(openPR) Es war eine unauffällige Begrüßung: Die Business-Jet vom Typ Dassault Falcon 2000 mit der finnischen Registration OH-FIX, aus Sylt kommend, stoppte am Samstag früh um kurz vor 09.00 Uhr auf der Landeposition 40 des Flughafens Tegel die Triebwerke und heraus stieg ein bärtiger VIP mit weißem Rollkragen-Pulli und dunkelblauer Skipper-Mütze.
Kein Mensch nahm Notiz von dem kräftigen Mann, der ohne Aufhebens in die bereitstehende Limousine stieg und nach Berlin fuhr. In der Deutschland-Zentrale der Gazprom hingegen wurde Aufsichtsrats-Chef Medwedew bereits erwartet. Von protokollarischen Ehren war ansonsten nichts zu sehen. Medwedew ist offensichtlich inoffiziell in Berlin.
In GT, dem Online-Magazin für das Global Village, schreibt Peter Haisenko über das, was auch sonst kaum Thema ist im deutsch-russischen Alltagsgeschäft.
Und GT hat für den August noch mehr an Neuigkeiten:
Die Extremtour des Forschers und Abenteurers Wieland Meier ins Amazonas-Tiefland von Peru gehört dazu; die Story über Judith und Soenke Roever, die auf ihrer Segel-Weltreise den Piraten vor Somalia ausweichen und wie sie das machen.
GT interviewt Ilona Marenbach, Wortchefin von Radioeins, zum Thema: Radio und Wassersport und fragt, warum sich ein Rundfunksender mitsamt seiner Hörerschar auf schwankende Planken begibt.
GT zeigt die aktuellsten Fotos von der Wolfsschanze, dem einstigen Führer-Bunker und den Resten, die davon übriggeblieben sind und berichtet über einige weitere der interessantesten Reiseziele weltweit.
Und natürlich werden auch im August regelmäßig neue Kolumnen zu aktuellen Ereignissen von Norbert Gisder und Peter Haisenko zu lesen sein.
Alles unter: www.gt-worldwide.com