openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GRÜNE JUGEND: Prohibition macht krank!

06.12.200415:55 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Markus Söder, Generalsekretär der CSU, hat sich dafür ausgesprochen, nach dem Besitz nun auch den Konsum von Haschisch und Marihuana grundsätzlich zu verbieten. Dem erteilt die GRÜNE JUGEND eine klare Absage:

"Prohibition macht krank! Spätestens seit den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wissen wir, was geschieht, wenn eine Droge von der Legalität in die Illegalität wandert. Nach dem Verbot von Alkohol in den USA stieg die Zahl der Abhängigen, der Schwarzmarkt florierte und der illegalisierte Alkoholmarkt wurde mit aller Gewalt umkämpft.

Söder ist der Auffassung, dass die Menschen durch Angst vom Drogenkonsum abgehalten werden. Genau das halten wir für einen wenig effektiven Ansatz. Die repressive Prohibitions-Strategie der konservativen Parteien ist gescheitert - das zeigen Jahr für Jahr die Berichte der Drogenbeauftragten. Wir setzen stattdessen auf Aufklärung anstatt auf Abschreckung.

Konkret fordert Söder auch die Verschärfung des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG). Angesichts der Tatsache, dass das BtMG in den vergangenen 30 Jahren immer weiter verschäft wurde, sich aber keine Besserung eingestellt hat, halten wir eine weitere Verschärfung für unsinnig und erteilen dieser Schnapsidee eine klare Absage.

Söder argumentiert ideologisch, ohne sachliche Grundlage, ja sogar auf Basis falscher Voraussetzungen. Unsere Auffassung - die im übrigen vom Großteil der WissenschaftlerInnen, die sich mit dem Thema Sucht befassen, geteilt wird: Die Prohibition macht Drogen nur gefährlicher. Das gilt für Alkohol genauso wie für Heroin oder Marihuana..

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 38144
 3180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GRÜNE JUGEND: Prohibition macht krank!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRÜNE JUGEND

GRÜNE JUGEND: Armutszeugnis für eine gerechte Schulpolitik!
GRÜNE JUGEND: Armutszeugnis für eine gerechte Schulpolitik!
Bei der neuen PISA-Studie belegt Deutschland einen mittleren Rang und hat sich damit im internationalen Ranking leicht verbessert. Weiterhin entscheidet jedoch wie in kaum einem anderen Land die soziale Herkunft über den individuellen Erfolg im Bildungswesen. Während Jugendliche mit einem hohen sozioökonomischen Status Verbesserungen in den Testergebnissen erreichen konnten, konnte kein Kompetenzanstieg in den Gruppen leistungsschwächerer Jugendlicher festgestellt werden. "Eine grundlegende Reform der Bildungspolitik ist die zentrale Gerech…
Wir brechen(s) auf! - 23. Bundeskongress erfolgreich zu Ende gegangen
Wir brechen(s) auf! - 23. Bundeskongress erfolgreich zu Ende gegangen
Der 23. Bundeskongress der GRÜNEN JUGEND hat einen Aufbruch in eine geschlechtergerechte, emanzipierte BürgerInnengesellschaft beschlossen. In dem Beschluss tritt die GRÜNE JUGEND für ein Aufbrechen der Geschlechterrollen und ein Ende der Diskriminierung von Frauen ein. Dies soll vor allem durch eine geschlechtsneutrale Erziehung, den Abbau von sexistischen Klischees in den Medien und eine Förderung von Frauen, z.B. durch Mindestquoten erreicht werden. In einem weiteren Beschluss kritisiert die GRÜNE JUGEND die bislang spärliche Bilanz der z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Keinen Zentimeter den Nazis – Grüne Jugend München stellt sich den Nazis in den Weg
Keinen Zentimeter den Nazis – Grüne Jugend München stellt sich den Nazis in den Weg
Am 13. November 2010 marschieren Neonazis aus ganz Deutschland in München auf. Bereits das dritte Mal möchten sie ihren „Heldengedenkmarsch“ abhalten. Die Grüne Jugend München ist bei den Gegenkundgebungen mit dabei: Um 10.30 Uhr bei der Antifa-Kundgebung am Platz der Opfer des Nationalsozialismus und ab 12.00 Uhr bei der Veranstaltung „München ist …
Bild: Weltweite Organisation für FreiheitBild: Weltweite Organisation für Freiheit
Weltweite Organisation für Freiheit
Internationale Koalition gegen Prohibition in Holland gegründet Organisationen aus zahlreichen Ländern, die sich der zunehmenden staatlichen Einmischung in den privaten Lebensstil der Menschen widersetzen, haben am vergangenen Samstag auf dem holländischen Ijsselmeer einen Dachverband ins Leben gerufen: Die Internationale Koalition gegen Prohibition …
EU: Grüne Jugend votiert für Rühle und Özdemir
EU: Grüne Jugend votiert für Rühle und Özdemir
Grüne Jugend vergibt Votum für Europa-Wahl an Heide Rühle und Cem Özdemir.Auf ihrer Landesmitgliederversammlung am vergangenen Wochenende hat die Grüne Jugend Baden-Württemberg ihr Votum für Heide Rühle (MdEP) und Cem Özdemir ausgesprochen. Beide planen eine Kandidatur für das Europa-Parlament und hatten zuvor beim Landesparteitag der Grünen in Ehingen …
Grüne Jugend München stellt sich hinter Hep Monatzeder
Grüne Jugend München stellt sich hinter Hep Monatzeder
Mit Befremden hat die Grüne Jugend München die Rücktrittsforderungen der CSU-Fraktion im Münchner Stadtrat an den 3. Bürgermeister Hep Monatzeder aufgenommen. Dieser war nach dem Hygieneskandal in den Münchner Kliniken in die Kritik geraten, nachdem er als Aufsichtsratsvorsitzender in einem Interview irrtümlicherweise angab, es hätte sich vor sechs Jahren …
Grüne Jugend für Erhöhung des BAföG
Grüne Jugend für Erhöhung des BAföG
Die Grüne Jugend Saar sieht eine dringende Notwendigkeit zur Erhöhung des BAföG. Aufgrund des stagnierenden Studienzugangs bei Nichtakademikerkindern sei eine Erhöhung erforderlich, wenn man weiterhin die Bildungspolitik sozialer gestalten wolle. Thorsten Comtesse, Sprecher der Grünen Jugend Saar: “Das BAföG ist ein wichtiger Grundstein zu einer sozialen …
Bild: Grüne Hilfe zeichnet Schildower ManifestBild: Grüne Hilfe zeichnet Schildower Manifest
Grüne Hilfe zeichnet Schildower Manifest
Arnstadt: Am 20. Juli 2009 hat der Verein “Grüne Hilfe Netzwerk e.V.” das Manifest des Schildower Kreises unterzeichnet. Das Manifest hält fest, dass die Prohibition gescheitert ist, dass die Prohibition schädlich für die Gesellschaft ist, dass die Prohibition mit zu viel Geld befeuert wird, die woanders besser genutzt werden könnten und dass die Prohibition …
Wir brechen(s) auf! - 23. Bundeskongress erfolgreich zu Ende gegangen
Wir brechen(s) auf! - 23. Bundeskongress erfolgreich zu Ende gegangen
Der 23. Bundeskongress der GRÜNEN JUGEND hat einen Aufbruch in eine geschlechtergerechte, emanzipierte BürgerInnengesellschaft beschlossen. In dem Beschluss tritt die GRÜNE JUGEND für ein Aufbrechen der Geschlechterrollen und ein Ende der Diskriminierung von Frauen ein. Dies soll vor allem durch eine geschlechtsneutrale Erziehung, den Abbau von sexistischen …
Grüne Jugend Saar begrüßt Spendenkodex
Grüne Jugend Saar begrüßt Spendenkodex
Die Grünen Saar wollen künftig Spenden frühzeitig veröffentlichen, die die Grenze von 10.000 Euro überschreiten. Die Grüne Jugend im Saarland begrüßt diesen Schritt. Der geplante Spendenkodex könne zu einer höheren Transparenz in der Parteienfinanzierung beitragen. "Die zeitnahe Veröffentlichung von Großspenden ist ein Schritt in die richtige Richtung. …
Bild: Museum mit KneipeBild: Museum mit Kneipe
Museum mit Kneipe
Das erste American Prohibition Museum hat in Savannah eröffnet - Mit eigenem Speakeasy und interaktiven Ausstellungen Atlanta/München, 11. Oktober 2017. Im City Market von Savannah, mitten im historischen Viertel der Hafenstadt, eröffnete kürzlich das American Prohibition Museum. Es ist nicht nur das erste seiner Art in den Vereinigten Staaten, sondern …
Bild: taz Veranstaltung - Hanf - Live-Stream auf zaplive.tv am 29.10. ab 19:30 UhrBild: taz Veranstaltung - Hanf - Live-Stream auf zaplive.tv am 29.10. ab 19:30 Uhr
taz Veranstaltung - Hanf - Live-Stream auf zaplive.tv am 29.10. ab 19:30 Uhr
… der ältesten Rausch- und Genußmittel überhaupt, dass über Jahrtausende keinerlei Probleme verursachte, bis es in den 30er Jahren des vorigen Jahrhundert einer unsinnigen Prohibition unterworfen wurde. Zum Erscheinen der 41. Auflage blickt Mathias Bröckers auf 15 Jahre Wiederentdeckung zurück- und vorwärts in die Zukunft der „nützlichsten Pflanze der …
Sie lesen gerade: GRÜNE JUGEND: Prohibition macht krank!