openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das vollautomatische Handelsmodul Qware24 erwirtschaftet im September 2008 eine Rendite in Höhe von 38,58%

(openPR) Die weltweiten Börsen befinden sich aufgrund der Finanzkrise im freien Fall. Die Performance einer intelligenten Software, welche die Emotionen an den Finanzmärkten liest, überrascht im September mit einem der besten Monate in ihrer Historie, obwohl zum Monatsbeginn ein hoher Verlust hingenommen werden mußte. In der Folge startete Qware24 jedoch eine Serie, der anfängliche Verlust wurde nach wenigen Tagen ausgeglichen, und anschließend entwickelte sich die Gewinnkurve des Handelsmoduls sehr ausgeglichen. Anders als die sprunghaften Börsen, die durch die weltweit um sich greifende Sorge um die Finanzmärkte gekennzeichnet waren. Die amerikanischen Märkte verzeichneten am Montag, dem 29.09.2008 mit bis zu 9,14% den größten Kursrückgang ihrer Geschichte während eines Tages, nachdem der Kongress für alle überraschend das 700-MRD-Dollar-Hilfspaket für die Finanzbranche abgelehnt hatte. An Qware24 ging auch dieser historische Kursrückgang der Börsen spurlos vorbei. Zum Vergleich: Qware24 erzielte am 29.09.2008 einen Tagesgewinn von 1,50%.

Um Spekulationen vorzubeugen, stellt die BARFA Limited es jedem Investor frei, einen Wirtschaftsprüfer auf eigene Rechnung zur Bestätigung der Ergebnisse anhand realer Börsendaten und originaler Tages-Kontoauszüge zu beauftragen.

Detaillierte Informationen zum vollautomatischen Handelsmodul Qware24 können auf der Internetpräsenz abgerufen werden: www.Qware24.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 248321
 1225

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das vollautomatische Handelsmodul Qware24 erwirtschaftet im September 2008 eine Rendite in Höhe von 38,58%“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BARFA Limited

193,50% im Jahr 2008 trotz Verlust im Dezember durch elektronisches Handelsmodul
193,50% im Jahr 2008 trotz Verlust im Dezember durch elektronisches Handelsmodul
Einen Goldesel hat niemand zuhause und auch auf den Bäumen wächst kein Geld. Ein wenig märchenhaft mutet den Betrachter dann doch vor dem Hintergrund der Finanzkrise der Blick auf die Performance aus Finanzgeschäften eines Softwareunternehmens aus Stuttgart an. Dieses zieht mit einem Gewinn in Höhe von 193,50% im Jahr 2008 die Blicke auf sich. In einem Jahr, in dem die meisten Investmentgesellschaften zweistellige Verluste hinnehmen mußten. Da wirkt es kleinlich, darüber nachzudenken, dass im Dezember 2008 der erste Verlustmonat der letzten 1…
19,23% Gewinn erzielt der elektronische Broker Qware24 im November 2008
19,23% Gewinn erzielt der elektronische Broker Qware24 im November 2008
Die BARFA Limited ist als Projektgesellschaft der investoor KG aus Stuttgart seit Mitte 2007 mit einem wegweisenden vollautomatischen elektronischen Broker namens „Qware24“ am Finanzmarkt engagiert. Seither erwirtschaftete die auf das Lesen von Emotionen an den Märkten spezialisierte Software rund 17% Rendite je Monat durch Ausnutzung festgelegter Tradingsignale. Trotz Finanzkrise konnte Qware24 nach 38% im September und 32% im Oktober auch im November ein überdurchschnittliches Ergebnis erzielen. Dabei wird insbesondere Wert auf eine möglic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovatives Handelsmodul Qware24 revolutioniert Tradingmärkte mit ø 17% Rendite pro Monat
Innovatives Handelsmodul Qware24 revolutioniert Tradingmärkte mit ø 17% Rendite pro Monat
… als Projektcompany der investoor KG aus Stuttgart ist bereits seit Mitte 2007 unter realen Tradingbedingungen mit einem wegweisenden vollautomatischen elektronischen Broker namens „Qware24“ am Finanzmarkt engagiert. Seither erwirtschaftete die auf das Lesen von Emotionen an den Märkten spezialisierte Software rund 17% Rendite je Monat durch Ausnutzung …
47,71% Zuwachs erzielten Anleger mit dem vollautomatischen Handelssystem Qware24 im Jahr 2011
47,71% Zuwachs erzielten Anleger mit dem vollautomatischen Handelssystem Qware24 im Jahr 2011
Er gilt als einer der Pioniere des automatischen Börsenhandels. Seit 1998 wird das automatische Handelsmodul seitens Hans J. Hildebrandt entwickelt. Er ist Geschäftsführer von 3 Aktiengesellschaften in der Schweiz und 3 Unternehmen in Stuttgart. Den Großteil seiner Zeit investiert der gelernte Kaufmann und Software-Ingenieur jedoch in die Weiterentwicklung …
Bild: MPC Rendite-Fonds Leben plus - SchadensersatzBild: MPC Rendite-Fonds Leben plus - Schadensersatz
MPC Rendite-Fonds Leben plus - Schadensersatz
… Markt tätig und hat bislang zahlreiche geschlossene Fonds aufgelegt, worunter sich auch etliche geschlossene Lebensversicherungsfonds befinden, wie der 2002 aufgelegte MPC Rendite-Fonds Leben plus. Dieser investiert in „gebrauchte“ deutsche Kapitallebens- und zu einem geringen Anteil auch in Rentenversicherungen, die der MPC Rendite-Fonds Leben plus …
19,23% Gewinn erzielt der elektronische Broker Qware24 im November 2008
19,23% Gewinn erzielt der elektronische Broker Qware24 im November 2008
Die BARFA Limited ist als Projektgesellschaft der investoor KG aus Stuttgart seit Mitte 2007 mit einem wegweisenden vollautomatischen elektronischen Broker namens „Qware24“ am Finanzmarkt engagiert. Seither erwirtschaftete die auf das Lesen von Emotionen an den Märkten spezialisierte Software rund 17% Rendite je Monat durch Ausnutzung festgelegter Tradingsignale. …
Rekordergebnis der Stuttgarter investoor KG in 2009
Rekordergebnis der Stuttgarter investoor KG in 2009
Das Stuttgarter Familienunternehmen investoor KG erzielt im Jahr 2009 trotz Wirtschafts- und Finanzkrise ein Rekordergebnis und schüttet die maximal mögliche Rendite in Höhe von 16,32% für das Jahr 2009 an die Genussrechtsinhaber aus. Die Basisrendite beträgt 10,32%. Zusätzlich wird ein Bonus in Höhe von 6,00% ausgeschüttet. Schon im Jahr 2008 hatte …
Bild: DS-Rendite-Fonds 109 VLCC Saturn Glory: Wie sicher sind jene Anleger, die an Kapitalerhöhungen teilnehmen?Bild: DS-Rendite-Fonds 109 VLCC Saturn Glory: Wie sicher sind jene Anleger, die an Kapitalerhöhungen teilnehmen?
DS-Rendite-Fonds 109 VLCC Saturn Glory: Wie sicher sind jene Anleger, die an Kapitalerhöhungen teilnehmen?
Zu den Gesellschafterversammlungen im Mai 2012 haben die Geschäftsleitungen der Fonds (DS-Rendite-Fonds Nr. 106 VLCC Titan Glory, DS-Rendite-Fonds Nr. 109 VLCC Saturn Glory, DS-Rendite-Fonds Nr. 110 VLCC Neptune Glory, DS-Rendite-Fonds Nr. 112 VLCC Mercury Glory, DS-Rendite-Fonds Nr. 113 VLCC Pluto Glory, DS-Rendite-Fonds Nr. 114 VLCC Artemis Glory, …
Bild: Standard Life Versicherungen – Aufklärungspflichtverletzungen beim Verkauf ?Bild: Standard Life Versicherungen – Aufklärungspflichtverletzungen beim Verkauf ?
Standard Life Versicherungen – Aufklärungspflichtverletzungen beim Verkauf ?
… vor allem der Vorwurf der mangelhaften Aufklärung der Versicherungsnehmer über die Tatsache, dass das durchgeführte Smoothing-Verfahren (Glättungsverfahren) negative Auswirkungen auf die Rendite der Versicherung haben kann.“ Das Smoothing-Verfahren wird von britischen Versicherern mit dem Ziel angewandt, die Rendite über die Laufzeit der Versicherung …
Vollautomatisches Handelsmodul erwirtschaftet 17% pro Monat
Vollautomatisches Handelsmodul erwirtschaftet 17% pro Monat
Die Software-Entwickler der BARFA Limited präsentieren ihr vollautomatisches Handelsmodul Qware24 für die Börse. Bekanntlich sind menschliche Schwächen und menschliches Versagen entscheidend für die meisten Verluste an den Finanzmärkten. Qware24, eine intelligente Software, mißt die Emotionen an den Börsen, trifft emotionslos und ohne menschliches Einwirken …
32,89% Rendite im Oktober 2008 durch elektronischen Broker
32,89% Rendite im Oktober 2008 durch elektronischen Broker
… allem die zweite und dritte Oktober-Woche war eine Achterbahnfahrt mit Adrenalingarantie. In den USA wurde Ende des Monats die 17. Bankenpleite bekanntgegeben. Qware24, ein vollautomatisches Handelsmodul für die Finanzmärkte, erzielte zum Monatsanfang hohe Tagesgewinne, gab diese jedoch in der 3. Woche zum Teil wieder ab, um zum Monatsende wieder zu …
193,50% im Jahr 2008 trotz Verlust im Dezember durch elektronisches Handelsmodul
193,50% im Jahr 2008 trotz Verlust im Dezember durch elektronisches Handelsmodul
… es kleinlich, darüber nachzudenken, dass im Dezember 2008 der erste Verlustmonat der letzten 10 Jahre mit einem Minus von 3,56% ins Haus schneite. Qware24, das vollautomatische Handelsmodul der Softwareentwickler, hat zum Ziel, die Emotionen an den Finanzmärkten zu messen und aus diesen Erkenntnissen die richtigen Schlüsse zu ziehen. Rund um die Uhr …
Sie lesen gerade: Das vollautomatische Handelsmodul Qware24 erwirtschaftet im September 2008 eine Rendite in Höhe von 38,58%