openPR Recherche & Suche
Presseinformation

100.000 Unterschriften gegen Werbung für kostenpflichtige Mobiltelefondienste

28.02.200511:32 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die virtuelle Unterschriftenaktion "Gegen die multimediale Mobilmachung" (http://votenow.cell5.com) durchbricht nach drei Monaten Laufzeit die Grenze der 100.000 Unterschriften durchbrochen. Die Aktion richtig sich an die Musiksender mit der Bitte, dass die Bewerbung für kostenpflichtige Mobiltelefondienste reduziert wird.

Die Aktion richtet sich im Gegensatz zu vielen anderen Kritiken, nicht an die Hersteller von Klingeltönen und Funsounds, sondern an die Musiksender. Laut Reimer Stegelmann sei es für die Zuschauer nicht zumutbar, wenn ein kompletter Werbeblock ausschließlich aus minderwertigen Werbespots für diese Produkte besteht. „Als Zuschauer vergeht einem jegliche Lust und Begeisterung für das Musikfernsehen. Wenn die Sender nicht bald reagieren, werden die Zuschauer reagieren und Alternativen suchen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 41443
 2426

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „100.000 Unterschriften gegen Werbung für kostenpflichtige Mobiltelefondienste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Softpro und Wacom kündigen neues Pad für elektronische Unterschrift anBild: Softpro und Wacom kündigen neues Pad für elektronische Unterschrift an
Softpro und Wacom kündigen neues Pad für elektronische Unterschrift an
… dritte SignPad und das erste Signaturtablett in dieser Serie, dass mit einem Farbdisplay ausgestattet ist. Das hochwertige Stifttablett kombiniert eine exzellente Erfassung von Unterschriften mit Möglichkeiten zur Kunden-Kommunikation. Hinter dem Display befindet sich der robuste Sensor zur Datenerfassung. Durch ihn werden die Daten der Unterschrift mit …
Sun Telecom plant die Entwicklung von Voice über Wi-Fi-Plattformen
Sun Telecom plant die Entwicklung von Voice über Wi-Fi-Plattformen
… liegen nämlich enorme Chancen für die Zukunft. Das VoIP Geschäft ist bereits stark im Kommen. Allerdings, vergleichen wir es mit den milliarden Nutzern der Mobiltelefondienste und mit der kontinuierlich stark wachsenden Entwicklung neuer Nutzeranmeldungen, steckt VoIP leider noch in den Kinderschuhen. Mobile Telefondienste basieren immer noch auf einer …
Bild: Unterschreiben für Freiheit und DemokratieBild: Unterschreiben für Freiheit und Demokratie
Unterschreiben für Freiheit und Demokratie
"Für den Erhalt von Freiheit und Demokratie, gegen den Abbau von Bürgerrechten unter dem Vorwand der Terrorismusbekämpfung" setzt sich jetzt eine Unterschriften-Aktion im Internet ein. Die Urheber dieses Aufrufs haben ihre Anliegen am Donnerstag (19. Juli) vorgestellt. Hervorgegangen ist die Unterschriften-Liste aus einer Debatte im Internet über das …
Bild: IMSWARE integriert Unterschriften-Pads von SignotecBild: IMSWARE integriert Unterschriften-Pads von Signotec
IMSWARE integriert Unterschriften-Pads von Signotec
Dinslaken, 18.05.2018 – Die CAFM-Software IMSWARE 2018 integriert jetzt die Unterschriften-Pads von Signotec. Beispielsweise eingebunden in Workflows, im Zuge von Begehungen, Reinigungs- und Instandhaltungs-Arbeiten oder im Rahmen der Schlüsselverwaltung können dank der Pads jetzt rechtsverbindliche Unterschriften direkt in das CAFM-System geleistet …
Bild: FI Forum: Softpro präsentiert neues Unterschriftenpad mit hochauflösendem FarbdisplayBild: FI Forum: Softpro präsentiert neues Unterschriftenpad mit hochauflösendem Farbdisplay
FI Forum: Softpro präsentiert neues Unterschriftenpad mit hochauflösendem Farbdisplay
… Authentizität immer mehr in digitale Arbeitsabläufe eingebunden. Seit einigen Jahren vertrauen zahlreiche Sparkassen auf die Lösung von Softpro. SignPads zur Erfassung von Unterschriften finden sich in immer mehr Kreditinstituten im Einsatz. Die Böblinger Unterschriften-Experten stellen auf dem FI-Forum am Stand P01.21 ihre mehrfach ausgezeichnete Lösung …
Bild: Weltneuheit: Öffnungserkennung bei Signaturerfassungs-GerätenBild: Weltneuheit: Öffnungserkennung bei Signaturerfassungs-Geräten
Weltneuheit: Öffnungserkennung bei Signaturerfassungs-Geräten
Ein weiterer großer Schritt zur Absicherung Ihrer Unterschriftsdaten ist StepOver gelungen. Die Öffnungserkennung kann zukünftig vor hardwareseitigen Manipulationen eines Unterschriften-Tablet, Unterschriften Pad oder Pen Pad schützen. Als aktuellste Weltneuheit beim Unterschriften-Tablet führt StepOver die Öffnungserkennung ein. Ab sofort ist die Öffnungserkennung …
Greenpeace und die Macht der Marke
Greenpeace und die Macht der Marke
… die Blogsphäre gedrungen ist, hat sie Apple mitten ins Herz getroffen“, erläutert Leipold. In Argentinien habe Greenpeace in sechs Wochen eineinhalb Millionen Unterschriften für ein neues Waldgesetz gesammelt. Die Verbreitung funktionierte über Mobiltelefone, übers Internet und über konventionelle Wege der Kommunikation. Rund 1,5 Millionen Unterschriften …
Bild: Vodafone wirbt für sein neues HDTV mit kontextuellen Formaten von VibrantBild: Vodafone wirbt für sein neues HDTV mit kontextuellen Formaten von Vibrant
Vodafone wirbt für sein neues HDTV mit kontextuellen Formaten von Vibrant
… Image-Format thematisch relevant ausgeliefert. Für die Auslieferung der Ads analysiert die Vibrant-VXPlatform zahlreiche Faktoren, unter anderem die umliegenden Texte, die Bildüber- und -unterschriften und die Metatags der Bilddatei. Am unteren Rand des Bildes erscheint dann automatisch das „Vibrant Image“-Ad. Publisher können mit „Vibrant Image“ jetzt auch …
Bild: CeBIT 2011: Softpro präsentiert besseres Unterschreiben ohne PapierBild: CeBIT 2011: Softpro präsentiert besseres Unterschreiben ohne Papier
CeBIT 2011: Softpro präsentiert besseres Unterschreiben ohne Papier
… gewährt welche neuen Funktionen SignDoc im Laufe des Jahres 2011 noch zusätzlich erhält und welche weiteren Geräte zum elektronischen Signieren demnächst unterstützt werden.Unterschriftenpads sind heute vielerorts im Einsatz. Auf SignPads wird heute in zahlreichen Ländern und Branchen unterschrieben. Die Geräte finden sich bei Möbelhändlern, Modehäusern, …
Bild: SOFTPRO - Niederländisches Forensik Institut neuer Partner bei Forschung und EntwicklungBild: SOFTPRO - Niederländisches Forensik Institut neuer Partner bei Forschung und Entwicklung
SOFTPRO - Niederländisches Forensik Institut neuer Partner bei Forschung und Entwicklung
… (NFI), eine Behörde des niederländischen Ministeriums für Justiz, in der Forschung und Entwicklung innovativer Instrumente zum wissenschaftlich fundierten Vergleich von Unterschriften. Das NFI will Softpros Technologie zur Unterstützung seiner Schriftsachverständigen einzusetzen. Man erhofft sich gefälschte Unterschriften so rascher und effizienter zu …
Sie lesen gerade: 100.000 Unterschriften gegen Werbung für kostenpflichtige Mobiltelefondienste