Lichtsignal für Rauchgenuss in der Kneipe: Leuchtreklame DRC Deutscher Raucherclub
(openPR) Als „DRC Deutscher Raucherclub“ ist der erste deutschlandweite Internet-Raucherclub online geschaltet. Die Konzeptagentur MegaBase stellt den neuen Service ab sofort zur Verfügung.
Aufgrund der unterschiedlichen Nichtraucherschutzgesetze hat das Paderborner Unternehmen ein bundesweit einheitliches Konzept erarbeitet.
Abhängig vom Bundesland sind abgetrennte Raucherräume oder geschlossene Gesellschaften die derzeitigen Alternativen der Gastronomie.
Auf der Internetseite tragen Gastwirte Ihren Betrieb als Clubhaus mit ihrem Angebot ein. Die Raucher finden dann in der Clubhaus Suche ihre passende Gaststätte.
Für die Organisation von geschlossenen Gesellschaften liefert der DRC
Mitgliedsausweise und alles was der Wirt benötigt.
Die Gaststätten werden mit Lichtkästen in den Farben schwarz-rot-gelborange ausgestattet und sind im Straßenbild schnell erkennbar.
Das Konzept soll sich bundesweit etablieren. Zusätzliche Angebote und Dienstleistungen rund um das Thema Rauchen sind in Vorbereitung.
zur Plattform: www.drc-raucherclub.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
MegaBase GbR Böhden & Werner
Sandebecker Weg 1
D-33100 Paderborn
Pressekontakt:
Tel. (0 52 51) 3000-15
Fax (0 52 51) 3000-16
Herr Dieter Böhden; Mobil (0177) 1911 377;
Herr Bernd Werner; Mobil (01 77) 5222 758;
Die ostwestfälische Konzeptagentur MegaBase ist spezialisiert auf die Einführung von Zeitgeist- und Trendkonzepten. Die Diskussionen um die Auswirkungen der Nichtraucherschutzgesetze waren Anlass zur Umsetzung dieses Projektes. MegaBase erwartet positive Effekte auf Gastronomie und Wirtshauskultur in Deutschland
News-ID: 197959
250
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „DRC Deutscher Raucherclub - Bundesweiter Internetdienst beendet „Flickenteppich“ der Nichtraucherschutzgesetze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der neue Flachdetektor DRC 2430HE NDT von DÜRR NDT wurde speziell für Röntgenanwendungen mit hohen Energien entwickelt und kann sowohl mit Röntgen- als auch mit Gammaquellen verwendet werden. Aufgrund seines speziellen Designs und seiner integrierten Abschirmung ist der DRC 2430HE NDT für Energien bis zu 350 kV geeignet, für Energien bis 450 kV steht …
Der neue DRC 3643 NDT komplettiert die DÜRR NDT DRC-Produktpalette robuster Flachdetektoren für die industrielle digitale Radiographie.Durch seine Mobilität und die große aktive Fläche von 36 x 43 cm eignet sich dieser Detektor besonders gut für Korrosions- und Erosionsprüfungen an Rohrleitungen gem. DIN EN ISO 20769. Mit einem Pixelabstand von 140 µm …
… Gastronomiebetriebe, Raucherkneipen oder Raucherclubs ausführlich darstellen und präsentieren. Interessierte Raucher können so nach Lokalen in ihrer Nähe suchen, in denen sie auch weiterhin ungestört rauchen dürfen. Weiterhin stellt fidiboo alle Nichtraucherschutzgesetze in Deutschland ausführlich dar und gibt so Orientierung über die Gesetzeslage und drohende Strafen.
… beim Einzelhandel. Die einzelnen Maßnahmen sind in den Ländern und Kommunen teils sehr unterschiedlich umgesetzt und ausgelegt worden, dadurch ist ein bundesweiter Flickenteppich entstanden. Der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) hat sich zwar frühzeitig für Ausnahmegenehmigungen in den einzelnen Bundesländern eingesetzt , dennoch wurde die E-Zigarette …
… 70% hinnehmen mussten, erweisen sich als äußerst einfallsreich und sehr kreativ wenn es darum geht, ihre rauchenden Gäste bei Laune zu halten.
Von der Kneipe zum Raucherclub
In NRW und Bayern ist die Umgehung des Rauchverbotes denkbar einfach. Mit der Umbenennung einer Kneipe in einen „Raucherclub“ wird das bestehende Rauchverbot schlichtweg ausgehebelt. …
… Montage. Linienverstärker für Multischalterkaskaden, Verteiler und Zubehör wie eine Einspeiseweiche sowie das optionale Netzteil DRP 1533 für die DRC-Multischalter und DRA-Verstärker komplettieren die neue FLEXSWITCH-Serie.
DRR-Typen: Receiver-Speisung minimiert Betriebskosten
Mit den drei Receiver-gespeisten Multischaltern des Typs DRR adressiert WISI …
… bei der Indaba Mining Conference in Kapstadt, Südafrika, am 5. Februar 2008, bezüglich der Überprüfung von etwa 60 Bergbauverträgen in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) durch die Regierung.
Der Landbesitz von El Niño Ventures ist von dieser Überprüfung von Bergbauverträgen nicht betroffen; das Unternehmen wird seine Geschäfte in der DRC weiterhin …
… Krebshilfe fordert umfassenden Gesundheitsschutz
Bonn (jft) – Politischer Opportunismus scheint sich im Superwahljahr 2009 zu verbreiten: Einige Bundesländer wollen ihre Nichtraucherschutzgesetze schon wieder lockern. In dieser Woche kündigten Nordrhein-Westfalen und Brandenburg an, beim Rauchverbot in der Gastronomie wieder Ausnahmen zuzulassen. „Damit …
… 777 Euro an Duanne Moeser, Vorstand der Duanne Moeser Patenschaft 7 x Sieben e.V. Das Spendengeld setzt sich zusammen aus Mitgliedsbeiträgen, die das Citytreff als angemeldeter Raucherclub von seinen Gästen erhält. Pro Jahr und Gast sind das zwei Euro. „Wir wollen uns nicht am neuen Nichtraucherschutzgesetz bereichern. Daher fiel die Entscheidung, die …
Das Format 10 x 24 cm ist die mit am häufigsten verwendete Größe für Röntgenfilme in der industriellen Radiographie. DÜRR NDT greift mit dem neuen DRC 1024 NDT Flachdetektor das bewährte Filmformat auf und bietet eine kompakte digitale Lösung für Prüfaufgaben an länglichen Strukturen. Besonders im Bereich der Schweißnahtprüfung werden häufig Längs- und …
Sie lesen gerade: DRC Deutscher Raucherclub - Bundesweiter Internetdienst beendet „Flickenteppich“ der Nichtraucherschutzgesetze