openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Saisonbeginn am Lago Maggiore

16.03.201118:08 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Saisonbeginn am Lago Maggiore
Borromäischer Golf
Borromäischer Golf

(openPR) An dem beliebten oberitalienischen See wird das Frühjahr mit Blumen, Musik und neuem Schiffsfahrplan begrüßt


Mitte/Ende März erwacht der im Volksmund auch Verbano genannte See aus seinem Winterschlaf. Wenn die Temperaturen milder und die Tage länger werden, öffnen die botanischen Gärten ihre Pforten und auch die Hoteliers, die ihre Häuser in den kalten Monaten geschlossen halten, stehen ihren Gästen wieder mit gewohnter Herzlichkeit zur Verfügung. Im allgemeinen Veranstaltungskalender verdrängen wunderbare Blumenausstellungen die den Winter über angesagten Schneeschuhrennen und der Schiffsverkehr – beispielsweise zwischen Stresa und den Borromäischen Inseln – wird deutlich intensiviert.



Ein Wochenende nach der Zitrusfrüchte-Ausstellung in Cannero Riviera (19. und 20. März 2011) geht es in Verbania und Cannero gleich weiter mit der seit vielen Jahren etablierten Frühlingskamelienausstellung. Die 45. Mostra Nazionale della Camelia (26. und 27. März 2011) steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der 150-Jahr-Feier Italiens. Ganz in diesem Sinne können Besucher dann Kamelien wie die Camelie Conte di Cavour, Garibaldi, Unità Italia und viele weitere bestaunen. Kamelien in Hülle und Fülle findet der Liebhaber selbstverständlich auch im Botanischen Garten der Villa Taranto in Verbania. Vom 24. März 2011 bis zum 01. November 2011 ist die sehr gepflegte Grünanlage mit ihren über 20.000 Pflanzenarten täglich zwischen 08.30 h und 18.30 h (im Oktober bis 17.00 h) geöffnet. Eines der ersten Veranstaltungshighlights ist hier die Tulpenwoche vom 18. bis zum 25. April 2011. Ebenso empfehlenswert ist ein Abstecher zum Giardino Botanico Alpinia, der sich durch eine alpine Bergflora auszeichnet und von April bis Oktober täglich zwischen 09.30 h und 18.00 h geöffnet ist. Er liegt in dem kleinen Ferienort Alpino an den Hängen des Mottarone, des Hausbergs der Stadt Stresa, und ist bequem mit der Seilbahn zu erreichen. Mit Spannung wird überdies die Wiedereröffnung des Parks der Rocca Borromea von Arona erwartet. Nachdem die schönen Naturterrassen über dem südlichen Lago Maggiore viele Jahre lang für das Publikum geschlossen geblieben sind, werden sie derzeit aufwendig restauriert. Wenn alles gut läuft, kann man bereits in diesem Sommer wieder durch den Park der Borromäischen Burg flanieren.

Die Inseln der berühmten Adelsfamilie sind dagegen schon viel früher wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Am 26. März 2011 beginnt die Saison, dann können die Isola Madre, die Isola Bella und die Isola dei Pescatori im Borromäischen Golf täglich zwischen 09.00 h und 17.30 h besucht werden. Wie in den vergangenen Jahren so ist es auch heuer zu erwarten, dass die Perlen im Lago Maggiore dank ihrer botanischen und kulturellen Schätze eine Vielzahl interessierter Touristen und Anwohner anlocken werden. Ab dem 26. März 2011 fahren auch wieder vermehrt Schiffe zwischen Stresa und den Inseln, ab dem 03. April 2011 gilt dann der offizielle Frühlingsfahrplan der Schifffahrtsgesellschaft Lago Maggiore.

Zu den ersten musikalischen Höhepunkten des Jahres zählen 2011 erneut die Concerti di Primavera, also die Frühlingskonzerte im Rahmen des Stresa Festivals. Die drei Termine sind am 21. und 29. Mai sowie am 04. Juni 2011. Veranstaltungsort ist jeweils die Villa Pallavicino in Stresa, es spielen Enrico Rava Tribe, das Charlie Haden Quartet West und Al Di Meola mit New World Sinfonia.

Wer nach diesem kurzen Einblick Interesse an weiteren Informationen hat, ist eingeladen, dem offiziellen Portal des Lago Maggiore einen Besuch abzustatten. Unter www.derlagomaggiore.de erhalten Sie ständig aktualisierte Auskünfte zum Geschehen rund um den beliebten See.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 520199
 1460

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Saisonbeginn am Lago Maggiore“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lago Maggiore

Bild: Der Lago Maggiore wird filmreifBild: Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore ist in diesem Jahr Schauplatz und Kulisse einer großen deutschsprachigen Filmproduktion. Das ist nicht verwunderlich, denn der See und die Schönheit der alpinen Bergwelt sind schon seit langem Sehnsuchtsort der Menschen in nördlichen Gefilden. Und dieser Reiz hält an: Cannobio ist Drehort für die deutsch-österreichisch-schweizerische Koproduktion „Monte Verità“ unter der Regie von Stefan Jäger Eine spannende Filmproduktion wird dem deutschsprachigen Zuschauer den Lago Maggiore in seiner Schönheit näherbringen. Ein guter Gru…
Bild: Laufen mit Panorama: Lago Maggiore MarathonBild: Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
In Verbania am Lago Maggiore läuft der Countdown: am 1. November fällt der Startschuss für den 10. Lago Maggiore Marathon. Und das ist in diesem Jahr eine besonders gute Nachricht: Die beliebte Ferienregion am norditalienischen Lago Maggiore glänzt in diesem Herbst gleich mit einem bedeutenden Sportereignis – dem Marathon auf einer der schönsten Routen Italiens Eine gute Nachricht für alle Marathon-Begeisterten: Die Austragung des 10. Lago Maggiore Marathon, LMM, am 1. November in Verbania ist bestätigt. Der Lago Maggiore ist vor allem für s…
01.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Königliche Medaille für den Gartenbaumeister der Borromäischen InselnBild: Königliche Medaille für den Gartenbaumeister der Borromäischen Inseln
Königliche Medaille für den Gartenbaumeister der Borromäischen Inseln
… Winterpause haben verschiedene Expertenteams die sechs großen, künstlich angelegten „Felsenräume“ auf Höhe des Wasserspiegels im Auftrag der Adelsfamilie aufwendig restauriert. Pünktlich zum Saisonbeginn erstrahlen die Räumlichkeiten nebst Interieur nun wieder in ihrer ganzen Schönheit. Darüber hinaus ist auch die Sanierung des phantastischen Gartens auf …
Filmvorführung zum ARTE Themenabend "Lago Maggiore"
Filmvorführung zum ARTE Themenabend "Lago Maggiore"
Der Lago Maggiore erstreckt sich 60 Kilometer lang von den Alpen bis zur Poebene. Obwohl der See zu 80% auf italienischem Territorium liegt, ist es der Teil im schweizerischen Tessin, der ihn zum Inbegriff für „Bella Italia“ und „Dolce Vita“ gemacht hat. Seit Ende des 19. Jahrhunderts zogen die traumhaften Landschaften, das milde Klima und Orte wie Ascona, …
Bild: Verwunschene Inseln und reizende LandschaftenBild: Verwunschene Inseln und reizende Landschaften
Verwunschene Inseln und reizende Landschaften
… Uhr besucht werden. (Mehr Infos unter museodelpaesaggio.it) Im Gegensatz zu den LandScapes in der Villa Giulia ist die Veduten-Ausstellung im Palazzo Borromeo auf der Isola Bella bereits seit Saisonbeginn Anfang März 2015 im vollen Gange. „Le Isole incantate. Il Grand Tour e la pittura di veduta nei Domini Borromeo: da Gaspar van Wittel a Luigi Ashton” …
Bild: VELA DAYS Lago Maggiore: Der Wind kennt keine GrenzenBild: VELA DAYS Lago Maggiore: Der Wind kennt keine Grenzen
VELA DAYS Lago Maggiore: Der Wind kennt keine Grenzen
… Einstand Erstmalig, emotional und erlebnisreich: wer eine neue sportliche Herausforderung zu Wasser sucht, sollte am 26. und 27. Juli 2014 unbedingt bei den ersten VELA DAYS Lago Maggiore mitmachen. Das große Segelevent zweier Nationen setzt sich aus verschiedenen Regatten zusammen, wobei nicht nur Profis, sondern auch Hobbysegler sowie Kinder und Jugendliche zum Zuge …
Bild: Neuerscheinung: Der Reiseführer „Lago Maggiore für Einsteiger“ schließt eine MarktlückeBild: Neuerscheinung: Der Reiseführer „Lago Maggiore für Einsteiger“ schließt eine Marktlücke
Neuerscheinung: Der Reiseführer „Lago Maggiore für Einsteiger“ schließt eine Marktlücke
Bochum, 31.08.2021Malerisch, traumhaft, paradiesisch: Der Lago Maggiore bietet eine Schönheit, die mit Worten kaum beschreibbar ist, man muss sie erleben. Palmengesäumte Uferpromenaden, pittoreske Ortschaften, ein Potpourri aus Farben und Düften und noch ganz viel mehr – das alles begeistert seit mehr als 200 Jahren Reisende aus aller Welt. Kaum eine …
Bild: Lago Maggiore App: Reiseinfos per FingertippBild: Lago Maggiore App: Reiseinfos per Fingertipp
Lago Maggiore App: Reiseinfos per Fingertipp
… verfügbar Wo können wir heute Abend essen gehen? Wie wird das Wetter morgen? Und welche Sehenswürdigkeiten sollten wir unbedingt noch besichtigen? Noch nie ist es am Lago Maggiore für iPhone-, iPad- oder iPod touch-Besitzer einfacher gewesen, auf diese und andere Fragen im Urlaub eine schnelle und unkomplizierte Antwort zu erhalten. Es genügt die Installation …
Bild: Marathon hoch zweiBild: Marathon hoch zwei
Marathon hoch zwei
Im Oktober können Sporthungrige ihren Appetit beim Lago Maggiore Marathon und beim Ultra Trail del Lago d’Orta stillen Wem die normale Marathonstrecke von 42,195 km zu kurz erscheint, der sollte sein Glück vielleicht mal bei einem (Berg-)Ultramarathon versuchen! An den zwei oberitalienischen Seen Lago Maggiore und Lago d’Orta bietet sich Mitte/Ende Oktober …
Bild: Lakeview Cannobio startet eFoil Schule am Lago MaggioreBild: Lakeview Cannobio startet eFoil Schule am Lago Maggiore
Lakeview Cannobio startet eFoil Schule am Lago Maggiore
Pünktlich zum Sommer: das Feriendorf Lakeview Cannobio in Cannobio am Lago Maggiore eröffnet an seinem Privatstrand die Lakeview Watersports School und ermöglicht erstmals eFoil Kurse in Cannobio! Die Schule, die sich direkt am Ufer des malerischen Lago Maggiore befindet, bietet Kurse in Efoil, Wingfoil, SUP und anderen Wassersportarten an. Mit professionellen …
Bild: Am Lago Maggiore ergrünt der GeschäftstourismusBild: Am Lago Maggiore ergrünt der Geschäftstourismus
Am Lago Maggiore ergrünt der Geschäftstourismus
Dank Lago Maggiore Green Meeting wird der See zur ersten „nachhaltigen“ Kongressdestination Italiens und der Schweiz Gastfreundschaft, gefällige Landschaften und ein guter Geschmack – ob nun in gastronomischer Hinsicht oder bezüglich des italienischen Lebensstils: bekanntermaßen erfreut sich der Lago Maggiore dank seiner vielen Vorzüge größter internationaler …
Der Lago Maggiore präsentiert sich erstmalig mit einer Repräsentanz in Deutschland
Der Lago Maggiore präsentiert sich erstmalig mit einer Repräsentanz in Deutschland
Mehr als 300 000 Deutsche besuchen Jahr für Jahr den Lago Maggiore. Sie bilden damit die zahlenmäßig größte Touristengruppe, die es an den norditalienischen See zieht. Das hat die Region Lago Maggiore veranlasst, in Deutschland eine Vertretung zu eröffnen: Ab sofort übernimmt die Berliner Agentur „Maggioni Destination Management Tourist Marketing“ als …
Sie lesen gerade: Saisonbeginn am Lago Maggiore