openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TelDaFax ENERGY - Ein Jahr auf dem deutschen Strommarkt

12.03.200815:58 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Erfolgreich trotz der Mühlen des Wechselprozesses

Troisdorf, 12.03.2008 – Im Februar 2007 an den Start gegangen, blickt die TelDaFax ENERGY GmbH, Troisdorf, auf erfolgreiche erste 12 Monate zurück. Statt der geplanten 64.000, gewann das Unternehmen 400.000 Stromkunden. Nach dem ereignisreichen Jahr, schaut TelDaFax jetzt in die Zukunft und will die Herausforderungen annehmen, die sich aus dem rasanten Wachstum ergeben. Höchste Priorität hat dabei die Verbesserung der Servicequalität.



Das anfängliche kurzfristige Ziel, bis zum Ende des Jahres 2008, eine halbe Million Stromkunden zu gewinnen, wurde mittlerweile auf 900.000 nach oben verbessert. Langfristig sollen bis zum Jahr 2010 insgesamt etwa zwei Millionen Stromkunden gewonnen werden. Der Jahresverbrauch der versorgten Kunden überstieg im Februar erstmals die Marke von einer Terawattstunde (1.000.000.000 kWh). Zudem will TelDaFax ENERGY – voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2008 – auch Gaslieferungen anbieten. Die Zentrale der TelDaFax ENERGY sitzt, wie die Konzernmutter TelDaFax Holding AG, in Troisdorf. Im Laufe des Jahres 2008 wird TelDaFax ENERGY von einer GmbH in eine AG umgewandelt und der Sitz nach Berlin verlegt.

Klaus Bath, Vorstandsvorsitzender der TelDaFax Holding AG, Troisdorf: „Umfangreiche Maßnahmen sollen helfen, die mit dem enormen Wachstum verbundenen organisatorischen Aufgaben zu meistern. So haben wir zwischen Juli und Dezember 2007 unser Personal von 80 auf 180 Mitarbeiter mehr als verdoppelt. In erster Line wurden natürlich die Abteilungen Service und Auftragsbearbeitung verstärkt.“ Mittlerweile beschäftigt TelDaFax rund 200 Mitarbeiter.

„Das Wichtigste ist jetzt unsere Erreichbarkeit zu verbessern“, sagt Klaus Bath, Vorstandsvorsitzender der TelDaFax Holding AG, „damit wir den Kunden, bei denen der Anbieterwechsel nicht reibungslos verlief – und die jetzt in den Mühlen des Wechselprozesses stecken – erklären können, woran das liegt. Denn der Eindruck, dass TelDaFax für die Probleme bei Wechselprozessen verantwortlich ist, trügt in den meisten Fällen und mag entstehen, weil TelDaFax einer der am stärksten wachsenden Stromanbieter ist.“ So hat das Unternehmen alleine für Februar mehr als 100.000 Neukunden bei den Altversorgern gekündigt und bei den Netzbetreibern angemeldet.

Die Probleme ergeben sich oft daraus, dass die Kunden noch vertraglich an ihren Vorversorger gebunden sind oder dass Angaben wie Name oder Adresse des Kunden nicht mit den Daten des Altanbieters oder Netzbetreibers übereinstimmen oder dass Altanbieter beziehungsweise Netzbetreiber gar nicht, verspätet oder ohne die Konventionen des Datenaustauschs zu beachten antworten. Klaus Bath: „ Alleine im Februar haben wir rund 500 Netzbetreiber angemahnt, die gesetzlich vorgeschriebene Fristen überschritten haben und uns noch eine Antwort schuldig sind. Das betraf leider über 20.000 Kunden, die natürlich alle denken, dass TelDaFax zu langsam arbeitet.“

Um die Kunden besser auf dem Laufenden zu halten, stehen in den nächsten Wochen weitere Neueinstellungen an, so dass TelDaFax bald insgesamt knapp 220 Mitarbeiter, 26 davon in Berlin, beschäftigen wird. Darüber hinaus arbeiten bereits heute zwei weitere externe Callcenter mit jeweils 30 Mitarbeitern exklusiv für TelDaFax.

Zudem wurde für die komplette Datenverarbeitung eine neue Computeranlage angeschafft, die auf dem neuesten Stand der Technik ist. Zusätzliches Führungspersonal und verbesserte Strukturen sollen garantieren, dass TelDaFax weiter Wachsen und die Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitern auf hohem Niveau befriedigen kann.

Neben Energiedienstleistungen können mit TelDaFax auch Telekommunikationsdienstleistungen und Versicherungen abgeschlossen werden. „Mit diesen Produkten wollen wir unserer Vision näher kommen: TelDaFax soll der führende Rundumversorger bei Dienstleistungen für Haushalte werden und helfen, die laufenden Kosten von Privatkunden und kleinen und mittleren Gewerbebetreibenden zum Stehen zu bringen,“ sagt Klaus Bath. „Dabei sehen wir uns eindeutig auf der Seite der Verbraucher und zeigen mit unseren Tarifmodellen, dass es sehr wohl möglich ist, Dienstleistungen mit hoher Qualität zu günstigen Gebühren anzubieten und dabei auch noch gute Gewinne zu erwirtschaften.“

Weitere Informationen unter www.teldafax.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 195727
 1983

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TelDaFax ENERGY - Ein Jahr auf dem deutschen Strommarkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TelDaFax ENERGY GmbH

TelDaFax ENERGY startete Werbekampagne mit Rudi Völler
TelDaFax ENERGY startete Werbekampagne mit Rudi Völler
Wechseln is’n Klax. Mit TelDaFax! Am 1. März startete TelDaFax ENERGY seine Werbekampagne mit Rudi Völler als Testimonial. Der Fernsehspot war an diesem Tag das erste Mal zu sehen – unter anderem in der ARD Sportschau. Mit dem TV-Commercial und begleitenden Printanzeigen will Tel-DaFax seine Marke bekannter machen und sich erfolgreich im umkämpften Strommarkt positionieren. Authentizität steht im Vordergrund des Spots, „denn hohe Strompreise und der Wechsel des Energielieferanten sind ebenso relevante wie alltägliche Themen“, erklärt Klaus …
TelDaFax ENERGY GmbH zielt 2008 auf den Gasmarkt
TelDaFax ENERGY GmbH zielt 2008 auf den Gasmarkt
Nach dem erfolgreichen Start ins Stromgeschäft, den TelDaFax ENERGY im Februar 2007 unternahm, tritt 2008 der Gasmarkt ins Visier des Troisdorfer Energieanbieters. „Unsere Planung läuft“, so Klaus Bath, Vorstand der TelDaFax Holding AG, „zur Zeit auf Hochtouren. Wir werden unseren Kunden voraussichtlich zu Beginn des zweiten Quartals 2008 schon Gas anbieten können - aller Wahrscheinlichkeit nach noch nicht bundesweit, aber schon in einigen der derzeit 14 Netzgebieten.“ Hierbei wird dem Unternehmen das für das Stromgeschäft ausgebaute starke …

Das könnte Sie auch interessieren:

TelDaFax ENERGY GmbH verstärkt Engagement im Sportsponsoring
TelDaFax ENERGY GmbH verstärkt Engagement im Sportsponsoring
TelDaFax ENERGY GmbH Hauptsponsor im EUROPEAN BIATHLON CHAMPIONSHIP Troisdorf, 08.03.2007. TelDaFax ENERGY GmbH präsentierte sich bei der Biathlon Europameisterschaft, die vom 18. bis 26.02.2007 in Bansko/Bulgarien stattfand, erstmals als Hauptsponsor. Die Großveranstaltung fand bei Kaiserwetter und bester Schneelage in dem neu erschlossenen südosteuropäischen …
Bild: TelDaFax mit neuem Internetauftritt/TelDaFax ENERGY feiert zweiten GeburtstagBild: TelDaFax mit neuem Internetauftritt/TelDaFax ENERGY feiert zweiten Geburtstag
TelDaFax mit neuem Internetauftritt/TelDaFax ENERGY feiert zweiten Geburtstag
… dass TelDaFax weiter wachsen und die Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitern auf hohem Niveau befriedigen kann. Zum zweiten Jahrestag seit dem Eintritt in den deutschen Strommarkt hat Klaus Bath einen neuen Internetauftritt bestellt. Er ist heute unter der bekannten Adresse www.teldafax.de ans Netz gegangen. Bath: „Die Homepage bietet eine verbesserte …
TelDaFax goes Energy
TelDaFax goes Energy
Troisdorf, 06.09.2006. TelDaFax goes ENERGY: Die Kunden der TelDaFax können sich freuen. Gegen Ende diesen Jahres können sie über ihr Telekommunikationsunternehmen auch günstig Strom beziehen! Dies bedeutet, wie Vorstandsvorsitzender Michael Josten betont, keineswegs eine Abkehr vom Telekommunikationsgeschäft, sondern vielmehr eine Erweiterung des Angebots. …
OMD GmbH, e-punkt GmbH und TelDaFax ENERGY GmbH werden zur TelDaFax ENERGY AG
OMD GmbH, e-punkt GmbH und TelDaFax ENERGY GmbH werden zur TelDaFax ENERGY AG
Standort der neuen AG ist BerlinTelDaFax ENERGY übernimmt die OMD GmbH und die e-punkt GmbH, beide mit Sitz in Berlin. Gleichzeitig ändert TelDaFax ENERGY seine Gesellschaftsform von einer GmbH zu einer AG. Vorstand der TelDaFax ENERGY AG, mit neuem Sitz in Berlin, wird Sönke Jessen. Klaus Bath, bisher Geschäftsführer der TelDaFax ENERGY GmbH, wird sich …
Bild: Rettungsaktion für den EnergiemarktBild: Rettungsaktion für den Energiemarkt
Rettungsaktion für den Energiemarkt
… Insolvenz von Teldafax muss das Vertrauen in die neuen Energieanbieter wieder gestärkt werden. Wir von Ökostrom für Alle möchten mit diesem Projekt unserer Verantwortung für den Strommarkt als Ganzes gerecht werden.” so Ökostrom für Alle Geschäftsführer Dr. Philipp Meixner. Daher ist es nur konsequent, dass die Teilnehmer der Aktion keinen Vertrag bei …
TelDaFax-Vorstand Klaus Bath kündigt Service-Offensive bei Schlussabrechnungen an
TelDaFax-Vorstand Klaus Bath kündigt Service-Offensive bei Schlussabrechnungen an
… Haushaltsversorger Deutschlands“ vertrauen. „Wechseln bleibt ´n Klax mit TelDaFax“, so der Vorstandsvorsitzende, „selbst wenn Sie uns verlassen möchten. Weil wir Sie morgen in dem dynamischen Strommarkt Deutschland gerne wieder als Kunden begrüßen würden, und Sie von den großen Stromern vielleicht wieder weg möchten ..“ (Betroffene Kunden können sich per E-Mail an …
TelDaFax ENERGY mit attraktivem Bonus-Programm
TelDaFax ENERGY mit attraktivem Bonus-Programm
Troisdorf, 22.03.2007. Attraktives Bonus-Programm für kurzentschlossene TelDaFax ENERGY-Kunden: • Bis zum 31.05.2007 erhalten Kunden mit einem sparsamen Jahres-Stromverbrauch bis zu 2.500 kWh, z. B. Singles, einen einmaligen Bonus in Höhe von 25,- €. • Kunden mit einem Jahresverbrauch zwischen 2.501 und 5.000 kWh, z. B. Paare, wird ein einmaliger Bonus …
TelDaFax ENERGY startete Werbekampagne mit Rudi Völler
TelDaFax ENERGY startete Werbekampagne mit Rudi Völler
… anderem in der ARD Sportschau. Mit dem TV-Commercial und begleitenden Printanzeigen will Tel-DaFax seine Marke bekannter machen und sich erfolgreich im umkämpften Strommarkt positionieren. Authentizität steht im Vordergrund des Spots, „denn hohe Strompreise und der Wechsel des Energielieferanten sind ebenso relevante wie alltägliche Themen“, erklärt …
Bild: FlexStrom prüft Rettung von TelDaFaxBild: FlexStrom prüft Rettung von TelDaFax
FlexStrom prüft Rettung von TelDaFax
Berlin, 21. Oktober 2010. Der Strommarkt in Deutschland gerät in Bewegung. Der seit 2003 existierende Energieversorger FlexStrom will prüfen, wie ein Rettungsszenario für den Konkurrenten TelDaFax aussehen kann. Die FlexStrom Aktiengesellschaft arbeitet profitabel und plant seit einiger Zeit, durch Zukäufe zu wachsen. „Es geht uns um die Liberalisierung …
Bild: Neuer Alarm auf dem Strommarkt - HFO Energy GmbH sucht Care Energy VertriebspartnerBild: Neuer Alarm auf dem Strommarkt - HFO Energy GmbH sucht Care Energy Vertriebspartner
Neuer Alarm auf dem Strommarkt - HFO Energy GmbH sucht Care Energy Vertriebspartner
Nach aktuellen Meldungen des Handelsblattes, gibt es aktuelle Informationen zu dem Energieanbieter Care Energy. Mit der Überschrift "Neuer Alarm auf dem Strommarkt", wird das Unternehmen und die derzeitigen Erkenntnisse beschrieben. "Es wäre schade, wenn nach der erschreckenden Flexstrom-Insolvenz erneut ein Billigstrom-Anbieter seinen Geschäftsbetrieb …
Sie lesen gerade: TelDaFax ENERGY - Ein Jahr auf dem deutschen Strommarkt