openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brandschutz zahlt sich aus - Eine Zwischenbilanz nach 25 Jahren

24.02.200510:53 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Brandschutz zahlt sich aus - Eine Zwischenbilanz nach 25 Jahren
Moderner Brandschutz im Münchner Flughafen mit Omnischott von Stöbich
Moderner Brandschutz im Münchner Flughafen mit Omnischott von Stöbich

(openPR) In Europa brennt es etwa 300.000-mal im Jahr, in den USA sind es fast eine Million Brände im gleichen Zeitraum. Der dabei entstehende Sachschaden geht alleine in Deutschland in die Milliarden, von den Gefahren für Leib und Leben ganz abgesehen, denn noch immer sterben rund 700 Menschen hierzulande an den Folgen von Bränden. Seit Ende der siebziger Jahre ist die Quote rückläufig. Vor allem der vorbeugende bauliche Brandschutz trägt dazu bei, dass Brände sich gar nicht oder nicht mehr so schnell ausbreiten können.



Angesichts des hohen wirtschaftlichen Schadens, den Brände verursachen können, sind vor allem Unternehmen und Versicherungsgesellschaften auf wirksame Sicherheitstechnik angewiesen. Technik, wie sie das Goslarer Unternehmen Stöbich bereits seit 1980 mit dem patentierten Förderanlagenabschluss-System und siebzehn weiteren innovativen und patentierten Lösungen rund um den Brandschutz bietet. Zuverlässigkeit und im Ernstfall perfekt funktionierende Technik haben dabei oberste Priorität. Daneben sind vor allem einfache Integration und geringe Umbaukosten sowie individuelle Anpassbarkeit an die jeweilige Raumsituation von großer Bedeutung bei der Entscheidung für den optimalen Brandschutz.

International renommierte Unternehmen schätzen seit 25 Jahren die Lösungen der Brandschutz-Experten von Stöbich. Unauffällige aber hoch wirksame Brandschutz-Systeme, wie das hochmoderne Fibershield, ein textiler und sehr flexibler Feuerschutz-Abschluss, kommen in Flughäfen, Shopping-Centern, Fertigungsbetrieben und öffentlichen Einrichtungen zum Einsatz. Dabei geht Stöbich für seine Kunden im wahrsten Sinne des Wortes durchs Feuer. Von der Planung bis zur Abnahme arbeiten mehr als 160 Mitarbeiter in 37 Ländern für den Marktführer in Sachen Brandschutz und sorgen international für eine Rundumbetreuung vor Ort.

Dank der globalen Ausweitung des Geschäftsfeldes wurde ein wirtschaftliches Wachstum gegen den Trend möglich. So konnte Stöbich Brandschutz im vergangenen Jahr zwei Weltneuheiten präsentieren und darüber hinaus einen weiteren Firmenstandort in Kamen eröffnen. Durch kreative Lösungsansätze, vielfach zertifizierte Zuverlässigkeit und Sicherheit sowie der einzigartigen Produktpalette kann man in der Firmenzentrale in Goslar einer sicheren Zukunft entgegenblicken. Sicher, im wahrsten Sinne des Wortes.



Stöbich - The Specialist

Maximaler Brandschutz ist seit 25 Jahren das Unternehmensziel des Goslarer Brandschutz-Spezialisten. Zahlreiche Patente sind das Ergebnis der innovativen und kreativen Arbeitsweise. Die Entwicklung von sicheren, wirksamen und ökonomischen Systemen in Verbindung mit Fördertechnik gehört seit jeher zu den Kernkompetenzen von Stöbich. Von der Beratung bis zur Abnahme begleitet der Marktführer in Sachen Brandschutz seine Kunden, zu denen internationale Top-Konzerne wie BASF, Daimler-Chrysler oder Volkswagen gehören. Mehr als 160 Mitarbeiter erwirtschafteten 2004 einen Jahresumsatz von etwa 23 Millionen Euro.

Ansprechpartner

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 41318
 5723

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brandschutz zahlt sich aus - Eine Zwischenbilanz nach 25 Jahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nohl Brandschutz übernimmt Abt. Brandschutz der Weis Industries am Standort Kaltenkirchen bei HamburgBild: Nohl Brandschutz übernimmt Abt. Brandschutz der Weis Industries am Standort Kaltenkirchen bei Hamburg
Nohl Brandschutz übernimmt Abt. Brandschutz der Weis Industries am Standort Kaltenkirchen bei Hamburg
Kompetenz des Unternehmens im Bereich Brandschutz, Feuerschutz und Sprinklertechnik wird weiter ausgebaut und verstärkt. Die Nohl Brandschutz GmbH mit Stammsitz in Pfungstadt bei Darmstadt hat am 1.9.2012 das Personal der Abt. Brandschutz der Weis Industries GmbH & Co. KG am Standort Kaltenkirchen bei Hamburg übernommen. Mit der Übernahme des Personals …
Bild: Tapp Brandschutz: Der Partner für baulichen Brandschutz in NRWBild: Tapp Brandschutz: Der Partner für baulichen Brandschutz in NRW
Tapp Brandschutz: Der Partner für baulichen Brandschutz in NRW
Seit über 20 Jahren dreht sich hier alles um baulichen Brandschutz. Nico Tapp führt das spezialisierte Unternehmen in der zweiten Generation. Mit hochwertigen Brandschutz-Maßnahmen Objekte sichern.Rund 6.000 Menschen werden pro Jahr durch Brände verletzt. 600 sterben an den Folgen. Baulicher Brandschutz kann Leben retten und die Zahl der Toten und Verletzten …
Bild: Neuerscheinung im Verlag Drei Wege - "Erika Stürmer-Alex – Zwischenbilanz"Bild: Neuerscheinung im Verlag Drei Wege - "Erika Stürmer-Alex – Zwischenbilanz"
Neuerscheinung im Verlag Drei Wege - "Erika Stürmer-Alex – Zwischenbilanz"
Bad Freienwalde/Lietzen, 7. Mai 2009. Mit „Erika Stürmer-Alex – Zwischenbilanz“, eine Retrospektive von 1962 bis 2008, legt der Verlag Drei Wege mit Sitz in Bad Freienwalde (Brandenburg) erstmals eine umfassende und autorisierte Dokumentation der künstlerischen Arbeit der in Lietzen ansässigen Künstlerin Erika Stürmer-Alex vor. Sie basiert auf dem, was …
Brandschutz in Schulen / Sicherheitskonzepte und rechtliche Rahmenbedingungen zum Bauen im Bestand an Schulen
Brandschutz in Schulen / Sicherheitskonzepte und rechtliche Rahmenbedingungen zum Bauen im Bestand an Schulen
Nürnberg, 31. Januar 2012 – Thema der 9. Nürnberger Kolloquien zum Brandschutz ist 2012 der „Brandschutz in Schulen“. Am Beispiel der Hermann-Hedenus-Schule in Erlangen informieren kompetente Experten vor Ort neben baurechtlichen Aspekten darüber, wie praktischer Brandschutz im Schullalltag und in Bedrohungslagen aussehen kann. Im praktischen Teil „Live …
Bild: Notwendiger Sicherheits-Check - Feuerlöscher gehören alle zwei Jahre auf den PrüfstandBild: Notwendiger Sicherheits-Check - Feuerlöscher gehören alle zwei Jahre auf den Prüfstand
Notwendiger Sicherheits-Check - Feuerlöscher gehören alle zwei Jahre auf den Prüfstand
… Und das ist nur dann gewährleistet, wenn sie regelmäßig gewartet werden – spätestens nach zwei Jahren, so die eindringliche Empfehlung des bvbf Bundesverbandes Brandschutz-Fachbetriebe e.V., der deutschlandweit die technischen Dienstleister im Brandschutz vertritt. Da die in dem Löschgerät befindlichen Lösch- und Treibmittel im Laufe der Zeit in ihrer …
Bild: Mit Brandschutz Lachat auf der sicheren SeiteBild: Mit Brandschutz Lachat auf der sicheren Seite
Mit Brandschutz Lachat auf der sicheren Seite
Seit 1984 ! Ihr Ansprechpartner in Sachen Brandschutz & Coaching ------------------------------ Brandschutz ist ein wichtiges Thema in allen Unternehmen. So ist es notwendig, dass dieser fachkompetent allen Belangen angepasst wird. Brandschutz Lachat ist seit vielen Jahren ein erfolgreicher Ansprechpartner und bietet neben dem Brandschutz auch Coaching …
Bild: 20 Jahre Brandschutz für ThüringenBild: 20 Jahre Brandschutz für Thüringen
20 Jahre Brandschutz für Thüringen
Thüringer Brandschutz GmbH in Waltershausen feiert Jubiläum / Eine Ost – West-Ehe die gehalten hat Waltershausen. Am 03. Juli 2010 feierte die Thüringer Brandschutz GmbH in Waltershausen, trotz sommerlicher Hitze und Fußballweltmeisterschaft, ihr 20-jähriges Jubiläum. Die vier Gesellschafter, Frau Stephanie Hoffmann, Herr Bernd Schwabe, Frau Ursula Altrichter …
Bild: Berlin kann BrandschutzBild: Berlin kann Brandschutz
Berlin kann Brandschutz
Berliner Brandschutz-Fachgespräch wichtigste Berliner Brandschutzveranstaltung Nach desaströsen Brandschutzplanungen und deren chaotischen Umsetzungen auf Baustellen, z. B. beim Flughafen BER in Schönefeld, hatte das keiner mehr geglaubt: Berlin kann Brandschutz! Zum 3. Mal richtet daher Eberl-Pacan Architekten + Ingenieure Brandschutz in Kooperation …
Bild: Sicherheit im Gebäudeausbau mit geprüften BrandschutzsystemenBild: Sicherheit im Gebäudeausbau mit geprüften Brandschutzsystemen
Sicherheit im Gebäudeausbau mit geprüften Brandschutzsystemen
… Sicherheit der Menschen oberste Priorität. Dies spiegelt sich natürlich auch in den für diesen Bereich geltenden Gesetzen, Normen und Richtlinien wider. Gerade beim Brandschutz sind in den letzten Jahren die Anforderungen an die wachsenden Notwendigkeiten und Möglichkeiten von nichttragenden Trennwänden angepasst worden. Speziell Glastrennwände müssen …
Bild: Thekla Walker für weiteren HHZ Ausbau: "Digitalisierung ist das große Transformationsthema der Zukunft"Bild: Thekla Walker für weiteren HHZ Ausbau: "Digitalisierung ist das große Transformationsthema der Zukunft"
Thekla Walker für weiteren HHZ Ausbau: "Digitalisierung ist das große Transformationsthema der Zukunft"
Erste Zwischenbilanz nach Start des Bachelors Digital Business am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen / Nachfrage nach Studienplätzen größer als das Angebot / Rahmenbedingungen in excellent Der erste Bachelor-Studiengang am Herman Hollerith Zentrum (HHZ) in Böblingen ist sehr erfolgreich gestartet. Das wurde am Montag bei der ersten Zwischenbilanz …
Sie lesen gerade: Brandschutz zahlt sich aus - Eine Zwischenbilanz nach 25 Jahren