openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Laut Daten von Recovery Labs gibt es mehr Spione in Unternehmen

21.08.200810:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: Laut Daten von Recovery Labs gibt es mehr Spione in Unternehmen
Recovery Labs analysiert die häufigsten Computer Forensik Fälle
Recovery Labs analysiert die häufigsten Computer Forensik Fälle

(openPR) Recovery Labs analysiert die häufigsten Computer Forensik Fälle

• Während des vergangenen Jahres ist die Zahl der Anfragen für Computer Forensik aufgrund von Lecks und unberechtigter Weitergabe vertraulicher Informationen an Konkurrenzunternehmen gestiegen




Laut einer von Recovery Labs (http://www.recoverylabs.net) – Spitzenreiter in der Datenrettung, der sicheren Datenlöschung und Computer Forensik – durchgeführten Studie, ist die Anzahl der Anfragen bezüglich forensischer Untersuchungen zum Nachweis von Informationslecks und unberechtigter Weitergabe vertraulicher Information an Konkurrenzunternehmen, im Vergleich zum Vorjahr erheblich gestiegen.

Dies ist die auffälligste Entwicklung, wenn man die diesjährigen Daten bezüglich der Motive für Anfragen für forensische Computeruntersuchungen mit denen des Vorjahres vergleicht. Industriespionage hat demnach über 17 Prozentpunkte zugelegt und positioniert sich an zweiter Stelle, mit einem Abstand von 20% zu Anfragen aufgrund von Sabotage, welche über 10 Prozentpunkte von 60% auf 48,75% fallen.

Laut Herr Martos, Zuständiger für Computer Forensik bei Recovery Labs steht „die allgemeine Tendenz der großen Unternehmen zum verstärkten Schutz ihrer Daten der Tatsache gegenüber, dass die Anzahl der Anfragen zu forensischen Computeruntersuchungen steigt und damit ein vermehrtes Auftreten von Verlust kritischer Daten impliziert“. Denn obwohl immer effektivere Mittel für den Schutz der Daten zur Verfügung stehen und genutzt werden, stellen unaufrichtige Mitarbeiter ein grosses Risiko für die vertraulichen Daten eines Unternehmens dar. Fälle von Sabotage, wie z.B. ein Mitarbeiter der bei Entlassung alle seine Daten löscht um der Firma zu schaden oder sogar von Industriespionage, bei denen Mitarbeiter kritische Informationen an ein Konkurrenzunternehmen senden, verdeutlichen die Bedrohung die diese Art von Verhalten für den Fortbestand des Unternehmen darstellen kann.

Um Unternehmen beim Schutz ihrer Daten zu unterstützen empfiehlt Recovery Labs Sicherheitsbestimmungen und die technischen Mittel für die Einhaltung dieser einzuführen. So kann dem Verlust vertraulicher und wichtiger Daten durch Angestellte vorgebeugt und Informationslecks verhindert werden.

Einige der Hinweise von Recovery Labs um Informationslecks zu unterbinden sind:

- Bloquieren der USB Eingänge der Computerausrüstungen der Mitarbeiter. Ein Administrator kann die Eingänge im Bios oder im System bloquieren.

- Wenn die Maßnahme des Bloquierens der USB Eingänge zu sehr einschränkt, können Programme installiert werden, die den Gebrauch der Anschlüsse kontrollieren indem Sie z.B. Benutzer und Speichermedien unterscheiden.

- Das Einrichten spezieller Zugangs-, Lese- und Änderungsberechtigungen u.ä. für Dokumente und Dateien mit besonders vertraulichem Inhalt.

- Verwendung von Verschlüsselungssoftware bei den Dateien, die geschützt werden sollen.

Wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen und ein Informationsleck tritt auf, muss dies vor einem Justiztribunal nachgewiesen werden. Hierfür ist die Behandlung durch einen IT-Gutachter und dessen Aussage essenziell. Ein detalliertes Handlungsprotokoll für die forensischen IT-Gutachten garantiert die Sicherheit und Echtheit sowie die Tatsache, dass während der veschiedenen Etappen die das Beweismaterial vom Erhalt bis zur Vorlage bei Gericht durchläuft, fachgerecht behandelt und nicht manipuliert wird.

Mehr Information hierzu finden Sie unter http://www.recoverylabs.net/services/computer-forensik.htm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 235827
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Laut Daten von Recovery Labs gibt es mehr Spione in Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Recovery Labs

Bild: Die Nachfrage von Datenrettungen von externen Festplatten steigtBild: Die Nachfrage von Datenrettungen von externen Festplatten steigt
Die Nachfrage von Datenrettungen von externen Festplatten steigt
Recovery Labs analysiert die Nachfrage von Datenrettungen am deutschen Markt anlässlich des 4. Jahrestages ihrer Präsenz in Deutschland - Die Schäden von Lese-/Schreibköpfen sind der häufigste Grund für Datenverlust – Tendez steigend Dezember 2008. Gemäss den, von Recovery Labs (recoverylabs.net) - Spitzenreiter in der Datenrettung, der sicheren Datenlöschung und forensischen Untersuchungen im Informatikbereich – untersuchten Daten, hat sich die Nachfrage nach Datenrettungen von externen Festplatten im letzten Jahr verdreifacht. Bei einer g…
Bild: Über 97% der Datenverluste traten trotz Datensicherheitsmaßnahmen seitens der Anwender aufBild: Über 97% der Datenverluste traten trotz Datensicherheitsmaßnahmen seitens der Anwender auf
Über 97% der Datenverluste traten trotz Datensicherheitsmaßnahmen seitens der Anwender auf
Für mehr als 35% der Anwender war es nicht der erste Datenverlust Frankfurt, Juni 2008 - Recovery Labs - Spitzenreiter in Datenrettungen, sicherer Datenlöschung und forensischen Untersuchungen im Informatikbereich – hat eine Untersuchung über die Gewohnheiten zum Datenschutz seiner Kunden durchgeführt. Unter anderem ergab diese Studie, dass über 97% der vom Datenverlust betroffenen Anwender bereits vor dem Datenverlust Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergriffen hatten. Obwohl die auf dem Markt erhältlichen Möglichkeiten zum Schutz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FRANZIS kooperiert mit Disk Doctor Labs Inc.Bild: FRANZIS kooperiert mit Disk Doctor Labs Inc.
FRANZIS kooperiert mit Disk Doctor Labs Inc.
… Disk Doctor Labs Inc. Ein Muß für jeden PC - Professionelle Datenrettungs Software für den Ernstfall Poing, München (10. April 2008) — Franzis Verlags GmbH, ein Unternehmen der WEKA Verlagsgruppe und einer der ältesten und erfolgreichsten technischen Buch- und Software-Verlage in Deutschland, kooperiert mit dem Datenrettungsspezialisten aus den USA, der …
Bild: PowerProtect DD: Dell Technologies präsentiert Datensicherungslösungen der nächsten GenerationBild: PowerProtect DD: Dell Technologies präsentiert Datensicherungslösungen der nächsten Generation
PowerProtect DD: Dell Technologies präsentiert Datensicherungslösungen der nächsten Generation
… den Markt. Die Lösungen Dell EMC Cyber Recovery und Dell EMC PowerProtect Software wurden erweitert und unterstützen Workloads auf den neuen Appliances.Unternehmen sind mit massiv steigenden Datenmengen konfrontiert. Die neue Appliance-Familie PowerProtect DD von Dell Technologies bietet ihnen Datensicherungslösungen für diese wachsenden Anforderungen. …
Bild: FRANZIS bringt Disk Doctors Datenrettungs Programme-Rettung für verschwundene und lebenswichtige DatenBild: FRANZIS bringt Disk Doctors Datenrettungs Programme-Rettung für verschwundene und lebenswichtige Daten
FRANZIS bringt Disk Doctors Datenrettungs Programme-Rettung für verschwundene und lebenswichtige Daten
… Doctors Undelete und Digital Media Recovery – Rettung für verschwundene und lebenswichtige Daten Poing, München (15. April 2008) — Franzis Verlags GmbH, ein Unternehmen der WEKA Verlagsgruppe und einer der ältesten und erfolgreichsten technischen Buch- und Software-Verlage in Deutschland, bringt zwei der wichtigsten Datenrettungsprogramme Disk Doctors …
Bild: Outlook Recovery – Retter in der NotBild: Outlook Recovery – Retter in der Not
Outlook Recovery – Retter in der Not
… sich nicht darauf verlassen, gerade wenn es sich um Mail- und Kontaktdaten handelt. Aber auch in Zeiten, wo digitale Datenträger hoch brisante Informationen von Privat und Unternehmen speichern, ist deren Vernichtung bei Austausch und Verkauf umso wichtiger. Mit beiden Produkten sind unsere Kunden auf der sicheren Seite und wir wollen helfen, ihnen einige …
Kunden nehmen IT-Unternehmen in die Verantwortung
Kunden nehmen IT-Unternehmen in die Verantwortung
Kunden nehmen IT-Unternehmen in die Verantwortung ‘Datenverluste während Computerreparaturen sind vermeidbar’ BERLIN - Datenverluste während Computerreparaturen sind absolut unnötig und vermeidbar. Wenn Daten verloren gehen, bedeutet dies für ein IT-Unternehmen unnötigen Ärger mit seinen Kunden, so die Auffassung von Stellar Data Recovery. ICT Waarborg, …
Bild: Recovery Labs analysiert die Nachfrage für Datenrettung am deutschen MarktBild: Recovery Labs analysiert die Nachfrage für Datenrettung am deutschen Markt
Recovery Labs analysiert die Nachfrage für Datenrettung am deutschen Markt
… Informatikbereich - erarbeiteten Daten, stieg die Nachfrage für Datenrettung im deutschen Markt um mehr als 16%, und repräsentiert somit 7,21% der Gesamtnachfrage des Unternehmens. Laut Galo Mateos, Generaldirektor von Recovery Labs spiegelt "Die hohe Akzeptanz unserer Dienstleistungen in einem der entwickelsten und konkurrenzreichsten Sektoren, ... die Qualität …
Bild: Über 97% der Datenverluste traten trotz Datensicherheitsmaßnahmen seitens der Anwender aufBild: Über 97% der Datenverluste traten trotz Datensicherheitsmaßnahmen seitens der Anwender auf
Über 97% der Datenverluste traten trotz Datensicherheitsmaßnahmen seitens der Anwender auf
… Fall sollte man, auch wenn trotz Sicherheitsmaßnahmen Datenverlust auftritt, immer im Hinterkopf behalten, dass noch nicht alles verloren ist. Wir als Datenrettungsunternehmen sind das letzte Glied in der Kette der Datenbewahrung“. Unter den meist verwandten Sicherheitsmaßnahmen bei den Befragten befanden sich Antivirenprogramme mit 85,21% und Firewalls …
Bild: Die Nachfrage von Datenrettungen von externen Festplatten steigtBild: Die Nachfrage von Datenrettungen von externen Festplatten steigt
Die Nachfrage von Datenrettungen von externen Festplatten steigt
Recovery Labs analysiert die Nachfrage von Datenrettungen am deutschen Markt anlässlich des 4. Jahrestages ihrer Präsenz in Deutschland - Die Schäden von Lese-/Schreibköpfen sind der häufigste Grund für Datenverlust – Tendez steigend Dezember 2008. Gemäss den, von Recovery Labs (recoverylabs.net) - Spitzenreiter in der Datenrettung, der sicheren Datenlöschung …
Bild: Backup-Lösungen: Hands-On Labs „Cloud Storage“der matrix technology AG auf der Storage Network World (SNW)Bild: Backup-Lösungen: Hands-On Labs „Cloud Storage“der matrix technology AG auf der Storage Network World (SNW)
Backup-Lösungen: Hands-On Labs „Cloud Storage“der matrix technology AG auf der Storage Network World (SNW)
… Storage Network World (SNW) in Frankfurt a.M. präsentierten der Münchener IT-Dienstleister matrix technology AG zusammen mit seinem Partner für Cloud Backup, dem kanadischen Unternehmen Asigra™, in einer Live-Umgebung zahlreichen Interessenten im Rahmen von Hands-On Labs die Funktionen der Software Asigra Cloud Backup™. Asigra Cloud Backup™ ist die …
Revolutionäres Preis-/Leistungsverhältnis bei Business Continuity und Disaster Recovery
Revolutionäres Preis-/Leistungsverhältnis bei Business Continuity und Disaster Recovery
… ein führender Anbieter offener Speicherplattformen, bietet ab sofort Disaster Recovery (DR) und Business Continuity (BC)-Pakete an, die kleinen, mittleren und großen Unternehmen die Einrichtung von hochverfügbaren Rechenzentren mit mehreren Terabyte Speicher für unter 8.000 Euro ermöglichen. Durch diese beiden Software-Suiten, mit High-End Speichermanagementfunktionen …
Sie lesen gerade: Laut Daten von Recovery Labs gibt es mehr Spione in Unternehmen