openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heike Reiters neuer Roman "Lindenkönigin"

01.09.200813:28 UhrKunst & Kultur
Bild: Heike Reiters neuer Roman "Lindenkönigin"
Heike Reiter - Lindenkönigin
Heike Reiter - Lindenkönigin

(openPR) Theresa Vincenzos 2. Fall, Krimireihe „Mörderisches Franken“

Der Platz auf der Bank im aufgerissenen Stamm der jahrhundertealten Linde scheint heiß begehrt. Sogar - oder sollte man sagen: insbesondere - bei Toten. Denn ein solcher sitzt - mit unschönem, aber aussagekräftigem Loch in der Stirn - während des Lindenfestes am Kolbenhof im sonst beschaulichen Franken auf ebendieser Bank. Verhüllt wie der ganze Stamm, an dem ein kleines, mit feinstem Blattgold überzogenes, stilisiertes Lindenblatt genagelt ist. Höhepunkt eines jeden Lindenfestes ist die feierliche Enthüllung und die Überreichung desselben an die zu diesem Zwecke gekürte Lindenkönigin. Welch unschöner Anblick stattdessen, den die Kolbenhoflinde den bis dato fröhlichen Festbesuchern nun bietet. Und das nicht zum ersten Mal. Schon gut ein Jahrzehnt zuvor war diese Linde Schauplatz eines „Blutigen Mordes“, wie seinerzeit die Lokalpresse titelte. Ebenso auf der Bank der Linde sitzend, mit unschönem, aber aussagekräftigem Loch in der Stirn, präsentierte sich auch die damalige Tote.


Eine Parallelität der Ereignisse, die Theresa Vincenzo auf den Plan ruft. Nicht nur, weil sie und ihr Mann Rafael vor Ort sind und das dramatische Geschehen hautnah erleben, sondern auch, weil unmittelbar darauf in die Wohnung der ehemaligen Vermieterin des Ehepaars Vincenzo, die ebenfalls einem Mord zum Opfer fiel, eingebrochen wird. Gestohlen wird scheinbar nichts, vielleicht, weil Theresa den Einbrecher auf frischer Tat ertappt, jedoch wird sie brutal niedergeschlagen und das geht denn doch zu weit.
„Seit wir hier eingezogen sind, geht alles drunter und drüber“, echauffiert sich Rafael und vermutet nicht zu unrecht, dass seine allzu umtriebige Frau, die ihre Nase seiner Meinung nach in alles steckt, was sie nichts angeht, sich wieder einmal selbst um Aufklärung der mysteriösen Ereignisse bemühen wird. Wie schon im Fall von Madame Juliette de Regniér, ihre ehemalige Vermieterin. Flugs wird daher der Bruder Rafaels, Maurizio, herbeizitiert, auf dass er ein Auge auf Theresa habe und verhindere, dass sie wieder einmal Detektiv spielt und sich damit erneut in Gefahr begibt. Rafael ist in großer Sorge, aber er muss zu einer Schulung und kann sich daher nicht selbst kümmern. Der Bruder soll es richten - ausgerechnet, ist er doch selbst überaus Detektivgeschichten affin.
Der Leser darf gespannt sein, was dabei herauskommen wird. Gibt sich Theresa damit zufrieden, der Polizei den Einbruch zu melden und diese ansonsten ihre Arbeit machen zu lassen? Was ist dran, an den Geschichten rund um den damaligen Mord vor mehr als zehn Jahren, von dem die Nachbarin so überaus anschaulich zu berichten weiß? Ist die damalige Mörderin auch die jetzige?

Manuskript für Journalisten und ausgewählte Interessenten verfügbar.
Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 238481
 2616

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heike Reiters neuer Roman "Lindenkönigin"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Shin Heike Monogatari, 新平家物語, kommt nach Düsseldorf. Die Lesung im japanischen Club in Deutsch.Bild: Shin Heike Monogatari, 新平家物語, kommt nach Düsseldorf. Die Lesung im japanischen Club in Deutsch.
Shin Heike Monogatari, 新平家物語, kommt nach Düsseldorf. Die Lesung im japanischen Club in Deutsch.
Amaterasu UG (haftungsbeschränkt) lädt Sie herzlich zu einer Lesung ein: am 24.02.2024 um 13:30 – 15:00, an Friedrich-Ebertstr. 8, 40210 Düsseldorf.Shin Heike Monogatari wurde zum ersten Mal in der Welt in voller Länge ins Deutsche übersetzt. Die deutsche Ausgabe, Die Geschichte von Taira - Neue Interpretation -, besteht aus 21 Bänden. Der Übersetzer, …
Bild: 'Fenster zur Freiheit' – ein Bruckenschlag in die arabische KulturBild: 'Fenster zur Freiheit' – ein Bruckenschlag in die arabische Kultur
'Fenster zur Freiheit' – ein Bruckenschlag in die arabische Kultur
… gesellschaftlich spannend und zuweilen auch spannungsgeladen. Wie spiegelt sich dieses Verhältnis in einer Zweierbeziehung wider? In dem Roman „Fenster zur Freiheit“ erzählt Heike Adami von den Gegensätzen dieser beiden Welten, aber auch von Verständigung, Kompromiss und Verständnis. Die beiden Protagonisten, eine selbstbewusste Stewardess aus London …
Bild: Warum ein Hase aus einer Trabant-Tür schaute - Der aufregendste Reiseroman seit dem Orient-ExpressBild: Warum ein Hase aus einer Trabant-Tür schaute - Der aufregendste Reiseroman seit dem Orient-Express
Warum ein Hase aus einer Trabant-Tür schaute - Der aufregendste Reiseroman seit dem Orient-Express
Mit "Warum ein Hase aus einer Trabant-Tür schaute" veröffentlicht die Autorin Heike Gehlhaar ein unterhaltsames Buch über eine Zugfahrt, die anders verläuft als es sich die Reisenden vorstellen. ------------------------------ Diese Fahrt werden die Reisenden eines ICs nicht so schnell vergessen. Ein Schneesturm bringt den Stillstand für den Zug. Nichts …
Korrekt sitzen will gelernt sein - warum eigentlich?
Korrekt sitzen will gelernt sein - warum eigentlich?
Der gute Sitz des Reiters ist die Basis für richtiges reiten Jeder Reitschüler lernt es an der Longe. Er wird angewiesen, die Fersen tief, die Hände nicht zu hoch und Rücken gerade zu halten. Das ist harte Arbeit und anstrengend. Kaum fühlt man sich sicher auf dem Pferd, kommen schon die ersten einfachen Lektionen, die immer besser werden und gesteigert …
Bild: REITERS GOLF & COUNTRY CLUB Bad Tatzmannsdorf: Frühjahrs-Check für Bernd WiesbergerBild: REITERS GOLF & COUNTRY CLUB Bad Tatzmannsdorf: Frühjahrs-Check für Bernd Wiesberger
REITERS GOLF & COUNTRY CLUB Bad Tatzmannsdorf: Frühjahrs-Check für Bernd Wiesberger
Im REITERS GOLF & COUNTRY CLUB Bad Tatzmannsdorf und der REITERS GOLFSCHAUKEL Stegersbach-Lafnitztal hat die Golfsaison auf den 9 Loch Plätzen bereits begonnen. Mitte März werden sowohl in Bad Tatzmannsdorf als auch in Stegersbach 18 Loch geöffnet und schon in Kürze werden alle 77 Loch bespielbar sein. Der Golfbotschafter von REITERS HOTELS und …
Bild: Monika Schünemann: "Die Rückkehr des schwarzen Reiters" - NEU bei SpicaBild: Monika Schünemann: "Die Rückkehr des schwarzen Reiters" - NEU bei Spica
Monika Schünemann: "Die Rückkehr des schwarzen Reiters" - NEU bei Spica
… vermischt mit reichlich Fantasie, fließen in ihre Erzählungen mit ein und beleben ihre Romane mit Spannung und Lokalkolorit. Neben »Die Rückkehr des Schwarzen Reiters« wurden bisher die Romane »Die Schattenjägerin« und »Uriel. Ausgesetzt« veröffentlicht. Ein weiterer Roman ist in Vorbereitung. Schünemann, Monika: Die Rückkehr des schwarzen Reiters ISBN …
Besser reiten durch Sitzschulung - Profitipps für jedermann
Besser reiten durch Sitzschulung - Profitipps für jedermann
… Glogau und Inken Clausen am 14. und 15. März auf der Reitanlage Witten in Ahrensburg/Ahrensfelde. Sie zeigen in Theorie und Praxis, wie das Bewegungsgefühl des Reiters gestärkt und körperliche Schwächen wegen zu wenig Bewegung und zu vielem Sitzen durch gezielte Übungen ausgeglichen werden können. Begründer der Bewegungsschulung ist der Lüneburger Sportdozent …
Bild: „Lindenkönigin“ Theresa Vincenzos 2. Fall, Krimireihe „Mörderisches Franken“Bild: „Lindenkönigin“ Theresa Vincenzos 2. Fall, Krimireihe „Mörderisches Franken“
„Lindenkönigin“ Theresa Vincenzos 2. Fall, Krimireihe „Mörderisches Franken“
… von Vorurteilen bis Vorverurteilung und begibt sich letztendlich auch selbst wieder in Gefahr. Nicht ohne darauf mit einer für sie wichtigen Entscheidung gestärkt hervorzugehen. „Lindenkönigin“ ein Buch der Autorin Heike Reiter aus dem DüsselART-Verlag, der zweite aus der Reihe „Mörderisches Franken“, spielt erneut im Fränkischen und versäumt auch wie …
Bild: Geben sie sich nicht geschlagen bevor sie den Schwarzen Reiter besucht habenBild: Geben sie sich nicht geschlagen bevor sie den Schwarzen Reiter besucht haben
Geben sie sich nicht geschlagen bevor sie den Schwarzen Reiter besucht haben
Die Vision und das Bestreben des Schwarzen Reiters ist es, sinnliche SM Erlebnisse aus dem zwielichtigen Untergrundmilieu zu heben und sie mit dem würdigen Stil, Luxus und Raffinesse neu auferstehen zu lassen. Schluss mit brachialem Dominanzgehabe, schmutzigen Hinterräumen und Banalität. SM ist viel mehr als diese negativen Clichés glauben lassen. SM …
Bild: Ferienhighlights im REITERS FINEST FAMILYHOTELBild: Ferienhighlights im REITERS FINEST FAMILYHOTEL
Ferienhighlights im REITERS FINEST FAMILYHOTEL
Für die Gäste des REITERS FINEST FAMILYHOTEL gibt es heuer in den Semesterferien als besondere Überraschung Konzerte des bekannten Tiroler Mundart-Liedermachers Bluatschink! Semesterferien – endlich Zeit für einen gemeinsamen Familienurlaub und keine Lust auf Kälte und Schnee? Die Kinder wollen Spiel und Spaß und die Eltern entspannen und Energie tanken? …
Sie lesen gerade: Heike Reiters neuer Roman "Lindenkönigin"