openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fressnapf erzielt Rekordumsatz

Bild: Fressnapf erzielt Rekordumsatz
Fressnapf-Chef Torsten Toeller blickt auf eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre in der Unternehmensgeschichte zurück.
Fressnapf-Chef Torsten Toeller blickt auf eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre in der Unternehmensgeschichte zurück.

(openPR) Die Fressnapf-Gruppe, Europas Marktführer für Tiernahrung und -zubehör, expandiert weiter mit Vollgas. Mit Abschluss des Geschäftsjahres 2007 erzielte Fressnapf in zwölf europäischen Ländern einen Umsatz von 934,8 Mio. Euro und nähert sich mit großen Schritten der 1-Milliarde-Euro-Umsatzmarke. 16,8 Prozent mehr Umsatz gegenüber dem Vorjahr bedeuten die höchste Umsatzsteigerung seit fünf Jahren. Auch in Deutschland, Fressnapfs traditionell stärkstem Markt, hat das Krefelder Franchise-Unternehmen mit einem Umsatz von 673,8 Mio. Euro und einer Steigerung von 12,9 Prozent weiter kräftig zugelegt. Auf bestehender Fläche beträgt der Umsatzzuwachs in Europa 11,5 Prozent, in Deutschland sind es rund 5 Prozent.



„Eines der stärksten Jahre seit Unternehmensgründung“
„2007 war eines der stärksten Jahre seit Unternehmensgründung“, erklärt Torsten Toeller, Gründer, Geschäftsführer und Inhaber von Fressnapf. 80 neue Fressnäpfe haben im vergangenen Jahr ihre Türen geöffnet, 56 davon in Deutschland. Damit ist die Zahl der Märkte europaweit auf insgesamt 907 angestiegen. Mit Abstand am meisten, nämlich 682, sind es in Deutschland. Hinzu kommen 225 Märkte in elf weiteren europäischen Ländern, die dort unter dem Namen Maxi Zoo firmieren. Die besonders positive Geschäftsentwicklung drückt sich auch in weiterhin rasant steigenden Mitarbeiterzahlen aus: Knapp 680 neue Arbeitsplätze hat Fressnapf im vergangenen Jahr geschaffen und beschäftigt allein in den deutschen Märkten, in der Krefelder Systemzentrale und im Logistikzentrum inzwischen rund 5.100 Mitarbeiter.

XXL: Neues Großflächenkonzept setzt auf „Abenteuer Tierwelt“
Mit dem Start des Krefelder XXL-Marktes – nach Osnabrück und Ulm der dritte dieser Art in Deutschland – hat Fressnapf Ende August 2007 die erfolgreichste Neueröffnung seiner Unternehmensgeschichte gefeiert. „Fressnapf XXL = Fachgeschäft + Discount + Erlebnis“ – das ist die neue Erfolgsformel, mit der das Unternehmen neue Umsatzpotenziale und Kundengruppen erschließen will. Zwar führen etwa 200 der 682 Fressnapf-Märkte in Deutschland schon heute Lebendtiere, doch setzen diese Märkte in erster Linie auf Fressnapfs klassisches Erfolgsrezept: riesiges Sortiment, aggressive Preisen und kompetente Beratung. Dieser Unternehmensstrategie fügt das XXL-Konzept den Aspekt der 'Erlebnisorientierung' hinzu. Den Trend in der Handelsbranche hin zum Erlebnis-Shopping aufgreifend, präsentiert Fressnapf in seinen XXL-Erlebnismärkten ein „Stück Wildlife“ zum Anfassen und inszeniert das „Abenteuer Haustier“ auf durchschnittlich 1.500 qm in großzügig angelegten Erlebnisbereichen. Dort warten Nager, Reptilien, Vögel und Fische darauf, bei Fressnapf-XXL-Kunden ein neues Zuhause zu finden. „In Deutschland sind mittel- bis langfristig mehr als 200 XXL-Märkte denkbar. Auch für die europäischen Länder sage ich diesem neuen Konzept eine große Zukunft voraus“, so Toeller.

Wachstum ohne Grenzen: Fressnapf wird internationaler Retailer
Derzeit erzielt Fressnapf knapp 30 Prozent seines Gesamtumsatzes jenseits der deutschen Grenzen – Tendenz steigend. In Deutschland, Österreich, Ungarn und Luxemburg ist Fressnapf Marktführer, in allen anderen Ländern sind die dortigen Landesgesellschaften dabei, ihre Marktanteile zügig auszubauen. Zuletzt ist Fressnapf in Irland und Spanien angetreten, die kleinen Zoohändler und großen Supermärkte vor Ort mit dem Fressnapf-typischen Mix aus Fachgeschäft und Discounter herauszufordern. Aus den Kinderschuhen der Konzeptphase herausgewachsen ist im vergangenen Jahr Frankreich, wo nunmehr zügig eine Vielzahl von neuen Maxi Zoos eröffnen wird. Nächstes Expansionsziel soll der osteuropäische Markt sein.

Services rund ums Thema Haustier
„Fressnapf ist noch lange nicht satt. Mit einer ganzen Reihe von neuen Services werden wir uns zum Komplettanbieter rund ums Thema Haustier entwickeln“, kommentiert Toeller die ehrgeizigen Zukunftspläne seines Unternehmens. Schon heute ist Fressnapf Deutschlands zweitgrößter Tierversicherer. Verreisen mit Tieren, Hundefriseure, Hundeschulen, Tierärzte in Fressnapf-Märkten – alle diese Dienstleistungen nimmt Fressnapf gemeinsam mit Kooperationspartnern nach und nach in sein Portfolio auf. Vom Verleih von Hunde-Transportboxen über „Pfötchenhotels“ bis hin zu einem Gassi-Service für Senioren sei für Fressnapf in Sachen Services künftig alles denkbar, ergänzt Toeller.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 188110
 4405

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fressnapf erzielt Rekordumsatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fressnapf Tiernahrungs GmbH

Bild: Riesenknochen, Riesenspende: FRESSNAPF übergibt 283.735 Euro an den Deutschen TierschutzbundBild: Riesenknochen, Riesenspende: FRESSNAPF übergibt 283.735 Euro an den Deutschen Tierschutzbund
Riesenknochen, Riesenspende: FRESSNAPF übergibt 283.735 Euro an den Deutschen Tierschutzbund
Wau, war das ein Knochen: 2 Meter lang, 10 kg schwer und 283.735 Euro wert! Eben diese riesige Summe symbolisierte der Riesenknochen am vergangenen Sonntag auf der Bühne des diesjährigen Hamburger FRESSNAPF-Hundefests „St. Wauli“. Das überdimensionale Gebein aus Gips und Pappe war damit der tierische Hingucker beim offiziellen Abschluss der FRESSNAPF-Aktion „Gib Pfötchen!“ 2011. In deren Rahmen waren die 283.735 Euro zusammen gekommen, die FRESSNAPF-Sprecher Achim Schütz auf „St. Wauli“ mit dem symbolischen Knochen an Thomas Schröder, Präside…
Bild: Dank Fressnapf-Spende: Happy End für Jenson und DoreenBild: Dank Fressnapf-Spende: Happy End für Jenson und Doreen
Dank Fressnapf-Spende: Happy End für Jenson und Doreen
Krefeld/Bochum, 12.12.2011 – Dank einer Spende von Fressnapf ist die Finanzierung der Assistenzhündin Doreen für den körperbehinderten Jenson Göb gesichert. Fressnapf ist Hauptsponsor der Benefiz-Gala „Don’t Stop Believin‘“, in deren Rahmen am vergangenen Samstag namhafte Künstler um Musical-Star und Gala-Initiator Bernie Blanks für den guten Zweck aufgetreten sind: 25.000 Euro, die Kosten für die Ausbildung eines Assistenzhundes, galt es zu sammeln, damit Jenson seine Doreen für immer mit nach Hause nehmen kann. Sponsorengelder und Spendenak…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fressnapf wählt Digital District als strategische Leadagentur im E-Commerce
Fressnapf wählt Digital District als strategische Leadagentur im E-Commerce
Düsseldorf, 02. Dezember 2009. Nach sieben Jahren kehrt das Unternehmen Fressnapf mit der Unterstützung von Digital District in den Onlinehandel zurück. Während viele Handelsunternehmen die digitale Welt erst heute für sich entdecken, hatte Fressnapf frühzeitig auf das Thema E-Commerce gesetzt, jedoch 2002 erkannt, dass der Markt für Onlineshopping …
Fressnapf startet mit hybris in Europa durch
Fressnapf startet mit hybris in Europa durch
… Juni 2013 - hybris, Anbieter der weltweit am schnellsten wachsenden Commerce Plattform und anerkannter Branchenführer bei führenden internationalen Analysten, macht Europas Marktführer im Heimtierbedarf, Fressnapf, fit für den Handel der Zukunft. Fressnapf löst die bis dato eingesetzte E-Commerce Lösung von OXID mit der hybris Commerce Suite ab, um für …
Bild: 182.000 Euro für den Tierschutz: Fressnapf zeigt GrößeBild: 182.000 Euro für den Tierschutz: Fressnapf zeigt Größe
182.000 Euro für den Tierschutz: Fressnapf zeigt Größe
Fressnapf, Europas größte Fachmarktkette für Heimtierbedarf, hat am 31. Juli 2011 beim Hundefest „Bavaria Dog“ den größten Fressnapf der Welt enthüllt! Der „Fressnapf XXL“ ist Symbol für den Abschluss der großen Spendenaktion „Gib Pfötchen!“ für den Deutschen Tierschutzbund. Dabei war im letzten Jahr die immense Summe von 182.000 Euro für den Tierschutz …
Bild: Tierischer Geschäftserfolg - Fressnapf knackt die UmsatzmilliardeBild: Tierischer Geschäftserfolg - Fressnapf knackt die Umsatzmilliarde
Tierischer Geschäftserfolg - Fressnapf knackt die Umsatzmilliarde
Erstmals in ihrer Firmengeschichte hat die Fachhandelskette Fressnapf im Geschäftsjahr 2008 über eine Milliarde Euro umgesetzt. Damit erreicht eine in der Handelsbranche beispiellose Erfolgsstory ihren vorläufigen Höhepunkt: 1990 hat Fressnapf-Gründer Torsten Toeller mit gerade 24 Jahren seinen ersten Fressnapf im nordrheinwestfälischen Erkelenz eröffnet …
Bild: Riesenknochen, Riesenspende: FRESSNAPF übergibt 283.735 Euro an den Deutschen TierschutzbundBild: Riesenknochen, Riesenspende: FRESSNAPF übergibt 283.735 Euro an den Deutschen Tierschutzbund
Riesenknochen, Riesenspende: FRESSNAPF übergibt 283.735 Euro an den Deutschen Tierschutzbund
… lang, 10 kg schwer und 283.735 Euro wert! Eben diese riesige Summe symbolisierte der Riesenknochen am vergangenen Sonntag auf der Bühne des diesjährigen Hamburger FRESSNAPF-Hundefests „St. Wauli“. Das überdimensionale Gebein aus Gips und Pappe war damit der tierische Hingucker beim offiziellen Abschluss der FRESSNAPF-Aktion „Gib Pfötchen!“ 2011. In deren …
Bild: Deutschland gibt Pfötchen - Fressnapf ruft zu Spenden für den Deutschen Tierschutzbund aufBild: Deutschland gibt Pfötchen - Fressnapf ruft zu Spenden für den Deutschen Tierschutzbund auf
Deutschland gibt Pfötchen - Fressnapf ruft zu Spenden für den Deutschen Tierschutzbund auf
Anlässlich des Welttierschutztags am 4. Oktober ruft die Fachhandelskette Fressnapf seine Kunden zu Spenden für den Tierschutz auf. Bei der Spendenaktion „Ich gebe Pfötchen“ kann schon mit einem Euro ein persönliches Zeichen für Tierliebe und Tierschutz gesetzt werden. Jeder kann und sollte für die gute Sache mitmachen. Die Aktion für den Deutschen Tierschutzbund …
Bild: Fressnapf gibt Pfötchen - 100.000 Euro für den TierschutzBild: Fressnapf gibt Pfötchen - 100.000 Euro für den Tierschutz
Fressnapf gibt Pfötchen - 100.000 Euro für den Tierschutz
Tausende von Tierfreunden haben sich an der Spendenaktion „Ich gebe Pfötchen“ der Fachmarktkette Fressnapf für den Deutschen Tierschutzbund e. V. beteiligt. Insgesamt ist eine Spendensumme von 100.000 Euro zusammengekommen, die das Unternehmen Ende Oktober im Rahmen einer großen Abschlussfeier in Krefeld an den Deutschen Tierschutzbund übergeben wird. Bei …
Bild: Tierfreunde geben Pfötchen: Fressnapf startet wieder große Aktion für deutsche TierheimeBild: Tierfreunde geben Pfötchen: Fressnapf startet wieder große Aktion für deutsche Tierheime
Tierfreunde geben Pfötchen: Fressnapf startet wieder große Aktion für deutsche Tierheime
Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober startet die Fachmarktkette Fressnapf mit ihrer Aktion "Ich gebe Pfötchen!" in die nächste Runde. Das Geld, das im Rahmen dieser Aktion gesammelt wird, kommt dem Deutschen Tierschutzbund zugute. 2010 hatte Fressnapf mit der Aktion über 180.000 Euro für den Deutschen Tierschutzbund gesammelt. In diesem Jahr …
Bild: Fressnapf wächst weiter zweistelligBild: Fressnapf wächst weiter zweistellig
Fressnapf wächst weiter zweistellig
Krefeld, 27.02.2007 Die Fressnapf-Gruppe, Europas Marktführer für Tiernahrung und Tierzubehör, setzt ihren Expansionskurs ungebremst fort. Mit Abschluss des Geschäftsjahres 2006 verzeichnet Fressnapf europaweit einen Umsatz von 801 Mio. Euro. Das entspricht einem zweistelligen Umsatzplus von 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch in Deutschland profitiert …
Bild: Tierliebe kennt keine Krise - Fressnapf wiederum mit RekordumsatzBild: Tierliebe kennt keine Krise - Fressnapf wiederum mit Rekordumsatz
Tierliebe kennt keine Krise - Fressnapf wiederum mit Rekordumsatz
Die Fachhandelskette Fressnapf trotzt der Wirtschaftskrise und zieht für das Geschäftsjahr 2008 erneut eine Rekordbilanz: Erstmals hat das Franchiseunternehmen mit Sitz in Krefeld über 1 Milliarde Euro erwirtschaftet. Der Umsatz von knapp 1,1 Mrd. Euro entspricht einer Umsatzsteigerung von 15,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Deutschland, Fressnapfs …
Sie lesen gerade: Fressnapf erzielt Rekordumsatz