openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rechtschreibreform schafft Trainingsbedarf

11.08.200516:52 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) WBS TRAINING AG bietet Seminare und Selbstlernmaterialien für die Umsetzung im Unternehmen

Jetzt ist es amtlich: die Rechtschreibreform gilt seit 1.8.05. Damit ändern sich zahlreiche Regeln zur Groß- und Kleinschreibung, der Schreibweise von Fremdwörtern und Wortzusammensetzungen, der Getrennt- und Zusammenschreibung und der Zeichensetzung. Nun kommt es darauf an, in Unternehmen die Rechtschreibreform zügig umzusetzen, um Fehler zu vermeiden und den nachträglichen Korrekturaufwand zu minimieren. Banken und Versicherungen, Behörden und Verlage, aber auch große Dienstleistungs-, Handels- und Industrieunternehmen sind auf eine fehlerfreie Korrespondenz angewiesen. In diesen Branchen ist die Gefahr von Imageverlusten durch einen schludrigen Umgang mit der Rechtschreibung besonders groß.



WBS TRAINING hat ein Paket aus kombinierten Trainings- und Medienangeboten geschnürt, mit dem Unternehmen ihre Mitarbeiter in nur wenigen Stunden fit in der neuen Rechtschreibung machen. Detlef Maleuda, Leiter Business Development bei der WBS: “Unternehmen, die die neue Rechtschreibung konsequent schulen und umsetzen, vermeiden nicht nur peinliche Rechtschreibfehler, sie minimieren auch "Grübelpausen" und zeitraubende "Rechtschreib-Diskussionen" unter den Mitarbeitern und schärfen das Bewusstsein für eine kundenorientierte Korrespondenz.“
WBS TRAINING hat seit der ersten Vorlage der Reform zahlreiche Unternehmen zur neuen deutschen Rechtschreibung und kundenorientierten Korrespondenz trainiert und ist Herausgeber der Übungsbücher „Neue deutsche Rechtschreibung im Unternehmen“ und „Kundenorientierte Korrespondenz im Unternehmen“.

***
Über WBS TRAINING
Die WBS TRAINING AG ist bereits seit 25 Jahren auf dem Weiterbildungs- und Trainingsmarkt aktiv. Unter dem Motto "Entwicklung braucht Training" kümmern sich rund 70 Mitarbeiter an den Schulungsstandorten Hamburg, Berlin, Dresden, Leipzig, Schwerin, Hannover, Dortmund, Essen, Frankfurt und Stuttgart um die Kunden. WBS TRAINING bietet Seminare und Service in fünf Geschäftsbereichen an: Firmenseminare, geförderte berufliche Bildung, offene Seminare, SAP- und IT-Training und Personaldienstleistungen. Das Unternehmen steht für ein vielfältiges Lernangebot und bietet ein umfassendes methodisches Spektrum wie Präsenztraining, maßgeschneiderte Lernmedien oder Blended Learning mit der eigenen Lernplattform WBS e-Campus an. Das Qualitätsmanagement der WBS TRAINING AG ist nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. WBS TRAINING ist SAP-Bildungspartner, NOVELL Business Partner, SUSE Trainingspartner, Microsoft Certified Partner, Pearson VUE Authorised Centre und Mitglied bei DELAN, dem Deutschen Netzwerk der E-Learning-Akteure e.V. sowie dem Blended Learning Network.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 56795
 2857

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rechtschreibreform schafft Trainingsbedarf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WBS TRAINING AG

Bild: Kommunikationsfallen umgehen mit Live-Infotainment-Vorträgen der WBS beim Dt. Weiterbildungstag 2014Bild: Kommunikationsfallen umgehen mit Live-Infotainment-Vorträgen der WBS beim Dt. Weiterbildungstag 2014
Kommunikationsfallen umgehen mit Live-Infotainment-Vorträgen der WBS beim Dt. Weiterbildungstag 2014
Anlässlich des 5. Deutschen Weiterbildungstages, der am 19. September 2014 unter dem Motto „europa BILDEN“ stattfindet, organisiert die WBS Training AG, bundesweiter Anbieter für Weiterbildung, einen Live-Infotainment-Tag. Hierzu veranstaltet die WBS in ihrem LernNetz Live® kostenlose Fachvorträge zu den Themen „Europa, Sprache und Kommunikation“. Ausgesuchte Experten dozieren über sprachliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Europa. Ziel ist es, Teilnehmer für interkulturelle Kommunikation auf unterhaltsame Weise zu sensibilisieren, prakt…
Wachsende Nachfrage und vielfältige Berufsperspektiven bei Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen
Wachsende Nachfrage und vielfältige Berufsperspektiven bei Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen
Weiterbildungsspezialist WBS Training AG analysiert deutschen Jobmarkt Berlin, 16.07.2014 – Zwischen März 2013 und März 2014 hat die Zahl der Stellenangebote in den Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen insgesamt über 14 Prozent zugelegt. In Bezug zum allgemeinen Trend des Gesamtstellenmarktes (plus acht Prozent) hat sich das Jobangebot in diesem Bereich somit deutlich besser entwickelt. Die meisten Angebote in diesen Berufsgruppen gab es über das ganze Jahr gesehen für Gesundheitsberufe. Hier konnte im letzten Jahr ein Zuwachs von ganzen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kabarett Geisterfahrer, 29.07.2011, 20.30 Uhr, Dasing, Western-City, Open-AirBild: Kabarett Geisterfahrer, 29.07.2011, 20.30 Uhr, Dasing, Western-City, Open-Air
Kabarett Geisterfahrer, 29.07.2011, 20.30 Uhr, Dasing, Western-City, Open-Air
… Autofahrer, die nicht wissen wo ihr Blinker ist, über junge Mütter, die das Café zum Spielplatz ihrer Sprösslinge machen, über die wahnsinnigen Ergebnisse der Rechtschreibreform und über die Hysterie der Deutschen ( Waldsterben, Vogelgrippe, Klimawandel etc.). Der Neurologe empfiehlt ihm bei Fernsehen, Kino, Theater und Wellness die Seele baumeln zu …
Über 90 % der Deutschen finden richtiges und gutes Deutsch im Alltag wichtig- Stark verbreitet ist der Wunsch nach Einheit in der deutschen Rechtschreibung
Über 90 % der Deutschen finden richtiges und gutes Deutsch im Alltag wichtig- Stark verbreitet ist der Wunsch nach Einheit in der deutschen Rechtschreibung
… Brockhaus AG zeigt, ist für neun von zehn Deutschen richtiges und gutes Deutsch im Alltag wichtig. Rund zwei Drittel der Befragten sind der Meinung, dass um die Rechtschreibreform zu viel Wirbel gemacht wurde, und sind froh, dass das vorbei ist. Der Wunsch nach einer einheitlichen deutschen Rechtschreibung ist ebenfalls sehr verbreitet: Genau 84 % vertreten …
Neues Schreibfehler-Lexikon Tippss.de
Neues Schreibfehler-Lexikon Tippss.de
Kaum jemand beherrscht die Rechtschreibung perfekt. Die Hauptursachen liegen nicht in der Rechtschreibreform, sondern in den historisch gewachsenen Unterschieden zwischen Schreibung und Aussprache eines Wortes. Das neue Onlinelexikon http://www.tippss.de beinhaltet ausschließlich Begriffe, die überdurchschnittlich oft falsch geschrieben werden. Im Gegensatz …
Bild: Eröffnung des großen Sport-Onlineshops cokesa-sport.deBild: Eröffnung des großen Sport-Onlineshops cokesa-sport.de
Eröffnung des großen Sport-Onlineshops cokesa-sport.de
… so namhafte Teamsport-Marken wie Erima, Uhlsport, Kempa, Spalding, Select, Mizuno und viele mehr. Im Zentrum des Angebots stehen ebenso Produkte für den Trainingsbedarf und für den Trainer. Ob Hütchen, Markierungen, Markierhemden, Sprintfallschirme, Dummies, Laktatmessgeräte, Taktiktafeln oder sogar Sportradare zur Messung der Ballgeschwindigkeit - cokesa-sport.de …
Bild: Advalux Sonnenschutzinfo: Plissee richtig schreibenBild: Advalux Sonnenschutzinfo: Plissee richtig schreiben
Advalux Sonnenschutzinfo: Plissee richtig schreiben
… oft ein langes I eingesetzt oder das R vergessen. Da wird dann schnell eine Markiese, Makise oder Makiese draus. Ein weiterer Grund kann die Einführung der Rechtschreibreform sein. Eine Rechtschreibreform ist der Eingriff und die Änderung der Rechtschreibung in eine Sprache. Die letzte große derartige Änderung erfolgt im deutschen Sprachraum im Jahre …
Rechtschreibreform 2006 - kompakt und auf den Punkt gebracht: Wie Sie ab dem 1. August 2006 schreiben müssen
Rechtschreibreform 2006 - kompakt und auf den Punkt gebracht: Wie Sie ab dem 1. August 2006 schreiben müssen
Jetzt ist es besiegelt: Am 1. August 2006 tritt die neue Rechtschreibreform in Kraft. In nur 4 Stunden können Sekretärinnen, Assistentinnen und alle, die ihre Korrespondenz auf den neuesten Stand bringen wollen, sich mit den Änderungen der deutschen Rechtschreibung vertraut machen. In dem „After-Work“-Seminar vermittelt die Expertin der Akademie Heidelberg, …
Engel & Völkers sucht bundesweit 500 Immobilienberater
Engel & Völkers sucht bundesweit 500 Immobilienberater
… Darüber hinaus bietet sich Frauen die Möglichkeit des beruflichen Wiedereinstiegs, da sich Familie und Beruf gut vereinbaren lassen. In der hauseigenen Akademie werden Lizenzpartner, Büroleiter, Immobilienberater oder Assistenten gleichermaßen aus- und weitergebildet. Die Seminare werden auf den Trainingsbedarf des jeweiligen Mitarbeiters angepasst.
Rechtschreibreform: Schaffen die Ministerpräsidenten die Wende?
Rechtschreibreform: Schaffen die Ministerpräsidenten die Wende?
… ihrer heutigen Ausgabe, daß sich der bayerische Ministerpräsident Stoiber der Forderung seines niedersächsischen Kollegen Wulff nicht widersetzen wird, die Ministerpräsidentenkonferenz mit der Rechtschreibreform zu befassen. Stoiber hat gegenwärtig den Vorsitz dieses Gremiums, das 1995 grünes Licht für die von den Kultusministern geplante Reform gab. …
Bild: Kundenschwund im Fitnessstudio durch Discounter und Premiumketten?Bild: Kundenschwund im Fitnessstudio durch Discounter und Premiumketten?
Kundenschwund im Fitnessstudio durch Discounter und Premiumketten?
… Direktansprache auf der Trainingsfläche und der aktiven Trainingsbegleitung der Kunden. Lösungsansätze sind zur Genüge vorhanden und meiner Meinung nach ist bei dem hohen Trainingsbedarf unserer Gesellschaft auch genug "Platz" für die unterschiedlichsten Dienstleister. Wer sich allerdings etablieren oder wieder neu ausrichten will, findet mit uns eine …
Aktuelle Studie - Trainingsbedarf im Vertrieb bei 80%
Aktuelle Studie - Trainingsbedarf im Vertrieb bei 80%
Frankfurt am Main - Fast 80% der Verkäufer in Deutschland sehen für sich Trainingsbedarf. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der auf Vertrieb spezialisierten Personalberatung Xenagos hervor. Mehr als ein Drittel erhalten danach gar keine vertriebliche Weiterbildung. Gerade in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten macht die Qualität des Vertriebes oft …
Sie lesen gerade: Rechtschreibreform schafft Trainingsbedarf