openPR Recherche & Suche
Presseinformation

123people.com optimiert Internet-Personensuche

24.01.200818:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: 123people.com optimiert Internet-Personensuche
Screenshot Startseite von 123people, der Personensuchmaschine
Screenshot Startseite von 123people, der Personensuchmaschine

(openPR) „Next Generation“-Personensuchmaschine ist online

Wien, 25. Jänner 2008 - Mit 123people.com ist seit heute eine Suchmaschine online, welche die Möglichkeiten der Personensuche im Internet wesentlich verbessert. 123people.com sucht das Internet nach öffentlich verfügbaren Informationen zu Personen ab und stellt diese übersichtlich und strukturiert dar. 123people.com bezieht bei der Suche neben globalen Suchmaschinen auch länderspezifische Datenquellen mit ein und erreicht damit eine bisher nicht bekannte Qualität personenspezifischer Suchergebnisse.



Im optimalen Fall umfasst das Suchergebnis von www.123people.com sämtliche zu einer Person öffentlich im Internet verfügbaren Bilder, Videos, Profile aus Social Net¬works (etwa Xing, Facebook, Twitter und noch viele mehr), Treffer aus klassischen Suchmaschinen sowie E-Mail-Adressen, Postadressen und Telefonnummern.

Registrierte User können darüber hinaus auf www.123people.com ein Profil einrichten und schaffen sich damit eine individuelle Visitenkarte im Internet. Nach der kostenlosen Anmeldung stehen außerdem sämtliche Social Networking-Funktionen zur Verfügung. Das Startup-Unternehmen www.123pople.com wird von der i5invest BeteiligungsgmbH, der Web 2.0-Schmiede des Internet-Entrepreneurs Markus Wagner, mit Kapital, Know-how und Manpower unterstützt.

Personensuche der nächsten Generation
„Heute haben wir eine Personensuchmaschine der nächsten Generation gelauncht. Unsere Website wird die Art und Weise verändern, wie User im Internet nach Personen suchen“, erklärt Stefan Kalteis, Geschäftsführer von 123people.com. „Die Kombination aus Qualität der Suchergebnisse, Bedienungs¬komfort und Datensicherheit wird sich schnell durchsetzen“, so Kalteis weiter.

„Die Personendaten, die bereits heute im Internet frei verfügbar sind, sind unüber¬schau¬bar. Die einfache und effektive Suche nach Personen und der verantwortungsvolle und sinnvolle Umgang mit diesen Daten ist einer der interessantesten Märkte der Zukunft. Deswegen haben wir nicht lange überlegt, um uns bei 123people.com zu engagieren“, ergänzt Markus Wagner, Gründer von Inkubator i5invest.

Internet-User lieben die Suche nach Personen
User lieben die Suche nach personenbezogenen Daten: Laut aktuellen Schätzungen betreffen rund 30 Prozent der Abfragen auf herkömmlichen Suchmaschinen Personen¬namen (Quelle: Technorati.com). Leider ist das Ergebnis oft unbefriedigend: Ein möglicher¬weise richtiger Treffer muss meist aus einem Wust von nicht relevanten Suchergebnissen gefiltert werden.

So funktioniert 123people.com
Nach einer Suchabfrage durchforstet 123people in Echtzeit eine Vielzahl von Online-Plattformen und Datenbanken nach öffentlich verfügbaren, passenden Personendaten. Die Suche ist gratis, eine Registrierung ist dafür nicht notwendig.

123people.com stellt die gefundenen Daten übersichtlich in zwei Bereichen dar. In „Found on the Web“ werden die Informationen, die nicht eindeutig einer bestimmten Person zuordenbar sind, strukturiert dargestellt. In einem zweiten Bereich sind die aus Social Networks wie Xing, Linkedin oder Facebook stammenden Profile der gesuchten Person dargestellt. Die Datenquelle mit dem dazu passenden Link ist auf einen Blick erkennbar.

Profile, „Tagging“, Voting: Social Networking und Fun auf 123people.com
Identifiziert ein User Daten als die eigenen, kann er diese in einem Profil ablegen. Damit erhält er auch Kontrollmöglichkeiten und kann mitbestimmen, welche Informationen er auf 123people.com veröffentlichen möchte beziehungsweise inwieweit diese von andern Usern veränderbar sein sollen. Jedem Profil werden vom Besitzer, von 123people und von anderen Usern Attribute („Tags“) zugeordnet, welche eine Person präziser charakter¬isieren. Die Relevanz eines Tags kann jeder User, der bei 123people
registriert ist, bewerten.

123people setzt auf die „Weisheit des Netzes“, auf „user generated content“, zur Perfektionierung der Information. User können außerdem über die Eigenschaften einer Person abstimmen oder einen Kommentar hinterlassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Medien-Kontakt Europa
+43 664 439 86 09 b.lehner@i5invest.com
Hütteldorfer Straße 253 A-1140 Wien
Bernhard Lehner

News-ID: 184139
 13780

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „123people.com optimiert Internet-Personensuche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 123people

Bild: 123people.de-User haben gewählt: Stars der Berlinale 2013 stehen festBild: 123people.de-User haben gewählt: Stars der Berlinale 2013 stehen fest
123people.de-User haben gewählt: Stars der Berlinale 2013 stehen fest
Heute werden die besten Darsteller der Internationalen Filmfestspiele Berlin bekannt gegeben. 123people.de, die weltweit führende Personensuchmaschine, kennt bereits die Sieger. Wien / Berlin, 16. Februar 2013: Kostja Ullmann ist die meistgesuchte Person der diesjährigen Berlinale. Der 28-jährige, spielt selbst keine Rolle. Er verleiht seine Stimme dem Fremden namens Guy, in der 3D Abenteuerkomödie "The Croods". Ullmann ist bekannt aus zahlreichen Film- und TV-Rollen, u. a. in "Die Wilden Hühner und das Leben", "Groupies bleiben nicht zum Fr…
Bild: 23 Prozent der 123people-Nutzer überprüfen ihren digitalen Fußabdruck regelmäßigBild: 23 Prozent der 123people-Nutzer überprüfen ihren digitalen Fußabdruck regelmäßig
23 Prozent der 123people-Nutzer überprüfen ihren digitalen Fußabdruck regelmäßig
Bewusstsein für persönliche Daten im Internet steigt – trotzdem weitere Aufklärung wichtig Am 28. Januar 2012 ist Data Privacy Day. An diesem Tag lenkt die Netzgemeinde den Blick erneut auf Themen, die jeden Internet-User betreffen: Datenschutz und der damit verbundene Umgang mit privaten Informationen im Web. Eine aktuelle Nutzer-Studie der führenden Personensuchmaschine 123people (http://www.123people.de) zeigt, dass 23 Prozent der Nutzer regelmäßig nach ihrem eigenen Namen im Internet suchen. 55 Prozent kontrollieren dabei ihre Online-Rep…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutschlands erste Personensuchmaschine startet "Closed Beta" Test
Deutschlands erste Personensuchmaschine startet "Closed Beta" Test
Was steht über mich im Internet? Erste deutsche Personensuchmaschine findet es heraus. Knapp dreißig Prozent der Suchanfragen im Internet sind personenbezogen. Bald gibt es dafür auch in Deutschland eine spezielle Suchmaschine. Die ersten 1000 Internetnutzer begannen am Dienstag, 16.10.2007 mit dem Test von yasni.de - der ersten deutschen Personensuche. "Wir wollen die Recherche nach Personen einfacher und besser machen.", so Steffen Rühl, der Gründer von yasni.de. In den USA machen ähnliche Webseiten wie Spock.com und Zoominfo.com mit autom…
Bild: neofonie optimiert Personensuche in Hyper-Mining-ProjektBild: neofonie optimiert Personensuche in Hyper-Mining-Projekt
neofonie optimiert Personensuche in Hyper-Mining-Projekt
Berlin, 18. Februar 2008 – Mit Unterstützung des Berliner Senats startet der Spezialist für Suchmaschinen und innovative Technologien neofonie ein Forschungsprojekt zum Hyper-Mining, das im Ergebnis beispielsweise die Auffindbarkeit von personenbezogenen Informationen im Internet verbessert. Bei einer Laufzeit von zwei Jahren und einem Projektvolumen von 468.000 Euro wird am Anwendungsfall „Personensuche“ eine Hyper-Mining-Plattform zur Gewinnung von strukturierten Informationen aus Internet-Dokumenten entwickelt. Mit dem Aufkommen des Web 2…
Bild: Skip Tracing und Personensuche – Fachliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten?Bild: Skip Tracing und Personensuche – Fachliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten?
Skip Tracing und Personensuche – Fachliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten?
Suche nach Vermissten oder Schuldenflüchtlingen: Skip Tracing und Personensuche – Fachliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten? In der heutigen Welt, in der Geschäftsprozesse internationalisiert sind, ist es üblich, englische Begriffe für bestimmte Aktivitäten zu verwenden – "Deal" ist ein gutes Beispiel. Im Bereich der Sicherheit, Privater Ermittlungen und der Brillstein Security Group ist das nicht anders. Immer wieder greifen Anbieter im deutschsprachigen Raum auf englische Begriffe zurück. Ein solcher Begriff ist Skip Tracing. Es wird oft …
Bild: Kein grundsätzlicher Widerspruch bei der Meldebehörde möglichBild: Kein grundsätzlicher Widerspruch bei der Meldebehörde möglich
Kein grundsätzlicher Widerspruch bei der Meldebehörde möglich
Köln, 19. Juni 2013 – Bürger können der Weitergabe ihrer Daten durch das Einwohnermeldeamt nicht grundsätzlich widersprechen. Der Widerspruch gilt nur in Zusammenhang mit Auskünften zum Zwecke der Werbung und des Adresshandels, meint aber nicht die Adressermittlung auf Grundlage eines sog. juristischen Interesses. Der im Februar geschlossene Kompromiss über das neue Meldegesetz verhindert keine generelle Herausgabe der Adressdaten an Dritte durch das Einwohnermeldeamt, sondern betrifft im Wesentlichen die Werbewirtschaft und Adresshändler. „…
Wer im Internet sucht, wer gesucht wird – und warum
Wer im Internet sucht, wer gesucht wird – und warum
Frauen kontrollieren “Digitalen Fussabdruck” sorgfältiger als Männer Wien, 15. April 2009. Personensuche im Internet boomt! Das aus Österreich stammende Internet-Personensuch-Service 123people.at befragte in einer Studie mit dem unabhängigen Marktforschungsunternehmen marketagent.com rund 2000 Nutzer zur Online Personensuche. Über ein Drittel der Befragten suchen mehrmals pro Woche. 25 Prozent der User nutzen htpp://www.123people.at für Suchen im beruflichen Umfeld. Immerhin schon 11,2 Prozent der befragten Österreicher suchen sich selbst un…
Bild: Auch Italiener können nun ihren Ruf online checkenBild: Auch Italiener können nun ihren Ruf online checken
Auch Italiener können nun ihren Ruf online checken
Der Service für Personensuche im Internet 123people ist jetzt auch in Italien (www.123people.it) verfügbar – User können so relevante Daten über sich herausfinden und ihre Online-Reputation nachverfolgen. Wien, am 9. September 2009 Jetzt können auch italienische Online User 123people als ein hilfreiches Werkzeug zum Reputation Management nutzen! Denn das Personensuch-Service 123people erweitert sein bestehendes internationales Netzwerk zur länderspezifischen Personensuche um Italien (www.123people.it). Somit können jetzt auch Italiener, die …
Bild: Einsatzbericht: Personensuche und Zeugenschutz: Die Brillstein Security Group im FokusBild: Einsatzbericht: Personensuche und Zeugenschutz: Die Brillstein Security Group im Fokus
Einsatzbericht: Personensuche und Zeugenschutz: Die Brillstein Security Group im Fokus
Einsatzbericht Personensuche und Zeugenschutz: Die Brillstein Security Group im Fokus Seit über 40 Jahren bietet die Brillstein Security Group (BSG) führende Dienstleistungen in der Personensuche und im privaten Zeugenschutz. Mit einem globalen Netzwerk an hochqualifizierten Zielfahndern und einer beispiellosen Expertise im Bereich der Personensicherheit hat sich die BSG als eine der führenden Sicherheitsfirmen weltweit etabliert. Die Kunst der Personensuche Die Suche nach Personen, die aus unterschiedlichen Gründen verschwunden sind, sei …
123people.de - Personensuche im Internet wird noch übersichtlicher und schneller
123people.de - Personensuche im Internet wird noch übersichtlicher und schneller
Wien, am 20. Juni 2009. Redesign für Deutschlands kostenlose Online-Personensuche 123people.de. Die People Search-Site glänzt jetzt auch in Deutschland mit neuen Funktionen und noch besserer Performance. Der komplett überarbeitete Look macht das Finden von personenbezogenen Informationen im Internet auch für deutsche User jetzt noch übersichtlicher. Die Erkenntnisse und Erfahrungen der ersten 15 Online-Monate halfen dem Start-Up, das Service noch besser den User-Anforderungen anzupassen und schneller zu machen. Das neue Design wird in den näc…
Bild: Der grüne Daumen macht's: Personen bei Yasni ernten EmpfehlungenBild: Der grüne Daumen macht's: Personen bei Yasni ernten Empfehlungen
Der grüne Daumen macht's: Personen bei Yasni ernten Empfehlungen
Yasni und Yiid säen jetzt gemeinsam Ja-Stimmen Die größte deutschsprachige Personensuchmaschine Yasni kooperiert mit dem deutschen Internetdienst Your Internet ID, yiid.com. Yasni setzt auf Empfehlungen für seine Mitglieder. Die Empfehlen-Schaltfläche des Internetdienstes ergänzt ab sofort die Exposés der Personen bei yasni.de. Die Personensuche ist bei Yiid.com eingebaut. "Durch die neue Kooperation bieten wir unseren Mitgliedern ein weiteres Werkzeug auf dem Weg zum eigenen idealen Ruf im Netz. Direkt bei den Bewertungsfunktionen in unse…
Online-Personensuche 123people.de auch im FAZ.NET
Online-Personensuche 123people.de auch im FAZ.NET
Suchabfrage auf 123people.de durchsucht FAZ.NET inklusive Archiv Wien/Frankfurt, 29. Juli 2009. Die erfolgreiche Online-Personensuche 123people.de und FAZ.NET, das Nachrichtenportal der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, kooperieren. Sucht ein User einen Namen auf 123people.de wird ab sofort auch FAZ.NET inklusive Archiv nach News-Content durchsucht. Die Ergebnisse, die in der „News“-Sektion von 123people präsentiert werden, führen direkt auf den jeweiligen FAZ.NET-Artikel. Der Nutzer kommt somit mit nur einem Mausklick von der Suche direkt zu…
Sie lesen gerade: 123people.com optimiert Internet-Personensuche