openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weg für Schadenersatzforderungen gegen Mobilfunkbetreiber frei

22.08.200509:18 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) * Deutsches Gericht hat als erstes die schädliche Wirkung per Urteil anerkannt http://www.etzs.de/


* Einladung zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung
* am Samstag, den 24.09.2005 zum Thema:
* Mobilfunktechnik, zu Risiken und Nebenwirkungen in den http://www.tpvs.de

Sehr geehrte Damen und Herren aus Politik, Presse (mit der Bitte um Weiterleitung und Bekanntgabe der Veranstaltung), liebe Bürger diese Landes,

ich möchte Sie alle herzlich und persönlich einladen, in den Technologiepark von Villingen-Schwenningen zu kommen, um an der öffentlichen Veranstaltung zum Thema Mobilfunktechnik teilzunehmen.

* Hintergrund der Veranstaltung war die DPA-Meldung vom April gewesen: Handys darf man nicht anfassen. Durch das Berühren des isolierten Gehäuses verlieren Mobiltelefone ihre CE-Zulassung. Ein Experimentiergerät zur Erforschung des Elektrosmog, das die gleiche Skalarwellenstrahlung abgibt wie ein Handy, allerdings mit 60 mal weniger Sendeleistung, war von der Staatsanwaltschaft Konstanz als invasives Medizingerät eingestuft worden. Ziel war die Aberkennung des CE-Zeichens. Nach reiflicher Überlegung hat der Amtsrichter nach 16 Wochen sein Urteil bestätigt.

Wegen der überregionalen Bedeutung dieses Prozesses haben wir ihn komplett im Internet veröffentlicht unter http://www.etzs.de (unter Aktuell und Strafverfahren). Hier können sich Bürger wie Juristen anhand der veröffentlichten Schriftsätze genauestens informieren. In der Konsequenz sind ab sofort der Betrieb von Mobilfunksendern und der Vertrieb von Handys in Frage zu stellen.

* Die DPA-Meldung vom April war im Internet mit den Worten kommentiert worden: Das kommt dabei heraus, wenn Juristen über etwas urteilen, wovon sie nicht die geringste Ahnung haben. Mehr noch ist es ihnen nach dem Grundgesetz gar nicht gestattet, in die Freiheit von Forschung und Lehre mit formaljuristischen Urteilen einzugreifen. Juristen sind schließlich keine Wissenschaftler und können in dem Streit um die biologisch therapeutische Wirksamkeit des Mobilfunk keinen Beitrag leisten.

Wissenschaftler treffen sich üblicherweise auch nicht im Gerichtssaal, sondern in einem Forum z.B. im Technologiepark von Villingen-Schwenningen. Hier soll über die Risiken und Nebenwirkungen der Mobilfunktechnik informiert und diskutiert werden. Es sind alle eingeladen: Journalisten, Mediziner, Vertreter der universitären Gefälligkeitsforschung, freie Forscher und freie Bürger. Hier wird Forschungsbedarf angemahnt und begründet http://www.k-meyl.de

Prof. Dr. Konstantin Meyl lädt am 24.09.2005 um 13:00 Uhr ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema:

Mobilfunktechnik, zu Risiken und Nebenwirkungen

Veranstaltungsort: Forum im TechnologiePark VS,
http://www.tpvs.de/>www.tpvs.de
D-78048 Villingen-Schwenningen, Am Krebsgraben 15, Tor A

Programmablauf für Samstag, den 24.09.2005
Eintreffen der Teilnehmer ab 12:30 Uhr

13.00 Uhr: Begrüßung der Tagungsteilnehmer durch Herrn Borgmann, Geschäftsführer des Technologieparks

13.15 Uhr: Prof. Dr.-Ing. Konstantin Meyl: Einführung in das Thema Handys darf man nicht anfassen oder vielleicht doch? Über die dubiose Rolle der deutschen Justiz zur Frage der Freiheit der Forschung zum E-Smog (dpa-Meldung vom April).

14.00 Uhr: Pro Mobilfunk (Vortragende sind eingeladen). Mobilfunkbetreiber berichten über den gegenwärtigen Stand und die Planungen für den Ausbau der Netze, über Frequenzbänder, über Sendeleistungen und Grenzwertfragen aus ihrer Sicht.

14.45 Uhr: Contra Mobilfunk (Vortragende sind eingeladen). Mobilfunkkritiker berichten über schädigende Wirkungen des Mobilfunk und erörtern aus ihrer Sicht die Grenzwerte.

15.30 Uhr: Kaffeepause.

16.00 Uhr: Berichte aus der Wissenschaft (Vortragende sind eingeladen). Messmethoden und Messergebnisse werden vorgestellt, die sich kritisch mit athermischer Strahlenbelastung befasst.

17.00 Uhr: Prof. Dr.-Ing. Konstantin Meyl: Zur Grenzwertdiskussion. Zu Fragen der Antennenabstrahlung mit experimentellen Vorführungen und öffentlichen Demonstrationen.

18.00 Uhr: Diskussion bis gegen 19:00 Uhr

8 Euro pro Person Unkostenbeitrag, incl. Pausengetränke,
5 Euro pro Person für Schüler, Studenten und Rentner

Anmeldung erbeten an: E-Mail / Fax: +49- (0-) 7732-919911 oder bei TP VS: E-Mail , Tel.: 0-7721-503337 / Fax: 0-7721-503336


***

Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz

Zuständig für das Internet: E-Mail

Anschrift:
Bürgerwelle e. V.
Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog
Lindenweg 10
D - 95643 Tirschenreuth

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 57662
 4116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weg für Schadenersatzforderungen gegen Mobilfunkbetreiber frei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder neue Erkenntnisse zu Gesundheitsschädigungen (kognitive Störungen, Elektrosensibilität, Hypersensitivität, Elektro Allergie, Schlaflosigkeit, Depression, Fibromyalgie, Herzinfarkt (Schlagan…
Der Handykrieg auf DVD
Der Handykrieg auf DVD
Die Bürgerwelle hat mit dem Filmemacher Klaus Scheidsteger einen Exclusivvertrieb für den Film "Der Handykrieg" für den gesamten deutschsprachigen Raum vereinbart. Im MDR ist dieser Film am 7.12.2006 um 10.35 in einer gekürzten Version von ca. 30 Minuten gelaufen. Aufgrund der Kürzung fehlen brisante Fakten. Die Bürgerwelle bringt für Sie den ungekürzten Film mit einer Länge von ca. 50 Minuten! Der Preis liegt bei € 15.- inkl. Mwst. zuzgl. Versandkosten. Er wird wahrscheinlich noch vor Weihnachten ausgeliefert. Vorbestellungen bitte an die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Funkwellen von Handys schädigen und verändern das menschliche Erbgut
Funkwellen von Handys schädigen und verändern das menschliche Erbgut
… besonders Kinder, irreparabel geschädigt sein oder sterben und der Volkswirtschaft enorme Krankheitskosten verursachen. Außerdem werden auf die Mobilfunkwirtschaft enorme Schadenersatzforderungen zukommen, die sie ruinieren können. Also warum betreiben die Mobilfunkbetreiber entgegen aller wirtschaftlichen und kaufmännischen Vernunft immer noch dieses …
Bild: Orga Systems ermöglicht innovative Dienstleistungen, Partnerschaften und BetriebsabläufeBild: Orga Systems ermöglicht innovative Dienstleistungen, Partnerschaften und Betriebsabläufe
Orga Systems ermöglicht innovative Dienstleistungen, Partnerschaften und Betriebsabläufe
… Lösungen von Orga Systems ermöglichen die Innovationen, die für langfristigen Erfolg unabdingbar aind. Durch innovative Partnerschaften von der reinen Datenübertragung zum Smart-Pipe-AnbieterMobilfunkbetreiber müssen ihre gesamte Kundenbasis auf einer einzigen Plattform abwickeln - dies ermöglicht die Messung der Anforderungen aller Kunden und den Aufbau …
Bild: Handy Software senkt SMS-Kosten drastischBild: Handy Software senkt SMS-Kosten drastisch
Handy Software senkt SMS-Kosten drastisch
… üblicherweise 19 Cent pro 160 Zeichen SMS. SMS-Nutzer können so einige Euro jeden Monat sparen. Vielschreiber können mit entsprechenden Datentarifen Ihrer Mobilfunkbetreiber besonders profitieren. Zelfi Gratis SMS funktioniert über ein kostenloses Java-Programm, welches sich der Handybesitzer per Web-Browser downloaden oder per SMS zuschicken lassen …
Bild: Höchste Kundenzufriedenheit markiert den Erfolgsweg von life:)Bild: Höchste Kundenzufriedenheit markiert den Erfolgsweg von life:)
Höchste Kundenzufriedenheit markiert den Erfolgsweg von life:)
Paderborn (Deutschland), Kiew (Ukraine) 05. Juli 2011: Seit mehr als einem halben Jahr setzt der ukrainische Mobilfunkbetreiber life:) mit Erfolg die NGCP-Lösung von Orga Systems für echtzeitbasiertes Charging, Active Mediation und Policy Control ein. Nach einer Installationszeit von weniger als vier Wochen dient die Lösung heute dazu, alle life:)-Subscriber …
Bild: Wenn Pensionskassen Renten kürzenBild: Wenn Pensionskassen Renten kürzen
Wenn Pensionskassen Renten kürzen
… verlangen? Hat ein Arbeitgeber für Fehlbeträge aufzukommen, entsteht ihm ein finanzieller Schaden. Er wird daher prüfen, ob die Voraussetzungen für Schadenersatzforderungen vorliegen. Schadenersatzforderungen können sich z.B. gegen Versicherungsmakler ergeben, wenn nachgewiesen werden kann, dass die wirtschaftliche Tragfähigkeit einer Pensionskasse …
Studie - Mit NFC und SIM-Karte zu neuen Umsatzquellen
Studie - Mit NFC und SIM-Karte zu neuen Umsatzquellen
… zum Allzweckgerät im täglichen Gebrauch geworden: Smartphones wie das iPhone haben die Konvergenz unterschiedlicher mobiler Anwendungen beschleunigt. Jetzt erwarten Kunden und Mobilfunkbetreiber den Durchbruch von Mobile-Payment. Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Mücke, Sturm & Company zeigt, dass Mobilfunkbetreiber bei 10 Millionen …
Bild: Orga Systems verstärkt Engagement in der Golfregion, im östlichen Mittelmeerraum und in AfrikaBild: Orga Systems verstärkt Engagement in der Golfregion, im östlichen Mittelmeerraum und in Afrika
Orga Systems verstärkt Engagement in der Golfregion, im östlichen Mittelmeerraum und in Afrika
… erheblich steigern“, sagt Ramez Younan, CEO Orga Systems. „Anders als viele andere Anbieter stehen wir für erstklassige, zukunftssichere Systeme. Dies bedeutet Erfolg für Mobilfunkbetreiber und macht uns zu einem langfristigen strategischen Partner für die Kunden in der Region.“ Konvergente Dienste für Prepaid Airtime Distribution und Mobile Money „Durch …
Mobilfunker fixieren sich zu stark auf Technik
Mobilfunker fixieren sich zu stark auf Technik
Neugeschäfte und Innovationen kommen von Anderen Hamburg/Düsseldorf - Das Handy sollte nach den Plänen der Mobilfunkbetreiber mehr werden als ein Gerät zum Telefonieren. Man wollte es nach einem Bericht der Financial Times Deutschland http://www.ftd.de zu einer Schaltzentrale unseres Lebens machen - mit Musik, Internet, E-Mail und Navigation. Und die …
Bild: Policy Control und echtzeitbasierte Abrechnung: mehr Umsatz bei mobilen Breitband-DienstenBild: Policy Control und echtzeitbasierte Abrechnung: mehr Umsatz bei mobilen Breitband-Diensten
Policy Control und echtzeitbasierte Abrechnung: mehr Umsatz bei mobilen Breitband-Diensten
Paderborn (Deutschland) 29. März 2011: Eine der zentralen Herausforderungen für Mobilfunkbetreiber ist die Überwindung von Flat-rate Modellen, die ihnen weltweit niedrige Einkünfte und steigende Kosten beschert haben. Orga Systems, #1 choice for real-time charging and billing, bietet Lösungen für echtzeitbasierte Abrechnung, Active Mediation und Policy …
Bild: Intelligentes Code-Signing von TC TrustCenter ermöglicht Schutz vor Viren im MobilfunkbereichBild: Intelligentes Code-Signing von TC TrustCenter ermöglicht Schutz vor Viren im Mobilfunkbereich
Intelligentes Code-Signing von TC TrustCenter ermöglicht Schutz vor Viren im Mobilfunkbereich
Die nächste Generation des Code-Signing: TC TrustCenter bietet neue Portallösung für Mobilfunkbetreiber Hamburg, 18. Juni 2008 – Ungeprüfte Software als Türöffner für Viren, Trojaner und andere schadhafte Programme – dieses fast schon alltägliche Internet-Szenario soll sich im Mobilmarkt möglichst nicht wiederholen. Deshalb präsentiert TC TrustCenter, …
Sie lesen gerade: Weg für Schadenersatzforderungen gegen Mobilfunkbetreiber frei