openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europa zwischen Ost und West

12.05.200811:28 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Europa zwischen Ost und West
Cover des Buches 'Europa zwischen Ost und West. Individualität und Egoismus im alten und im neuen Europa. Autor Fritz Frey. Erhältlich in allen Buchhandlungen.
Cover des Buches 'Europa zwischen Ost und West. Individualität und Egoismus im alten und im neuen Europa. Autor Fritz Frey. Erhältlich in allen Buchhandlungen.

(openPR) Europa kann nur verstanden werden, wenn seine Entwicklung unter den Gesichtspunkten der Emanzipation des Menschen und der Völker als Nationalitäten betrachtet wird. Das Buch ‘Europa zwischen Ost und West. Individualität und Egoismus im neuen und im alten Europa.’ (Autor Fritz Frey) schildert diese Entwicklung in packender Weise und stellt dar, wie der Egoismus als Durchgangspunkt zur freien Individualität, die aus eigenen Intensionen, eben frei, den Weg zur Gemeinschaft sucht, absolut notwendig ist. Er kann erst durch den freien Willen zur Gemeinschaftsbildung überwunden werden. Ebenso verhält es sich mit dem Nationalismus der Völker in Europa. Der Nationalismus als notwendige Erscheinung des 19. Jahrhunderts muss von der Nation aus freiem Willen zu einer europäischen Gemeinschaft überwunden werden, wenn es nicht zu Katastrophen wie jenen von 1914 - 1945 oder im Balkan kommen soll. Dies beinhaltet aber nicht die Auflösung der Nationen oder der Nationalitäten. Im Gegenteil: Erst durch die Vielfalt der Kulturen in Europa, die sich in den Nationalitäten, eben nicht im Nationalismus, widerspiegelt, kann sich die wahre Kraft Europas entwickeln. Wie das Individuum nur durch die Überwindung des Egoismus eine wirkliche Individualität werden kann, so kann die Nation nur durch Überwindung des Nationalismus zu einer Nationalität werden, die aus der Freiheit der kulturellen Entwicklung eines Volkes heraus, die Gemeinschaft Europas will. Durch eine solche Entwicklung kann sich auch eine Ökonomie der Solidarität entwickeln, die kein erzwungener Funktionärs-Sozialismus ist. Europa als Union der Völker (Wir sind das Volk!), die sich aus freiem Willen (nicht nur der Parlamente!) zu einer föderalistischen Union zusammenschliessen ist das Ziel. Ein zentralistisches Europa der Funktionäre, entspricht nicht dem Charakter Europas. Ein solches Europa hat keine Zukunft und kann nur ins Chaos führen. Ein Europa, das unabhängig von jeglicher Hegemonialmacht seinen autonomen Weg findet, kann dieses Chaos verhindern. Das erwähnte Buch zeigt Wege auf, die dem wahren Wesen Europas entsprechen und verhindern, dass Zustände wie sie im Balkan herrschten und z.T. noch herrschen nur durch äussere Gewalt und Unterdrückung verhindert werden können. Ein lesenswertes Buch mit wirklich neuen Ideen, die in die Zukunft führen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 210459
 175

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europa zwischen Ost und West“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wieder-Vereinigung in deutschen BettenBild: Wieder-Vereinigung in deutschen Betten
Wieder-Vereinigung in deutschen Betten
Zum Tag der Deutschen Einheit beschäftigt sich die Kondommarke LifeStyles mit Partnerschaften zwischen Ost und West Köln, 8. September 2008 – West- oder Ostdeutsche: Wer liebt auf welche Art? Und vor allem: Wer liebt wen? Während beide Seiten kurz nach dem Mauerfall noch lieber unter sich blieben und eine partnerschaftliche Beziehung mit der anderen …
West-Ost-Institut Berlin schreibt Studierenden-Wettbewerb aus: Bestes Change-Management-Projekt gesucht
West-Ost-Institut Berlin schreibt Studierenden-Wettbewerb aus: Bestes Change-Management-Projekt gesucht
… 15. April 2010. Von April bis Juli 2010 finden in vielen europäischen Ländern die Veranstaltungen des ersten Wirtschaftsforums für junge Wissenschaftler und Studierende aus Europa und Asien statt. Deutscher Partner des Forums ist das West-Ost-Institut Berlin. Die Initiative kam aus dem internationalen Klub der Wirtschaftswissenschaftler, in dem mehrere …
Bild: Wie Zugvögel das Längengrad-Problem lösenBild: Wie Zugvögel das Längengrad-Problem lösen
Wie Zugvögel das Längengrad-Problem lösen
… Winkel zwischen dem magnetischen Nordpol und dem geografischen Nordpol mit ihren Sternen- und Magnetkompassen bestimmen. Dieser Deklinationswinkel verändert sich nämlich in Europa sehr regelmäßig von Osten nach Westen. Diese Hypothese testeten die Wissenschaftler mit einem Experiment: Sie setzten 15 erwachsene Teichrohrsänger vorübergehend während des …
Erfolgreiche Spenden-Aktion deutscher Urologen im Kosovo
Erfolgreiche Spenden-Aktion deutscher Urologen im Kosovo
… Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) mit einer Hilfslieferung endoskopischer Geräte neue Schwerpunkte in ihrem Engagement für moderne Medizin in Ost-Europa. Halle/Pristina. Medizinische Hilfsgüter für das Kosovo: Anlässlich des Urologen-Kongresses Ende Mai in der kosovarischen Hauptstadt Pristina erreichte die Spende der Deutschen Gesellschaft …
Bild: Staatsministerin Emilia Müller eröffnete Hochschulmesse an der Universität RegensburgBild: Staatsministerin Emilia Müller eröffnete Hochschulmesse an der Universität Regensburg
Staatsministerin Emilia Müller eröffnete Hochschulmesse an der Universität Regensburg
Regensburg (rmo). Emilia Müller, Bayerische Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, hat am 20. Mai die 3. BAYHOST-vbw-Hochschulmesse an der Universität Regensburg eröffnet. Wie in den vergangenen zwei Jahren übernahm die Ministerin die Schirmherrschaft für die Messe mit Schwerpunkt auf Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Damit brachte sie …
Bild: Endspurt auf den Autobahnen: Hohes VerkehrsaufkommenBild: Endspurt auf den Autobahnen: Hohes Verkehrsaufkommen
Endspurt auf den Autobahnen: Hohes Verkehrsaufkommen
… Ferienreisewelle 2011 beginnt: Mit Baden-Württemberg (10.09.) und Bayern (12.09.) gehen in den letzten beiden Bundesländern die Sommerferien zu Ende. Wie der ACE Auto Club Europa am Montag in Stuttgart mitteilte, drohen Verkehrsstörungen zum Wochenende hin besonders auf den großen Nord/Süd und Ost/West Verbindungen. Der Club rät Autofahrern, gelassen …
Ost- West- Kluft ist Kopfgeburt – 400 € bundesweit
Ost- West- Kluft ist Kopfgeburt – 400 € bundesweit
… untrennbar miteinander verbunden. Als Linke in einem der reichsten Länder der Welt ist die PDS eine internationalistische Partei, die sich nicht nur in Deutschland und Europa, sondern weltweit für Frieden, soziale Gerechtigkeit und Demokratie einsetzt. Sie ist Mitglied der 2004 gegründeten Europäischen Linkspartei. Das geltende Programm der PDS wurde …
Angleichung: Ja – Agenda 2010: Nein
Angleichung: Ja – Agenda 2010: Nein
Thema: Hartz IV / ALG II / Ost-West Datum: 25. 03. 2005 Angleichung: Ja – Agenda 2010: Nein Minister Stolpe will laut „Super-Illu“ den ALG-Ost-Satz an das West-Niveau anpassen. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag: Die Ost-West-Differenz beim ALG II hat nichts mit dem wahren Leben zu tun. Sie belegt lediglich die Ost-West-Schere in den Köpfen …
Branchenkonferenz zu Europa-Asien-Verkehren
Branchenkonferenz zu Europa-Asien-Verkehren
… | LogistikNetz Berlin-Brandenburg. Der Ost-West-Korridor erfindet sich neu: Bezeichnete er nach Glasnost und Perestroika vor allem die Verkehre zwischen West- und Osteuropa, so wird die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg jetzt verstärkt zur globalen Drehscheibe. Der neue Hauptstadtflughafen BBI und Schienenverbindungen wie der Ostwind schaffen neue …
Bild: Marché® beim ARCD Raststätten-Test 2012/2013 acht Mal ausgezeichnetBild: Marché® beim ARCD Raststätten-Test 2012/2013 acht Mal ausgezeichnet
Marché® beim ARCD Raststätten-Test 2012/2013 acht Mal ausgezeichnet
… Publi-kumspreise, die Marché International in den letzen Jahren gewinnen konn-te. Darunter waren, neben dem Goldenen R, die Wahl zu den zwei besten Raststätten in Europa (ADAC) sowie die beste Raststätte weltweit (BBC Group). 2008 erhielt Marché International den begehrten Deutschen Gastronomie Preis für den erfolgreichen konzeptionellen Relaunch und …
Sie lesen gerade: Europa zwischen Ost und West