(openPR) Ein fester Bestandsteil der deutschen Gesellschaft sind die Zuwanderer – jeder Fünfter in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Die größte Gruppe stellen die Zuwanderer aus der ehem. UdSSR mit ca. 4 Mio. Menschen dar. Mehr als die Hälfte von diesen besitzt inzwischen einen deutschen Pass und ist damit wahlberechtigt. Das politische Gewicht dieser Gruppe ist nicht zu unterschätzen. Um die Stärke dieser Gruppe und ihre Bedeutung zu begreifen, muss man sich vor Augen führen, dass nur 7 der 16 Bundesländer mehr als 4 Mio. Einwohner haben. Bremen, Saarland (zurzeit ein der Hauptthemen in den Medien nach den Landeswahlen), Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg kommen zusammen gerade auf ca. 4,5 Mio. Einwohner.
Entgegen allen Vorurteilen interessieren sich die „Russen“ für die deutsche Politik, auch wenn die Politik sich für die Russen nicht besonders interessieren scheint. Es gibt bereits kommunale Politiker, deren Muttersprache Russisch ist; fast alle deutsche Parteien haben Russisch sprechende Mitglieder; russische Medien in Deutschland berichten regelmäßig über politische Themen.
Um die Stimmung und politischen Vorlieben dieser Gruppe zu untersuchen, haben zwei Unternehmen aus Köln - Just Group GmbH und Xanthos GmbH – eine Online-Befragung von ca. 1.000 Russisch sprechenden Mitbürger durchgeführt. Die Ergebnisse sind für die eine oder andere Partei eher überraschend: so hat die CDU/CSU zwar den Platz 1. erreicht, aber nur mit 20,4%. Die SPD landete auf dem Platz 3. mit 15,2%, die FDP liegt mit 11,1% hinter der Linken, die auf beachtliche 12,8% kam! - Ist dies die Belohnung für eine Zeile in russischer Sprache auf deren Wahl-Plakate? Den letzten Platz belegen die Grünen mit 5,6% - weniger als die Hälfte von den publizierten FORSA- oder EMNID- Werten. Andere Partei würden 7,6% der Befragten wählen, 10,9% haben sich noch nicht entschieden.
Bemerkenswert sind aber die ca. 16,5% der Befragten, die eine Partei der Russischsprachigen wählen würden, falls es sie gäbe. Ein respektvoller 2. Platz in der Gesamtwertung für eine Partei, die es nicht gibt…. Noch nicht.
Pressekontakt:
Herr Udo Küppers
Leiter Kommunikation, PR und Marktforschung
Just Group GmbH
Weisshausstr. 25
50939 Köln, Germany
Tel.: +49 221 964 399 30
Fax.: +49 221 964 399 32
Mail to:
Weitere Informationen:
Herr Mikhail Khaitine
Geschäftsführer
Just Group GmbH
Weisshausstr. 25
50939 Köln
Germany
Tel.: +49 221 964 399 31
Fax.: +49 221 964 399 32
Mobil: +49 177 935 6115
WEB:
www.justgroup.de
Mail to:
Andreas Brückmann
Geschäftsführer
Xanthos GmbH
Bergisch Gladbacher Str. 1031
51069 Köln
Germany
Tel: +49-(0)221-2977330
Fax: +49-(0)221-2977335
WEB:
www.germany.ru
Mail to:

Über das Unternehmen
Die beteiligten Unternehmen:
Just Group GmbH ist ein auf die Gebiete Ethnomarketing, Consulting und des Designs spezialisierter unabhängiger Dienstleister. Von seinem Sitz in Köln aus, schlägt Just Group Brücken zwischen der deutschen Wirtschaft und den Ländern der GUS. Just Group betreut Unternehmen aus verschiedenen Branchen bei der Erschließung des russischen und deutschen Markts, insbesondere die rund 4 Millionen russischsprachigen Menschen in Deutschland mit ihrem hohen Marktpotenzial.
Just Group stützt sich auf langjährige Erfahrungen seiner Mitarbeiter, fundierte und stets aktuelles Markt- und Branchenkenntnisse, ein breites Netz von Partnern und umfangreiche Kontakte auf allen Ebenen, über die sie sowohl in Deutschland als auch in allen GUS-Staaten verfügt. Dank der Bündelung seiner Unternehmensbereiche und dank der Interaktion mit den Partnern, verfolgt die Just Group den Ansatz einer ganzheitlichen Beratung.
Xanthos GmbH ist ein auf Internet und Events spezialisiertes Unternehmen aus Köln. Seit 2002 betreibt die Xanthos das seit 1999 existierende Internet-Portal Germany.ru, das inzwischen zum größten Internet-Portal für die russische Community in Europa gewachsen ist mit mehr als 510.000 registrierten Nutzern. Im Jahr 2006 würde Germany.ru mit dem RU.NET–Award als bestes russischsprachiges Internetportal außerhalb Russlands ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich für besondere Verdienste bei der Entwicklung des russischen Internets vom Ministerium für Presse und Medien der Russischen Föderation verliehen.
Germany.ru ist eine wertvolle Orientierungshilfe für alle Russischsprechenden in Deutschland und ein täglicher Treffpunkt der russischen Internetgemeinde Deutschlands. Die Hauptaufgabe dieses Projekts ist es, die Integration der russischsprachigen Mitbürger zu fördern sowie zahlreiche Reisende, Geschäftsleute und alle Bürger der GUS-Staaten, die sich für Deutschland interessieren, mit nötigen Informationen zu unterstützen.
Seit 2003 veranstaltet Xanthos bundesweit Events wie die mehr als 200 Konzerte in der Reihe „Russian Rock in Germany“, die von mehreren tausenden Menschen besucht wurden. Regelmäßige Tourneen der bekanntesten russischen Bands führen durch die Großstädte Deutschlands, aber auch nach Paris, Amsterdam und Zürich.