openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rosarote Zukunft oder platzende Seifenblase?

17.11.200918:00 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Kaum ein Präparat hat in den letzten Wochen so viel Aufmerksamkeit erzeugt, wie die vermeintliche „Wundersalbe“ Regividerm. Nun kommt das umstrittene Produkt in den Handel. Der mevida Apothekenverbund warnt vor all zu großen Erwartungen und Hoffnungen.

Während sicher viele von Neurodermitis oder Psoriasis (Schuppenflechte) betroffene Menschen sehnsüchtig auf die rosafarbene Salbe warten, zeigen sich die mevida-Apotheker eher zurückhaltend. „Psoriasis und Neurodermitis sind chronisch verlaufende, entzündliche Hauterkrankungen, für die es gegenwärtig keine Heilung gibt. Auch Regividerm wird daran nichts ändern.“ so Thomas Hanhart, Apotheker aus Kaisersesch und mevida-Pressesprecher. Auch wenn die bisherigen Studien und Untersuchungen zu belegen scheinen, dass eine äußerliche Behandlung mit Regividerm eine lindernde Wirkung hat, sollten damit keine all zu hohen Erwartungshaltungen verknüpft werden.

„Die Datenlage ist einfach noch zu unklar“ so Hanhart weiter. „Es spricht aus unserer Sicht nichts gegen einen vorsichtigen Versuch mit der neuen Salbe, aber auch die Tatsache, dass sie cortisonfrei ist, sagt noch lange nichts über die allgemeine Verträglichkeit des Präparates aus.“ Der mevida Apothekenverbund begrüßt es deshalb, dass das Produkt erneut auf den Prüfstand kommt, denn derzeit kann noch niemand wirkliche Aussagen darüber treffen, was Regividerm wirklich kann.

Dass es nun trotz der Unwägbarkeiten und der letzten ausstehenden behördlichen Prüfung zur Auslieferung von Regividerm in Deutschland, der Schweiz und Österreich kommt, sieht man bei mevida zwiespältig. „Es wird sicherlich einen „Run“ auf das Produkt geben, und mit den ersten 25.000 ausgelieferten Tuben kann die Nachfrage sicherlich nicht abgedeckt werden.“ Dazu gesellt sich die Tatsache, dass es durchaus möglich ist, dass die Salbe nach Abschluss der Überprüfung als Arzneimittel eingestuft, und dann wieder vom Markt genommen wird. Dann platzt der rosarote Traum von einer „Wundersalbe“ wie eine Seifenblase.

Thomas Hanhart: „Betroffene sollten auf keinen Fall eine laufende Behandlung mit anderen, bewährten Präparaten aussetzen, um auf Regividerm umzusatteln. Die Zukunft des Produktes ist zur Zeit genau so unsicher wie seine Wirksamkeit.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 371815
 2539

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rosarote Zukunft oder platzende Seifenblase?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agenturhaus GmbH

Bild: Kunst und Kreativität für den guten ZweckBild: Kunst und Kreativität für den guten Zweck
Kunst und Kreativität für den guten Zweck
Ein starkes Zeichen der Hoffnung: Benefizausstellung erbringt 6.000 Euro Spende für das Benedikt-Labre-Haus in Trier Nach dem erfolgreichen Abschluss der Benefizausstellung „_Anja Streese _ _featuring Conrad Klein“ _kamen die Organisatoren zur Spendenübergabe im Benedikt-Labre-Haus (BLH) in Trier-West zusammen. Die Verkaufsausstellung, die in der letzten Augustwoche in der Markt- und Bürgerkirche St. Gangolf stattfand, vereinte das künstlerische Erbe des verstorbenen Trierer Malers Conrad Klein mit modernen Interpretationen der Siebdruckk…
21.11.2024
Bild: Trierer Unternehmen entwickelt neuen ForstspezialschlepperBild: Trierer Unternehmen entwickelt neuen Forstspezialschlepper
Trierer Unternehmen entwickelt neuen Forstspezialschlepper
Fa. Werner präsentiert den neuen WF trac 1840 Im Beisein von rund 130 geladenen Gästen aus der Forstwirtschaft in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich, Mitarbeitern und Medienvertretern wurde im November das neue Spezialfahrzeug der Fa. Werner aus der Taufe gehoben. Die große 12 Meter hohe Werkshalle in Trier-Ehrang wurde zur lichtdurchfluteten Arena einer spektakulär in Szene gesetzten Leistungsschau von historischen Fahrzeugen aus fünf Jahrzehnten. Höhepunkt war die festliche Enthüllung des neuen WF trac 1840, ein innovative…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Kunst der SeifenblasenvermessungBild: Die Kunst der Seifenblasenvermessung
Die Kunst der Seifenblasenvermessung
Doktoranden der Jade Hochschule unterstützen Weltrekordversuch --- Wolfsburg.Oldenburg. „Können Sie das genaue Volumen einer frei schwebenden Riesenseifenblase bestimmen, die nur wenige Sekunden besteht? Für einen Weltrekordversuch?“ Als Prof. Dr. Thomas Luhmann von der Jade Hochschule die Anfrage des Wissenschaftsmuseums Phaeno erhielt, musste er einen …
Bild: Premiere im Bregenzer Kosmos-TheaterBild: Premiere im Bregenzer Kosmos-Theater
Premiere im Bregenzer Kosmos-Theater
… Abend, den Michelle Steiner und Miriam Hie den Besuchern des Bregenzer Kosmos Theater bereiteten. Die beiden Wiener Schauspielerinnen trugen unter dem Titel „Nie wieder durch die rosarote Brille - von Frauen über Frauen“ auszugsweise sowohl aktuelle Bestseller von Charlotte Roche als auch Klassiker von Josefine Mutzenbacher und Uschi Obermaier vor. Für …
Bild: Showeinlage für Weihnachtsfeier mit Seifenblasenkünstler FelixBild: Showeinlage für Weihnachtsfeier mit Seifenblasenkünstler Felix
Showeinlage für Weihnachtsfeier mit Seifenblasenkünstler Felix
Showeinlage für diesjährige Weihnachtsfeier war eine Seifenblasenshow, die alle Gäste überraschte. Zu Gast bei den Senioren war Weltrekordhalter und jüngster Seifenblasenkünstler der Welt ------------------------------ Seifenblasenshow als gelungene Showeinlage für Seniorennachmittag Bensheim. Bei der diesjährigen Veranstaltung des DRK hatte man sich …
Remscheids OB-Kandidat Jochen Siegfried (CDU) auf Waterbölles
Remscheids OB-Kandidat Jochen Siegfried (CDU) auf Waterbölles
Stadtentwicklung nach dem Prinzip Seifenblase Die Stadtentwicklung sei in Remscheid zum Erliegen gekommen. Die Federführung liege bei Beate Wilding (SPD), denn die Oberbürgermeisterin sei direkte Dienstvorgesetzte der Stadtentwicklung und der Wirtschaftsförderung. „Die Liste der Unzulänglichkeiten und Versäumnisse ist lang. Ich nenne nur die Projekte …
Pink Panther wird Botschafter der Liebe
Pink Panther wird Botschafter der Liebe
Beim Online Blumenversand Flora Prima überreicht der Pink Panther rosarote Rosen von allen, die es mit mehr als Worten sagen wollen... Dank seiner Listigkeit und Gelassenheit in allen Lebenslagen ist er, der coole rosarote Panther, der wahre Botschafter der Liebe. Der Pink Panther ist aus weichem, kuscheligen Plüsch mit biegbaren Armen und Beinen und …
Bild: Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ in MünsterBild: Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ in Münster
Fotospaziergang „Seifenblasen und Co.“ in Münster
Mit Seifenblasen haben die meisten in ihrer Kindheit gespielt und mit großen Augen den schillernden Blasen auf ihren kurzen Weg bis zum Zerplatzen hinterher gesehen. Seifenblasen, behutsam abgesetzt und in Ruhe betrachtet bezaubern auch heute noch durch die bunten changierenden Farbzonen, die sich immer in Bewegung zu neuen Farbmustern zusammenfinden. …
Bild: Exklusive Brautmoden | Der Rosarote Brautsalon in DortmundBild: Exklusive Brautmoden | Der Rosarote Brautsalon in Dortmund
Exklusive Brautmoden | Der Rosarote Brautsalon in Dortmund
Der Rosarote Brautsalon in Dortmund ist mit der Firma Talamanga seit 1985 im Brautmodengeschäft tätig. Das Team und die Inhaberin haben es sich zur Aufgabe gemacht, diesen wunderschönen Tag im Leben eines verliebten Pärchens, noch besonderer zu gestalten. Abgesehen von der riesigen Auswahl und den internationalen Kollektionen, die hier in einem schönen …
Bild: Rosarote Geschichten - Humorvolle KurzgeschichtenBild: Rosarote Geschichten - Humorvolle Kurzgeschichten
Rosarote Geschichten - Humorvolle Kurzgeschichten
Rosemarie Grün nimmt die Leser in "Rosarote Geschichten" auf eine spannende Reise durch viele Lebensthemen mit. ------------------------------ In den Geschichten in "Rosarote Geschichten" nimmt Rosemarie Grün die Leser an die Hand und lädt sie dazu ein, zusammen mit ihr mit viel Schwung und offenen Augen durch die Welt zu gehen. Sie spricht in ihrem …
Bild: WerPix - nur eine Seifenblase oder ein Werbewunder?Bild: WerPix - nur eine Seifenblase oder ein Werbewunder?
WerPix - nur eine Seifenblase oder ein Werbewunder?
Werbeideen im Internet kommen und gehen, nur einige wenige bleiben, andere wiederum zerplatzen wie eine Seifenblase. Werbung im Internet sollte möglichst kostengünstig und effektiv sein, dass sagte sich auch der 21-jährige Engländer Alex Tew, der mit seiner Million-Dollar-Homepage für Furore sorgte. Er bot auf seiner Website Pixel an, die Firmen kostengünstig …
Bild: Jo & Josephine holen einen Eagle Award nach Mecklenburg- VorpommernBild: Jo & Josephine holen einen Eagle Award nach Mecklenburg- Vorpommern
Jo & Josephine holen einen Eagle Award nach Mecklenburg- Vorpommern
… Erfolg: Als einzige Künstler aus Mecklenburg- Vorpommern schafften Jo & Josephine es nicht nur unter die zehn Bestplatzierten, sondern sie gewannen mit ihrem einfühlsamen Titel „Zarte rosarote Rosen“ einen Eagle Award von German Hitradio/USA. Ein Jahr lang haben dafür die Hörer in 123 Ländern der Erde abgestimmt. Sie kürten Jo & Josephine in …
Sie lesen gerade: Rosarote Zukunft oder platzende Seifenblase?