openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Humankapital wird immer wichtiger – Das Geschäft der Personalberater boomt

15.07.200808:03 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Bonn/Düsseldorf – Das Geschäft der Headhunter boomt in Deutschland. Insgesamt 5.250 Personalberater waren 2007 nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) bdu.de im Einsatz. Das entspricht einem Plus von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Researcher stieg um sieben Prozent auf mehr als 2.400. Um 19 Prozent seien die Umsätze im vergangenen Jahr gestiegen, auf ein Marktvolumen von 1,37 Milliarden Euro, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) http://faz.net über den jüngsten Deutschen Personalberatertag in der Nähe von Bonn.



Nach einer Untersuchung des BDU arbeiteten die 2.000 Personalberatungen im Jahr 2007 etwa 67.000 Suchaufträge ab. „Vor allem die mittelgroßen Gesellschaften haben profitiert“, sagt Joachim Staude, Vizepräsident des BDU. „Als Folge des zunehmenden Fachkräftemangels setzen immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen auf das Know-how der Personalberater. Es ist klar, dass sich kleinere Firmen nicht unbedingt an die ganz großen Namen in der Beratungsbranche wenden. Sie fühlen sich von einem kleineren und schlankeren Beratungsunternehmen oft besser verstanden und persönlicher betreut“, sagt Marc Emde, Inhaber und Geschäftsführer des Kölner Personaldienstlers KCP Executives http://www.kcp-executives.de.

KCP vermittelt zum Beispiel verstärkt so genannte Interimsmanager an mittelständische Unternehmen: „Wir haben unseren Schwerpunkt beim Interimsmanagement in den Bereichen Customer Care/Call Center/Dialogmarketing, Direktmarketing sowie Versandhandel gesetzt. Doch generell gilt auch für andere Branchen: Im Mittelstand ist die Personaldecke oft enger als in den Konzernen. Es kommt dann schon einmal vor, dass bestimmte Projekte nur deshalb heraus geschoben werden, weil man zurzeit nicht den passenden Mann an Bord hat. Hier helfen Personalberater, innerhalb eines sehr engen Zeitfensters an den richtigen Kandidaten oder die richtige Kandidatin zu gelangen“, so Headhunter Emde.

Dass die Großen generell immer noch den Ton angeben, lässt sich mit folgender Zahl belegen: Die 40 größten Personalberatungen erwirtschafteten laut BDU 2007 mehr als 40 Prozent aller Umsätze. Um die generalistisch aufgestellten „Altmeister der deutschen Personalberaterszene“ sei es still geworden, so FAZ-Autorin Julia Löhr: „Jürgen Mülder, Dieter Rickert, Hermann Sendele – die Namen der Einzelkämpfer sind eng mit dem Begriff der Deutschland AG verbunden, als Personalberatung noch eine Vertrauensangelegenheit zwischen Aufsichtsrat und jeweiligem Lieblings-Headhunter war, ohne Einmischung der Einkaufsabteilungen, die heute vor Vergabe eines Auftrags erstmal so genannte ‚beauty contests’ veranstalten.“
Wirft die Finanzkrise ihre Schatten auf die weitere Entwicklung der Branche? Diese Frage wurde auf dem Deutschen Personalberatertag ebenfalls diskutiert. Skeptische Töne kamen von Wolfgang Lichius, Vorsitzender des Fachverbands Personalberatung und Partner von Kienbaum Executive Consultants: „Die Umsätze werden nur im einstelligen Prozentbereich steigen.“

„Im Fokus der Suche stehen nach wie vor Führungskräfte“, erläutert Udo Nadolski, Geschäftsführer des Düsseldorfer Beratungshauses Harvey Nash http://www.harveynash.de. Da die Personaldecke in manchen Bereichen sehr eng geworden sei, werde die Arbeit der Headhunter in Zukunft eher noch anspruchsvoller als bisher. „Um sehr spezialisierte Suchanfragen bewältigen zu können, muss man als Beratungsunternehmen oft auch international sehr gut aufgestellt sein“, so Nadolski. Sein Unternehmen sei gut am Markt vertreten: Harvey Nash ist ein spezialisierter Professional Service Provider für Technical Recruitment, Outsourcing Services und Strategic Leadership. Seit 1988 vermittelt das Unternehmen High Potentials und IT-Lösungen an eine Vielzahl internationaler Klienten. Mittlerweile operiert Harvey Nash von 31 Standorten aus und ist in Nordamerika, Asien, UK und Kontinentaleuropa vertreten. „Humankapital wird immer wichtiger“, betont Nadolski. Davon profitiere seine Branche.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 226690
 1045

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Humankapital wird immer wichtiger – Das Geschäft der Personalberater boomt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienbüro.sohn

Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Facebook-Browser könnte soziale Netzwerke umpflügen Berlin/München, 27. Februar 2009 - Millionen Deutsche sind mittlerweile in sozialen Netzwerken wie XING, Wer-kennt-wen, Facebook oder StudiVZ organisiert, haben ein Profil und präsentieren sich auf irgendeine Art im Web, ob mit Bildern, kurzen Texten, Blog-Beiträgen oder Links, die sie interessant finden. „Es lässt sich kaum leugnen: Wir sind zum Glück nicht mehr Papst, wir sind jetzt Netz. Die Menschen haben begonnen, wichtige Teile ihres gesellschaftlichen Treibens ins Internet zu verlag…
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Schnelle Verfahren zur Stundung von Steuern und Anpassung von Vorauszahlungen Berlin, 26. Februar 2009 – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de fordert die Finanzbehörden und Sozialversicherungen zu einem flexiblen und innovativen Umgang mit kleinen und mittleren Unternehmen auf, die unverschuldet in Not geraten sind und bei denen unerwartete Liquiditätsengpässe auftreten. Eine Möglichkeit bestünde in einfachen und schnellen Verfahren, um Steuern und Sozialabgaben vorübergehend zu stunden oder Vorauszahlungen anzupassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: T-Cuento lanciert das neue TC-Street auf dem II. nationalen Retail Kongress in SpanienBild: T-Cuento lanciert das neue TC-Street auf dem II. nationalen Retail Kongress in Spanien
T-Cuento lanciert das neue TC-Street auf dem II. nationalen Retail Kongress in Spanien
… anhand der neuesten Trends in Visual Merchandising das Publikum anzuziehen, bis hin zum Employer Branding und Richtlinien für die ordnungsgemäße Verwaltung von Humankapital als unerlässlicher Vermögenswert für den Einzelhandel. Seit seiner Gründung hat sich T-Cuento stetig weiterentwickelt und ist zu einem Referenzunternehmen für Retail Lösungen geworden, …
ITK-Personalberatung: Der offene Dialog zählt
ITK-Personalberatung: Der offene Dialog zählt
… immer schwieriger. Gleichzeitig steigt vielerorts der Bedarf an ITK-Spezialisten. Wie Unternehmen den Kandidatenpool erweitern können und welche Rolle Personalberater einnehmen, erläutert Niels Fischer, Geschäftsführer der SCHICKLER Personalberatung. Welche Fragen beschäftigen die Personalverantwortlichen der ITK-Branche? Für die ITK-Branche wird es …
Deutsche Firmen können von Förderprogrammen in Polen profitieren
Deutsche Firmen können von Förderprogrammen in Polen profitieren
… 90 Mrd. EUR an Fördermitteln zur Verfügung. Die Mittel sind in verschiedene operationelle Förderprogramme integriert, wie z.B. “Innovative Wirtschaft“, “Verkehr und Umwelt“, „Humankapital“, etc. Außerdem verfügt jede der 16 Wojewodschaften über ein eigenes “Regionales Operatives Programm“ (ROP). Von den 16 ROP´s können kleine und mittelständische Unternehmen …
Tagung Wirtschaft und Familie - Januar 2005 in Kiel
Tagung Wirtschaft und Familie - Januar 2005 in Kiel
… für Frauenforschung und Gender-Studien der FH Kiel findet in den Räumlichkeiten der IHK Kiel und der FH Kiel statt. Unter dem Motto “Wirtschaft, Humankapital und familienfreundliche Maßnahmen” gibt es am 1. Tag neben anregenden Praxisvorträgen, einer Podiumsdiskussion und einer Pressekonferenz ein Referat von KOPS-Geschäftsführer und HCC-Vorstandsmitglied …
Bild: Die Rolle der Personalberatung im WirtschaftslebenBild: Die Rolle der Personalberatung im Wirtschaftsleben
Die Rolle der Personalberatung im Wirtschaftsleben
… Nichtsdestotrotz sehen sich viele Unternehmen mit verschiedenen HR-Herausforderungen konfrontiert, u.a. dem Recruiting, der Bindung, Compliance und Weiterbildung. Hier sind Personalberater eine wertvolle Unterstützung. Frankenthal, 5. Juni 2024 - Personalberatungen verfügen über qualifizierte HR-Spezialisten, die sich mit der Lösung von Problemen im …
Bild: Die passende Führungskraft für jedes UnternehmenBild: Die passende Führungskraft für jedes Unternehmen
Die passende Führungskraft für jedes Unternehmen
Chinesische Wirtschaft wächst zweistellig. / Nachfrage nach deutschen Führungskräften steigt weiter. / Hamburger Personalberater vermittelt Manager an chinesische Unternehmen. / Hamburg. Die chinesische Wirtschaft wächst mit atemberaubender Geschwindigkeit. Das Reich der Mitte ist auf dem Weg zur weltgrößten Volkswirtschaft. Der Export boomt: Im vergangenen …
Bild: Der Human-Capital Report ist online - Das Informationsorgan des Human-Capital-Club e.V.Bild: Der Human-Capital Report ist online - Das Informationsorgan des Human-Capital-Club e.V.
Der Human-Capital Report ist online - Das Informationsorgan des Human-Capital-Club e.V.
Der Human-Capital-Club als Interessenvertreter, Promoter und Wissenschaftsförderer zum Thema Humankapital hat ein Informationsportal im Internet eröffnet. Als Informationsorgan des Clubs wird der Human-Capital Report wird mindestens quartalsweise aktualisert und berichtet über - Aktuelle Arbeiten und Ergebnisse des Human-Capital-Club e.V.www.humancapitalreport.eu/html/aktuelles - …
Aktie oder Anleihe – was sind Sie?
Aktie oder Anleihe – was sind Sie?
… spezialisierten Beratungsunternehmens YPOS Consulting Die Art, wie wir unser Einkommen erzielen spielt bei der Entscheidung über die Geldanlage in der Regel keine Rolle. Dabei stellt das Humankapital (heutiger Wert aller zukünftigen Arbeitseinkommen) für die meisten einen großen Teil des Gesamtvermögens dar. Grund genug, Humankapital als eigenen Vermögenswert zu sehen und die …
Der globale Markt für Human Capital Management soll bis 2023 um 8,7% wachsen
Der globale Markt für Human Capital Management soll bis 2023 um 8,7% wachsen
New York April 18, 2019: Laut eines neuen Researchs of Global Markets-Berichts wird das globale Humankapital-Management bis 2023 voraussichtlich einen Wert von USD 29,9 Mrd. haben und mit einer CAGR von 8,7% wachsen. Human Capital Management (HCM) bezieht sich auf das Personalressourcen-Management und umfasst eine Reihe von Vorgehensweisen, die auf die …
Bild: Wölwer übernimmt Staffelstab von GawlittaBild: Wölwer übernimmt Staffelstab von Gawlitta
Wölwer übernimmt Staffelstab von Gawlitta
… gawlitta (BDU). „Und nicht nur der Schritt und das Timing, sondern besonders die Frage, an wen man sein Lebenswerk übergibt“, betont der national und international erfahrene Personalberater. Deshalb haben es sich Wolfgang Gawlitta und Dirk Wölwer nicht leicht gemacht und sich gegenseitig „auf Herz und Nieren geprüft“. „Ich wollte sicher sein, dass er …
Sie lesen gerade: Humankapital wird immer wichtiger – Das Geschäft der Personalberater boomt