openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Icons of Whisky 2008 – Awards für Ronny Cox und John Ramsay aus dem Hause The Glenrothes

Bild: Icons of Whisky 2008 – Awards für Ronny Cox und John Ramsay aus dem Hause The Glenrothes
Icons of Whisky 2008 - John Ramsay, Blending-Experte aus dem Hause The Glenrothes, erhält den
Icons of Whisky 2008 - John Ramsay, Blending-Experte aus dem Hause The Glenrothes, erhält den "Lifetime achievement award"

(openPR) Ronny Cox und John Ramsay aus der renommierten Speyside Destillery The Glenrothes in Schottland wurden bei der Icons of Whisky 2008 für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.



Bremen, 10. April 2008. Jedes Jahr werden auf der Icons of Whisky, dem Event des Jahres der Whiskybranche, Hersteller, Bars, Händler, Innovatoren und Whiskybotschafter für ihre Verdienste rund um das Thema Whisky ausgezeichnet. Nach dem Entscheid der Juroren in London stand fest: Ronny Cox, Botschafter und Manager der The Glenrothes Destillery, wird mit dem Titel „Ambassador of the year“ 2008 ausgezeichnet. Bereits im Jahr 2007 wurde Ronny Cox von den Juroren als „Ambassador of the year“ für seinen leidenschaftlichen und unermüdlichen Einsatz im Auftrag des Whiskys gewürdigt. Der besondere Einsatz von Ronny Cox, mit dem er mehr als 3000 Menschen bei zahlreichen Veranstaltungen in 20 Ländern den Whisky auf spannende und charmante Weise näher gebracht hat, beeindruckte die Jury auch in diesem Jahr.

Ein weiterer Höhepunkt der Icons of Whisky 2008 in London war die Verleihung des „Lifetime achievement award“ – des Awards für das Lebenswerk. Diese Auszeichnung ehrt denjenigen, der kontinuierlich qualitativ hochwertige Arbeit im Dienste des Whiskys leistet. In diesem Jahr ging der heißbegehrte „Lifetime achievement award“ an John Ramsay aus dem Hause The Glenrothes. Er gehört zu den Blending-Experten der Branche und sorgt mit seinem einzigartigen technischen Know-How und Fingerspitzengefühl für die Entwicklung bester Whisky-Qualitäten. Unter den wachsamen Augen John Ramsays fanden in seiner Blending-Karriere mittlerweile mehr als 30 Millionen hochwertig blended Whiskys in über 30 verschiedenen Ländern den Weg zu den Genießern. Der „Lifetime achievement award“ zeichnet John Ramsays nicht nur für die besondere Sorgfalt aus, mit der er die Whiskys aus dem Hause The Glenrothes kreiert, sondern auch die Fähigkeit, die Whiskys bereits vor der Abfüllung über ein besonders schonendes und klassisches Verfahren punktgenau zu vereinen. John Ramsay stellt fest: „Nicht nur Malz und Getreide, sondern die Kombination von Malz, Getreide, Wasser und dem perfekten Timing sind die vier entscheidenden Zutaten, die es mir erlauben, einen Whisky mit dem maximalen Aroma und vollendetem Mundgefühl zu erzeugen, das auf der Anwendung eines sanften Filtrationssystems basiert.“


Aus den Highlands auf den Tisch des Königshauses: Die Glenrothes Distillery

Seit ihrer Gründung im Jahre 1879 hat sich die Glenrothes Distillery zu einer der besten und erfolgreichsten in der Speyside Region in Schottland entwickelt. Verantwortlich für das Vintage Concept, das mehr an Wein als an Whisky erinnert, sind die Londoner Hoflieferanten Berry Bros. & Rodd, die traditionsreichsten Weinhändler der Britischen Inseln. Ausgehend vom Welterfolg ihres legendären Blends Cutty Sark, dessen Rückgrad seit jeher die Whiskys der Glenrothes Distillery bildeten, haben sie den einzigartigen Jahrgangscharakter der Malts entdeckt und in Glenrothes Single Speyside Vintage bewahrt. Über Berry Bros. & Rodd gelangen die feinen Glenrothes Vintage Malts auf den Tisch des Britischen Könighauses.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 202483
 2345

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Icons of Whisky 2008 – Awards für Ronny Cox und John Ramsay aus dem Hause The Glenrothes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Reidemeister & Ulrichs

Bild: Das Gipfeltreffen der Profi-Bartender - Marie Brizard Cocktail Challenge 2008 in WienBild: Das Gipfeltreffen der Profi-Bartender - Marie Brizard Cocktail Challenge 2008 in Wien
Das Gipfeltreffen der Profi-Bartender - Marie Brizard Cocktail Challenge 2008 in Wien
Am 29. September 2008 verwandelt sich der Millennium Tower in Wien in eine exklusive Szene-Bar. Dann stellen professionelle Barkeeper bei der Marie Brizard Cocktail Challenge ihr Talent unter Beweis. Die Gewinner nehmen am Internationalen Barkeeper Seminar in Bordeaux teil, ein Top-Event der internationalen Bar-Szene. Bremen, 10. September 2008. Ende September werden sich alle Blicke der anerkannten Bar-Szene nach Wien richten. Dann stellen die besten Barkeeper aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der diesjährigen Marie Brizard Co…
Bild: Wonderful Summertime Martini, der exklusive Start in den SommerBild: Wonderful Summertime Martini, der exklusive Start in den Sommer
Wonderful Summertime Martini, der exklusive Start in den Sommer
Im Frühling fruchtig, im Winter mild, im Sommer belebend! Bar-Professional Kent Steinbach schwört auf die Produkte von Marie Brizard und empfiehlt für heiße Tage Wonderful Summertime Martini. Bremen, 17. Juni 2008. Der Sommer zeigt sich ab sofort von seiner fruchtig-frischen Seite, mit dem Wonderful Summertime Martini. Diese Martini-Drink-Kreation von Kent Steinbach, seit 20 Jahren erfolgreicher Bartender, unterstützt damit den heißesten Trend der Barszene, den Cuisine Style. Diese neue Art der Drink-Kreation konzentriert sich dabei vor all…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: InterWhisky Frankfurt: Beam Global Deutschland präsentiert schottische und irische Premium Malt-Whisk(e)ysBild: InterWhisky Frankfurt: Beam Global Deutschland präsentiert schottische und irische Premium Malt-Whisk(e)ys
InterWhisky Frankfurt: Beam Global Deutschland präsentiert schottische und irische Premium Malt-Whisk(e)ys
… gehört der Degustations-Stand von Beam Global Deutschland. Dort können sich die Besucher umfassend über die facettenreiche Vielfalt der Premium Malt-Wisk(e)ys von Tullamore Dew, The Glenrothes, Highland Park und The Macallan informieren. Alle vier Marken bieten Verkostungen für Profis und Whiskyfans an. Zusätzlich zu den Experten von Beam Global Deutschland …
Bild: Glenrothes Whisky - Aus den Highlands auf den Tisch des KönigshausesBild: Glenrothes Whisky - Aus den Highlands auf den Tisch des Königshauses
Glenrothes Whisky - Aus den Highlands auf den Tisch des Königshauses
"Ich kenne jene, die Glenrothes als den feinsten aller Speyside Malts ansehen, und gestehe, dem wenig entgegensetzen zu können", so Jim Murray in The Whisky Bible. Dem bleibt wenig hinzuzufügen, gelten die Erzeugnisse der schottischen Glenrothes Distillery doch weltweit unter Whisky-Kennern als perfekt komponierte Single Malts. Und das ist nicht allzu …
Bild: Für Whiskyenthusiasten: The Glenrothes Single Cask 1970 #10573ist jetzt verfügbarBild: Für Whiskyenthusiasten: The Glenrothes Single Cask 1970 #10573ist jetzt verfügbar
Für Whiskyenthusiasten: The Glenrothes Single Cask 1970 #10573ist jetzt verfügbar
Frankfurt, 13. Dezember 2012: Whiskyenthusiasten dürfen sich freuen: Berry Bros. & Rudd Spirits gibt die Auflage der „Extraordinary Cask“ Serie von Glenrothes Single Cask-Abfüllungen aus den späten 1960er und den frühen 1970er Jahren bekannt. Als erste Abfüllung der exklusiven Serie ist The Glenrothes Single Cask 1970 #10573 jetzt verfügbar. Weltweit …
Bild: Die Armond Dishers WhiskyNews präsentiert das 21. Charity-Tasting am 8. Juni 2024Bild: Die Armond Dishers WhiskyNews präsentiert das 21. Charity-Tasting am 8. Juni 2024
Die Armond Dishers WhiskyNews präsentiert das 21. Charity-Tasting am 8. Juni 2024
… zu organisieren.Händlern, Importeuren und Privatpersonen stellten folgende Whiskys zur Verfügung:Blended Scotch Whisky 1984/2023 39YO 40%, von Maggie Miller, Scotch Single Malt CircleGlenrothes „The Lynx“ 2005/2023 18YO 58,4%, von Rising BrandsThe Glenlivet „Allargue“ 2016 18YO 59,33%, der Spender möchte anonym bleibenGlenrothes 1987/2000 43%, von Stefan …
Bild: Erfolgreiche Schottlandreise für Smallest Whisky Bar on earthBild: Erfolgreiche Schottlandreise für Smallest Whisky Bar on earth
Erfolgreiche Schottlandreise für Smallest Whisky Bar on earth
… Speyside, lernte er mit Iain Thorne, ein Mitglied der Familie kennen, die 1892 die Destille von James Flemming übernahmen. Iain Thorne, selbst nicht mehr im Whisky Geschäft tätig, berichtete von vergangenen Zeiten und signierte zusammen mit Dennis, Manager bei Aberlour, zwei handabgefüllte Flaschen eines speziellen Aberlour Whiskies für die kleinste …
Bild: Film ab bei Highland Park: Web-Filme bieten exklusive Einblicke in HerstellungsprozessBild: Film ab bei Highland Park: Web-Filme bieten exklusive Einblicke in Herstellungsprozess
Film ab bei Highland Park: Web-Filme bieten exklusive Einblicke in Herstellungsprozess
Der Traum eines jeden Whisky-Fans wird wahr: Einmal ganz nah beim Herstellungsprozess seines Lieblings-Whiskys dabei sein. Ab sofort bietet der Single Orkney Malt Highland Park allen Whisky-Interessierten und Malt-Kennern Einblicke in seine traditionellen Produktionsprozesse. Auf der Internetseite www.highlandpark.de können die User mittels kurzer Web-Filme …
Bild: Signature Malts vereint sechs erlesene Whiskys - individuell in Geschmack und AromaBild: Signature Malts vereint sechs erlesene Whiskys - individuell in Geschmack und Aroma
Signature Malts vereint sechs erlesene Whiskys - individuell in Geschmack und Aroma
… „Signature Malts“ heißt die neue Dachmarke, unter der Beam Global Deutschland sechs erlesene Single Malt-Marken führt: Laphroaig, Highland Park, The Macallan, The Glenrothes, Ardmore und Tullamore Dew Single Malt. Jeder dieser Malts besitzt einen besonderen, einzigartigen Charakter, vergleichbar mit einer persönlichen Handschrift. Die Marken zeichnen …
Bild: TALISKER – offiziell „Bester Single Malt Whisky“ der WeltBild: TALISKER – offiziell „Bester Single Malt Whisky“ der Welt
TALISKER – offiziell „Bester Single Malt Whisky“ der Welt
Wiesbaden, den 2. Mai 2007 – Der Whisky Talisker 18 yo ist im April in Glasgow von einer Experten-Jury in einer Blindverkostung zum Best Single Malt Whisky der Welt erklärt worden. Mit diesem herausragenden Ergebnis zeigen die Classic Malts aus der Classic Malt Selection™ einmal mehr, dass sie aufgrund ihrer sorgsamen Herstellung und den reinen Inhaltsstoffen …
Bild: The Glenrothes Vintage 2001 - Ein außergewöhnlicher Jahrgangs-Whisky für besondere Vintage-MomenteBild: The Glenrothes Vintage 2001 - Ein außergewöhnlicher Jahrgangs-Whisky für besondere Vintage-Momente
The Glenrothes Vintage 2001 - Ein außergewöhnlicher Jahrgangs-Whisky für besondere Vintage-Momente
… sind die Eigenschaften des neuesten Vintage aus der Speyside-Brennerei. Der Vintage 2001 ist in amerikanischen und spanischen Eichenfässern gereift, die ihm das für The Glenrothes typische süßlich-fruchtige Aroma und den vollen Geschmack verleihen. Der Vintage 2001 verwöhnt den Gaumen mit einer sinnlichen Kombination aus „eichiger“ Vanille und dem Geschmack …
Bild: ISW prämiert Ardmore Traditional Cask mit Großem Gold und dem Sonderpreis "Whisk(e)y des Jahres 2010".Bild: ISW prämiert Ardmore Traditional Cask mit Großem Gold und dem Sonderpreis "Whisk(e)y des Jahres 2010".
ISW prämiert Ardmore Traditional Cask mit Großem Gold und dem Sonderpreis "Whisk(e)y des Jahres 2010".
… mit den Noten ausgewählter Kräuter ein ganz besonderes Kaffee-Erlebnis, das man sowohl pur, auf Eis oder in einem Cocktail genießt. Der Single Speyside Malt Scotch Whisky The Glenrothes Alba Reserve gewann mit 86 von 100 Punkten Silber. "Der ISW ist einer der bedeutendsten und renommiertesten Spirituosen-Wettbewerbe der Welt, an dem wir jedes Jahr mit …
Sie lesen gerade: Icons of Whisky 2008 – Awards für Ronny Cox und John Ramsay aus dem Hause The Glenrothes