openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hiddensee - Nobelpreisträger-Sommerhaus wird versteigert

30.04.200811:25 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) 30.04.2008 Norddeutschland, Rostock – Immobilien/Wirtschaft

Eine wohl einmalige Rarität auf der Insel Hiddensee kommt in die Auktion. Am 28. Juni versteigert die Norddeutsche Grundstückauktionen AG in Rostock das ehemalige Sommerhaus des deutschen Physik-Nobelpreisträgers Gustav Hertz. Das reetgedeckte Haus einschließlich des über 1.000 Quadratmeter großen Grundstücks wird zum Mindestgebot von 350.000 Euro aufgerufen. Das Gebäude befindet sich am Hochufer in der Nähe des Hafens Kloster mit einem einzigartigen und unverbaubaren Blick nach Süden auf die Insel Rügen, den Hafen von Kloster und bei gutem Wetter sogar bis Stralsund.

Die außergewöhnliche Immobilie weist eine wechselvolle Geschichte auf. Bis 1945 gehörte das Grundstück dem Kloster zum Heiligen Geist in Stralsund. Später wurde es zum Volkseigentum, ab 1955 Eigentum der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Diese überließ Gustav Hertz 1955 eine Teilfläche zum Bau eines Sommerhauses mit einem bis 2006 befristeten Pachtvertrag. Das als Hangbebauung errichtete Gebäude entstand nach einem Entwurf des Stralsunder Architekten Ernst Lohmann jun. im Jahr 1956. Gustav Hertz war seit den 1920er Jahren bis zu seinem Tod häufiger Gast auf Hiddensee. Nach der Wende wurde die Hansestadt Stralsund Eigentümer des Hauses und entschädigte die Familie Hertz für das Gebäude. Im Auftrag der Stadt übernimmt die Norddeutsche Grundstücksauktion die Auktion.

Gustav Hertz (1887-1975) ist einer der berühmtesten deutschen Physiker. Gemeinsam mit seinem amerikanischen Kollegen James Franck erhielt er 1925 den Nobelpreis für Physik für den Beweis der Quantentheorie von Max Planck.

Nähere Informationen zu dem Haus und dem Ablauf der Auktion erhält man auf der Seite www.ostsee-auktionen.de oder direkt beim Auktionshaus (0381/444 330).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Zastrow + Zastrow GmbH

Bautzner Straße 80 01099 Dresden
0351-899110 0351-8991122 masopust@zzdd.de

Norddeutsche Grundstücksauktionen AG

Jacqueline Masopust


News-ID: 207977
 4933

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hiddensee - Nobelpreisträger-Sommerhaus wird versteigert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Norddeutsche Grundstücksauktionen AG

Ehemalige Damerow Kaserne in Neu Poserin sucht neuen Besitzer
Ehemalige Damerow Kaserne in Neu Poserin sucht neuen Besitzer
56 Immobilien kommen am 5. März 2011 in Rostock unter den Hammer. Auf den Frühjahrsauktionen der Norddeutsche Grundstücksauktionen AG werden ab 11.00 Uhr im pentahotel wieder attraktive Objekte versteigert. Neben der ehemaligen Damerow Kaserne in Neu Poserin stehen unter anderem auch Wohnhäuser auf Usedom und Rügen zur Versteigerung. Die Startpreise für das vielfältige Immobilienangebot bewegen sich zwischen 500 und 265.000 Euro. Das spektakulärste Objekt der Frühjahrsauktionen ist die ehemalige Damerow Kaserne in Neu Poserin, Kreis Parchim.…
Sommerhaus auf Hiddensee für 700.000 Euro versteigert - Ostseeauktionen mit rund zwei Mill. Euro Gesamterlös
Sommerhaus auf Hiddensee für 700.000 Euro versteigert - Ostseeauktionen mit rund zwei Mill. Euro Gesamterlös
Am vergangenen Samstag endeten die Sommerauktionen der Norddeutschen Grundstücksauktionen AG in Rostock. An zwei Auktionstagen (Freitag, 27. und Samstag, 28. Juni 2008) kamen im Rostocker OSPA-Zentrum insgesamt 110 Immobilien zum Aufruf. 76 Objekte wechselten für einen Gesamterlös von über zwei Millionen Euro ihren Eigentümer. Auktionator Kai Rocholl zeigt sich mit dem Ergebnis zufrieden: „Trotz der unsicheren Finanzlage im Bankengeschäft konnten wir das gute Ergebnis von den Frühjahrsauktionen wiederholen. Wir haben gut zwei Drittel der Im…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausstellung: Ein Stück Ostsee in SüdfrieslandBild: Ausstellung: Ein Stück Ostsee in Südfriesland
Ausstellung: Ein Stück Ostsee in Südfriesland
Die Galerie Südliches Friesland hat die Kunstedition Hiddensee zu Gast. +++ Eröffnung: Samstag, den 28. November 2009, von 18 Uhr bis 21 Uhr. +++ Zusätzlich zu der Edition werden Bilder und Blätter von Günther Grass, Johannes Heisig, Torsten Schlüter und Kathrin Schötz gezeigt. +++ Am Samstag den 28. November 2009 eröffnet Uwe Schmalstieg um 18 Uhr …
Bild: Ferienhaus Hiddensee: Mit der Pferdekutsche zum LeuchtturmBild: Ferienhaus Hiddensee: Mit der Pferdekutsche zum Leuchtturm
Ferienhaus Hiddensee: Mit der Pferdekutsche zum Leuchtturm
Wenn man die Fähre verlässt und die Insel Hiddensee betritt, spürt man gleich die idyllische Ruhe, die nur an Orten ohne Autoverkehr möglich ist. Als Fortbewegungsmittel dienen Kutschen, Fahrräder oder Schusters Rappen. Verträumte Ortschaften und eine Landschaft, die vielseitiger kaum sein kann, laden auf dem 19 Quadratkilometer großen Eiland zu einem …
Bild: Buschow - SpielfilmBild: Buschow - Spielfilm
Buschow - Spielfilm
Das kleine Buschow auf die große Leinwand! Filmteam sucht Unterstützer / Drehort ist ein Sommerhaus in der Kolonie Märkisch-Luch / Buschow. "Buschow" ist der Titel eines 90-Minuten-Spielfilms, der im Juli und August an verschiedenen Schauplätzen des Dorfes gedreht worden ist. Filmautorin Rosa Friedrich, deren Eltern in der Kolonie ein Sommerhaus besitzen, verrät: „In dem Film geht es um die Geschichte der Beziehung zwischen ER und SIE. Diese Beziehung ist scheiße und diese Beziehung ist ideal". Sie und ihr Team finanzieren das Filmprojekt üb…
Nidden feiert Thomas Mann.
Nidden feiert Thomas Mann.
Klassische Musik, Ausstellungen und Lesungen stehen im Mittelpunkt des 14. Internationalen Thomas-Mann-Festivals vom 10.-17. Juli 2010 auf der litauischen Kurischen Nehrung. Die einstige Künstlerkolonie in Nidden zog auch die Schriftstellerfamilie an. In Nidden besaß der Nobelpreisträger in den Dreißiger Jahren ein Sommerhaus, das heute als Kulturzentrum und als Museum genutzt wird. Vorgesehen ist auch ein Vortrag von Inge Jens, die mit ihrer Biographie über Katia Mann hervortrat.
Literaturreisen an die Ostsee
Literaturreisen an die Ostsee
… Friedensnobelpreisträger Willy Brandt wie Thomas Mann auch ein geborener Lübecker. Die zweite literarische Ostseereise wird vom 3.-6. September unter dem Reisetitel "Künstler auf Hiddensee" angeboten. Der Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann hat die Insel für sich bereits 1885 entdeckt. In den 20iger Jahren besuchen Ringelnatz, Asta Nielsen, Familie …
Bild: Ein Pinguin auf Hiddensee - humorvolle Inselgeschichten entführen auf die InselBild: Ein Pinguin auf Hiddensee - humorvolle Inselgeschichten entführen auf die Insel
Ein Pinguin auf Hiddensee - humorvolle Inselgeschichten entführen auf die Insel
Die Geschichten, die von Tomas Güttler in "Ein Pinguin auf Hiddensee" erzählt werden, laden zum Schmunzeln und Schmökern ein. ------------------------------ Inseln sind stets Sehnsuchtsorte gewesen, die zum Träumen verführen. Wenn diese Inseln dann noch mit skurrilen, lustigen und manchmal ein wenig naiven Geschichten gefüllt sind, dann ist das ideale …
Bild: Edition Hiddensee jetzt im Verlag der GermanArtServer Ltd.Bild: Edition Hiddensee jetzt im Verlag der GermanArtServer Ltd.
Edition Hiddensee jetzt im Verlag der GermanArtServer Ltd.
Sehr geehrte Kunstfreunde, ab sofort liegt die Weiterführung „Edition Hiddensee“ in den Händen der GermanArtServer Ltd. Dies umfasst den Vertrieb der bereits verlegten Blätter sowie die Edition von weiteren Arbeiten zum Thema „Kunst für eine Insel“ Die „Edition Hiddensee“ wurde 2006 von Herrn Dr. Dietmar Peikert gegründet. Wunsch und Ziel des Verlegers …
Bild: Viking Line - »Åland - Ferienhäuser, Golfen, Fischen und Fahrradwandern«Bild: Viking Line - »Åland - Ferienhäuser, Golfen, Fischen und Fahrradwandern«
Viking Line - »Åland - Ferienhäuser, Golfen, Fischen und Fahrradwandern«
Eine kleine Riesenüberraschung erwartet den Urlauber mitten im Meer. Wer die Ruhe sucht, sich entspannen will, der findet auf Aland das Sommerhaus seiner Wahl. Die Reederei Viking Line bietet mehr als 300 Ferienhäuser an. Und wer hat nicht schon davon geträumt? Ein Sommer-haus direkt am Wasser, ein Boot direkt vor der Tür, unabhängig sein von zeitlichen Vorgaben, mit der ganzen Familie oder zu zweit – auch allein – gemütlich entspannen, die Sommerhaus-sauna zu genießen und das Rauschen des Meeres hören. Die Åland-Inseln erreichen Sie mit den …
Sommerhaus auf Hiddensee für 700.000 Euro versteigert - Ostseeauktionen mit rund zwei Mill. Euro Gesamterlös
Sommerhaus auf Hiddensee für 700.000 Euro versteigert - Ostseeauktionen mit rund zwei Mill. Euro Gesamterlös
… der Immobilien versteigert und werden auch im Nachverkauf sicherlich noch einige Immobilienverkäufe tätigen.“ Zu den Highlights der Auktion zählte ein prominentes Sommerhaus auf Hiddensee. Das rund 1.000 Quadratmeter große Erholungsgrundstück am Ortsrand der Gemeinde Kloster gehörte einst der Familie des deutschen Nobelpreisträgers Gustav Hertz. Für …
Bild: Neue Grafiken im Verlag der Edition HiddenseeBild: Neue Grafiken im Verlag der Edition Hiddensee
Neue Grafiken im Verlag der Edition Hiddensee
… ersten beiden Blätter 2009 sind gedruckt. Eine Lithografie von Johannes Heisig und eine Radierung von Kathrin Schötz setzen die Reihe der Grafiken in der Edition Hiddensee fort. Beide Blätter werden am 24.6.2009 in unseren Räumen in der Paul-Robeson Str. 42 in Berlin Prenzlauer Berg vorgestellt. Kathrin Schötz und Johannes Heisig werden anwesend sein. …
Sie lesen gerade: Hiddensee - Nobelpreisträger-Sommerhaus wird versteigert