(openPR) Die virtuelle Unterschriftenaktion "Gegen die multimediale Mobilmachung" (http://votenow.cell5.com) durchbricht nach drei Monaten Laufzeit die Grenze der 100.000 Unterschriften durchbrochen. Die Aktion richtig sich an die Musiksender mit der Bitte, dass die Bewerbung für kostenpflichtige Mobiltelefondienste reduziert wird.
Die Aktion richtet sich im Gegensatz zu vielen anderen Kritiken, nicht an die Hersteller von Klingeltönen und Funsounds, sondern an die Musiksender. Laut Reimer Stegelmann sei es für die Zuschauer nicht zumutbar, wenn ein kompletter Werbeblock ausschließlich aus minderwertigen Werbespots für diese Produkte besteht. „Als Zuschauer vergeht einem jegliche Lust und Begeisterung für das Musikfernsehen. Wenn die Sender nicht bald reagieren, werden die Zuschauer reagieren und Alternativen suchen.“