openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Lern-Clou: Emotionales Schnelllesen

22.10.200916:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Der Lern-Clou: Emotionales Schnelllesen
Klaus C. Marwitz
Klaus C. Marwitz

(openPR) Auf die Frage, wie er es anstelle, durch die Informationsflut bedrohte Menschen in kurzer Zeit wieder aufzurichten und sogar neugierig auf mehr Informationen zu machen, antwortete Klaus Marwitz, Trainer für kreative Lern- und Wissenstechniken: »AlphaReading-Seminare sind nicht verkopfte Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmer am Ende lediglich wissen, wie »es« geht. Vielmehr haben sie die neuen Techniken bereits oft und erfolgreich angewandt, sie sind »durch den Körper gelaufen«, sie sind emotional bewegt worden. Dadurch haben sie den Grundstein dafür gelegt, dass das Neue zur Gewohnheit wird, die automatisch abläuft. Solange die Leser sich angesichts eines Textes oder Buches fragen »Welche Technik nehme ich jetzt?«, sind sie zu langsam und werden dadurch das Wesentliche gar nicht erst entdecken. Ihr Leseverhalten muss sich also automatisch auf den Text und die Aufgabe, die an das Bearbeiten geknüpft ist, einstellen.«



Das gehe natürlich nicht durch gutes Zureden. Um die sehr komplexen Lernvorgänge in der kurzen Zeit von zwei Tagen in den Rang von »erfolgreichen Gewohnheiten« zu heben, wendet Marwitz Tricks an, um den inneren Schweinehund, der lieber alles beim alten lassen möchte, zu umzingeln. Dabei sei das Neue gar nicht kompliziert, sondern nur ungewohnt. Da man am besten spielerisch lernt, setzt er auch »Spielzeug« ein, das Jonglieren zur Körper- und Augenkoordination beispielsweise, einen elektronischen Speed-Reading-Trainer, um Dampf zu machen, das hochelastische Trampolin Bellicon, um Verspannungen zu lösen, und so weiter.

Das seien Gründe, weswegen man auch das strategische Speed-Reading nicht aus einem Buch oder durch E-Learning lernen kann, ergänzt Marwitz, «schon gar nicht zum Preis des Seminars und überhaupt nicht in zwei Tagen.«

Dazu kommt noch, dass sich Gewohnheiten nicht auf Zuruf ausbilden. Es dauert drei Wochen am Stück, um den gewünschten Automatismus im persönlichen Wissensmanagement in Gang zu setzen. »Hierzu halte ich zu jedem einzelnen Teilnehmer 21 Tage lang (auf Wunsch und bei Bedarf auch länger) elektronischen Kontakt, schicke weitere Hinweise und Übungsmaterial, beantworte Fragen und biete Coaching an. Dieser für mich selbstverständliche Zusatz sichert den Transfer des Erworbenen in den – auch beruflichen – Alltag.«

Die nächsten offenen Seminare »AlphaReading – Strategisches Speed-Reading in der Informationsflut« finden auf Fehmarn und in München statt. Informationen über www.alphareading.de/index9.html.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 362998
 1555

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Lern-Clou: Emotionales Schnelllesen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Institut für Kommunikation und Zeitdesign

Auf Fehmarn von der Informationsflut bedroht? Emotionales Speed-Reading verhindert das Schlimmste
Auf Fehmarn von der Informationsflut bedroht? Emotionales Speed-Reading verhindert das Schlimmste
Sie möchten auf ergebnisorientierte und dennoch lockere Art und Weise lernen, wie Sie Texte und Bücher schneller lesen und zugleich sicher erkennen können, was überhaupt wichtig ist? Außerdem möchten Sie Altlasten an Ungelesenem abwerfen? Oder Sie möchten ein leseintensives Projekt beginnen oder hinter sich bringen? Dann ist das AlphaReading-Seminar am 7./8. November 2009 in Ostermarkelsdorf auf Fehmarn dergeeignete Ort, um diese Pläne zu realisieren. Seminarleiter und Trainer ist der Bonner Diplom-Pädagoge Klaus C. Marwitz, der sich seit den…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gegen Informationsflut - gegen digitale DemenzBild: Gegen Informationsflut - gegen digitale Demenz
Gegen Informationsflut - gegen digitale Demenz
Kombi-Seminar Gedächtnistraining und Schnelllesen Am 8. Oktober 2018 bietet das Büro Jens der Denker ein ganztätiges Kombi-Seminar - https://jens-der-denker.de/angebote/oeffentliche-seminare/kombi-seminar/ - ausnahmsweise in Stuttgart an. Ihr Dozent, Jens Seiler, vermittelt Ihnen die Basis zahlreicher Gedächtnis-, Lern- und Schnelllesetechniken. Nutzen …
Bild: Öffentliche Seminare Gedächtnistraining und SchnelllesenBild: Öffentliche Seminare Gedächtnistraining und Schnelllesen
Öffentliche Seminare Gedächtnistraining und Schnelllesen
Jens Seiler ist Gedächtnistrainer sowie Coach für Schnelllesen. Wie jedes Jahr bietet er auch in 2017 seine öffentlichen Seminare »Gedächtnistraining«, »Schneller lesen - mehr behalten« sowie »Speed Reading« im deutschsprachigen Raum öffentlich an. Alle Daten im Überblick Auf http://www.jens-der-denker.de/termine/ finden Sie alle geplanten Seminar-Termine …
Bild: Netpioneer entwickelt Online-Schulung für VisitBritainBild: Netpioneer entwickelt Online-Schulung für VisitBritain
Netpioneer entwickelt Online-Schulung für VisitBritain
… Markt befindlichen Schulungen. Sherlock Holmes führt als animierter Comic-Tutor durch den Lernteil, die Darstellung der Seiten spricht durch großflächige Bilder und ein emotionales Layout an. Die Antworten in den Prüfungsteilen erfolgen teilweise im Multiple-Choice-Verfahren, an anderen Stellen müssen Satzlücken ergänzt oder auf Landkarten bestimmte …
Bild: Für Kurzentschlossene - Der schnelle Weg zum Geschenk – die HelpCard jetzt auch in über 800 Postbank-FilialenBild: Für Kurzentschlossene - Der schnelle Weg zum Geschenk – die HelpCard jetzt auch in über 800 Postbank-Filialen
Für Kurzentschlossene - Der schnelle Weg zum Geschenk – die HelpCard jetzt auch in über 800 Postbank-Filialen
… Valentinstag rückt näher. Wer seine Liebsten in diesem Jahr nicht mit Blumen überraschen möchte, für den ist die HelpCard eine tolle Alternative. „Die HelpCard ist ein wirklich emotionales und persönliches Geschenk. Man zeigt nicht nur den Liebsten wie wichtig sie einem sind, sondern unterstützt gemeinsam Notleidende in aller Welt. So wird Gutes tun ganz …
Bild: Gern-Lernbox macht Lust auf’s Vokabel-LernenBild: Gern-Lernbox macht Lust auf’s Vokabel-Lernen
Gern-Lernbox macht Lust auf’s Vokabel-Lernen
Eferding, 24. Juli 2006. Mit einem neuen Boxenduo macht der österreichische Hersteller multiform das Vokabel-Lernen mit Karteikarten nun noch flexibler und einfacher: Die große Lernkartei flo! ist ideal für das Lernen zu Hause, die kleine Travelbox go! bestens geeignet für unterwegs. Aktuelle Trendfarben und ein flottes Design sorgen dafür, dass der Spaß beim Lernen nicht zu kurz kommt. Mehr und mehr Schüler und Erwachsene setzen beim Lernen von Vokabeln auf ein erfolgreiches Lern-Rezept: Die Karteikarten-Methode. Denn der Lernerfolg ist dir…
Bild: In wenigen Tagen zum überlegenen Blitzleser - Schnelllesen jetzt ganz einfach an jedem Ort der Welt trainierenBild: In wenigen Tagen zum überlegenen Blitzleser - Schnelllesen jetzt ganz einfach an jedem Ort der Welt trainieren
In wenigen Tagen zum überlegenen Blitzleser - Schnelllesen jetzt ganz einfach an jedem Ort der Welt trainieren
… Rademacher mit seinem innovativen Trainings-Angebot „SpeedLeser”. Mit dieser einzigartigen Kombination aus Übungsanleitung und PC-Trainingsprogramm tritt er den Beweis an, dass sich jeder das Schnelllesen innerhalb eines überschaubaren Zeitraums aneignen kann. Und das an jedem Ort der Welt. Lohn der durchaus unterhaltsamen Lern-Mühe: Wer so schnell wie …
Heute Glücksgefühle in der Schule – morgen für die Zukunft gerüstet!
Heute Glücksgefühle in der Schule – morgen für die Zukunft gerüstet!
… Denkens. “Leveraging the power of positive leadership for personal and professional success” lautet sein Impulsvortrag. Die „Schule des Lebens“ ist davon überzeugt, dass emotionales Wachstum der Schlüssel zu mehr Leistungsfähigkeit und mehr Engagement von MitarbeiterInnen der Zukunft ist. "Gute Führungskräfte werden nicht dadurch zu guten Führungskräften, …
Bild: Öffentliches Seminar "Schneller lesen - mehr behalten"Bild: Öffentliches Seminar "Schneller lesen - mehr behalten"
Öffentliches Seminar "Schneller lesen - mehr behalten"
… das öffentliche Speed Reading Seminar von und mit Jens Seiler am 24. März in Frankfurt a. M. sind noch Plätze frei. http://www.jens-der-denker.de/schnelllesen/ Ergebnis Schnelllesen ist keine Arbeitsmethode. Schnelllesen ist eine Denkmethode. Sie erreichen über Ihr Lesetempo hinaus Ihre neurologische Lesegeschwindigkeit. Das bedeutet nicht nur, dass …
Bild: Die Jagd nach Vollbildern ist eröffnetBild: Die Jagd nach Vollbildern ist eröffnet
Die Jagd nach Vollbildern ist eröffnet
… werden! Denn in den Freispielen erhöht sich die Wahrscheinlichkeit auf die stürmischen Storm Spins, was für den ultimativen Spielspaß sorgt. Storm King ist ein sehr emotionales Spiel in beliebter Seefahrermanier und spricht den klassischen Jäger und Sammler unter den Spielgästen an. Glückspilze werden am Ende mit hochwertigen Walzenbildern belohnt, die …
Bild: Öffentliche Seminare mit Jens SeilerBild: Öffentliche Seminare mit Jens Seiler
Öffentliche Seminare mit Jens Seiler
… tägliche Informationsflut bewältigen zu können, lernen Sie in diesem Speedreading-Seminar Schnelllese-Techniken zur Steigerung Ihres Lesetempos sowie zur Verbesserung Ihres Textverständnisses.Schnelllesen gilt als effiziente Konzentrationsübung. Inhalte Kombi-Seminar Wie der Name sagt, handelt es sich bei dieser Schulung um eine Kombination der beiden …
Sie lesen gerade: Der Lern-Clou: Emotionales Schnelllesen