openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fakuma 2009 - Effizienter produzieren und Betriebskosten senken

17.09.200915:50 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Fakuma 2009 - Effizienter produzieren und Betriebskosten senken
Messestand auf der Fakuma 2009
Messestand auf der Fakuma 2009

(openPR) Pforzheim, 17.09.2009. Wenn es um das Thema Kunststoff geht, genießt die Fakuma als internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung eine Spitzenposition. Im weltweiten Ranking der Kunststoff-Messen zählt sie zu den führenden Fachmessen.

Die beiden Partner QUIPSY und ProSeS sind schon seit vielen Jahren auf der Fakuma vertreten und rücken nun mit einem eigenen Messestand in Halle A1 an Stand 1433 die Themen MES und Integration von CAQ und BDE in den Vordergrund. Die automatisierten Prüfungen in QUIPSY CAQ durch Aufruf im ProSeS Hallenspiegel werden ebenso Teil der Präsentation, wie auch die Möglichkeit Prozessdaten aus dem BDE-System an die zugehörigen Qualitätsprüfungen weiterzugeben.

"Eine effiziente Produktion ist gerade in der momentan herausfordernden Zeit ein lohnenswertes Ziel. Damit lassen sich Betriebskosten senken und die Produktqualität weiterhin beibehalten. Zusammen mit QUIPSY weisen wir die Messebesucher auf das ausgereifte CAQ-/BDE-System hin, durch dessen Einsatz das Ziel einer möglichst effizienten Gestaltung des Produktionsalltags leicht erreicht werden kann. Zur weiteren Unterstützung der Betriebe bietet ProSeS eine zinslose Finanzierung der gesamten BDE-Software bei 24-monatiger Laufzeit an", teilt Frau Dipl. Math. Sanja Lang, Sprecherin der ProSeS BDE GmbH mit.

ProSeS hält Fakuma-Eintrittskarten für alle Interessierten bereit, damit sich diese in einem unverbindlichen Gespräch direkt auf der Messe beraten lassen können. Die Einladung kann als PDF-Datei heruntergeladen, mit einem Wunschtermin versehen und dann an das Unternehmen zurück gefaxt werden: www.proses.de/PDF/ProSeS_Fakuma_2009.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 350937
 1459

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fakuma 2009 - Effizienter produzieren und Betriebskosten senken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ProSeS BDE GmbH

Bild: Automatisch versendete Nachrichten direkt aus der Produktion und FertigungBild: Automatisch versendete Nachrichten direkt aus der Produktion und Fertigung
Automatisch versendete Nachrichten direkt aus der Produktion und Fertigung
Pforzheim, 09.08.2010. Das Pforzheimer BDE-Unternehmen biete multimediale Nachrichtenübermittlung von Produktionsmeldungen für die Kunststoff & Metall verarbeitende Industrie. Der für die Übermittlung der Nachrichten zuständige Softwarebestandteil des modular aufgebauten BDE-Systems wäre das ProSeS EIS, welches ausgeschrieben Elektronisches Informations-System bedeute. Das elektronische Informationssystem versende Nachrichten in unterschiedlichen Formaten, z.B. E-Mail, SMS, Push-E-Mail auf das Handy oder als Sprachnachricht, die dem Empfänger…
Bild: ProSeS sucht Partner für Kundenbetreuung und Vertrieb des MES-SystemBild: ProSeS sucht Partner für Kundenbetreuung und Vertrieb des MES-System
ProSeS sucht Partner für Kundenbetreuung und Vertrieb des MES-System
Pforzheim, 22.07.2010, Das Unternehmen sucht einen zuverlässigen Partner für die Kundenbetreuung und den Vertrieb derer MES-Systemlösungen in USA (South Carolina). Der Aufbau von dauerhaften und guten Beziehungen zu Kunden und Geschäftspartnern sei ProSeS sehr wichtig. Die MES-Lösungen würden im Produktions- und Fertigungsbereich zum Einsatz kommen und seien an die Erfordernisse der Kunststoff- und Metallbranche optimal angepasst. Die qualifizierten und motivierten Mitarbeiter würden alle Bereiche des MES-Systems optimal abdecken. Neben der d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vernetzte Sesotec-Lösungen in FriedrichshafenBild: Vernetzte Sesotec-Lösungen in Friedrichshafen
Vernetzte Sesotec-Lösungen in Friedrichshafen
Eine gut besuchte FAKUMA 2017 ist zu Ende und auch in diesem Jahr überzeugte Sesotec das Fachpublikum mit den gezeigten Metallseparatoren. Auf der FAKUMA pflegte Sesotec nicht nur bestehende Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Partnern sondern auch viele neue nationale und internationale Kontakte konnten geknüpft werden. Der Messeauftritt mit dem neuen …
Bild: Geballte Schmierstoffkompetenz in Schwarz und OrangeBild: Geballte Schmierstoffkompetenz in Schwarz und Orange
Geballte Schmierstoffkompetenz in Schwarz und Orange
Weit über 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Spezialschmierstoffen und Wartungsprodukten verteilt auf 18 Quadratmetern. Messeauftritt von Setral auf der Fakuma war erneut ein voller Erfolg. Setral ist einer der führenden Hersteller von Spezialschmierstoffen für die thermo- und duroplastverarbeitende Industrie. Sich als Aussteller auf der Fakuma, …
Bild: Erfolgreiche PartnerschaftBild: Erfolgreiche Partnerschaft
Erfolgreiche Partnerschaft
In diesem Jahr ging die Fakuma zum 20. Mal über die Bühne und die K-ZEITUNG feierte ihr 40-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass hat das Team der K-ZEITUNG gemeinsam mit dem Fakuma-Team der Schall-Messegruppe eine informative und übersichtliche Ausstellung zum Thema „20. Fakuma im Spiegel der K-ZEITUNG“ gestaltet. Sie war im neuen Foyer Ost der Messe …
Bild: GREIWING erweitert Granulattechnikum am Standort in WeselBild: GREIWING erweitert Granulattechnikum am Standort in Wesel
GREIWING erweitert Granulattechnikum am Standort in Wesel
… geschaffen Greven / Wesel, 17.09.2014 – Die GREIWING logistics for you GmbH verstärkt ihr Engagement für die kunststoffverarbeitende Industrie. Um Kundenaufträge noch effizienter abzuwickeln, erweitert der Logistikdienstleister am Standort Wesel seine Kapazitäten für das Handling von Kunststoffgranulaten. Im Mittelpunkt der Baumaß-nahmen stehen eine …
Buchungs-Run zur 21. FAKUMA
Buchungs-Run zur 21. FAKUMA
(K)eine gewagte Prognose: 2011 und 2012 geht in der Kunststofftechnik die Post ab! 15.07.2010 Mit der Verfügbarkeit der Aussteller-Anmeldeunterlagen zur 21. FAKUMA Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, die vom 18. bis 22. Oktober 2011 wieder im Messezentrum Friedrichshafen durchgeführt wird, hat sich in sehr kurzer Frist ein wahrer und …
Bild: Erfolgreiche Markteinführung innovativer VakuumtechnologieBild: Erfolgreiche Markteinführung innovativer Vakuumtechnologie
Erfolgreiche Markteinführung innovativer Vakuumtechnologie
… betriebsmittel- und berührungsfreie Verdichtung ermöglicht einen äußerst energieeffizienten und wirtschaftlichen Betrieb. Das internationale Fachpublikum zeigte sich sehr interessiert und äußerte sich positiv über diese Weiterentwicklung, die es ermöglicht, Energie- und Betriebskosten weiter zu reduzieren und gleichzeitig leiser und kompakter Vakuum zu erzeugen.
Bild: Neue Serie von Mink Klauen-VakuumpumpenBild: Neue Serie von Mink Klauen-Vakuumpumpen
Neue Serie von Mink Klauen-Vakuumpumpen
Optimierte Schalldruckspegel und kleinere Grundflächen sind die herausragenden Eigenschaften der neuen Baureihe von Mink Klauen-Vakuumpumpen, die Busch jetzt erstmalig an der Fakuma präsentiert. Mink Klauen-Vakuumpumpen sind bei der pneumatischen Saugförderung von Granulaten und Additiven, sowie bei der Entgasung von Schneckenzonen bei Extrudern seit …
NORRES auf der FAKUMA in Friedrichshafen
NORRES auf der FAKUMA in Friedrichshafen
Im Oktober 2012 öffnet die FAKUMA in Friedrichshafen ihre Pforten Zum 22. Mal findet die FAKUMA 2012 in den Messehallen in Friedrichshafen statt und bietet ein breitgefächertes Angebot rund um die Themen Spritzgießen und Extrudieren. Ob Rohmaterialien, Verarbeitungsmaschinen, Peripherie, Automatisierungslösungen oder C-Technik – die FAKUMA dient als …
KABO-PLASTIC auch 2018 auf Fakuma in Friedrichshafen
KABO-PLASTIC auch 2018 auf Fakuma in Friedrichshafen
… auf der Internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung Die KABO-PLASTIC GmbH (https://www.kabo-plastic.de/) aus Hartheim-Feldkirch ist auch 2018 im Oktober wieder auf der Fakuma Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung in Friedrichshafen vertreten. Der Kunststoffspritzgussspezialist ist seit über 50 Jahren auf die Fertigung von Kunststoffspritzgussteilen …
NORRES Schlauchtechnik präsentiert sein Portfolio dem internationalen Messepublikum
NORRES Schlauchtechnik präsentiert sein Portfolio dem internationalen Messepublikum
Vom 18. bis 22. Oktober 2011 trifft sich die Fachwelt der Kunststoffbranche wieder auf der FAKUMA in der Messe Friedrichshafen. Im Bereich Spritzgießtechnik ist die FAKUMA weltweit die Nummer 1 und hat sich bereits für die Bereiche Extrusionstechnik und Thermo-Forming an der Spitze positioniert. Ob Rohmaterialien, Verarbeitungsmaschinen, Peripherie oder …
Sie lesen gerade: Fakuma 2009 - Effizienter produzieren und Betriebskosten senken