openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bidgo: Russland wird größter Automarkt Europas

05.02.200814:13 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Bidgo: Russland wird größter Automarkt Europas
(c) 2008 BIDGO.de
(c) 2008 BIDGO.de

(openPR) Russland wird bis 2010 zum größten europäischen Markt für Automobile aufsteigen und damit Deutschland als Spitzen reiter ablösen. Es machen in Märkten wie Russland zwar die günstigen Autos immer noch den Löwenanteil aus, aber dies wird sich ebenfalls in den kommenden 2 Jahren ändern.

"Wenn wir weiter unseren Erfolgskurs halten wollen", so Bidgo Mitgründerin Dagmar Friedel, "wäre es sträflich, den russischen Markt zu vernachlässigen". Bidgo arbeitet seit gut 3 Monaten an der Umsetzung seiner erfolgreichen Web 2.0 Kfz-Plattform für russische Interessent. Auch hier werden die 3 wichtigsten Punkte beibehalten: 1. das inserieren ist sowohl für Privatleute, als auch für Händler kostenlos, 2. der USP der Site bleibt die Verknüpfung von Inseraten mit user-generated-content und 3. das Belohnsystem "Perlenclub" für aktive User.

Nach einem Jahr Onlinezeit stellt Bidgo.de durchschnittlich 180.000 Inserate, über 10.000 Bilder, mehr als 4.200 Videos und knapp 1.200 Wiki-Einträge dem Besucher kostenlos zur Verfügung. Die Inserate liefern derzeit noch überwiegend Händler, hier möchte man in Zukunft auch den privaten Verkäufer ansprechen. Bilder, Videos und Wiki-Einträge erfolgen ausschliesslich von den privaten Mitgliedern der Plattform.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 186440
 1387

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bidgo: Russland wird größter Automarkt Europas“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BIDGO.de

Bild: Aschaffenburger Team startet bei der AvD-Histo-MonteBild: Aschaffenburger Team startet bei der AvD-Histo-Monte
Aschaffenburger Team startet bei der AvD-Histo-Monte
Aschaffenburg - 11. Februar 2009. Mehr als 50 Teams aus Deutschland, Ungarn, Norwegen und der Schweiz gehen heute, 12. Februar 2009, in Hanau bei der AvD-Histo-Monte auf die Strecke. Die 15. Auflage der Gleichmäßigkeitsfahrt folgt den Spuren der legendären Rallye Monte Carlo, die ursprünglich als Sternfahrt angelegt war. Mit dabei und prominentester Starter ist der Aschaffenburger Kabarettist Urban Priol. Er startet mit einem 68er Riley Elf Mk III mit 39 PS, den er liebevoll "Bergfloh" nennt. Priol hat sein Hofgarten-Kabarett nur ein paar Ge…
Bild: Der Pott geht zur Neige - mit Bidgo Abwrackprämie sichern durch sofort verfügbare KleinwagenBild: Der Pott geht zur Neige - mit Bidgo Abwrackprämie sichern durch sofort verfügbare Kleinwagen
Der Pott geht zur Neige - mit Bidgo Abwrackprämie sichern durch sofort verfügbare Kleinwagen
Aschaffenburg - 12. Februar 2009. Die Abwrackprämie bzw Umweltprämie von 2.500,- durch den Staat entwickelt sich zum Verkaufsschlager. Doch Achtung! Der Run auf den staatlichen Zuschuss ist so groß, das voraussichtlich in 3 Monaten der Pott leer ist. Die von der Bundesrepublik zur Verfügung gestellten 1.5 Millarden Euro nehmen kontinuierlich ab, kein Wunder bei über 6000 Anträgen pro Tag! Dies entspricht 1% des Gesamtvolumens. Hält dieser Trend an, läuft die Abwrackprämie in rund 3 Monaten aus. Hinzu kommen Auflagen, das der Neuwagen die g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bidgo begrüsst den 3000. Autohändler und setzt Erfolgskurs weiter fortBild: Bidgo begrüsst den 3000. Autohändler und setzt Erfolgskurs weiter fort
Bidgo begrüsst den 3000. Autohändler und setzt Erfolgskurs weiter fort
Mit einem Gebrauchtwagenhändler aus Bayern konnten heute die Bidgo-Gründer den 3.000 Autohändler auf der Plattform Bidgo.de begrüssen. "Es ist nicht nur der Stolz über das Vertrauen, welches die Händler in Bidgo setzen", so Gründerin Dagmar Ullrich, "auch das nunmehr über 15% aller deutschen Händler auf Bidgo vertreten sind, zeigt das wir auf dem richtigen …
Bild: Bidgo launcht CFP - Customer Fraud ProtectionBild: Bidgo launcht CFP - Customer Fraud Protection
Bidgo launcht CFP - Customer Fraud Protection
Aschaffenburg - 20. Oktober 2008. Die Sicherheit beim Onlinekauf von Automobilen steht bei Bidgo seit Start der Plattform an oberster Stelle. Nach 6 monatiger intensiver Entwicklungs- und Testzeit wurde am 15 Oktober 2008 das CFP-Tool in das Softwaregerüst implementiert. CFP steht für Customer Fraud Protection und soll künftig die Nutzer der automobilen …
Bild: Kfz-Inserate von Bidgo ab sofort auch auf Autogeiz gelistetBild: Kfz-Inserate von Bidgo ab sofort auch auf Autogeiz gelistet
Kfz-Inserate von Bidgo ab sofort auch auf Autogeiz gelistet
Aschaffenburg - 21. Juli 2008. Einen weiteren Mehrwert bietet die automobile Community Bidgo.de ab sofort allen Kfz-Händlern und Privatpersonen, welche ihr Fahrzeug kostenlos auf Bidgo inserieren. Durch eine Kooperation mit der innovativen Suchmaschine Autogeiz.de werden dort alle Inserate zusätzlich und kostenlos gelistet. Findet ein Autokäufer ein …
Bild: Bidgo Mitglieder kritisieren EU-Angriff auf deutsche Auto-BauerBild: Bidgo Mitglieder kritisieren EU-Angriff auf deutsche Auto-Bauer
Bidgo Mitglieder kritisieren EU-Angriff auf deutsche Auto-Bauer
… deutsche Konkurrenz massiv zu schwächen. Kein anderes Land baut so viele große und vor allem erfolgreiche Premiumfahrzeuge wie Deutschland. Wirf man einen Blick beispielsweise nach Russland, ist dort der Mercedes S500 L 4matic erste Wahl im Luxuslimousinengeschäften. Vorzugsweise im Paket mit einem Maybach, ebenfalls wieder deutsche Produktion. In Japan und …
Bild: Deutschlands erste Web2.0 Kfz-Börse startet durchBild: Deutschlands erste Web2.0 Kfz-Börse startet durch
Deutschlands erste Web2.0 Kfz-Börse startet durch
… 08. Juni 2007. Das Schlagwort Web 2.0 ist trendy und steht für Webseiten, die erst durch die Nutzer mit Inhalten gefüllt werden. Im Kfz-Bereich einzigartig startet Bidgo.de ein umfangreiches Angebot und punktet mit der Tatsache, das die Plattform sowohl von aktiven Kfz-Händlern entwickelt, als auch betrieben wird. So ist es wenig verwunderlich, dass …
Bild: Die Web 2.0 Kfz Plattform BIDGO erreicht 250.000 Marke bei den InseratenBild: Die Web 2.0 Kfz Plattform BIDGO erreicht 250.000 Marke bei den Inseraten
Die Web 2.0 Kfz Plattform BIDGO erreicht 250.000 Marke bei den Inseraten
Aschaffenburg - 09. Juli 2008. Bidgo-Gründerin Dagmar Friedel wertet das Erreichen von 250.000 Inserate als großen Erfolg: "Im Mai 2007 hatten wir gerade mal 50.000 Inserate auf der Plattform. Zwischenzeitlich setzt ein viraler Effekt bei den Kfz-Händlern ein und wir können ein größeres Wachstum verzeichnen. In der Branche wird das Konzept von Bidgo …
Startup lehnt Beteiligung über 2,4 Mio Dollar von US-Investoren ab
Startup lehnt Beteiligung über 2,4 Mio Dollar von US-Investoren ab
… Prämien wie das Apple iPhone, die neue Playstation 3 und Tankgutscheine locken einige an die Tastatur. Nachdem Bidgo vor wenigen Wochen seine Pläne der Erweiterung nach Russland bekannt gab, wurden auch Investoren aus den USA auf das Startup aufmerksam. Bidgo-Mitgründer Nicolas Bacherle bestätigt: "Es ist richtig, es liegt ein Angebot einer Investorengruppe …
Bild: Du bist Bidgo - Relaunch von Bidgo erfolgreich gestartetBild: Du bist Bidgo - Relaunch von Bidgo erfolgreich gestartet
Du bist Bidgo - Relaunch von Bidgo erfolgreich gestartet
"Du bist Bidgo". Mit diesem Aufruf wollten die Macher der erfolgreichen Website Bidgo die User noch stärker einbeziehen. Jeder konnte seine Wünsche bezüglich Look, Usability und Features einschicken. "Was wir da so zu lesen bekamen, war größtenteils sehr kreativ", so Bidgo-Gründerin Dagmar Ullrich. Nachdem die besten Anregungen aussortiert waren, wurden …
Bild: Bidgo launcht Naked Testdrive im Oktober 2008Bild: Bidgo launcht Naked Testdrive im Oktober 2008
Bidgo launcht Naked Testdrive im Oktober 2008
… nackt wie Gott sie schuf." Im Oktober 2008 starten die ersten vier Clips auf BIDGO, zeitgleich in Deutschland (.de), der Schweiz (.ch), Österreich (.at) und Russland (.ru)! In Verbindung mit "Naked Testdrive" führt Bidgo auch die kostenpflichtige Plus-Mitgliedschaft ein. Diese kostet lediglich Euro 4,99/Monat, ist ohne Vertragslaufzeit und kann zu jedem …
Bild: Neuer Absatzmarkt für Gebrauchtwagen und NeufahrzeugeBild: Neuer Absatzmarkt für Gebrauchtwagen und Neufahrzeuge
Neuer Absatzmarkt für Gebrauchtwagen und Neufahrzeuge
Frankfurt/Main, 24. Dezember 2006 - Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art bietet der Internet-Automarkt BIDGO allen Händlern für Gebraucht- und Neufahrzeuge. Ab sofort können diese Ihre Fahrzeuge KOSTENLOS auf BIDGO.de inserieren und das dauerhaft. Um den Einstieg leicht zu machen, bietet BIDGO bereits heute alle notwenigen Schnittstellen zum Import …
Sie lesen gerade: Bidgo: Russland wird größter Automarkt Europas