openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VDMD@IGEDO fashion fairs Düsseldorf

04.02.200812:10 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: VDMD@IGEDO fashion fairs Düsseldorf
Konzeptcollage (W)EIS(S)ZEIT
Konzeptcollage (W)EIS(S)ZEIT

(openPR) Vom 10. bis 12. Februar 2008 inszeniert der VDMD das Trend-thema „(W)EIS(S)ZEIT“ im Eingang Nord der Düsseldorfer Modemesse. Außerdem präsentieren acht VDMD-Designer ihre Orderkollektionen in der Fashion Gallery Halle 14 B 72. Zur Happy-Hour unter dem Motto „Treffen Sie Ihren Designer der Zukunft“ gibt es am Sonntag ab 17 Uhr auf den VDMD-Stand im Eingang Nord Gelegenheit zu informellen Kontakten zwischen Industrie, Handel und Designern.
Das bewährte Kreativ-Team des VDMD um Gabriela Kaiser und Mara Michel, beide agentur Futurize trendguide, entwickelte das Winterthema (W)EIS(S)ZEIT. Das Ambiente, bestückt mit riesengroßen Acryl-Eiswürfeln und experimentellen Modellen aus Vliesstoff, den Mega-Trend für Winter 2008/2009 darstellen und die Besucher des Einzelhandels zu eigenen Inszenierungen für Schaufenster, Werbung und Ladeninnenraum anregen. Gleichzeitig ist das Areal auch Treffpunkt all derjenigen, die sich für die Zusammenarbeit mit Mode- und Textildesignern interessieren. Anlaufstelle ist der Info-Stand des VDMD, wo kompetente Designer die Besucher empfangen.
Die Modelle stammen von Studierenden der Akademie JAK, Hamburg, und der FHWT Berlin Studiengang Modedesign sowie von den VDMD-Mitgliedern Ulrike Andersch, Julia Krabetz, Cornelia Sievers, Susanne Sixtus, Iris Wagner-Pill und Nadine Wiesner.

Zu den Sponsoren zählen: Art & DesignConcept, Norderstedt, artfleur, Velbert, IGEDO fashion fairs Düsseldorf, eswegee Vliesstoff, Hof, Looplaa by Rachel O’Neill, Helens Bay (IRL), Marburger Tapetenfabrik, Krichhain, Moch-Fiuguren, Köln, Textil-Fab, Nimburg, TextilWirtschaft, Frankfurt/Main,..
VDMD-Label-Designer in der Fashion Gallery
Acht Designer des VDMD mit eigenen Orderkollektionen wurden wieder von IGEDO fashion fairs Düsseldorf eingeladen, in der Fa-shion Gallery Halle 12 C 77 auszustellen.
Ulrike Andersch, Nerchau: Fine Reiff, die etwas andere Mode
Gudrun Beerbohm, Brilon: Damenmode aus Naturstoffen
Bianca Collin, Düsseldorf: bicolli, Mode für Damen, Herren, Kinder
Christina Duxa, München: Christina Duxa Celebrity's choice
Jana Keller, Birsfelden (CH): Taschen
René Lang, Düsseldorf: Herrenmode
André von Schueck, Düsseldorf: Couture Damenmode
Nadine Wiesner, Köln: Young Fashion „Kamuflage“
Gern senden wir Ihnen auch die komplette Pressemappe zu!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 186176
 4845

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VDMD@IGEDO fashion fairs Düsseldorf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VDMD - Verband Deutscher Mode- und Textil-Designer e.V.

Bild: VDMD: Farbkarte Herbst/Winter 2008/09  kann bestellt werdenBild: VDMD: Farbkarte Herbst/Winter 2008/09  kann bestellt werden
VDMD: Farbkarte Herbst/Winter 2008/09 kann bestellt werden
Die Farbkarte Herbst/Winter ist der Farbpool für die Mode-,Textil-, Interior- und Konsumgüterindustrie. Vier Themen, die von sich verändernden Realitäten und Leitbildern handeln: TRANS-REALITY mit öko-luxus, post-romantik, bio-couture und neo-avantgarde. Wie schon seit vielen Jahren setzten sich Designer des VDMD Anfang April 2007 zwei Tage, wieder in der Geschäftsstelle des Verbands in Würzburg, zusammen, um aus den vorliegenden Trendinformationen Leitlinien für den Herbst/Winter 2008/09 zu entwickeln. Diese frühzeitige In-formation ist vo…
Bild: VDMD-Trendtag Winter 2008/09 am 20. April 2007 in Frankfurt/M.Bild: VDMD-Trendtag Winter 2008/09 am 20. April 2007 in Frankfurt/M.
VDMD-Trendtag Winter 2008/09 am 20. April 2007 in Frankfurt/M.
Bleiben Sie mit dem VDMD dem Trend auf der Spur, werden Sie durch frühzeitig aufbereitete Informationen zum Trendsetter! Den letzten VDMD-Trendtag 2006 in Köln besuchten über 100 Top-Entscheider und Designer aus Konsumgüter- und Modeindustrie. Sie waren begeistert. Der VDMD lädt Sie herzlich zum Trendtag 2007 ein! Sie erhalten ein pralles Bündel an Informationen über neue Trends für Interior und Fashion Herbst/Winter 2008/2009, über aktuelle Designmessen plus zwei Inputs zu Designmanagement in Theorie & Praxis. Mehr zum Programm weiter un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Light Event überzeugt auf der CPD Full Service Modemesse in Düsseldorf
Light Event überzeugt auf der CPD Full Service Modemesse in Düsseldorf
Die Light Event Veranstaltungstechnik GmbH aus Köln betreute zum wiederholten Male als technischer Full-Service-Dienstleister die exklusiven Modenschauen auf der CPD in Düsseldorf – veranstaltet von der Igedo Company. Bei dieser internationalen Fachmesse für Womens Wear und Accessoires – eine der wichtigsten und größten internationalen Messen in diesem …
Bild: Neues Ticketsystem der Igedo Company kommt von Jahns and FriendsBild: Neues Ticketsystem der Igedo Company kommt von Jahns and Friends
Neues Ticketsystem der Igedo Company kommt von Jahns and Friends
Düsseldorf, 27. November 2013. Die Igedo Company, der weltweit führende Veranstalter von Modemessen, nutzt ein neues Ticketing-System. Die Düsseldorfer Agentur Jahns and Friends zeichnet dabei nicht nur für die Gestaltung, sondern auch für die Programmierung und die technische Infrastruktur verantwortlich. Das Projekt ist für Kirsten Gabriel, Vorstandsvorsitzende …
Light Event überzeugte mit technischem Support auf der CPD
Light Event überzeugte mit technischem Support auf der CPD
Die Light Event Veranstaltungstechnik GmbH aus Köln betreute zum wiederholten Male als technischer Full-Service-Dienstleister die exklusiven Modenschauen auf der CPD in Düsseldorf – veranstaltet von der Igedo Company. Bei dieser internationalen Fachmesse für Womens Wear und Accessoires – eine der wichtigsten und größten internationalen Messen in diesem …
Modenschau in Düsseldorf mit Light Event
Modenschau in Düsseldorf mit Light Event
Der Eventdienstleister Light Event hat für die Igedo Fashion Fairs Düsseldorf vom 22. bis 24. Juli 2007 die vier Kollektionspremieren realisiert. Zu den Leistungen des Kölner Unternehmens zählten Bühnenbau, Bühnenbild, Beleuchtung, Beschallung sowie die AV-Technik. Light Event war außerdem für die technische Ausstattung in den Bereichen „Fashion Theater“, …
Bild: Treffen der kreativen Grenzgänger in DüsseldorfBild: Treffen der kreativen Grenzgänger in Düsseldorf
Treffen der kreativen Grenzgänger in Düsseldorf
Spannend wird es erst, wenn die gewohnten Pfade verlassen werden. Insofern könnte dem letzten Netzwerktreffen des designertreff düsseldorf, das am 18.11.2008 stattfand, mit dem Titel „Ein Abend der Grenzerfahrungen“ umschrieben werden. „Was haben wir da nur wieder angerichtet?“, diese Frage war in den Tagen vor dem Treffen häufiger von Bianca Seidel …
Bild: designertreff düsseldorf launcht eigene WebsiteBild: designertreff düsseldorf launcht eigene Website
designertreff düsseldorf launcht eigene Website
Als sich im Januar 2007 beim ersten Treffen des designertreff düsseldorf rund 15 Teilnehmer einfanden, ahnte niemand, was sich daraus innerhalb eines halben Jahres entwickeln würde. Bereits im Mai trafen sich rund 40 Designer aller Fachrichtungen zum interdisziplinären Austausch in der Bar + Restaurant Olives in Düsseldorf. Die Initiatoren von business-workshop.de, …
Global Art of Perfumery / Frank Hartmann Dritter im Bunde: Geschäftsführung der GAP11 erweitert
Global Art of Perfumery / Frank Hartmann Dritter im Bunde: Geschäftsführung der GAP11 erweitert
Düsseldorf, 15. Dezember 2010. – Frank Hartmann wurde als dritter Geschäftsführer der Global Art of Perfumery gewonnen. Als ehemaliger Chef der Düsseldorfer IGEDO-Company verstärkt er jetzt das Team der Global Art of Perfumery um Frank J. Schnitzler und Bernd Kruschka. Er sorgt mit seiner langjährigen Erfahrung im internationalen Messegeschäft für die …
online-marketing-düsseldorf bietet erfolgreichsten Online-Kongress in Europa
online-marketing-düsseldorf bietet erfolgreichsten Online-Kongress in Europa
CLAUS BÜHS CONSULTING seit neun Jahren federführend für das Kongress-Konzept verantwortlich Krefeld, 5. September 2008. Die online-marketing-düsseldorf 2008 ist so erfolgreich wie noch nie: Mehr als 380 Aussteller haben sich angemeldet, die Zahl der ausländischen Aussteller hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Der begleitende Kongress …
Bild: Ellen Faust verlässt Igedo CompanyBild: Ellen Faust verlässt Igedo Company
Ellen Faust verlässt Igedo Company
Ellen Faust, Projektleiterin der OMD, scheidet bei der IGEDO Company, Düsseldorf, zum 1. Oktober 2007 auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen aus. Die 32 jährige war seit 2001 in verschiedenen Funktionen für die IGEDO Company tätig, anfangs u.a. als PR-Referentin für die Modemedia GmbH. Seit September 2002 gehörte Ellen Faust zum OMD-Team der …
Designer sind neugierige Menschen
Designer sind neugierige Menschen
… Neugier ist ein wichtiger Wesenszug jedes erfolgreichen Kreativen. Denn wer niemals Grenzen überschreitet, wird auch niemals Neues schaffen. So oder so ähnlich könnte der Leitsatz des designertreff düsseldorf lauten. An jedem dritten Dienstag im Monat versammeln sich in der Art Lounge Curtiz im KIT – Kunst im Tunnel – zwischen 40 und 60 Designer und …
Sie lesen gerade: VDMD@IGEDO fashion fairs Düsseldorf