(openPR) Am Samstag, den 19. September 2009, können sich Deutschlands Sudoku-Rätsler für die Endrunde der 5. Deutsche Sudoku Meisterschaft qualifizieren: Die Tüftler melden sich auf der Website www.logic-masters.de an und erhalten dann den Zugang zu den Qualifikations-Sudokus. Zum Lösen der kniffeligen Zahlenrätsel bleiben den Bewerbern zwei Stunden. Die 48 Besten dürfen sich auf eine besondere Herausforderung freuen: Sie treten am 24. Oktober beim Finale der 5. Deutschen Meisterschaft in Pirmasens gegeneinander an. Hier werden auch die Startplätze zur Weltmeisterschaft 2010 in Philadelphia/USA vergeben.
Die 5. Deutsche Sudoku Meisterschaft wird von dem Verein „Logic Masters e.V.“ veranstaltet. Die Leitung übernimmt Deutschlands bekanntester Rätsel-Autor Stefan Heine, der auch in diesem Jahr alle Rätsel verantwortet.
Weitere Informationen:
www.logic-masters.de www.ps-heine.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Presse Service Stefan Heine
Alexandra Mohr
Basselweg 103
22527 Hamburg
Stefan Heine beliefert seit 1995 Tageszeitungen, Zeitschriften und Buchverlage mit Rätseln aller Art. Über 200 Redaktionen zählt Heines presse service zu seinen Kunden.
Seit 2006 ist Stefan Heine zudem Verleger und gibt die inzwischen 25-bändige Rätselbuchreihe „Heines Rätselbibliothek“ heraus.
News-ID: 350926
1921
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „5. Deutsche Sudoku Meisterschaft startet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Hamburg, 4. September 2008 – Am Samstag, den 13. September, startet um 12 Uhr die Online-Qualifikation für die vierte Deutsche Sudoku-Meisterschaft. Fans des Zahlenrätsels können sich ab sofort über die Website www.dsm2008.de registrieren und an Trainingsrätseln fleißig üben.
Die 50 besten Tüftler erhalten die Zulassung zur Endrunde am 8. November in Brühl bei Köln. Wer sich dort behaupten kann, darf bei der Sudoku-Weltmeisterschaft 2009 in der Slowakei gegen die besten Spieler aus aller Welt antreten.
In Brühl wartet starke Konkurrenz auf…
Hamburg, 4. September 2008 – Am Samstag, den 13. September, startet um 12 Uhr die Online-Qualifikation für die vierte Deutsche Sudoku-Meisterschaft. Fans des Zahlenrätsels können sich ab sofort über die Website www.dsm2008.de registrieren und an Trainingsrätseln fleißig üben.
Die 50 besten Tüftler erhalten die Zulassung zur Endrunde am 8. November in …
Das Kreuzworträtselportal Raetselfieber.de hat seit kurzem eine spezielle Sudoku-Variante im Angebot. Beim "Sudoku Spezial" wird den Fans der japanischen Zahlenquadrate die Lösung durch einige verschärfte Regeln erschwert. Dadurch werden die Sudokus noch spannender.
Die drei zusätzlichen Regeln werden durch die Interaktivität des Online-Rätsels ermöglicht:
1. …
Ein neuer Kult bringt die Arbeit in den deutschen Büros zum Erliegen. Die Sudoku-Zahlenrätsel aus Japan machen auch aus Nichtmathematikern emsige Zahlenjongleure. Der SudokuMeister meistert die kniffligen Rätsel jetzt auch am PC-Bildschirm.
Was ist Sudoku? Ganz einfach: Diese Zahlenrätsel bestehen aus 3 x 3 Quadraten, die sich jeweils aus neun Feldern …
Köln, 12.12.2005 (bfn) –Erstaunlich: SUDOKU 3DÒ kommt nicht etwa aus Japan oder den USA, sondern aus Deutschland. Erfunden wurde der Würfel von Innovationsmanager Wolfgang Zint und Rechtsanwalt Volker Stolz. Die beiden haben das Spiel ausgiebig getestet und schließlich patentrechtlich schützen lassen. "Wir sind sicher, dass unser Würfel dem Sudoku-Enthusiasmus …
München, 10.01.2006. intellego holzspiele präsentiert auf der diesjährigen Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg außergewöhnliche Sudoku-Brettspiele in sieben verschiedenen Varianten.
Der neue Spieleverlag kommt aus Gräfelfing bei München und hat sich auf hochwertige Brettspiele spezialisiert. Komplett in Deutschland aus einheimischen Hölzern gefertigt, …
Von 7.-9. November 2008 findet in Brühl bei Köln die Deutsche Sudoku-Meisterschaft 2008 statt.
Nach vielleicht 7 Stunden Wettkampf über mehrere Runden werden die besten Sudoku-Rätsler feststehen. Es herrscht dabei höchste Konzentration. Der Sieger bekommt den Titel des Deutschen SUDOKU-Meisters und vertritt Deutschland bei den Sudoku-Weltmeisterschaften, …
intellego holzspiele, Spezialist für SUDOKU Holz-Brettspiele – präsentiert auf der Münchner Spielwies’n am kommenden Wochenende außergewöhnliche SUDOKU-Varianten. Besonders auffällig dabei: ein Riesen-Sudoku mit farbigen Spielsteinen auf einem einen Quadratmeter großen Buchen-Spielbrett.
Aber auch Freunde klassischer Sudokus kommen auf Ihre Kosten – …
Candyland Studios und Level234.com veröffentlichen das brandneue Handyspiel "Plop Art Sudoku".
"Plop Art Sudoku" ist eine spannende und unterhaltsame, neue Variante des klassischen Sudoku, bei dem Sie Puzzles mit den niedlichen, kleinen Kreaturen des Actionuzzlespiels "Plop Art" füllen müssen. Ähnlich dem klassischen Sudoku müssen die Felder des Puzzles …
Die Deutsche Mannschaft holte am ersten Mai-Wochenende in Philadelphia den ersten Platz bei der SUDOKU-Weltmeisterschaft. 120 der weltbesten SUDOKU-Spieler aus 32 Ländern rangen in zwei Tagen logischer Kopfarbeit um den Sieg beim SUDOKU-Lösen. Computer und elektronische Geräte waren nicht zugelassen.
Die wahre Freude am SUDOKU zeigt sich für viele Spieler …
Das neue Sudoku Holz-Brettspiel für zwei von Günter Cornett und intellego holzspiele hat seit seinem Erscheinen im Spätherbst 2007 schon viele Liebhaber gefunden.
SUDOKU MOYO ist ein Spiel ganz nach den Sudoku-Regeln und findet Freunde unter allen, die den gemeinsamen Sudoku-Genuss schätzen.
Es geht dabei nicht darum, die Sudoku-Aufgabe zu lösen. Ziel …
Sie lesen gerade: 5. Deutsche Sudoku Meisterschaft startet