(openPR) T-Punkte übernehmen konzernübergreifende Vertriebs- und Kundenbetreuung im Auftrag der Divisionen - Geschäftsleitung benannt
28. April 2004 - Mit Wirkung 1. Mai wird die Deutsche Telekom die bundesweit über 400 T-Punkte in eine eigenständige GmbH ausgründen. Bisher wurde der Stationäre Handel als eine Organisationseinheit der Festnetzsparte T-Com geführt. Das Produktangebot erstreckte sich dabei auch auf Produkte von T-Mobile und T-Online.
Ziel der divisionsübergreifenden Bündelung in der T-Punkt Vertriebsgesellschaft mbH als hundertprozentige Tochter der Deutschen Telekom ist der weitere Ausbau einer fachkundigen Beratung über die Produkte und Dienstleistungen des Konzerns. Dabei steht für Privatkunden der T-Punkt Consumer und für Mittelstandskunden der T-Punkt Business bundesweit zur Verfügung.








