openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsches Treffen mit internationalen Folgen

03.06.201108:59 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Präsidenten der namhaften deutschen Ärzteverbände für Osteopathische Medizin und Manuelle Medizin trafen sich am 23.05.11 in München um die Gründung eines deutschen Dachverbandes aller im European Register Osteopathic Physicians (EROP) organisierten deutschen Ärzteverbände zu beschliessen.
"Hintergrund ist", so Johannes Mayer, Präsident der Osteopathic International Alliance (OIA) und selbst deutscher Arzt, "dass durch diesen historischen Zusammenschluss die deutschen osteopathischen Ärzte mehr politisches Gewicht auf dem internationalen Parkett bekommen werden." Die OIA ist der weltgrößte Verband der Osteopathen, in welchem nur nationale Verbände einzelner Länder selbst Mitglieder werden können und nicht Einzelpersonen. Die OIA berät auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Fragen der Osteopathischen Medizin.
"Ich freue mich über unsere Entscheidung der diesbezüglichen Verbandskonsolidierung", sagt Dietmar Daichendt, Präsident der Deutschen Gesellschaft dür Chirotherapie und Osteopathie, "denn schließlich gehen die namhaften deutschen Ärzteverbände der Manuellen Medizin bereits seit Jahren auf nationaler Ebene in Wissenschaft, Lehre und Berufspolitik einen gemeinsamen Weg, so ist es eine logische Konsequenz, dass wir uns auch auf internationaler Ebene gemeinsam unseren Zielen widmen", am Rande des Treffens zu Vertretern der Presse.
Mit den anwesenden Verbandspräsidenten Prof. Dr. med. Peter Adler-Michaelson, Prof. Dr. Matthias Beck, Prof. Dr. med. Dietmar Daichendt und Dr. Johannes Mayer, waren Vertreter der nationalen Verbände "Deutsch-Amerikanische Akademie für Osteopathie"(DAAO), "Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie" (DGCO), "Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin" (DGOM) und "Deutscher Verband Osteopathische Medizin" (DVOM) anwesend und haben somit die Interessen von über 2000 deutschen ärztlichen Osteopathen vertreten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 543399
 2181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsches Treffen mit internationalen Folgen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie e.V.

Bild: Erste deutsche Professur für Manuelle Medizin (Chirotherapie / Osteopathie) verliehenBild: Erste deutsche Professur für Manuelle Medizin (Chirotherapie / Osteopathie) verliehen
Erste deutsche Professur für Manuelle Medizin (Chirotherapie / Osteopathie) verliehen
Dr. med. Dietmar Daichendt, Präsident der "Deutschen Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie" (DGCO e.V.) und langjähriger Lehrbeauftragter Deutschlands Elite-Universität LMU München, wurde als Erster in Deutschland zum "Professor" im Fachgebiet "Manuelle Medizin (Chirotherapie und Osteopathie)" ernannt. Prof. Dr. Dietmar Daichendt vertritt die ärztliche Osteopathie und die Chirotherapie seit 2004 in Lehre und Forschung aktiv als 1. Vorsitzender der "Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie e.V.", Deutschlands mitgliede…
Bild: DGCO e.V. – Ärztekongress – Chirotherapie und OsteopathieBild: DGCO e.V. – Ärztekongress – Chirotherapie und Osteopathie
DGCO e.V. – Ärztekongress – Chirotherapie und Osteopathie
Die Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie e.V. veranstaltet am 13. und 14. November 2010 ein Symposium unter dem Motto „Fuß und Haltung“ Neben den operativen Vorfußverfahren werden insbesondere die biomechanischen Aspekte und spezielle, manipulative Techniken am Fuß im osteopathischen (manualtherapeutischen) Sinne, als auch das Activatorverfahren im Rahmen von Vorträgen und Workshops behandelt. Sensomotorische Einlagen, Dynamic Fitting Systeme, aber auch der Sinn und Unsinn von Einlagen für Kinder und Jugendliche werden d…

Das könnte Sie auch interessieren:

AGFS NRW lädt zum Treffen der Landesarbeitsgemeinschaften Radverkehr
AGFS NRW lädt zum Treffen der Landesarbeitsgemeinschaften Radverkehr
9.11.2015 (Rostock/Krefeld) Am Montag fand das erste offizielle Treffen der Arbeitsgemeinschaften zur Förderung des Radverkehrs aus ganz Deutschland statt. Im Rahmen der Fahrradkommunalkonferenz lud Christine Fuchs, Vorstand der AGFS NRW, Vertreter aus allen Bundesländern nach Rostock ein. Ziel der Veranstaltung war es, den Erfahrungsaustausch und die …
Bild: direkt gruppe ist Sponsor des HSV HandballBild: direkt gruppe ist Sponsor des HSV Handball
direkt gruppe ist Sponsor des HSV Handball
… Einsatz der Spieler in der vergangenen Saison und dem verdienten Titelgewinn fiel es uns nicht schwer, die Entscheidung für das Sponsoring des HSV Handball zu treffen. Durch unsere Mitgliedschaft im Silber-Club können wir als Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Hamburg den Verein ideal unterstützen, worüber wir uns sehr freuen.", erläutert Sven Severin, …
Deutsch-chinesische Kulturkonsultationen in Berlin
Deutsch-chinesische Kulturkonsultationen in Berlin
… Berlin die 13. Tagung der Gemischten Deutsch-Chinesischen Kulturkommission statt. Seit dem Abschluss eines Kulturabkommens im Jahre 1979 folgen diese Treffen, in deren Rahmen die aktuellen Kulturaustauschprogramme vereinbart werden, einem Zweijahresrhythmus. Schwerpunktthemen der diesjährigen Konsultationen sind die rasch expandierenden Kulturbeziehungen …
Bild: Easy Sports-Software kooperation mit Meyer & MeyerBild: Easy Sports-Software kooperation mit Meyer & Meyer
Easy Sports-Software kooperation mit Meyer & Meyer
… Verlags Hans Jürgen Meyer sowie die beiden Erfinder der Software easy Sports-Graphics Peter Schreiner und Dr. Marion Becker-Richter brachten die Kooperation im Dezember 2007 bei einem Treffen im Aachener Verlagshaus unter Dach und Fach. Das erste Buch, in dem es um spielorientiertes Fußballtraining geht, erschien im Januar 2008. Der Titel: Soccer Alive - …
Bild: Bösing Dental GmbH & Co. KG ludt zum Kick-Off des ZAHNÄRZTINNEN NETZWERKS einBild: Bösing Dental GmbH & Co. KG ludt zum Kick-Off des ZAHNÄRZTINNEN NETZWERKS ein
Bösing Dental GmbH & Co. KG ludt zum Kick-Off des ZAHNÄRZTINNEN NETZWERKS ein
… Weitere regionale Veranstaltungstermine: 1. Zahnärztinnen Netzwerk Kongress "Bilanziertes Leben" am 18. Januar 2014 im Empire Riverside Hotel Hamburg. Überregionaler Austausch und Treffen von Gleichgesinnten. 2. Regionales Netzwerk Treffen Region Bingen/Mainz/Wiesbaden mit Regionalpartner Bösing Dental am 17. Februar 2014 - Details folgen. Wie lese …
"Fahren ohne Führerschein, das kann zum Problem werden"
"Fahren ohne Führerschein, das kann zum Problem werden"
… Krankenhausaufenthalten. Die vMPU-Zentrale setzt sich aktiv dafür ein, das Bewusstsein für diese Themen zu schärfen. "Wir möchten die Menschen ermutigen, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen und sich auf die sichere Erlangung ihres Führerscheins zu konzentrieren". Sollten Sie sich in diesem Zusammenhang kostenlos beraten lassen wollen, wie Sie …
Bild: Entscheidungsnavigator: Podcast von Christian Koudela geht auf SendungBild: Entscheidungsnavigator: Podcast von Christian Koudela geht auf Sendung
Entscheidungsnavigator: Podcast von Christian Koudela geht auf Sendung
… aus über 45 Jahren Entscheidungsforschung einfach erklärt: Darum geht es im Podcast „Entscheidungsnavigator“ von Christian Koudela. Zu hören ist er ab dem 16. Mai.„Täglich treffen wir zwischen 20.000 und 30.000 Entscheidungen“, berichtet Christian Koudela. Der Trainer, Berater und Autor ist Spezialist für gutes Entscheiden und wird von Unternehmen und …
Bild: Weltweit größtes Business Netzwerk BNI – in Bremen vertretenBild: Weltweit größtes Business Netzwerk BNI – in Bremen vertreten
Weltweit größtes Business Netzwerk BNI – in Bremen vertreten
… hat BNI mittlerweile über 100 Mitglieder, die sich als professionelle Vereinigung regionaler Geschäftsleute regelmäßig, wöchentlich, zwischen 7.00 Uhr und 8.30 Uhr zum Unternehmerfrühstück treffen. BNI ist mit über 4,9 Millionen gegebenen Geschäftsempfehlungen im Jahr 2006, die alleine zu Erstumsätzen von über 1,9 Milliarden Euro für die Mitglieder geführt …
Wenn das Gespräch mit der E-Mail streitet - Konflikte zwischen jungen Chefs und älteren Mitarbeitern vermeiden
Wenn das Gespräch mit der E-Mail streitet - Konflikte zwischen jungen Chefs und älteren Mitarbeitern vermeiden
Konflikte zwischen jungen Chefs und älteren Mitarbeitern vermeiden Konflikte flammen auf, wenn Nutzer der neuen Technologien in Unternehmen auf jene treffen, die Wert und Nutzen des persönlichen Kontaktes schätzen. Meist trifft Jung und Alt dabei aufeinander – simsen, chatten und mailen gegen treffen, sprechen und telefonieren. Mit möglicherweise fatalen …
Bild: ingolNET - kostenloses Networking in der RegionBild: ingolNET - kostenloses Networking in der Region
ingolNET - kostenloses Networking in der Region
… und Organisator von ingolNET. "Durch die regionalen Gruppen können jetzt die einzelnen Moderatoren auf ihre Stadt besser eingehen und auch weitere offizielle ingolNET - Treffen planen, die für die Teilnehmer vollkommen kostenfrei sind." ingolNET ist vollkommen kostenlos und werbefrei. Das Ziel ist, nette Menschen in unmittelbarer Umgebung zu treffen, …
Sie lesen gerade: Deutsches Treffen mit internationalen Folgen