openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RITUALE eine Tanzoper für Georg Friedrich Händel - Heike Hennig & Co mit Lautten Compagney in der Oper Leipzig

12.02.200908:40 UhrKunst & Kultur
Bild: RITUALE eine Tanzoper für Georg Friedrich Händel - Heike Hennig & Co mit Lautten Compagney in der Oper Leipzig
RITUALE von Heike Hennig & Co
RITUALE von Heike Hennig & Co

(openPR) Am 26. Februar 2009 feiert die lange erwartete Neuproduktion zu Händels 250. Todestag von Heike Hennig & Co im Kellertheater der Oper Leipzig seine Uraufführung.

RITUALE entwickelt sich als Hommage an Georg Friedrich Händel im Spannungsfeld der Barockmusik des großen Europäers und den Klangwelten der Leipziger Soundkünstlerin cfm. Neben den Tänzern und der Sängerin werden auch die Musiker und DJ cfm, insgesamt 14 Akteure, integraler Bestandteil der Choreographie von Heike Hennig. Die Inszenierung, die Bühne, die Musik, der Tanz selbst werden zum Ritual. Händels Musik, so glauben wir, hielt und hält in fliehenden Zeiten dem Gefühl der Leere ein geradezu versöhnliches Bewusstsein von unserer Vergänglichkeit entgegen. Rituale und Zeremonien sind Ankerplätze im Fluss der Zeit. Sie sind Verabredungen, die alltägliche Zeit aufzuheben und einen Zeit-Raum herzustellen, in dem die großen Fragen menschlicher Selbstvergewisserung erfahrbar werden: Beerdigungen, Hochzeiten und Geburtstage, religiöse Bräuche und staatstragende Rituale sind der Ausgangspunkt der neuen Produktion zu Opernarien von Georg Friedrich Händel.

RITUALE wird im Rahmen von „OPER Leipzig unplugged“ dem Veranstaltungsprogramm des FZTM (Forum Zeitgenössischer Tanz und Musik) im Kellertheater der Oper Leipzig uraufgeführt.

Alle Informationen zur Inszenierung und Besetzung: http://www.heikehennig.de
Karten über den Spielplan der Oper Leipzig http://www.oper-leipzig.de
Kartentelefon der Oper Leipzig: Tel: +49 (341) 1261 261

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 281330
 5217

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RITUALE eine Tanzoper für Georg Friedrich Händel - Heike Hennig & Co mit Lautten Compagney in der Oper Leipzig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heike Hennig & Co

Bild: Uraufführung: Das Schicksal der Johanna oder Wer stirbt heute noch aus Liebe?Bild: Uraufführung: Das Schicksal der Johanna oder Wer stirbt heute noch aus Liebe?
Uraufführung: Das Schicksal der Johanna oder Wer stirbt heute noch aus Liebe?
Ein romantisches Musikdrama von Heike Hennig mit Carolin Masur (Gesang) David Timm (Klavier) und Axel Thielmann (Sprecher) mit Kompositionen von Johannes Brahms und Franz Schubert. Mit ihrem neuesten Werk erinnert Heike Hennig in zarter Weise an das Schicksal der Johanna Nathalie Seyfferth. 1858 verstarb die Bankierstochter, welche auf väterlichen Wunsch den ungeliebten Dr. Gustav Schulz heiraten musste, mit nur 21 Jahren. Heike Hennig hat diesen beeindruckenden Stoff als Musikdrama entwickelt, der das Dreiecksverhältnis zwischen Johanna, ihr…
09.09.2011
Bild: ECHO Klassik 2010 für Wolfgang Katschner und seine Lautten CompagneyBild: ECHO Klassik 2010 für Wolfgang Katschner und seine Lautten Compagney
ECHO Klassik 2010 für Wolfgang Katschner und seine Lautten Compagney
Die CD-Einspielung von TIMLESS - Neues Museum Berlin - eine Inszenierung aus Musik, Tanz und Architektur wird mit dem renommierten Musikpreis ECHO Klassik 2010 ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2008/09 bestimmt das Barockorchester Lauten Compagney unter musikalischer Leitung von Wolfgang Katschner die musikalische Qualität bei Heike Hennig & Co. Die gemeinsame Arbeit an der Schnittstelle zwischen Musik, Tanz und Theater eröffnete dem Musiktheater neue Dimensionen. Beginnend mit der preisgekrönten Tanz-Oper RITUALE von Heike Hennig, einer Homm…
14.10.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heike Hennig hat neuen Musikalischen PartnerBild: Heike Hennig hat neuen Musikalischen Partner
Heike Hennig hat neuen Musikalischen Partner
… HEIKE HENNIG & Co hat für 2009 bis 2011 die Zusammenarbeit mit dem Barockensemble LAUTTEN COMPAGNEY Berlin beschlossen. In der Neuproduktion „RITUALE eine Tanzoper für Georg Friedrich Händel“ welche am 26. Februar ihre Uraufführung in der Oper Leipzig / Kellertheater feiert, wird die LAUTTEN COMPAGNEY unter Leitung von Wolfgang Katschner erstmals im …
Bild: Erfolgreiches Tanz Netz in Leipzig und DresdenBild: Erfolgreiches Tanz Netz in Leipzig und Dresden
Erfolgreiches Tanz Netz in Leipzig und Dresden
… empfangen hat werden HEIKE HENNIG & CO und das Barockensemble LAUTTEN COMPAGNEY Berlin die diesjährige 18. Internationale Tanzwoche Dresden mit "RITUALE eine Tanzoper für Georg Friedrich Händel" am 22. April 2009 eröffnen. Danach ist "Rituale" wieder am 25./26. April und 2./3.Mai im Rahmen von OPER Leipzig unplugged, dem Veranstaltungsprogramm des …
Bild: Heike Hennig & Co via Film TANZ MIT DER ZEIT am 12. Dezember 2009 erstmals auf ARTEBild: Heike Hennig & Co via Film TANZ MIT DER ZEIT am 12. Dezember 2009 erstmals auf ARTE
Heike Hennig & Co via Film TANZ MIT DER ZEIT am 12. Dezember 2009 erstmals auf ARTE
… Deutschland. Die Ausnahme-Tänzer: "[...] es ist ein Gewinn, dies noch einmal gewagt zu haben." (Kulturzeit - 3Sat) Im Juni 2010 wird Heike Hennigs neue Produktion MARIA XXX zu den Händel-Festspielen in Halle uraufgeführt. Ensemble HEIKE HENNIG & Co http://www.heikehennig.de Spielplan des FZTM - OPER Leipzig unplugged http://www.oper-unplugged.de
Bild: Dr. Jochen Kiefer wird Dramaturg von HEIKE HENNIG & CoBild: Dr. Jochen Kiefer wird Dramaturg von HEIKE HENNIG & Co
Dr. Jochen Kiefer wird Dramaturg von HEIKE HENNIG & Co
Herr Dr. Kiefer wird mit der Neuproduktion 2009 „RITUALE eine Tanzoper für Georg Friedrich Händel“ bei HEIKE HENNIG & Co als Dramaturg Teil der Künstlerischen Leitung. Dr. Jochen Kiefer ist in Saarbrücken geboren. Er studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim (Schwerpunkte: Theater, Musik, Politik und Philosophie). …
Bild: Saisonauftakt - HEIKE HENNIG und ihr Ensemble mit drei Produktionen unterwegs durch EuropaBild: Saisonauftakt - HEIKE HENNIG und ihr Ensemble mit drei Produktionen unterwegs durch Europa
Saisonauftakt - HEIKE HENNIG und ihr Ensemble mit drei Produktionen unterwegs durch Europa
… im Neuen Museum der Museumsinsel Berlin seine Uraufführung als Gesamtkunstwerk aus Musik, Tanz und Architektur erlebte. Danach sind Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney Berlin mit ihrem preisgekrönten Musiktheater weiter unterwegs auf der Europastraße der historischen Theater. Am 10. Oktober gastieren sie im Goethe Theater Bad Lauchstädt und …
Bild: Neues Musiktheater in historischen Theatern Europas von Heike HennigBild: Neues Musiktheater in historischen Theatern Europas von Heike Hennig
Neues Musiktheater in historischen Theatern Europas von Heike Hennig
… Tanzoper für Händel ... etwas ganz Neues” Mitteldeutscher Rundfunk “Rituale - Händel getanzt ... musiktheatralische Grenzgänge zum 250. Todestag von Georg Friedrich Händel” Westdeutscher Rundfunk „Timeless - Dreidimensionales Gesamtkunstwerk aus Musik Tanz und Architektur“ Berliner Zeitung Alle Informationen zur Inszenierungen und Besetzung: http://www.heikehennig.de/ Alle …
Bild: „Sanfte Stille“ im Ernst-Reuter-Saal - Lautten Companey bei „Reinickendorf Classics Berlin“Bild: „Sanfte Stille“ im Ernst-Reuter-Saal - Lautten Companey bei „Reinickendorf Classics Berlin“
„Sanfte Stille“ im Ernst-Reuter-Saal - Lautten Companey bei „Reinickendorf Classics Berlin“
„Süsse Quelle, sanfte Stille“ ist nicht nur der Titel einer Arie von Georg Friedrich Händel, sondern auch der Titel des Programms der „Lautten Compagney Berlin“ und der Sopranistin Susanne-Ellen Kirchesch am Samstag, dem 16. Februar 2013, um 19.00 Uhr im Ernst-Reuter-Saal in Berlin-Reinickendorf. Karten für dieses Konzert gibt es ab 14,- € unter der …
Bild: ECHO Klassik 2010 für Wolfgang Katschner und seine Lautten CompagneyBild: ECHO Klassik 2010 für Wolfgang Katschner und seine Lautten Compagney
ECHO Klassik 2010 für Wolfgang Katschner und seine Lautten Compagney
… zwischen Musik, Tanz und Theater eröffnete dem Musiktheater neue Dimensionen. Beginnend mit der preisgekrönten Tanz-Oper RITUALE von Heike Hennig, einer Hommage an Georg Friedrich Händel, welche anlässlich seines 325. Geburtstages im Februar 2009 in der Oper Leipzig uraufgeführt und danach in zahlreichen europäischen Opernhäusern gezeigt wurde, folgte …
Bild: Moving Händel: Das Musiktheater von Heike Hennig erstmals in ItalienBild: Moving Händel: Das Musiktheater von Heike Hennig erstmals in Italien
Moving Händel: Das Musiktheater von Heike Hennig erstmals in Italien
Das internationale Ensemble Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney Berlin reist mit ihrem Musiktheater auf der "Europastraße der historischen Theater" nach Italien. Nach dem erfolgreichen Start der Europatournee in Dänemark und Schweden, feiern Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney mit „Moving Händel“ in Mantua Italien-Premiere. Händels …
Bild: Saisonauftakt mit ZEITSPRÜNGE in der Oper Leipzig, Schauspielhaus Hamburg und Neues Theater HalleBild: Saisonauftakt mit ZEITSPRÜNGE in der Oper Leipzig, Schauspielhaus Hamburg und Neues Theater Halle
Saisonauftakt mit ZEITSPRÜNGE in der Oper Leipzig, Schauspielhaus Hamburg und Neues Theater Halle
… zwischen Alt und Jung sowie Hoch- und Subkultur wird sich Heike Hennig zukünftig der Verschmelzung von Musik, Tanz und Gesang widmen. Die neue Produktion RITUALE im Spannungsfeld von Barockmusik, modernen Sounds und zeitgenössischen Tanz wird im Februar 2009 im Kellertheater der Oper Leipzig uraufgeführt. Ensemble Heike Hennig & Co http://www.heikehennig.de/ Spielplan …
Sie lesen gerade: RITUALE eine Tanzoper für Georg Friedrich Händel - Heike Hennig & Co mit Lautten Compagney in der Oper Leipzig