(openPR) Am 26. Februar 2009 feiert die lange erwartete Neuproduktion zu Händels 250. Todestag von Heike Hennig & Co im Kellertheater der Oper Leipzig seine Uraufführung.
RITUALE entwickelt sich als Hommage an Georg Friedrich Händel im Spannungsfeld der Barockmusik des großen Europäers und den Klangwelten der Leipziger Soundkünstlerin cfm. Neben den Tänzern und der Sängerin werden auch die Musiker und DJ cfm, insgesamt 14 Akteure, integraler Bestandteil der Choreographie von Heike Hennig. Die Inszenierung, die Bühne, die Musik, der Tanz selbst werden zum Ritual. Händels Musik, so glauben wir, hielt und hält in fliehenden Zeiten dem Gefühl der Leere ein geradezu versöhnliches Bewusstsein von unserer Vergänglichkeit entgegen. Rituale und Zeremonien sind Ankerplätze im Fluss der Zeit. Sie sind Verabredungen, die alltägliche Zeit aufzuheben und einen Zeit-Raum herzustellen, in dem die großen Fragen menschlicher Selbstvergewisserung erfahrbar werden: Beerdigungen, Hochzeiten und Geburtstage, religiöse Bräuche und staatstragende Rituale sind der Ausgangspunkt der neuen Produktion zu Opernarien von Georg Friedrich Händel.
RITUALE wird im Rahmen von „OPER Leipzig unplugged“ dem Veranstaltungsprogramm des FZTM (Forum Zeitgenössischer Tanz und Musik) im Kellertheater der Oper Leipzig uraufgeführt.
Alle Informationen zur Inszenierung und Besetzung: http://www.heikehennig.de
Karten über den Spielplan der Oper Leipzig http://www.oper-leipzig.de
Kartentelefon der Oper Leipzig: Tel: +49 (341) 1261 261