openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn Jucken zur Qual wird - Blaues Licht zur Behandlung von Neurodermitis

01.02.200809:18 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Unna/Düsseldorf im Januar 2008. Zuerst beginnt es zu kribbeln, dann sticht die Haut, dass es den Juckreiz-Betroffenen fast zur Verzweiflung treibt: Neurodermitis betrifft deutschlandweit rund drei bis vier Millionen Menschen. Bei der häufig auftretenden chronischen Hautkrankheit gerät die körpereigene Abwehr aus dem Gleichgewicht und das Immunsystem spielt schon bei geringsten äußeren Reizen verrückt. Nach wie vor gilt Neurodermitis dennoch als unheilbar. Mit modernen Methoden wie dem Blue-Light-System können Ärzte jedoch auftretende Symptome lang anhaltend mildern.



Nicht nur medizinisch, sondern auch psychisch und gesellschaftlich belasten Hautprobleme Betroffene enorm. Ursache der Ekzeme: entzündete Zellen in der Haut. Helfen Cremes nicht, gibt es die Möglichkeit, mit Licht schmerz- und nebenwirkungsfrei zu behandeln. Dr. Afschin Fatemi, Dermatologe und ärztlicher Leiter der S-thetic Clinicen in Unna, Düsseldorf, Hamburg und München, wendet bei Neurodermitis das sogenannte Blue-Light-System an. Bei dem sanften Verfahren trifft spezielles UVB-Licht auf die kranken Zellen und tötet sie ab. Dank der körpereigenen Reparaturfunktion werden sie dann vollständig abgebaut und die Haut erholt sich. Da durch das Licht-System keine fremden Substanzen in den Körper gelangen, treten Nebenwirkungen nicht auf. Lediglich kleinere Rötungen kurz nach der Behandlung entstehen manchmal, sie verschwinden aber nach wenigen Stunden. „Bereits nach einigen Sitzungen spüren Patienten eine deutliche Besserung. Abhängig vom Schweregrad der Erkrankung, heilt die Haut dann nach vier bis acht Wochen ab. In der Regel reicht eine Behandlung aus, in Einzelfällen muss sie wiederholt werden“, berichtet der Facharzt für Dermatologie.

Neben der Behandlung von Neurodermitis eignet sich das Licht-System auch für weitere Anwendungsgebiete im Bereich der Haut, da variable Regler den Einsatz von blauem Licht in unterschiedlichen Wellenlängen ermöglichen. Auch bei Schuppenflechte, Akne oder Weißfleckenkrankheit erzielt die Methode sehr gute Ergebnisse. Dank der fortschrittlichen Technologie lassen sich verschiedene Krankheitsbilder je nach Befund exakt und mit individueller Wellenlänge bestrahlen. Bis zu acht Anwendungen im Abstand von einer Woche fördern ein dauerhaftes Ergebnis. Je nach Diagnose und Größe des zu behandelnden Areals kostet eine zehnminütige Sitzung zwischen 50 und 100 Euro. „Das Blue-Light-System gilt als schnelle und effektive Methode zur Bekämpfung von Hautkrankheiten, ohne Nebenwirkungen wie bei Medikamenten“, sagt Dr. Afschin Fatemi.

Weitere Informationen unter der kostenlosen Info-Telefonnummer: 0800-7843842 oder www.s-thetic.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 185815
 2533

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn Jucken zur Qual wird - Blaues Licht zur Behandlung von Neurodermitis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S-Thetic Clinic

Bild: S-thetic: Neuer Schönheitschirurg in FrankfurtBild: S-thetic: Neuer Schönheitschirurg in Frankfurt
S-thetic: Neuer Schönheitschirurg in Frankfurt
Marco Gregori ist neuer ärztlicher Leiter bei S-thetic Frankfurt S-thetic, eine der führenden Klinikgruppen für plastisch-ästhetische Medizin in Deutschland, begrüßt Marco Gregori als neuen ärztlichen Leiter und Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Standort Frankfurt. S-thetic Frankfurt gehört zu einem der elf deutschlandweit vertretenen Behandlungszentren der S-thetic Gruppe, deren Gründung auf den renommierten Schönheitsexperten Dr. med. Afschin Fatemi zurückgeht. Marco Gregori: neuer Spezialist für Brustchirurgie und Körpe…
Bild: S-thetic: Warum Orangen nicht immer beliebt sindBild: S-thetic: Warum Orangen nicht immer beliebt sind
S-thetic: Warum Orangen nicht immer beliebt sind
Innovative Cellulite-Behandlung Cellfina befreit von Orangenhaut und Hautdellen Hautdellen an Oberschenkel und Gesäß lassen Frauen verzweifelt nach einer Möglichkeit suchen, die Orangenhaut loszuwerden. S-thetic bietet mit dem Cellfina-Verfahren eine effektive und dauerhafte Cellulite-Behandlung an. Cellulite – ein typisches Frauenproblem? Frauen fürchten sie: Orangenhaut. Männer scheinen Glück zu haben und sehr selten an Cellulite zu leiden. Der Grund: Das weibliche Bindegewebe ist elastischer und anders aufgebaut. Die Bindegewebsstränge a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: In Studium und Beruf: Viele Fehltage wegen schwerer NeurodermitisBild: In Studium und Beruf: Viele Fehltage wegen schwerer Neurodermitis
In Studium und Beruf: Viele Fehltage wegen schwerer Neurodermitis
Jeder vierte Patient mit schwerer Neurodermitis fehlt wegen seines Hautleidens mehr als eine Woche im Jahr bei der Arbeit oder im Studium. Das hat eine europaweite Umfrage gezeigt. ------------------------------ Die European Federation of Allergy and Airways Diseases Patient's Associations (EFA) führte im Jahr 2018 unter 1.189 erwachsenen Patienten mit …
Bild: Neurodermitis - das stille Leiden der Familie.Bild: Neurodermitis - das stille Leiden der Familie.
Neurodermitis - das stille Leiden der Familie.
… Alkoholikern werden manchmal als Co-Abhängige bezeichnet, weil sie mitleiden. Ähnliches gibt es auch bei schweren, chronischen Erkrankungen, wie z.B. Neurodermitis. ------------------------------ Die chronische Hauterkrankung bringt betroffene Familien an ihre Grenzen Ist das jüngste Familienmitglied von Neurodermitis betroffen, belastet dies auch Eltern …
Quälgeist Neurodermitis - Neue Hoffnung für Betroffene durch Bioresonanztherapie
Quälgeist Neurodermitis - Neue Hoffnung für Betroffene durch Bioresonanztherapie
Wunstorf im Oktober 2008. Immer wieder Jucken, Kratzen, Rötungen. Rund vier Millionen Menschen in Deutschland kämpfen gegen die unerträglichen Reizattacken einer Neurodermitis; unter ihnen viele Kinder. Immer gleich lauten die Prognosen: chronisch und unheilbar! „Nicht zwangsläufig“, setzt Caroline Heinecke entgegen. Als erfahrene Heilpraktikerin wendet …
Bild: Hilfe bei Neurodermitis mit Produkten der Versandapotheke mediherz.deBild: Hilfe bei Neurodermitis mit Produkten der Versandapotheke mediherz.de
Hilfe bei Neurodermitis mit Produkten der Versandapotheke mediherz.de
Gerötete, trockene und aufgerissene Haut, ständiges Jucken und Nässen und das Gefühl, unansehnlich zu sein, die Zeichen von Neurodermitis belasten Männer und Frauen gleichermaßen. Für ein entspannteres Hautgefühl ohne Jucken und Brennen bietet die Versandapotheke mediherz.de verschiedene Präparate an die Hilfe versprechen. Schweinfurt / Sennfeld, 09. …
Bild: Schuppenflechte und Neurodermitis mit UV-Lichttherapie einfach und sicher behandelnBild: Schuppenflechte und Neurodermitis mit UV-Lichttherapie einfach und sicher behandeln
Schuppenflechte und Neurodermitis mit UV-Lichttherapie einfach und sicher behandeln
Kleve (25.01.2013) Lichtmangel Jetzt in den Wintermonaten ist der Leidensdruck der von Schuppenflechte und Neurodermitis Betroffenen besonders hoch. Sie leiden oftmals an unerträglich juckenden Ekzemen, was auch zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität führt. Grund für die Verschlechterung dieser Hauterkrankungen im Winter ist das fehlende Sonnenlicht. …
Bild: UV-Lichttherapie gegen Hauterkrankungen - einfache und sichere Anwendung für zu HauseBild: UV-Lichttherapie gegen Hauterkrankungen - einfache und sichere Anwendung für zu Hause
UV-Lichttherapie gegen Hauterkrankungen - einfache und sichere Anwendung für zu Hause
Kleve (29.01.2010). Psoriasis (Schuppenflechte), Neurodermitis und Vitiligo sind häufige Hauterkrankungen, die die Lebensqualität der Betroffenen entscheidend beeinträchtigen können. Besonders stark treten diese Erkrankungen im Herbst und Winter auf, wenn wenig Sonnenlicht (UV-Licht) vorhanden ist. Zur erfolgreichen Behandlung dieser Hauterkrankungen …
Bild: Welt-Psoriasis-Tag am 29.10.2010 - Hauterkrankungen mit UV-Licht einfach und sicher behandelnBild: Welt-Psoriasis-Tag am 29.10.2010 - Hauterkrankungen mit UV-Licht einfach und sicher behandeln
Welt-Psoriasis-Tag am 29.10.2010 - Hauterkrankungen mit UV-Licht einfach und sicher behandeln
… und Winter auf, wenn das Sonnenlicht nur noch in geringem Maße vorhanden ist. Mit der UV-Lichttherapie können die Psoriasis und weitere Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Vitiligo erfolgreich behandelt werden. Weite Verbreitung von Hauterkrankungen in der Bevölkerung In diesem Jahr findet zum 7. Mal der Welt-Psoriasis-Tag statt. Ärzte und Patienten …
Bild: Neurodermitis lindern in 3 Wochen.Bild: Neurodermitis lindern in 3 Wochen.
Neurodermitis lindern in 3 Wochen.
Neurodermitis bei Erwachsenen ist schwer auszuhalten, für Säuglinge und Kinder ist es eine unfassbare Qual. Doch es gibt Hilfe, ohne die üblicherweise schweren Nebenwirkungen. ------------------------------ Die Lörracher Heilpraktikerin Marlies Schmalix entwickelte eine Rezeptur, die Beschwerden lindert und zugleich entzündungshemmend wirkt. Die alternative …
Bild: Bei Heuschnupfen Cetirizin aus der Versandapotheke mediherz.deBild: Bei Heuschnupfen Cetirizin aus der Versandapotheke mediherz.de
Bei Heuschnupfen Cetirizin aus der Versandapotheke mediherz.de
… Nasenlaufen, Nasenjucken, Nasenverstopfung, Jucken und Rötung der Augen sowie Tränenfluss Chron. Nesselsucht mit Beschwerden wie Juckreiz, Rötung und Quaddelbildung der Haut Neurodermitis mit Beschwerden wie Juckreiz und Rötung der Haut (nur für Filmtabletten und Tropfen) Chronischer allergischer Schnupfen Asthmoide (asthmaähnliche) Zustände allergischer …
Blaues Licht gegen Akne - Neuartiges Gerät arbeitet mit unterschiedlichen Wellenlängen zur Behandlung von mehreren Hautkrankheiten
Blaues Licht gegen Akne - Neuartiges Gerät arbeitet mit unterschiedlichen Wellenlängen zur Behandlung von mehreren Hautkrankheiten
… weitere Anwendungsgebiete im Bereich der Haut, da variable Regler den Einsatz von blauem Licht in unterschiedlichen Wellenlängen ermöglichen. Auch bei Schuppenflechte, Neurodermitis oder Weißfleckenkrankheit erzielt die Methode sehr gute Ergebnisse. Hier nutzt der Mediziner spezielles UVB-Licht für die Therapie. Dank der fortschrittlichen Technologie …
Sie lesen gerade: Wenn Jucken zur Qual wird - Blaues Licht zur Behandlung von Neurodermitis