openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche rechnen mit weiter steigender Arbeitslosigkeit

09.03.200518:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Düsseldorf, 9. März 2005 - In Bezug auf die weitere Entwicklung der Arbeitslosigkeit schauen die Deutschen pessimistisch in die Zukunft. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Düsseldorfer Marktforschungsinstituts INNOFACT AG unter 1.039 Deutschen.

Im Durchschnitt rechnen die Befragten mit 5,41 Millionen Arbeitslosen zum Jahresende. Dies wäre ein deutlicher weiterer Anstieg im Vergleich zu den Februarzahlen von 5,2 Millionen. Das Zutrauen der Deutschen in die Politik bzw. eine günstige Konjunkturentwicklung ist nicht besonders ausgeprägt: Nur 32% rechnen mit sinkenden Arbeitslosenzahlen bis zum Jahresende, während über 63% von einem weiteren Anstieg ausgehen. Dabei befürchtet jeder 5. Befragte sogar Arbeitslosenzahlen von 6 Millionen oder mehr.

Die grundsätzlich pessimistischen Erwartungen ziehen sich durch alle Alters-, Einkommens- und Bildungsschichten. Besonders skeptisch sind dabei die Menschen, die heute bereits ohne Arbeit sind. Von dieser Gruppe wird am Jahresende sogar eine Arbeitslosenzahl von 5,6 Millionen erwartet.

Die Befragung wurde vom 6. bis 8. März durchgeführt. Weitere Informationen bei INNOFACT bzw. auf der Website unter www.innofact.com.

Ansprechpartner:

Karsten Polthier, Sprecher des Vorstands
INNOFACT AG Research & Consulting
Mutter-Ey-Straße 5
D-40213 Düsseldorf
Tel: 0211 / 86 20 29 - 0
Fax: 0211 / 86 20 29 - 10
E-Mail
www.innofact.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 42296
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche rechnen mit weiter steigender Arbeitslosigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INNOFACT AG

Bild: E-Auto-Monitor: Knapp die Hälfte der Autofahrer hat bereits Berührungspunkte mit E-AutosBild: E-Auto-Monitor: Knapp die Hälfte der Autofahrer hat bereits Berührungspunkte mit E-Autos
E-Auto-Monitor: Knapp die Hälfte der Autofahrer hat bereits Berührungspunkte mit E-Autos
Eine aktuelle Studie der INNOFACT AG für die Wirtschaftswoche zeigt: E-Auto-Besitzer sind die zufriedensten Autofahrer in Deutschland. Der "WiWo-E-Auto-Monitor" beleuchtet umfassend die Dynamik des deutschen Elektromobilitätsmarktes und deckt dabei sowohl Erfolge als auch Hindernisse auf. Für die repräsentative Online-Befragung wurden 1.000 Personen in Deutschland befragt, aufgeteilt nach den drei Hauptantriebsarten: Verbrenner, Plug-in-Hybrid und Elektro. Elektrofahrer führen bei Zufriedenheit deutlich 57 Prozent der E-Auto-Fahrer sind "s…
Coca Cola, Adidas und McDonald‘s überzeugen als Sponsoren der Fußball EM.
Coca Cola, Adidas und McDonald‘s überzeugen als Sponsoren der Fußball EM.
Düsseldorf, 25. Mai 2016 - Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT AG hat im Mai 1.030 Verbraucher ab 16 Jahren zur Wahrnehmung von Sponsoren der Fußball Europameisterschaft in Frankreich befragt. Die Studie zeigt, dass zwei Wochen vor EM-Start besonders drei offizielle Sponsoren gewinnen: 20% der befragten Verbraucher konnten spontan Coca Cola als EM-Sponsor benennen, gefolgt von Adidas (16%). Die EM-Sponsorenaktivität von McDonald‘s wurde bisher von 8% wahrgenommen. Mercedes-Benz profitiert als Generalsponsor des Deutschen Fußbal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH informiert zur Arbeitslosenversicherung für GrenzgängerBild: AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH informiert zur Arbeitslosenversicherung für Grenzgänger
AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH informiert zur Arbeitslosenversicherung für Grenzgänger
Der Schweizer Arbeitsmarkt ist mit seinen stabilen wirtschaftlichen Verhältnissen für Grenzgänger sehr attraktiv. Doch auch dort ist man nicht vor Arbeitslosigkeit gefeit. Was gibt es zu beachten, wenn man plötzlich betroffen ist? Die Bugginger AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH verfügt über langjähriges Know-how in der Grenzgängerberatung und …
Arbeitslosigkeit – Eine Chance
Arbeitslosigkeit – Eine Chance
… junge dynamische Absolventen. Was, wenn man nicht einer dieser Gruppe angehört oder man ohne eigenes Verschulden durch Insolvenz, Umstrukturierungen oder andere Entwicklungen in die Arbeitslosigkeit gefallen ist? Arbeit ist die Grundlage für das eigene Geld verdienen und Geld verdienen wiederum der Indikator für das Befriedigen der alltäglichen Bedürfnisse. …
"Vorteile der Zeitarbeit nicht torpedieren"
"Vorteile der Zeitarbeit nicht torpedieren"
… 1. Halbjahr 2010 wurden mit Personen geschlossen, die direkt davor keine Beschäftigung ausübten. Zeitarbeit stellt somit eine Chance für Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, Berufseinsteiger oder Berufsrückkehrer dar", lautet das Fazit der jetzt von der Bundessagentur für Arbeit (BA)veröffentlichten Broschüre zur aktuellen Entwicklung …
Bild: Arbeitslos - was nun? - Pro Psychotherapie e.V. bietet auf therapie.de Wissen und TippsBild: Arbeitslos - was nun? - Pro Psychotherapie e.V. bietet auf therapie.de Wissen und Tipps
Arbeitslos - was nun? - Pro Psychotherapie e.V. bietet auf therapie.de Wissen und Tipps
München, 14. Juli 2009. Arbeitslosigkeit ist ein gesellschaftliches Problem: Jeder achte Bundesbürger ist mindestens einmal arbeitslos. Die finanziellen und psychischen Folgen sind gravierend und führen bei den Betroffenen und ihren Familien häufig zu Überforderung im Umgang mit der Situation. Untersuchungen zur Lebenszufriedenheit zeigen Erwerbslose …
Bild: 90 % Zuschuss für Existenzgründer aus der ArbeitslosigkeitBild: 90 % Zuschuss für Existenzgründer aus der Arbeitslosigkeit
90 % Zuschuss für Existenzgründer aus der Arbeitslosigkeit
… Selbstständigkeit zu helfen, bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (Kfw) staatliche Hilfe für Existenzgründer an. Durch das Programm „Gründercoaching Deutschland“ erhalten Existenzgründer aus der Arbeitslosigkeit innerhalb des ersten Jahres nach der Gründung einen Zuschuss von 90 % - max. 3.600 Euro für externe Beratungshilfe, darauf weist der Berater …
Bild: AMEX & Zeller informiert zum Thema Arbeitslosigkeit als GrenzgängerBild: AMEX & Zeller informiert zum Thema Arbeitslosigkeit als Grenzgänger
AMEX & Zeller informiert zum Thema Arbeitslosigkeit als Grenzgänger
Auch als Grenzgänger in die Schweiz ist man nicht vor Arbeitslosigkeit geschützt. Die AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH aus Buggingen hat eine sehr große Expertise in der Grenzgänger-Beratung. Sie informiert über wichtige Dinge, die es beim Thema Arbeitslosigkeit als Grenzgänger zu beachten gilt. Die Schweiz zählt zu den reichsten Ländern der …
Bild: KAUFKRAFT: ÖSTERREICH RANGIERT AUF PLATZ 7 IN EUROPABild: KAUFKRAFT: ÖSTERREICH RANGIERT AUF PLATZ 7 IN EUROPA
KAUFKRAFT: ÖSTERREICH RANGIERT AUF PLATZ 7 IN EUROPA
… Überdurchschnittliche Steigerungen registrierten zwischen 2008 und 2013 Randbezirke wie Zwettl (+16%), Hollabrunn (15%) und Horn (14%). Trend: Mehr Arbeitslose, weniger Kaufkraft, weniger Retailumsatz?Arbeitslosigkeit ist natürlich eine ernste Sache – vor allem für die Arbeitslosen. Wenn sie steigt, wird aber sofort auch befürchtet, dass dadurch weniger …
Barclaycard Sicherheitspaket hilft arbeitslosen Kunden zurück in den Job
Barclaycard Sicherheitspaket hilft arbeitslosen Kunden zurück in den Job
Hamburg, den 18.05.2009 – Ab sofort beinhaltet das Sicherheitspaket vom Barclaycard Ratenkredit umfangreiche Unterstützung im Fall der Arbeitslosigkeit. Das Paket umfasst Bewerbungsberatung und -check genauso wie juristische Erstberatung und Arbeitszeugnis-Check sowie umfangreiches Informationsmaterial. „Als innovatives und verantwortungsbewusstes Unternehmen …
Bild: Ohne Stopp zum neuen JobBild: Ohne Stopp zum neuen Job
Ohne Stopp zum neuen Job
Job to Job - neue Form der Arbeitsvermittlung vor Beginn der Arbeitslosigkeit Friedberg und Büdingen, Dezember 2008. „Job to Job“ heißt ein neues Projekt der Arbeitsagenturen im Wetteraukreis. Ziel ist der direkte Übergang von einem bestehenden in ein neues Arbeitsverhältnis. Es richtet sich an Beschäftigte, die vor der Arbeitslosigkeit stehen, aber …
Bild: Arbeitslosengeld während WeiterbildungBild: Arbeitslosengeld während Weiterbildung
Arbeitslosengeld während Weiterbildung
… Anspruch auf Arbeitslosengeld bei beruflicher Weiterbildung habe nur, wer "allein" wegen der geförderten beruflichen Weiterbildungsmaßnahme die Voraussetzungen für Arbeitslosengeld bei Arbeitslosigkeit nicht erfülle. Eine derartige Kausalität sei hier nicht gegeben, denn die Nichterreichbarkeit des Klägers sei nicht durch die geförderte Weiterbildungsmaßnahme …
Sie lesen gerade: Deutsche rechnen mit weiter steigender Arbeitslosigkeit