openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Initiative pro Mobilfunk gründet sich in Bamberg

11.07.200515:26 UhrVereine & Verbände
Bild: Initiative pro Mobilfunk gründet sich in Bamberg
Logo: Vier volle Balken aufs Display! Die Initiative F.u.N.K. steht für
Logo: Vier volle Balken aufs Display! Die Initiative F.u.N.K. steht für "Freie und Neue Kommunikation" in Bamberg.

(openPR) Bamberg. Am Samstag, 16. Juli 2005, lädt die neue Initiative F.u.N.K. Bamberg um 20 Uhr zu ihrer offiziellen Gründungssitzung alle technologiefreundlichen Bürger der Stadt und des Landkreises in die Gaststätte "Bolero" an der Schranne.

Die Initiative F.u.N.K. steht für "Freie und Neue Kommunikation". Die Initiatoren von F.u.N.K. fordern den dringend notwendigen Ausbau der Infrastruktur für Mobilfunk in Bamberg - von Michelsberg und Klinikum bis in die Gartenstadt und darüber hinaus. Die Lücken in der Versorgung müssen so schnell und umfassend wie möglich geschlossen werden, um allen Bürgern eine komfortable und problemlose Nutzung der mobilen Telefonie zu garantieren, lautet ein Grundsatz der Initiative.



"Die große Mehrheit der Handy-Nutzer darf nicht länger Opfer einer technologiefeindlichen Minderheit sein", so Dr. Maximilian Krafft, Sprecher der Initiatoren. Dass F.u.N.K. damit den Bürgerwillen repräsentiert, beweise auch der schleppende Verlauf des aktuellen Volksbegehrens in Sachen Mobilfunk. Die Auswirkungen der "Verweigerungshaltung und Panikmache gegen die neue Kommunikationstechnologie" (Krafft) könnten fatal sein: Telefonische Unerreichbarkeit gefährde nicht nur Arbeitsplätze in der Informationsgesellschaft, sie vermindere auch die Lebensqualität im 21. Jahrhundert und könne im Notfall sogar lebensbedrohliche Folgen haben, so Krafft: "Im Funkloch verhallen alle Hilferufe." Die vorsätzliche Behinderung der Mobilfunktechnologie sei deshalb unverantwortlich und sowohl ökonomisch als auch sozial schädlich. Deshalb hat auch das Oberverwaltungsgericht Koblenz entschieden: Das Gemeinwohl erfordert Mobilfunk-Anlagen (AZ: 1 A 10 196/ 03. OVG).

Die Mitglieder der Initiative F.u.N.K. verpflichten sich aus eigener Überzeugung und aus Kenntnis dieser Gründe, ihren Grundbesitz zur Installation dringend notwendiger Mobilfunk-Anlagen zur Verfügung zu stellen. "Drei Gründungsmitglieder haben bereits entsprechende Verträge mit Netzbetreibern abgeschlossen", so Krafft weiter. Die Netzabdeckung in Bamberg und Umgebung binnen zwölf Monaten um mindestens 30 Prozent zu steigern, habe oberste Priorität auf der Agenda der Initiative.

***

Die Initiative F.u.N.K. steht für "Freie und Neue Kommunikation" in Bamberg. Die Initiative F.u.N.K. ist eine private Nonprofit-Organisation von technologiefreundlichen Bürgern aus Bamberg und Umgebung. Die Initiative F.u.N.K. ist an keine politische Partei gebunden und finanziell wie auch ideologisch unabhängig. Die Initiative F.u.N.K. strebt als demnächst eingetragener Verein den Status der Gemeinnützigkeit aufgrund ihrer Förderung des demokratischen Staatswesens an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 53707
 3517

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Initiative pro Mobilfunk gründet sich in Bamberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Initiative F.u.N.K. Bamberg

Bild: Initiative pro Mobilfunk startet große Online-StudieBild: Initiative pro Mobilfunk startet große Online-Studie
Initiative pro Mobilfunk startet große Online-Studie
Bamberg. Die Initiative F.u.N.K. Bamberg sucht Teilnehmer für eine große Online-Studie. Ziel der Studie ist es, die gesundheitliche Unbedenklichkeit von so genannten Mobilfunk-Strahlen innerhalb der gültigen Grenzwerte erneut nachzuweisen. Das Versuchsdesign sei hierbei bewusst so konstruiert, dass es der Methode örtlicher Mobilfunk-Gegner ähnelt, um direkt vergleichbare Daten zu erhalten, erklärt Dr. Maximilian Krafft, Sprecher der jüngst in Bamberg gegründeten Initiative für Freie und Neue Kommunikation (F.u.N.K.). Es gehe um die aussagekr…
Bild: Initiative pro Mobilfunk begrüßt Bamberger StadtratsbeschlussBild: Initiative pro Mobilfunk begrüßt Bamberger Stadtratsbeschluss
Initiative pro Mobilfunk begrüßt Bamberger Stadtratsbeschluss
"Wir begrüßen die Entscheidung des Bamberger Stadtrates, sich endlich von dieser Verweigerungshaltung gegenüber Mobilfunk loszusagen", kommentiert Dr. Maximilian Krafft von der Initiative F.u.N.K. die jüngste Sitzung der Stadtväter im Rathaus. "Die Abkehr vom so genannten Bamberger Weg ist der richtige Weg ins Kommunikationszeitalter." Die Initiative F.u.N.K. steht für "Freie und Neue Kommunikation" und hat sich Mitte Juli in Bamberg gegründet. Die Initiatoren von F.u.N.K. fordern den dringend notwendigen Ausbau der Infrastruktur für UMTS un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Endlich wieder Festival - Deutschlands großes Open Air Blues- & Jazzfestival startet in BambergBild: Endlich wieder Festival - Deutschlands großes Open Air Blues- & Jazzfestival startet in Bamberg
Endlich wieder Festival - Deutschlands großes Open Air Blues- & Jazzfestival startet in Bamberg
… Anmeldungen sind entweder online Möglich über: www.Tucher-Festival.de oder an der Tageskasse beim Festival. Möglich gemacht hat das diesjähige Festival die Initiative Neustart Kultur, Initiative Musik GmbH sowie viele regionale Partner. Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: Stadtmarketing Bamberg Herr Klaus Stieringer Obere Königstrasse 1 96052 …
Bild: „Elektrosensibel – Strahlenflüchtlinge in einer funkvernetzten Gesellschaft“Bild: „Elektrosensibel – Strahlenflüchtlinge in einer funkvernetzten Gesellschaft“
„Elektrosensibel – Strahlenflüchtlinge in einer funkvernetzten Gesellschaft“
Mobilfunk ist in der heutigen Generation nicht mehr wegzudenken. Sorgen vernetzte Haushaltsgeräte im Smart Home bei den einen für Begeisterung, ist dieser Trend für die wenig bekannte Gruppe der Elektrosensiblen eine besorgniserregende Entwicklung. Während eine Auswirkung des Mobilfunks in Form von Handysucht ein bekanntes Phänomen und in den Medien …
Bild: Digitale Plakate von wizAI wandern von der BUGA Koblenz zur LaGa BambergBild: Digitale Plakate von wizAI wandern von der BUGA Koblenz zur LaGa Bamberg
Digitale Plakate von wizAI wandern von der BUGA Koblenz zur LaGa Bamberg
… Gelände der Landesgartenschau wie beispielsweise in der Empfangsebene oder am Erba-Turm, werden den Besuchern Veranstaltungen und aktuelle Informationen präsentiert. Die Stelen sind über Mobilfunk vernetzt und kommunizieren mit dem Server von wizAI solutions. Dadurch können alle Bildschirme zentral gesteuert werden. Das Besondere ist hier, dass der Server …
Bild: Initiative pro Mobilfunk startet große Online-StudieBild: Initiative pro Mobilfunk startet große Online-Studie
Initiative pro Mobilfunk startet große Online-Studie
Bamberg. Die Initiative F.u.N.K. Bamberg sucht Teilnehmer für eine große Online-Studie. Ziel der Studie ist es, die gesundheitliche Unbedenklichkeit von so genannten Mobilfunk-Strahlen innerhalb der gültigen Grenzwerte erneut nachzuweisen. Das Versuchsdesign sei hierbei bewusst so konstruiert, dass es der Methode örtlicher Mobilfunk-Gegner ähnelt, um …
Bild: THW Bamberg gewinnt Regionalentscheid des „Bürgerpreises 2010“Bild: THW Bamberg gewinnt Regionalentscheid des „Bürgerpreises 2010“
THW Bamberg gewinnt Regionalentscheid des „Bürgerpreises 2010“
… insgesamt 14 Projekte musste die Jury in der Region Bamberg entscheiden, 6 Projekte erhielten Preise für verschiedene Kategorien. Der Bürgerpreis wird verliehen von der Initiative „für mich. für uns. für alle.“, die aus einem Bündnis von engagierten Bundestagsabgeordneten, den Städten, Landkreisen und Gemeinden sowie den Sparkassen besteht. Schirmherr …
Bild: Initiative pro Mobilfunk begrüßt Bamberger StadtratsbeschlussBild: Initiative pro Mobilfunk begrüßt Bamberger Stadtratsbeschluss
Initiative pro Mobilfunk begrüßt Bamberger Stadtratsbeschluss
"Wir begrüßen die Entscheidung des Bamberger Stadtrates, sich endlich von dieser Verweigerungshaltung gegenüber Mobilfunk loszusagen", kommentiert Dr. Maximilian Krafft von der Initiative F.u.N.K. die jüngste Sitzung der Stadtväter im Rathaus. "Die Abkehr vom so genannten Bamberger Weg ist der richtige Weg ins Kommunikationszeitalter." Die Initiative …
Bild: LG unterstützt „Mobilfunk mit Herz“Bild: LG unterstützt „Mobilfunk mit Herz“
LG unterstützt „Mobilfunk mit Herz“
Pilotennetzwerk „Flying Hope“ erster Gewinner der SuperNova-Initiative Ratingen, 11. Dezember 2013 – LG Electronics (LG) unterstützt die Initiative „Mobilfunk mit Herz“. Unter diesem Titel bringt der Mobilfunkvermarkter SuperNova wichtige Unternehmen der Mobilfunkbranche und seine Partnerhändler zu einer besonderen Adventsaktion zusammen. Orientiert …
QUIPS stellt BenQ Reparatur sicher
QUIPS stellt BenQ Reparatur sicher
… vornehmlich die Service- und Garantie-Dienstleistungen verkaufter Handys. Geschäftsführer Peter Kummerfeldt: „Damit wird ein großer Unsicherheitsfaktor, der für Kunden und besonders auch für unsere Mobilfunkhändler bestand, bis Ende des Jahres gelöst. Wir freuen uns auch für den Vertrauensbeweis, der in diesem Fall QUIPS entgegen gebracht wird.“ Die QUIPS …
BenQ Handy-Reparaturen auch nach dem 1. Januar 2007 gesichert
BenQ Handy-Reparaturen auch nach dem 1. Januar 2007 gesichert
… Genehmigung für Gewährleistungsreparaturen zunächst bis Jahresende erhalten. Mit der Verlängerung der Zusage ist der Unsicherheitsfaktor, der für Kunden und besonders auch für unsere Mobilfunkhändler bestand, bis auf weiteres ausgeräumt. Natürlich freuen wir uns auch über den Vertrauensbeweis, der QUIPS damit erneut entgegen gebracht wird.“ Die QUIPS GmbH, …
Bayerische Ministerien sollen Wort halten
Bayerische Ministerien sollen Wort halten
Pressemitteilung der Bürgerwelle e.V. Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog 1. Vorsitzender Siegfried Zwerenz, 2. Vorsitzende Barbara Eidling Postanschrift: Lindenweg 10, D-95643 Tirschenreuth, Tel. 0049-(0)9631-795736, Fax 0049-(0)9631-795734, E-Mail , Internet http://www.buergerwelle.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei …
Sie lesen gerade: Initiative pro Mobilfunk gründet sich in Bamberg