORIE „Junge Berufstätige/junge Wissenschaftlerinnen u. Wissenschaftler“)

* „Videotomie“ bietet eine kostenlose Plattform, auf der sich die Nutzer mit Hilfe von kurzen Lehrvideo Clips und anderen Medien gegenseitig ausbilden können. (KATEGORIE „Junge Berufstätige/junge Wissenschaftlerinnen u. Wissenschaftler“)

* „Erkundung des virtuellen 3D-Lernraums Second Life“ ist ein umfassendes E-Learnig 2.0-Konzept, um virtuelle Räume pädagogisch zu nutzen und Lehrkräfte und Studierenden bei ihren Schritten in der virtuellen Welt Second Life zu unterstützen. (KATEGORIE „Junge Berufstätige/junge Wissenschaftlerinnen u. Wissenschaftler“)

* „Memo“ ist ein Programm, das Studierenden aller Fachbereiche beim Lernen hilft und aus Vorlesungsfolien oder Skripten Abfragen erstellt. (KATEGORIE „Studierende“)

* „Podcasting in der Schule“ verbindet neuste Medientechniken mit der Vermittlung von aktuellem Unterrichtsstoff und eröffnet einen alternativen Zugang zum Lernstoff. (KATEGORIE „Studierende“)

* „Quizzer“ ist ein Konzept zum spielbasierten Lernen innerhalb einer virtuellen Community, das dem Nutzer durch ein leicht zugängliches Online-System ermöglicht, ein E-Learning-Quiz selbst zu erstellen. (KATEGORIE „Studierende“)

* „LernsoftwareUndMehr“ ist ein Internetportal, auf dem Schüler für Schüler, Lehrer und Eltern selbst entwickelte E-Learning-Anwendungen anbieten. (KATEGORIE „Schülerinnen und Schüler“)


Die Preisträger werden am 29. Januar 2008 bekannt gegeben. Der D-ELAN wird rechtzeitig hierüber informieren. Sponsoren des D-ELINA 2008 sind die Commerzbank, EnBW, die bitmedia GmbH, die imc AG, die time4you GmbH und die WBS Training AG. Weitere Informationen zum Preis finden Sie unter www.d-elina.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 183107
 1767

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nominierungen des E-Learning-Nachwuchspreises D-ELINA 2008 stehen fest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Netzwerk der E-Learning Akteure (D-ELAN) e.V.

Bild: Web 2.0 für das Lern- und Wissensmanagement in kleinen und mittleren UnternehmenBild: Web 2.0 für das Lern- und Wissensmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
Web 2.0 für das Lern- und Wissensmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
D-ELAN stellt kostenlosen Praxisleitfaden zur Verfügung (Essen, 10.08.2010) Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können jetzt Werkzeuge des Web 2.0 nutzbringend zum Lernen einsetzen. Der “LERNET 2.0-Praxisleitfaden” hilft Bildungsverantwortlichen in KMU, sinnvolle Anwendungen des digitalen Lernens für ihre Unternehmen zu finden und einzuführen. Er erläutert das Web-2.0-Fachvokabular und bietet konkrete Anleitungen, die Schritt für Schritt die Einführung von Blogs, Twitter, Mikroblogs, Wikis und Virtuellen Klassenräumen beschreiben. Der…
Bild: Preisträger stehen fest: D-ELINA 2010 geht an Nachwuchs aus Schule und HochschuleBild: Preisträger stehen fest: D-ELINA 2010 geht an Nachwuchs aus Schule und Hochschule
Preisträger stehen fest: D-ELINA 2010 geht an Nachwuchs aus Schule und Hochschule
(Essen / Karlsruhe, 3. Februar 2010) Die Entscheidung ist gefallen: mit den Projekten „Klassennetz“, „Karriereportal“ und „MyPaed“ werden ein Schüler, eine Studentin und ein Team wissenschaftlicher Mitarbeiter beim diesjährigen Deutschen eLearning-Innovations- und Nachwuchs-Award D-ELINA ausgezeichnet. Ein Sonderpreis wurde zusätzlich für einen interaktiven Sprachkurs der digital publishing AG vergeben. Überreicht wurden die vom Deutschen Netzwerk der E-Learning-Akteure e.V. (D-ELAN) ausgelobten Preise von Christian Stracke, D-ELAN e.V., Chri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zukunftswerkstatt präsentiert E-Learning NachwuchsBild: Zukunftswerkstatt präsentiert E-Learning Nachwuchs
Zukunftswerkstatt präsentiert E-Learning Nachwuchs
Essen / Karlsruhe, Oktober 2007 - D-ELINA, der Nachwuchspreis des deutschen E-Learning Netzwerks D-ELAN e.V., präsentiert gemeinsam mit der LEARNTEC 2008 erstmalig nominierte Projekte in einer Zukunftswerkstatt. D-ELINA steht für den Deutschen E-Learning Innovations- und Nachwuchs-Award. Prämiert werden Konzepte erfolgreicher und erfolgsversprechender …
Bild: Nominierungen des E-Learning-Nachwuchspreises D-ELINA 2010 stehen festBild: Nominierungen des E-Learning-Nachwuchspreises D-ELINA 2010 stehen fest
Nominierungen des E-Learning-Nachwuchspreises D-ELINA 2010 stehen fest
… „Marktreife“ bzw. Erprobung in der Praxis noch aussteht oder deren Entwicklung kürzlich abgeschlossen wurde und die bereits erste Praxistests erfolgreich bestanden haben. Der Wettbewerb D-ELINA richtet sich an junge Berufstätige, Start Ups, junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, an Studierende sowie an Schülerinnen und Schüler. Damit ist er der …
Bild: K.lab Berlin setzt auf L4®-Suite von moresophyBild: K.lab Berlin setzt auf L4®-Suite von moresophy
K.lab Berlin setzt auf L4®-Suite von moresophy
MeinUnterricht.de gewinnt d-elina Award 2013 / moresophy schafft Rahmen für intelligente Suche München, 18. Februar 2013 – K.lab Berlin vertraut auf die L4®-Suite von moresophy. Die Berliner Spezialisten für webbasierte Anwendungen im Bildungsbereich entwickelten die Online-Plattform meinUnterricht.de gemeinsam mit den Münchner Experten für innovative …
Bild: Cobocards in Gründerszene aufgenommenBild: Cobocards in Gründerszene aufgenommen
Cobocards in Gründerszene aufgenommen
Aachen, 3. März 2009. Vor genau einem Monat war Cobocards für den Deutschen E-Learning Innovations- und Nachwuchs Award (D-Elina, d-elina.de) nominiert. Heute wurde das junge Unternehmen in die yeebase-Start-up-Datenbank aufgenommen (startups. yeebase.com/startup/32716/cobocards/). "startups" ist das neue Startup Portal von yeebase media solutions und …
Bild: E-Learning Nachwuchstalente 2012 gesuchtBild: E-Learning Nachwuchstalente 2012 gesucht
E-Learning Nachwuchstalente 2012 gesucht
Nachwuchspreis gestartet (Essen, September 2011) D-ELINA, der Nachwuchspreis des deutschen E-Learning Netzwerks D-ELAN e.V., geht in diesen Tagen in eine neue Runde. Der Deutsche E-Learning Innovations- und Nachwuchs-Award (D-ELINA) wendet sich als einziger Preis im deutschsprachigen Raum direkt an den Nachwuchs aus Schule, Hochschule und Wirtschaft. …
digital publishing erhält D-ELINA 2010
digital publishing erhält D-ELINA 2010
… Online-Sprachschule CLT des Münchner Sprachenspezialisten digital publishing während der Learntec, der Fachmesse für professionelle Bildung, Lernen und IT in Karlsruhe, mit dem D-ELINA 2010 in der Kategorie „Sonderpreis für innovative Lösungen von etablierten Unternehmen und Organisationen" ausgezeichnet. Über die Preisvergabe entschied eine renommierte Fachjury mit …
Bild: Wiki des Regiomontanus-Gymnasiums in Haßfurt für den D-ELINA nominiertBild: Wiki des Regiomontanus-Gymnasiums in Haßfurt für den D-ELINA nominiert
Wiki des Regiomontanus-Gymnasiums in Haßfurt für den D-ELINA nominiert
… Nachrichten: Andrea Schellmann und ZUM-Vorstandsmitglied Maria Eirich haben sich mit dem RMG-Wiki (http://wikis.zum.de/rmg) für den deutschen E-Learning-Innovations- und Nachwuchs-Award (D-ELINA) beworben und sind nominiert worden! Das mit tatkräftiger Beteiligung von Schülern und Kollegen entstandene und gelebte Wiki des Regiomontanus-Gymnasiums in …
Bild: Preisträger stehen fest: D-ELINA 2010 geht an Nachwuchs aus Schule und HochschuleBild: Preisträger stehen fest: D-ELINA 2010 geht an Nachwuchs aus Schule und Hochschule
Preisträger stehen fest: D-ELINA 2010 geht an Nachwuchs aus Schule und Hochschule
… „Klassennetz“, „Karriereportal“ und „MyPaed“ werden ein Schüler, eine Studentin und ein Team wissenschaftlicher Mitarbeiter beim diesjährigen Deutschen eLearning-Innovations- und Nachwuchs-Award D-ELINA ausgezeichnet. Ein Sonderpreis wurde zusätzlich für einen interaktiven Sprachkurs der digital publishing AG vergeben. Überreicht wurden die vom Deutschen …
Bild: Reise in die Zukunft - Innovative Konzepte für das Lernen mit neuen MedienBild: Reise in die Zukunft - Innovative Konzepte für das Lernen mit neuen Medien
Reise in die Zukunft - Innovative Konzepte für das Lernen mit neuen Medien
Nachwuchswettbewerb startet am 31. Juli Essen / Karlsruhe, 30.07.2007. D-ELINA, der Nachwuchspreis des deutschen E-Learning Netzwerks D-ELAN e.V., startet in die dritte Runde. D-ELINA steht für den Deutschen E-Learning Innovations- und Nachwuchs Award. Prämiert werden Konzepte erfolgreicher und erfolgversprechender E-Learning-Anwendungen (Lern-Arrangements) …
Die Preisträger stehen fest: D-LINA 2008 geht an DIAMOND, QUIZZER, LernsoftwareUndMehr
Die Preisträger stehen fest: D-LINA 2008 geht an DIAMOND, QUIZZER, LernsoftwareUndMehr
… - Die Entscheidung ist gefallen: drei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen einer Hochschule und ein Student sind die Preisträger des diesjährigen Deutschen E-Learning-Innovations- und Nachwuchs-Awards D-ELINA. Ein Sonderpreis wurde zusätzlich an das Projekt zweier Schülerinnen eines Gymnasiums vergeben. Lydia Bauer, Nadja Böller und Sonja Hierl von der …
Sie lesen gerade: Nominierungen des E-Learning-Nachwuchspreises D-ELINA 2008 stehen fest