openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeitschrift Homöopathie - Unerfüllter Kinderwunsch? Homöopathie kann helfen

12.03.200812:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Zeitschrift Homöopathie - Unerfüllter Kinderwunsch? Homöopathie kann helfen

(openPR) Bonn, März 2008. Immer mehr Paare bleiben in Deutschland ungewollt kinderlos. Jedes siebte Paar ist betroffen, Tendenz steigend. Bei drei Prozent der Geburten, das sind etwa 30.000, gehen verschiedene sterilitätsmedizinische Maßnahmen voraus. „Zur Homöopathie kommen viele Frauen mit Kinderwunsch, wenn die Schulmedizin keine Schwangerschaft ermöglicht“, sagt Dr. med. Anton Drähne, Frauenarzt mit Zusatzbezeichnung Homöopathie aus Bonn, im Interview in der Frühjahrsausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie. Ein häufiges medizinisches Problem bei unerfülltem Kinderwunsch ist eine Hormonunregelmäßigkeit der Frau, berichtet Dr. Drähne. Sein Urteil: „Diese Unregelmäßigkeiten sind sehr gut
homöopathisch zu behandeln.“ Beschrieben wird in der Mitte März erscheinenden Publikumszeitschrift des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) die Geschichte einer Frau, die aufgrund einer übermäßigen Ausschüttung männlicher Geschlechtshormone erst durch eine homöopathische Behandlung Mutter werden konnte. Homöopathisch meist nicht beeinflussbar sind hingegen laut Anton Drähne mechanische Störungen wie zum Beispiel verschlossene Ei- oder Samenleiter.

Weitere Themen sind: Tipps zur Selbstmedikation: Homöopathie erleichtert die Schwangerschaft; Hintergrund: HPV-Impfung; Interview: Mythos Chinarindenversuch; Arzneimittelbild: Nux vomica und vieles mehr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 195571
 6041

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeitschrift Homöopathie - Unerfüllter Kinderwunsch? Homöopathie kann helfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte

Bild: Berlin Agreement: Globale Vernetzung der Integrativen MedizinBild: Berlin Agreement: Globale Vernetzung der Integrativen Medizin
Berlin Agreement: Globale Vernetzung der Integrativen Medizin
Berlin, 23. Mai 2017. Anlässlich des Weltkongresses für Integrative Medizin, der 2017 in Berlin stattfand, haben die internationalen Mitglieder des Organisationskomitees ihre Kongressziele, aber auch ihre Ziele als Teil einer Gesellschaft zur Verbesserung der globalen Gesundheit im Berlin Agreement formuliert. Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) hat den Aufruf zum individuellen Einsatz für gesundheitsfördernde Praktiken und zur weltweiten Besserung der Patientenversorgung unterzeichnet. Der Anstieg chronischer Erkrankung…
Bild: Australische Homöopathie-Studie: „Eine Täuschung der Öffentlichkeit“Bild: Australische Homöopathie-Studie: „Eine Täuschung der Öffentlichkeit“
Australische Homöopathie-Studie: „Eine Täuschung der Öffentlichkeit“
Berlin, 12. April 2017. Der Direktor des Londoner Homeopathy Research Institut (HRI), Dr. Alexander Tournier, erhebt schwere Vorwürfe gegen die australische Studie des staatlichen Forschungsrat und wirft ihm „Täuschung der Öffentlichkeit“ vor. Der Nationale Rat für Gesundheit und medizinische Forschung (National Health and Medical Research Council, NHMRC) hatte vor zwei Jahren eine Übersichtsstudie (Review) zur Homöopathie mit dem Ergebnis veröffentlicht, Homöopathie wirke nicht besser als Placebo. Diese Aussage ging auch in Deutschland durch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktuelle Publikumszeitschrift Homöopathie: Homöopathie als sinnvolle Ergänzung in der IntensivmedizinBild: Aktuelle Publikumszeitschrift Homöopathie: Homöopathie als sinnvolle Ergänzung in der Intensivmedizin
Aktuelle Publikumszeitschrift Homöopathie: Homöopathie als sinnvolle Ergänzung in der Intensivmedizin
… konventionellen und homöopathischen Ärzten, die allein am Wohle des Patienten orientiert ist. Kritiker wie Befürworter der Heilmethode dürften also überrascht sein, dass die Homöopathie selbst in der hochmodernen Apparatemedizin auf Intensivstationen einen Platz haben kann. „Die Intensivmedizin bietet aus meiner Sicht die ideale Kombination aus konventioneller …
Bild: Unerfüllter Kinderwunsch - Internationale Woche der Homöopathie 2012Bild: Unerfüllter Kinderwunsch - Internationale Woche der Homöopathie 2012
Unerfüllter Kinderwunsch - Internationale Woche der Homöopathie 2012
In der Zeit vom 10.- 16. April 2012 findet zum 8. Mal die „Internationale Woche der Homöopathie“ statt. In dieser Woche machen Homöopathen in 40 Ländern rund um den Globus die Öffentlichkeit auf homöopathische Behandlung als sanfte, sichere und effektive Behandlungsform aufmerksam. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet: Homöopathie bei unerfülltem …
Bild: Erkrankungen der Schilddrüse: Winterausgabe Zeitschrift Homöopathie 2016/17 ist erschienenBild: Erkrankungen der Schilddrüse: Winterausgabe Zeitschrift Homöopathie 2016/17 ist erschienen
Erkrankungen der Schilddrüse: Winterausgabe Zeitschrift Homöopathie 2016/17 ist erschienen
… oder gar die Depression oder das vermehrte Schwitzen nicht auf eine Störung der Schilddrüse zurückführen. Der Berliner Arzt Detlef Schreiber erklärt im Interview mit Zeitschrift Homöopathie: „Wenn die Selbstregulation aus dem Ruder läuft, muss sie von außen unterstützt werden, das ist richtig. Aber nicht durch Jod, sondern durch eine homöopathische Behandlung“ Interview: …
Endometriose Awareness Week (4. - 10. März 2013)
Endometriose Awareness Week (4. - 10. März 2013)
… Hormontherapie ein wichtiger Baustein. Eine Möglichkeit ist die Hormonbehandlung mit einem Gestagen, das einmal pro Tag als Tablette eingenommen wird. Auch alternative Heilverfahren (Akupunktur, Homöopathie u.v.m.) können eine positive Wirkungen auf die Erkrankung haben. Durch die oft lange Krankheitsdauer sind viele Patientinnen auch psychisch belastet, so dass …
Sommerausgabe Zeitschrift Homöopathie: Bundestagswahlen / Notfälle / Homöopathie im Nationalsozialismu
Sommerausgabe Zeitschrift Homöopathie: Bundestagswahlen / Notfälle / Homöopathie im Nationalsozialismu
… sind Wirkungen und Nebenwirkungen der Gestaltung des Gesundheitssystems für jeden direkt spürbar. Die Gesundheitswirtschaft ist ein milliardenschweres Geschäft, spielt da die Homöopathie überhaupt eine Rolle? Der DZVhÄ hat nachgefragt, welche Perspektiven die im Bundestag vertretenen Parteien der Komplementärmedizin im Allgemeinen und der Homöopathie …
Bild: Sommerausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie - Den Kopf- und Bauchschmerzen davon laufenBild: Sommerausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie - Den Kopf- und Bauchschmerzen davon laufen
Sommerausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie - Den Kopf- und Bauchschmerzen davon laufen
… aller Regel mit Hilfe homöopathischer Arzneien gut und nachhaltig heilen. Die acht wichtigsten Arzneien bei Sportverletzungen werden in der Sommerausgabe der Zeitschrift Homöopathie vorgestellt, die Ende Juni erscheint. Die Behandlung der psychosomatischen Erkrankungen aber sollte in jedem Fall von einem Arzt vorgenommen werden. Adressen homöopathischer …
Internationale Woche der Homöopathie 2012 - Homöopathie bei unerfülltem Kinderwunsch
Internationale Woche der Homöopathie 2012 - Homöopathie bei unerfülltem Kinderwunsch
Vom 10.- 16. April 2012 findet die „Internationale Woche der Homöopathie“ statt. Wie auch in den vergangenen Jahren stehen die Aktionen wieder unter einem besonderen Thema: Homöopathie bei unerfülltem Kinderwunsch Ca. 20% aller Paare in Deutschland sehnen sich nach Nachwuchs, der sich trotz aller Bemühungen nicht einstellen will. Die Gründe dafür …
Bild: Die Frühjahrsausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie ist erschienenBild: Die Frühjahrsausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie ist erschienen
Die Frühjahrsausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie ist erschienen
Die Frühjahrsausgabe der Zeitschrift „Homöopathie“ des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte ist jetzt erschienen. Mit dieser Ausgabe startet die neue Rubrik „Fakten für Verbraucher“. Versicherungsexperte Leonhard Eder informiert über die Erstattung homöopathischer Behandlungen und berät in diesem Zusammenhang über Zusatzversicherungen „Homöopathie“: …
Bild: Ganzheitliche Frauenheilkunde - sanfte Methoden gegen PMS und Co.Bild: Ganzheitliche Frauenheilkunde - sanfte Methoden gegen PMS und Co.
Ganzheitliche Frauenheilkunde - sanfte Methoden gegen PMS und Co.
… auf diese Beschwerden Einfluss zu nehmen. In der Naturheilpraxis Sandra Roszewski gibt es ab sofort ein breites Angebot an Behandlungsmöglichkeiten wie Homöopathie, Spagyrik, Pflanzenheilkunde, Akupunktur und Hypnose, und zudem die Therapeutische Frauenmassage, die bei Frauenbeschwerden sanft unterstützt. Der Schwerpunkt der Naturheilpraxis ist die …
Homöopathie bei Männerkrankheiten - Homöopathie Zeitschrift "Der kranke Mann"
Homöopathie bei Männerkrankheiten - Homöopathie Zeitschrift "Der kranke Mann"
Ab sofort ist die Homöopathie Zeitschrift (HZ) mit dem Schwerpunktthema „Der kranke Mann“ lieferbar. Männer, in Wirtschaft, Politik, Kirche, Wissenschaft und Medien noch immer mehrheitlich in der ersten Reihe, tragen auch die Konsequenz des ständigen Konkurrenzkampfs und leiden oftmals an stressbedingten „Managerkrankheiten“. Ein Schwerpunkt dieser Homöopathie …
Sie lesen gerade: Zeitschrift Homöopathie - Unerfüllter Kinderwunsch? Homöopathie kann helfen