openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lebensdauer teurer Entfernungsmesser in heißen Umgebungen verlängern

01.09.201110:51 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Lebensdauer teurer Entfernungsmesser in heißen Umgebungen verlängern
: Das Kühlgehäuse TPCC von PSI Technics schützt teure Laser-Entfernungs¬messer in heißen Umgebungen.
: Das Kühlgehäuse TPCC von PSI Technics schützt teure Laser-Entfernungs¬messer in heißen Umgebungen.

(openPR) Urmitz, August 2011. Hersteller von Metall, Glas, Papier und Beton kennen das Problem: Die hohen Temperaturen in der Produktion verringern die Lebensdauer teurer Laser-Distanzmesser. Besonders in den heißen Sommermonaten neigen die empfindlichen Module oft zu Ausfällen. PSI Technics hat jetzt für alle Nutzer von Sensoren des Herstellers SICK AG eine maßgeschneiderte Lösung. Werden diese durch ein von PSI Technics hergestelltes Kühlgehäuse geschützt, so bieten beide Unternehmen auf das Gesamtsystem eine erweiterte Gewährleistung von 36 Monaten. Das so genannte Thermo Protection Cooling Case (TPCC) verlängert die Lebensdauer der eingesetzten Laserdioden bei einer Umgebungstemperatur von +45°C um ca. 440%. Ein Laser-Distanzsensor kann damit über 6,6 Jahre eingesetzt werden und hält so rund fünf Jahre länger als ohne TPCC. Die Gewährleistungsverlängerung wird auf alle SICK-Entfernungsmesssensoren der Baureihen DME, DS, DT, DMT und DML gewährt.

Auch Nutzer von Sensoren anderer Hersteller können vom Hitzeschutz des TPCC profitieren – das System ist vielseitig anpassbar und kann auch optische Datenübertragungssysteme und Scanner schützen. Die Garantie auf die Sensoren der SICK AG ohne Hitzeschutz durch das TPCC beträgt 24 Monate. Möglich wird die Gewährleistungsverlängerung auf 36 Monate durch neue Erkenntnisse aus Labortests beider Hersteller. Die Temperaturentwicklung einer Laserdiode des Entfernungsmesssystems DME5000 wurde dabei mit der SOPAS-Software der SICK AG gemessen. Die Ergebnisse zeigten, dass das TPCC selbst im erhöhten Temperaturbereich bis +72°C die Dioden-Temperatur auf konstanten +47°C hält. Kunden können somit ihre Investitionen in teure Lasermesstechnik auch in rauen Umgebungen effektiv schützen. Das TPCC basiert auf dem thermoelektrischen Effekt und ist damit wartungsfrei. Es ist ein leicht zu montierendes Industrieschutzgehäuse mit hervorragenden Isoliereigenschaften. Der einwandfreie Betrieb ist bis zu +75°C möglich, kurzfristig sogar bis +80°C. Das TPCC wird direkt mit dem passenden Adapter geliefert, so dass die SICK-Sensoren einfach integriert werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 566802
 1396

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lebensdauer teurer Entfernungsmesser in heißen Umgebungen verlängern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PSI Technics

Bild: Bewährte Positionierlösung für die Flughafen-Intralogistik aus DeutschlandBild: Bewährte Positionierlösung für die Flughafen-Intralogistik aus Deutschland
Bewährte Positionierlösung für die Flughafen-Intralogistik aus Deutschland
Der Hong Kong International Airport ist das weltgrößte Drehkreuz für Luftfracht. Um die Logistiksysteme ausfallsicher zu halten vertraut die Betreibergesellschaft Hactl seit 2010 auf Positioniersysteme von PSI Technics aus Deutschland. Im Jahr 2010 war es soweit: der „Hong Kong International Airport“ verdrängte den langjährigen Spitzenreiter Memphis International Airport vom Platz 1 der größten Flughäfen der Welt nach Frachtaufkommen. Laut Zahlen des Airports Council International (ACI) fertigte der Flughafen 2010 mehr als 4,1 Mio t Fracht a…
Bild: Zukunftssicheres Positioniersystem für Regalförderfahrzeuge in der AutomobilintralogistikBild: Zukunftssicheres Positioniersystem für Regalförderfahrzeuge in der Automobilintralogistik
Zukunftssicheres Positioniersystem für Regalförderfahrzeuge in der Automobilintralogistik
Die Volkswagen AG hat sich für die Umrüstung alter Positioniersysteme des Typs ICS5000 in einem Karosserielager in Wolfsburg entschieden. Die neue Lösung für die Positionierung der Regalförderfahrzeuge heißt Positioning Solution System. Das von PSI Technics entwickelte System arbeitet effizient, zuverlässig und war einfach in die bestehende Infrastruktur zu integrieren. Die Intralogistik, nicht nur in der Automobilindustrie, steht in Deutschland vor einer großen Heraus¬forderung, denn in vielen Hochregallagern werden noch immer veraltete Po…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leupold® GX Golf Laser Entfernungsmesser liefern sichere und zuverlässige Messergebnisse bei Nebel und RegenBild: Leupold® GX Golf Laser Entfernungsmesser liefern sichere und zuverlässige Messergebnisse bei Nebel und Regen
Leupold® GX Golf Laser Entfernungsmesser liefern sichere und zuverlässige Messergebnisse bei Nebel und Regen
dublisGolf Presseinfo 04/13: Regen und Nebel begleiten gegenwärtig den Start in die Golfsaison. Golf spielen kann man bei fast jedem Wetter. Viele Laser Entfernungsmesser funktionieren jedoch nicht bei Regen, diesigem Wetter oder Nebel. Nicht so die innovativen Leupold® GX Golf Laser Entfernungsmesser, die bei jedem Golfwetter messen können und mit einem …
Bild: Leupold® GX® Golf Laser Entfernungsmesser 2014 - The fastest foursome in Golf -Bild: Leupold® GX® Golf Laser Entfernungsmesser 2014 - The fastest foursome in Golf -
Leupold® GX® Golf Laser Entfernungsmesser 2014 - The fastest foursome in Golf -
dublisGolf Presseinfo 02/14: Die Leupold® GX® Golf Laser Entfernungsmesser 2014 - The fastest foursome in Golf - sind gemacht für ein schnelleres Golfspiel. Und auch außerhalb der Saison hervorragend geeignet für ein perfektes Golftraining und zur Mitnahme auf Golfreisen. Denn - nach der Saison ist vor der Saison -. Gerade für Turnierspieler ist ein …
Bild: GX®-5i³, Leupold definiert die Golf Laser Premiumklasse 2017 neuBild: GX®-5i³, Leupold definiert die Golf Laser Premiumklasse 2017 neu
GX®-5i³, Leupold definiert die Golf Laser Premiumklasse 2017 neu
dublisGolf Presseinfo1702: Mit dem neuen GX®-5i³ ALL IN ONE, definiert Leupold Golf die höchste Leistungsklasse für Golf Laser Entfernungsmesser in 2017 neu. Rechtzeitig zum Start in die neue Golfsaison 2017, sind die neuen LEUPOLD® Golf Laser Entfernungsmesser, GX®-1i³, GX®-2i³ und das Premium Modell LEUPOLD® GX®-5i³ ALL IN ONE, verfügbar. Alle Leupold …
Bild: Dennis Lohrmann gewinnt mit Leupold® GX® die Premiere der golf.extra PGA Club Professional SeriesBild: Dennis Lohrmann gewinnt mit Leupold® GX® die Premiere der golf.extra PGA Club Professional Series
Dennis Lohrmann gewinnt mit Leupold® GX® die Premiere der golf.extra PGA Club Professional Series
dublisGolf Presseinfo 03/12: Dennis Lohrmann gewinnt mit dem Leupold® GX® Golf Laser Entfernungsmesser das Premierenturnier der golf.extra PGA Club Professional Series 2012 der PGA of Germany im GC Castrop-Rauxel. PGA Professional Dennis Lohrmann, Teaching Pro im GC Lutzhorn nahe Hamburg, hat das erste Turnier der neuen golf.extra PGA Club Professional …
Bild: Neuer Leupold® GX-3i® Golf Laser Entfernungsmesser auf der PGA Merchandise Show 2012Bild: Neuer Leupold® GX-3i® Golf Laser Entfernungsmesser auf der PGA Merchandise Show 2012
Neuer Leupold® GX-3i® Golf Laser Entfernungsmesser auf der PGA Merchandise Show 2012
… die gerade zu Ende gegangene PGA Merchandise Show in Orlando als vollen Erfolg verbuchen. Leupold® zeigte insbesondere die digital verbesserten GX® Golf Laser Entfernungsmesser GX-3i® und GX-4i® mit der neuen innovativen DNA®-Technologie (Digitally eNhanced Engine). Für noch schnelleres, genaueres Messen innerhalb einer Fehlertoleranz von nur noch 6 …
Bild: Leupold® GX® Golf Laser Entfernungsmesser sind in DGV-Wettspielen zulässigBild: Leupold® GX® Golf Laser Entfernungsmesser sind in DGV-Wettspielen zulässig
Leupold® GX® Golf Laser Entfernungsmesser sind in DGV-Wettspielen zulässig
… In seiner Pressemitteilung Nr. 11 informiert der Deutsche Golf Verband (DGV), dass ab der Spielsaison 2012 bis auf weiteres die Verwendung von Entfernungsmessern in seinen Verbandswettspielen zugelassen ist. Damit dürfen sich Spielerinnen und Spieler während der festgesetzten Runden bei offiziellen DGV Mannschafts- und Einzelmeisterschaften über Entfernungen …
Bild: Leupold GX-4i® Golf Laser Entfernungsmesser zu Turnieren erlaubtBild: Leupold GX-4i® Golf Laser Entfernungsmesser zu Turnieren erlaubt
Leupold GX-4i® Golf Laser Entfernungsmesser zu Turnieren erlaubt
dublisGolf Presseinfo 05/12: Der Leupold GX-4i® Golf Laser Entfernungsmesser ist zu Turnieren erlaubt. Der Leupold GX-4i kann jetzt in Deutschland zu vorgabewirksamen Turnieren durch Platzregel zugelassen werden. Der DGV hat den GX-4i zu seinen Verbandsturnieren zugelassen, das heißt Golfamateure dürfen den Leupold GX-4i in Turnierrunden regelkonform …
Bild: Der Ultimative Eagle Eye Entfernungsmesser: Präzision, Hangtechnologie & Wert in EinemBild: Der Ultimative Eagle Eye Entfernungsmesser: Präzision, Hangtechnologie & Wert in Einem
Der Ultimative Eagle Eye Entfernungsmesser: Präzision, Hangtechnologie & Wert in Einem
Golfer, die in dieser Saison ihre Entfernungseinschätzung verbessern und ihre Scores senken möchten, sollten unbedingt den neuen Eagle Eye Entfernungsmesser in die Hand nehmen. Frühzeitige Bewertungen dieses Golf-Entfernungsmessers sind äußerst positiv, da Golfer von der Hangtechnologie, der Bildstabilisierung und der Erschwinglichkeit schwärmen, die …
Bild: dublisGolf präsentiert neue Leupold® GX® Golf Entfernungsmesser auf der Rheingolf 2018, Stand C30Bild: dublisGolf präsentiert neue Leupold® GX® Golf Entfernungsmesser auf der Rheingolf 2018, Stand C30
dublisGolf präsentiert neue Leupold® GX® Golf Entfernungsmesser auf der Rheingolf 2018, Stand C30
dublisGolf Presseinfo 180225: dublisGolf präsentiert auf der 20. Rheingolf 2018 in Düsseldorf, alle Leupold® GX® Golf Laser Entfernungsmesser. Besuchen Sie uns vom 02. bis 04. März 2018, auf dem dublisGolf-Stand C30, direkt am Putting Green. Insbesondere die neuen Leupold® GX-3i³ und GX-4i³ ALL-IN-ONE Golf Laser Entfernungsmesser werden gezeigt und können …
Bild: dublisGolf 03/11: Leupold GX® Golf Entfernungsmesser testen bei Golf Maul, Stand A22 Golftage München 2011Bild: dublisGolf 03/11: Leupold GX® Golf Entfernungsmesser testen bei Golf Maul, Stand A22 Golftage München 2011
dublisGolf 03/11: Leupold GX® Golf Entfernungsmesser testen bei Golf Maul, Stand A22 Golftage München 2011
Golf Maul zeigt die innovativen Leupold® GX® Golf Laser Entfernungsmesser GX-1® / GX-2® / GX-3® / GX-4® auf der Golfmesse Golftage München 2011 im M,O,C in Halle 1 auf Stand A22. Golf Maul equipment & fashion Golfshop auf der Kardinal-Döpfner-Straße in München ist autorisierter Vertriebspartner für Leupold GX Golf Laser Entfernungsmesser. Golf Maul …
Sie lesen gerade: Lebensdauer teurer Entfernungsmesser in heißen Umgebungen verlängern