openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brettspiel Go: 4. Toyota Denso Go Oza Cup in Amsterdam - Zusammentreffen der stärksten Go-Spieler Europas

21.01.200813:00 UhrSport
Bild: Brettspiel Go: 4. Toyota Denso Go Oza Cup in Amsterdam - Zusammentreffen der stärksten Go-Spieler Europas
Bernd Radmacher aus Meschede wird als deutscher Vertreter am 4. Toyota Denso Oza Cup teilnehmen
Bernd Radmacher aus Meschede wird als deutscher Vertreter am 4. Toyota Denso Oza Cup teilnehmen

(openPR) Vom 31. Januar bis 3. Februar 2008 findet im European Go Culture Centre in Amsterdam der 4. Toyota Denso Oza Go Cup statt. Der Toyota Denso Oza Go Cup ist ein Einladungsturnier, an dem neben den nationalen Repräsentanten der einzelnen europäischen Länder nur Teilnehmer mit einer Spielstärke von 4. Dan oder einem Rating von mindestens 2350 Punkten in der offiziellen europäischen Ratingliste teilnehmen können. Die Teilnehmerzahl ist auf 72 Spieler begrenzt.

Am Donnerstag und Freitag finden vier Qualifikationsrunden statt. Die besten 24 Spieler der Qualifikationsrunde tragen am Samstag und Sonntag in drei Knock-out-Gruppen mit je acht Spielern die Endrunde. Die Sieger der Endrunde qualifizieren sich schließlich für die Teilnahme am Toyota Denso Cup World Go Oza und werden dort als Vertreter Europas antreten. Diese Weltmeisterschaft findet alle zwei Jahre statt.

Aus Deutschland werden insgesamt vier Spieler am der 4. Toyota Denso Oza Go Cup teilnehmen.

Die Veranstalter halten ein Budget von EUR 12.000 für Preisgelder bereit.
Spieler, die in der Qualifizierungsrunde ausgeschieden sind, können am Wochenend-Begleitturnier teilnehmen, für das ebenfalls ein Budget mit Preisgeldern von EUR 3.000 bereitsteht.

Ausführliche Informationen im European Go Culture Centre unter http://www.go-centre.nl

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 183135
 179

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brettspiel Go: 4. Toyota Denso Go Oza Cup in Amsterdam - Zusammentreffen der stärksten Go-Spieler Europas“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Go-Bund e.V.

Bild: Vier Turniere zeugen von der Beliebtheit des asiatischen Brettspiels GoBild: Vier Turniere zeugen von der Beliebtheit des asiatischen Brettspiels Go
Vier Turniere zeugen von der Beliebtheit des asiatischen Brettspiels Go
Ein bislang einmaliges Ereignis steht am Wochenende des 29./30. August 2009 an: in vier deutschen Städten gleichzeitig werden Turniere in dem asiatischen Brettspiel Go ausgetragen. Dies zeigt und bestätigt die wachsenden Bedeutung des Brettspiel in Deutschland. Obwohl das Spiel bereits ein stattliches Alter von rund viertausend Jahren aufweist und es mit seinen schwarzen und weißen Spielsteinen nicht mit der bunten modernen Welt der PC-Spiele aufnehmen kann, wächst das Interesse und die Begeisterung für das Go-Spiel stetig. Go ist ein einfac…
24.08.2009
Bild: World Baduk Forum lädt zu internationaler Konferenz in SeoulBild: World Baduk Forum lädt zu internationaler Konferenz in Seoul
World Baduk Forum lädt zu internationaler Konferenz in Seoul
Das World Baduk Forum lädt vom 22. bis 27.September zur Hi Seoul Baduk Fair, einem internationalen Baduk-Turnier für Geschäftsleute aus aller Welt ein. Schirmherr ist die Stadt Seoul (Korea). „Baduk“ ist der koreanische Name des asiatischen Brettspiels, das in der westlichen Welt als „Go“ bekannt ist. In Asien ist Go/Baduk stark mit der Welt des Management verbunden: hochrangige Manager sind Baduk-Spieler und auch Business Schools haben das Spiel in ihren Lehrplan integriert. Go ist auf eine gewisse Weise eine spielerische Schule. Das Spiel s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RFID & Wireless IoT tomorrow in Darmstadt: DENSO stellt innovative Produkte vorBild: RFID & Wireless IoT tomorrow in Darmstadt: DENSO stellt innovative Produkte vor
RFID & Wireless IoT tomorrow in Darmstadt: DENSO stellt innovative Produkte vor
… mobile Datenerfassung ab. Mehr Informationen zum SP1, SE1-BUB-C, zum IoT Data Server, ORiN, RFID und IoT, weitere Scanner und Handhelds gibt es unter https://www.denso-wave.eu. Düsseldorf. Europas größte Veranstaltung für RFID und Wireless-IoT-Technologien findet am 29. und 30. Oktober 2019 in Darmstadt statt. Bei der RFID & Wireless IoT tomorrow …
Bild: Nominierung des QR-Codes von Denso WaveBild: Nominierung des QR-Codes von Denso Wave
Nominierung des QR-Codes von Denso Wave
Das Europäische Patentamt hat Masahiro Hara für den Erfinderpreis 2014 vorgeschlagen Erfinderpreis gilt als Europas Technologie-Oscar. / Erfinder des QR-Codes Hara und sein Team sind in der Kategorie „Außereuropäische Staaten“ gelistet. / QR-Code stellt bahnbrechende Innovation dar. / Informationen zur Abstimmung und Masahiro Hara gibt es unter: http://www.epo.org/learning-events/european-inventor/finalists/2014/hara_de.html Düsseldorf. …
Brettspiel Go: Sieger des 4. Toyota Denso Go Cup qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft in Japan
Brettspiel Go: Sieger des 4. Toyota Denso Go Cup qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft in Japan
Vom 31. Januar bis 3. Februar 2008 wurde im European Go Culture Centre in Amsterdam der 4. Toyota Denso Oza Go Cup ausgetragen. Der Toyota Denso Oza Go Cup ist ein internationales Einladungsturnier, an dem neben den nationalen Repräsentanten der einzelnen europäischen Länder nur Teilnehmer mit einer Spielstärke von mindestens 4. Dan oder einem Rating …
'Spitzen'-Scanner: BHT-1300 von DENSO überzeugt österreichischen Dessoushersteller
'Spitzen'-Scanner: BHT-1300 von DENSO überzeugt österreichischen Dessoushersteller
… DENSO eingeführt. / BARCOTEC, Partner von DENSO in Österreich, organisierte den Umstieg auf das BHT-1300 bei Palmers. / Das BHT-1300 Terminal von DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes und FrameQR Codes, überzeugt bei Palmers durch Vielseitigkeit, Schnelligkeit und einfache Handhabung. / Weitere Informationen zu Lösungen der mobilen …
Bild: LogiMAT 2020 in Stuttgart: DENSO WAVE EUROPE zeigt innovative Lösungen für das IoTBild: LogiMAT 2020 in Stuttgart: DENSO WAVE EUROPE zeigt innovative Lösungen für das IoT
LogiMAT 2020 in Stuttgart: DENSO WAVE EUROPE zeigt innovative Lösungen für das IoT
DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart an Stand F64 moderne Lösungen für das Internet of Things (IoT). Sie bieten in der Logistik entscheidende Vorteile. Weitere Informationen zu Lösungen für die mobile Datenerfassung und das Datenmanagement in der Logistik, zu modernen Scannern und Handheld Terminals, …
Bild: Service, Garantie, Qualität: Innovative Handhelds von DENSO überzeugen AutomobilzuliefererBild: Service, Garantie, Qualität: Innovative Handhelds von DENSO überzeugen Automobilzulieferer
Service, Garantie, Qualität: Innovative Handhelds von DENSO überzeugen Automobilzulieferer
ADEL d.o.o. hat in Slowenien Handhelds für mobile Datenerfassung von DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, erfolgreich implementiert. ADEL d.o.o. ist einer der größten Automobilzulieferer in Slowenien. / Der Automobilzulieferer verwendet erfolgreich das robuste BHT-1100 Handheld von DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR …
Bild: Neuer Geschäftsführer bei DENSO WAVE EUROPEBild: Neuer Geschäftsführer bei DENSO WAVE EUROPE
Neuer Geschäftsführer bei DENSO WAVE EUROPE
… stellvertretender Geschäftsführer und Head of Sales Luc Stals verlassen das Unternehmen. Theo Rappolt übernimmt ihre Aufgaben. https://www.denso-wave.eu Düsseldorf. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, verabschiedet sich von Geschäftsführer Keiichi Yamazaki sowie dem stellvertretenden Geschäftsführer und Head of Sales Luc Stals. Die beiden Entscheider bauten …
Bild: DENSO auf der RFID & Wireless IoT tomorrow 2021: Effiziente Lösungen für Retail und LogistikBild: DENSO auf der RFID & Wireless IoT tomorrow 2021: Effiziente Lösungen für Retail und Logistik
DENSO auf der RFID & Wireless IoT tomorrow 2021: Effiziente Lösungen für Retail und Logistik
Europas größte Veranstaltung für RFID & Wireless IoT-Technologien findet am 20. und 21. Oktober 2021 im RMCC in Wiesbaden statt. DENSO gehört zu den Ausstellern bei der Hybridveranstaltung. Düsseldorf. Die RFID & Wireless IoT tomorrow 2021, Europas größtes Event für RFID und Wireless IoT Lösungen, wird als Live-Event im RheinMain CongressCenter …
Neue Scanner von DENSO für die mobile Datenerfassung
Neue Scanner von DENSO für die mobile Datenerfassung
… gegenüber vorherigen Modellen. BHT-1400 und BHT-1500 verfügen nicht nur über die gewohnte Robustheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Produkte von DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes und FrameQR Codes, sondern auch über maximalen Bedienkomfort durch ergonomisches Design. Aufgrund des besonders großen LCD-Displays sowie …
Bild: Nominierung des QR-Codes von Denso WaveBild: Nominierung des QR-Codes von Denso Wave
Nominierung des QR-Codes von Denso Wave
Das Europäische Patentamt hat Masahiro Hara für den Erfinderpreis 2014 vorgeschlagen Erfinderpreis gilt als Europas Technologie-Oscar. / Erfinder des QR-Codes Hara und sein Team sind in der Kategorie „Außereuropäische Staaten“ gelistet. / QR-Code stellt bahnbrechende Innovation dar. / Informationen zur Abstimmung und Masahiro Hara gibt es unter: http://www.epo.org/learning-events/european-inventor/finalists/2014/hara_de.html Düsseldorf. …
Sie lesen gerade: Brettspiel Go: 4. Toyota Denso Go Oza Cup in Amsterdam - Zusammentreffen der stärksten Go-Spieler Europas